Talk mit Thees cover image

Talk mit Thees

Doris Dörrie

Jun 13, 2021
Doris Dörrie, eine kreative Kraft als Autorin und Regisseurin, inspiriert dazu, über persönliche Erfahrungen auszuschreiben. Sie teilt ihre Sicht auf kreative Prozesse und reflektiert die Herausforderungen der Pandemie für Künstler. Besonderes Augenmerk legt sie auf ihre Dreharbeiten in Fukushima und den Glauben an Geister, der Trauer und Verlust thematisiert. Zudem erzählt sie humorvolle Anekdoten über Musik und Kultur, während sie die unterschiedlichen Wahrnehmungen zwischen Japan und dem Westen beleuchtet.
38:29

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Doris Dörrie ermutigt dazu, das Schreiben als kreative Praxis zu verstehen, um Erinnerungen und unbewusste Ideen zu entdecken.
  • Die Unterschiede in der Erzählkultur zwischen Deutschland und den USA zeigen, wie persönliche Geschichten unterschiedlich wertgeschätzt werden.

Deep dives

Die Kunst des Schreibens und ihre Techniken

Der Prozess des Schreibens wird als eine kreative Praxis dargestellt, die von jedem erlernt werden kann. Wichtige Techniken beinhalten, ohne Unterbrechung zu schreiben und nicht über das Geschriebene nachzudenken. Diese Herangehensweise fördert den Fluss von Assoziationen und ermöglicht es dem Autor, Erinnerungen und Ideen zu entdecken, die ihm zuvor vielleicht nicht bewusst waren. Eine besondere Herausforderung besteht darin, sich von der Anforderungen an Qualität zu befreien, um die eigene Kreativität ungehindert fließen zu lassen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner