

Talk mit Thees
SWR3, Kristian Thees
Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit Stars, Promis und interessanten Menschen verschiedener Branchen. Kristian hat einfach Lust auf seine Gesprächspartner und spricht über die besonderen Geschichten der Popstars, Schauspieler, Autoren & Co.. Neue Folgen gibt's jeden Sonntag.
Episodes
Mentioned books

Jul 26, 2021 • 40min
Ronny Kokert
Ronny Kokert ist Kampfsport-Weltmeister, Shinergy-Begründer, Buchautor und Lehrer an der Sportuniversität Wien.
Er unterrichtet Kampfkunst für junge Geflüchtete, die in ständiger Angst und Unsicherheit leben und hilft freiwillig auf der griechischen Insel LesbosÜber all das schreibt er in dem Buch WEG DER FREIHEIT

Jul 26, 2021 • 54min
Dieter Fischer
Dieter Fischer ist ein bayerischer TV und Theaterschauspieler. Wir kennen ihn als Anton Stadler aus den ROSENHEIM COPS oder auch aus der sehr erfolgreichen Serie "Der Kaiser von Schexing"

Jul 25, 2021 • 40min
Sarah von den Sarggeschichten
Sarah Benz ist Bestatterin, Trauerbegleiterin, Notfallseelsorgerin und Musikerin.Ihre Webseite heisst Sarggeschichten -sie macht Kurzfilme über das Sterben, über Abschiednehmen,in denen Fragen geklärt werden wie :
Was ist eine Hausaufbahrung ?Braucht man zum Sterben einen Arzt ?Was kann ich sagen, wenn jemand gestorben ist ?
Sie twittert über selbstbestimmtes Abschiednehmen als Sarah von den Sarggeschichten

Jul 11, 2021 • 46min
Karsten Dusse
Karsten Dusse, deutscher Bestsellerautor, Rechtsanwalt und Pilot, teilt spannende Einblicke in sein Schaffen. Er erzählt von der Entstehung seines neuen Romans um Björn Diemel, einen Rechtsanwalt und Mafiapaten, und wie Achtsamkeit in die Handlung integriert wird. Dusse reflektiert seinen Übergang vom Anwalt zum Schriftsteller und die Herausforderungen der Pilotenausbildung. Zudem präsentiert er amüsante Anekdoten aus der Rechtswelt, die bei Zuhörern für große Lacher sorgen werden.

Jul 11, 2021 • 29min
Adnan Maral
Adnan Maral, bekannt aus "Türkisch für Anfänger" und Autor des Romans "SÜPEROPA", spricht über seine Erfahrungen in der Filmbranche und seinen Einsatz für Flüchtlinge. Er teilt nostalgische Erinnerungen an die Dreharbeiten in Thailand und reflektiert über familiäre Bindungen während der Pandemie. Besonders humorvoll erzählt er von der Absurdität des Essens unter Hygienevorschriften und der kreativen Zusammenarbeit in schwierigen Zeiten. Dazu kommen leidenschaftliche Diskussionen über die türkische Fußballmannschaft und persönliche Erlebnisse im Kontext von Sport.

Jul 11, 2021 • 24min
Daniel Brühl
Daniel Brühl, international bekannter Schauspieler und Regisseur, spricht über seinen neuen Film 'Nebenan', den er in Berlin gedreht hat. Dabei thematisiert er das verbale Duell mit einem Nachbarn im Kontext der Gentrifizierung und macht sich humorvoll über seinen eigenen Beruf lustig. Außerdem reflektiert er über persönliche Marotten und Selbstkritik, unterstützt von seiner Frau, einer Psychologin. Brühl teilt nostalgische Erinnerungen an Fußball und gibt Einblicke in die Geheimnisse der Filmindustrie.

Jun 20, 2021 • 37min
Dominik Eulberg
Dominik Eulberg ist ein international erfolgreicher Techno-DJ, studierter Biologe und engagierter Naturschützer. Er spricht über die kreative Fusion von Naturklängen und elektronischer Musik, die seine Werke prägt. Faszinierende Einblicke in den Gesang von Vögeln und deren Rolle im Naturschutz zeigen seine Leidenschaft für die Tierwelt. Zudem reflektiert er über die Herausforderungen, die das DJ-Leben im Einklang mit der Natur mit sich bringt, und erwägt die Bedeutung des Biorhythmus für sein Schaffen.

Jun 20, 2021 • 29min
Daniel Speck
Daniel Speck ist ein renommierter Drehbuchautor und Bestsellerautor, bekannt für "Bella Germania". Er diskutiert die tiefgreifende Symbolik der Jaffa Road in seinem neuen Roman und beleuchtet die Herausforderungen von Einwanderern im Nahen Osten. Speck erzählt von bewegenden Begegnungen mit gemeinsamen Wurzeln und der Bedeutung des kulturellen Dialogs. Zudem teilt er seine Erfahrungen während des Lockdowns und wie diese seine Kreativität beeinflussten. Kulinarische Traditionen, insbesondere Hummus, spielen ebenfalls eine zentrale Rolle in seinen Erzählungen.

Jun 20, 2021 • 37min
Nick Reimer (Deutschland 2050)
Nick Reimer, ein Journalist und Autor des Buches 'Deutschland 2050', diskutiert die alarmierenden Auswirkungen des Klimawandels auf Deutschland. Er beschreibt zukünftige extreme Wetterereignisse und deren Einfluss auf Alltag und Natur. Reimer spricht über das Management von Wasserressourcen und die Herausforderungen für die Landwirtschaft, speziell im Schwarzwald. Außerdem thematisiert er, wie deutsche Städte wie Berlin sich an die steigenden Temperaturen anpassen müssen, und die Risiken des steigenden Meeresspiegels für Küstenregionen wie Pellworm.

Jun 13, 2021 • 27min
Saeid Fazloula
Saeid Fazloula, ein ehemaliger iranischer Top-Ruderer und Mitglied des IOC-Flüchtlingsteams, erzählt von seiner Flucht nach Deutschland 2015. Er berichtet von den Herausforderungen, die er auf der Balkanroute erlebte, und der emotionalen Belastung beim Verlassen seiner Familie. Trotz sprachlicher und kultureller Barrieren fand er in Karlsruhe Unterstützung, Menschen und eine neue Heimat. Seine inspirierende Reise führt ihn zum Traum von Olympia, wo er trotz Rückschlägen und der Corona-Pandemie Hoffnung und Entschlossenheit zeigt.


