Talk mit Thees cover image

Talk mit Thees

Saeid Fazloula

Jun 13, 2021
Saeid Fazloula, ein ehemaliger iranischer Top-Ruderer und Mitglied des IOC-Flüchtlingsteams, erzählt von seiner Flucht nach Deutschland 2015. Er berichtet von den Herausforderungen, die er auf der Balkanroute erlebte, und der emotionalen Belastung beim Verlassen seiner Familie. Trotz sprachlicher und kultureller Barrieren fand er in Karlsruhe Unterstützung, Menschen und eine neue Heimat. Seine inspirierende Reise führt ihn zum Traum von Olympia, wo er trotz Rückschlägen und der Corona-Pandemie Hoffnung und Entschlossenheit zeigt.
27:26

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Saeid Fazloula überquerte die iranische Grenze unter extremen Risiken und übernahm Verantwortung für andere während einer gefährlichen Schlauchbootfahrt.
  • Die Unterstützung des Rudervereins in Karlsruhe half Fazloula, sich zu integrieren und bereitete ihn auf seine Nominierung für das IOC-Flüchtlingsteam vor.

Deep dives

Die Flucht und ihre Herausforderungen

Die Flucht von Zaid Fazlullah aus dem Iran war ein lebensveränderndes und gefährliches Unterfangen, das er schon nach wenigen Wochen nach seiner Verhaftung geplant hat. Verkleidet als Mädchen, nachdem er massive Risiken eingegangen war, überquerte er die iranische Grenze in die Türkei. Besonders eindrücklich war die Überfahrt mit einem überfüllten Schlauchboot, in dem er 60 Personen fuhr und während der Fahrt für ihre Sicherheit verantwortlich war; das Boot hatte technische Probleme, die seine Ruhe und Führungsqualitäten auf die Probe stellten. Trotz der extremen Angst und der physischen Herausforderung schaffte er es, die Gruppe in Sicherheit zu bringen und erlebte in diesem Moment ein Gefühl von Verantwortung und Stolz, das ihn für seine weitere Reise motivierte.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app