

Quarks Daily
Quarks
Deine Themen wissenschaftlich geprüft: Es gibt so viele Fragen, die auf eine Antwort warten, und so viele Entscheidungen, die zu treffen sind. Quarks hilft dir, dich gut zu orientieren. Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien. Und wir schauen nach guten Ideen für nachhaltige Lösungen. Quarks – gemacht mit Hirn, Herz und deinem Rundfunkbeitrag!
Episodes
Mentioned books

Jul 1, 2025 • 24min
Hitze - Wann wird sie gefährlich?
Außerdem: Impulskäufe - Warum shoppen wir Dinge, die wir gar nicht brauchen? (14:14) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich.HITZE - WANN WIRD SIE GEFÄHRLICH?Extreme Hitze wirkt sich bei Menschen jeden Alters auf den Körper und die Gesundheit aus. Deswegen ist es wichtig, sein Verhalten anzupassen - und auch auf seine Mitmenschen zu achten.Autorin: Christina SartoriAusreichend zu trinken, ist besonders wichtig bei Hitze, zeigt diese Studie:https://journals.lww.com/acsm-healthfitness/fulltext/2013/11000/the_hydration_equation__update_on_water_balance.6.aspxUnser Körper reguliert unsere Körpertemperatur über verschiedene Wege:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29939615/Warum zu viel Hitze schlecht für unseren Körper ist, erklärt diese wissenschaftliche Arbeit: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6783627/Konkrete Tipps, um sich vor Hitze zu schützen, bietet das Umweltbundesamt:https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/479/publikationen/190617_uba_fl_tipps_fur_sommerliche_hitze_und_hitzewellen_bf_0.pdfWeltgesundheitsorganisation zum Risiko von Hitzewellen in Europa durch den Klimawandel: https://www.who.int/europe/news/item/17-05-2022-climate-change-is-increasing-the-risk-of-heatwaves--preparing-for-a-warm-and-dry-summer-in-the-european-regionIMPULSKÄUFE - WARUM SHOPPEN WIR DINGE, DIE WIR GAR NICHT BRAUCHEN? Wir kaufen nicht nur, weil wir etwas brauchen oder es auf dem Einkaufszettel steht. Oft sind es auch spontane Entscheidungen. Was unser Gehirn damit zu tun hat und wie wir Fehlkäufe vermeiden können.Autorin: Alexandra RankWarum wir spontan kaufen, wurde in dieser Studie untersucht: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0253634#:~:text=Although%20the%20trait%20chronic%20regulatory%20focus%20has%20been,with%20actual%20consumptive%20consequences%20rather%20than%20purchase%20intentions.Es tut weniger weh, mit Kreditkarte zu bezahlen, als mit Bargeld, zeigt zum Beispiel diese Studie: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0167268124001100?via%3DihubWie Konsum und Umwelt zusammenhängen, schlüsselt das Umweltbundesamt hier auf: https://www.umweltbundesamt.de/themen/wirtschaft-konsum/konsum-umwelt-zentrale-handlungsfelder#bedarfsfelderDas Feature „Mag ich, kauf ich, gönn ich mir - Wirtschaftsfaktor Shopping“ könnt ihr hier anhören: https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/dok5/dok5-wirtschaftsfaktor-shopping-100.html

Jun 30, 2025 • 19min
Pool im Garten - Können wir uns das erlauben?
Außerdem: E-Auto - Wie viele Daten teilen die eigentlich von mir? (08:35) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Ina PlodrochUnd hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch. POOL IM GARTEN - KÖNNEN WIR UNS DAS ERLAUBEN?Es ist Sommer und heiß – da ist jede Abkühlung willkommen. Also Wasser marsch für Pool und Planschbecken. Aber das kann ökologisch schnell problematisch werden. Autor: Michael StangWo Pools auf nicht aufgestellt werden sollten, zeigt der digitale Dürreatlas:http://gdz.bkg.bund.de/index.php/default/interaktive-atlanten/duerreatlas.htmlSwimmingpools verschärfen die Wasserkrise in den Städten: https://www.nature.com/articles/s41893-023-01100-0Eine Studie zeigt: Der ökologische Fußabdruck eines Swimmingpools variiert je nach klimatischer Region und Größe - davon, ob es ein Innen- oder Außenpool ist: https://pubs.acs.org/doi/10.1021/es100422sStudie zum privaten Schwimmbadmarkt in Deutschland:https://www.businesscoot.com/de/marketstudie/der-markt-fur-schwimmbecken-deutschlandE-AUTO - WIE VIELE DATEN TEILEN DIE EIGENTLICH VON MIR? Beim Kauf eines neuen E-Autos kommt es auf die Reichweite, die möglichen Ladezeiten und natürlich den Preis an. Stimmt alles. Aber: Durch den Kauf eines Elektroautos holt man sich nach Smartphone und Smart-TV noch einen weiteren Datensammler in die Familie. Ist das immer so? Kann ich etwas dagegen tun?Autor: Michael SteinDiese Daten sammelt ein modernes Auto:https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/assistenzsysteme/daten-modernes-auto/ Infos der EU-Kommission zum Data Act der EU:https://digital-strategy.ec.europa.eu/de/policies/data-act Dem ADAC gehen die Regelungen des EU Data Act noch nicht weit genug:https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/assistenzsysteme/daten-im-auto-eu-data-act/

Jun 28, 2025 • 30min
Machen Geschwister glücklich?
Freunde kann man sich aussuchen, Geschwister nicht. Zumindest so lange man unter einem Dach wohnt, muss man mit dem Bruder oder der Schwester klarkommen. Wir klären, welchen Einfluss das Aufwachsen mit Geschwistern auf unsere Persönlichkeit hat - und ob Geschwister das Leben besser machen. // Hinweis: Diese Episode wurde erstmals im Januar 2024 veröffentlicht. Der Inhalt ist weiterhin aktuell. // Weitere Infos und Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Autorin und Reporterin ist Sabrina Loi.Und das erwartet Euch:(06:19) Geschwister machen glücklich – ein kleines bisschen(07:54) Wie uns das Aufwachsen mit Geschwistern prägt(14:52) Warum Erstgeborene ein bisschen intelligenter sind(17:13) Eifersucht und Rivalität – Wie viel Streit ist ok?(21:31) Was Eltern beachten sollten(26:30) Wie sich die Geschwisterbeziehung im Laufe des Lebens verändert Und hier die wichtigsten Quellen zu dieser Folge:Laut dieser Umfrage machen Geschwister glücklicher:https://civicscience.com/the-more-the-merrier-a-link-between-siblings-and-happiness/ Hier können Untersuchungen von Bohannon zu Einzelkindern nachgelesen werden:https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f2/Exceptional_children_and_the_only_child_in_the_family_.._%28IA_exceptionalchild00boharich%29.pdfSulloway’s Untersuchung historischer Persönlichkeiten:http://www.sulloway.org/borntorebel.html Diese Studie zeigt, dass die Geburtenreihenfolge nicht unsere Persönlichkeitsentwicklung beeinflusst, aber ein bisschen den IQ:https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.1506451112Wenn Eltern ein Kind bevorzugen, kann das die Geschwisterbeziehung beeinflussen, zeigt diese Studie:https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/j.1741-3737.2008.00495.x Streitigkeiten zwischen Geschwistern können zu Angst und Depressionen führen, Intimität zwischen Geschwistern aber genau davor schützen, zeigt diese Untersuchung:https://psycnet.apa.org/doiLanding?doi=10.1037%2F0012-1649.43.4.960

Jun 27, 2025 • 24min
Gutes Aussehen - Wie wichtig ist es für's erste Date?
Außerdem: Schwitzen im Sommer - Was tun, damit ich nicht übel rieche? (08:44) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host dieser Folge ist Ivonne Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich. GUTES AUSSEHEN – WIE WICHTIG IST ES FÜR‘S ERSTE DATE? Wie gut jemand aussieht, das spielt durchaus eine Rolle, wenn man sich zum ersten Mal trifft. Aber einfach nur schön zu sein, garantiert keinen Dating-Erfolg. Es braucht mehr.Autorin: Alexandra RankWas als schön empfunden wird und welche Folgen gutes Aussehen hat, erfährst Du hier: http://www.beautycheck.de/cmsms/uploads/images/bilder/bericht/beauty_mi_zensiert.pdfDiese Überblicksarbeit zeigt, dass wir oft nach jemandem suchen, der uns ähnlich ist:https://www.nature.com/articles/s41562-023-01672-zZum Thema Partnerwahl gibt es auch ein Quarks Daily Spezial:https://1.ard.de/quarks_spezial_partnerwahlSCHWITZEN IM SOMMER – WAS TUN, DAMIT ICH NICHT ÜBEL RIECHE? Schweiß kühlt unseren Körper. Aber viele Menschen finden es unangenehm, stark zu schwitzen - auch weil sie befürchten, dadurch schlecht zu riechen. Dagegen helfen Anti-Transpirantien, Deos … und noch ein paar andere Dinge. Hier findest Du eine sehr gute wissenschaftliche Zusammenfassung über das Schwitzen:https://asm.org/articles/2021/december/microbial-origins-of-body-odorWie wir riechen, hängt von Bakterien auf unserer Haut ab:https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7215946/#sec5-ijms-21-02886Stiftung Warentest hat Männer-Anti-Transpirantien getestet:https://www.test.de/Deo-Test-4708727-0/So wirken Anti-Transpirantien:https://pubs.rsc.org/en/content/articlelanding/2017/sm/c6sm02510bAnti-Transpirantien sollten besser abends aufgetragen werden: https://www.jaad.org/article/S0190-9622%2803%2903639-9/fulltextDas Bundesinstitut für Risikobewertung hält Alu-Salze in Anti-Transpirantien für unbedenklich:https://www.bfr.bund.de/stellungnahme/neue-studien-zu-aluminiumhaltigen-antitranspirantien-gesundheitliche-beeintraechtigungen-durch-aluminium-aufnahme-ueber-die-haut-sind-unwahrscheinlich/Das Mikrobiom in der linken Achselhöhle kann sich von dem in der rechten Achselhöhle unterscheiden: https://academic.oup.com/femsec/article/77/1/146/527615?login=falseUNSER PODCAST-TIPP:Hier geht‘s zum Podcast „Das philosophische Radio“:https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-5-das-philosophische-radio/55475354/

Jun 26, 2025 • 20min
30 Pflanzen pro Woche essen - Neuer Hype oder sinnvoll?
Außerdem: Biotonne - Brauchen wir die wirklich? (09:15) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftliche ineordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Yvi StrüwingUnd hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch. 30 PFLANZEN ESSEN - NUR INTERNETHYPE ODER SINNVOLL? Sich ausgewogen zu ernähren ist gesund. Und je mehr Gemüse dabei ist, um so besser. Aber gibt es wirklich wissenschaftliche Evidenz, dass 30 Pflanzen pro Woche uns gesund halten?Autorin: Julia Demann Hier ist die Studie des American Gut Projects von 2018, auf der die Theorie der 30 Pflanzen pro Woche beruht: https://journals.asm.org/doi/10.1128/msystems.00031-18 Das ist ein Umbrella-Review zu den gesundheitlichen Auswirkungen des Mikrobioms:https://www.mdpi.com/2072-6643/14/18/3726 Das ist die aktuelle Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, die auf einem neuen mathematischen Modell beruht:https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/gut-essen-und-trinken/dge-empfehlungen/ BIOTONNE - BRAUCHEN WIR DIE WIRKLICH?Biomüll ist eine wertvolle Ressource, aus der sich Kompost, Dünger und Biogas herstellen lässt - wenn man es richtig macht. Doch, damit die Recyclingquoten steigen und alles gut läuft und nicht stinkt, sind viele Bereiche gefragt - Kommunen, Abfallbetrieben und jeder einzelne Haushalt.Autor: Michael Stang Seit Mai 2025 gibt es neue Vorgaben der Bioabfallverordnung:https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/weniger-kunststoffe-im-bioabfall-ab-mai-2025 Zu viele Haushalte haben keine Biotonne: https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/abfall-und-recycling/bioabfall/biomuell.html Besser wäre eine Biotonnen-Pflicht für alle Haushalte: https://www.nabu.de/imperia/md/content/nabude/abfallpolitik/250116_nabu-factsheet-biotonne.pdf Im Bioabfall steckt großes, ungenutztes Potenzial - zum Beispiel als Kompost oder für die Energieerzeugung. Was gehört in die Biotonne? Übersicht vom Umweltbundesamt:https://www.umweltbundesamt.de/themen/der-schatz-in-der-biotonne Und hier geht es zum Instagram-Post über die Wirkung von Kleidung:https://www.instagram.com/quarks.de/p/DLPyB46MiUe/?hl=de

Jun 25, 2025 • 18min
Fisch aus Aquakultur - Kann man den mit gutem Gewissen essen?
Außerdem: Alte Matratzen auf den Müll - Wirklich eine gute Idee? (09:17) // Mehr
spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de //
Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen
sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder
per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich. FISCH AUS AQUAKULTUR - KANN MAN DEN MIT GUTEM GEWISSEN ESSEN? Fisch aus Aquakultur kann für die Umwelt problematisch sein, sowohl in Seen als auch in den Meeren. Wichtig für die Ernährung der Menschheit wäre eine Mischung aus nachhaltiger Aquakultur und nachhaltigerer Fischerei von Wildfischen und anderen Meerestieren. Autorin: Annika FranckDie Nationale Akademie der Wissenschaften (Leopoldina) hat ein Papier zu Aquakultur und Welternährung veröffentlicht:https://www.leopoldina.org/publikationen/detailansicht/publication/advancing-sustainability-and-circularity-in-aquaculture-to-build-a-resilient-global-food-system-2025/In dieser Studie kommen Rainer Froese und andere Forschende zu dem Ergebnis, dass die Erwartungen an Aquakultur teils überzogen sind:https://fishbase.de/rfroese/AquacultureOver-Optimism.pdfhttps://fishbase.de/rfroese/WBS_Frontiers2022.pdfHier findest Du viele interessante Hintergrundinfos zu Aquakultur – zusammengestellt von der Albert-Schweitzer-Stiftung:https://albert-schweitzer-stiftung.de/massentierhaltung/aquatische-tiere/fische-aquakulturFisch - Kann man ihn noch essen? Mit dieser Frage haben wir uns in einem Quarks Daily Spezial beschäftigt:https://1.ard.de/quarks_fisch_essenALTE MATRATZEN AUF DEN MÜLL - WIRKLICH EINE GUTE IDEE?Bis zu acht Millionen alte Matratzen landen bei uns jedes Jahr auf dem Müll. Die meisten werden verbrannt. Dabei wäre es möglich, sie zu recyceln. Autorin: Magdalena SchmudeHier gibt der Naturschutzbund Deutschland einen Überblick über das Recycling von Matratzen:https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/abfall-und-recycling/kreislaufwirtschaft/34669.htmlWas es bringen könnte, die Hersteller zur Rücknahme alter Matratzen zu verpflichten, zeigt diese Studie:https://epub.wupperinst.org/frontdoor/deliver/index/docId/8478/file/WSA33_Demandt.pdf

Jun 24, 2025 • 18min
Honig- und Wildbienen - Konkurrenz in der Natur?
Außerdem: Kriege und Krisen - Ist Klimaschutz jetzt noch wichtig? (09:51) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftliche ineordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Euer Host in dieser Folge ist Ina PlodrochUnd hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch. HONIG- UND WILDBIENEN - KONKURRENZ IN DER NATUR?Bienen sind wichtige Bestäuber und sichern damit unsere Versorgung mit Lebensmitteln. Eine besonders wichtige Rolle spielen dabei die Wildbienen, Honigbienen sollten nicht als Konkurrenz, sondern Ergänzung angesehen werden.Autorin: Annika Franck Studie, die die herausragende Bedeutung der Wildbienen im Vergleich zur Honigbiene zeigt: https://www.science.org/doi/abs/10.1126/science.1230200 Welche Rolle Insekten bei der Bestäubung von Kulturpflanzen spielt, hat der Naturschutzbund NABU zusammengefasst: https://www.nabu.de/imperia/md/content/nabude/landwirtschaft/nabu-infopapier-bestaeuberleistung.pdf In dieser Untersuchung haben Wissenschaftler unterschiedliche Literatur zur Konkurrenz der Bienenarten gesichtet und ausgewertet:https://www.lvbi.de/images/bilder/fachthemen/wildbienen/Literaturstudie-Konkurrenzsituation-Honigbiene-Wildbienen-Version-2022-09-14.pdf Artikel bei quarks.de, warum Wildbienen wichtiger sind für die Umwelt als Honigbienen: https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/darum-sind-wildbienen-wichtiger-als-honigbienen/KRIEGE UND KRISEN - IST KLIMASCHUTZ JETZT NOCH WICHTIG?Kriege, Hungersnöte, Krankheitswellen - alles weit weg und treibt es uns dennoch um. Warum soll ich mir da noch Gedanken über die Umwelt machen? Das ist nicht leicht, aber notwendig, denn viele Krisen hängen zusammen und betreffen längst unseren Alltag. Autor: Michael Stang Das 1,5-Grad-Ziel ist eigentlich nicht mehr zu schaffen: https://www.nature.com/articles/s41558-023-01848-5 Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat grünes Licht für eine Notfallzulassung gegen die Schilf-Glasflügelzikade gegeben:https://www.bvl.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/04_pflanzenschutzmittel/2025/PM-Notfallzulassung-Schilf-Glasfluegelzikade.html Hier beschreibt der Kartoffelverband UNIKA, wie er die Knollen vor bakteriellen Krankheitserregern schützen will: https://unika-ev.de/images/unika/Presse/Pressemeldungen/PM_2025/250424_Presseinformation.pdf Zweiter Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe: Mehr als 12 Millionen Menschen in deutschen Städten von extremer Hitze betroffen: https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/zweiter-hitze-check-der-deutschen-umwelthilfe-mehr-als-12-millionen-menschen-in-deutschen-staedten-v/

Jun 23, 2025 • 17min
Sonnebrillen - Wirklich schlecht für dich?
Außerdem: Urlaub - Wie verändert die Klimakrise unsere Auszeit? (08:44) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Euer Host in dieser Folge ist Ina PlodrochUnd hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch. SONNENBRILLEN - WIRKLICH SCHLECHT FÜR DICH?Sonnenbrillen, die vor UV-Strahlen schützen, verringern das Risiko für verschiedene Augenkrankheiten. Deswegen sollte man auf die entsprechenden Siegel achten.Autorin: Christina SartoriHier wird ausführlich dargestellt, welche Schäden durch UV-Strahlung am Auge entstehen können: https://link.springer.com/article/10.1007/s00347-021-01506-1Gute Zusammenfassung von Augenärzten zum Schutz der Augen vor UV-Strahlung:https://www.dog.org/wp-content/uploads/2022/08/PM-DOG-_UV-Schutz_Juli_2022_F.pdfAnschaulich erläutert, was beim Kauf einer Sonnenbrille zu beachten ist:https://www.test.de/Sonnenbrillen-Was-sicher-schuetzt-4852736-0/Details über Melanin und Melatonin von der Cleveland Clinic, USA:https://my.clevelandclinic.org/health/body/22615-melaninURLAUB - WIE VERÄNDERT DIE KLIMAKRISE UNSERE AUSZEIT?Im Zuge des Erderwärmung kann die Urlaubsplanung schwerer werden. Denn der Klimawandel verändert die Ferienbedingungen vor Ort.Autor: Michael StangDas Umweltbundesamt hat einen Handlungsleitfaden zur Anpassung an den Klimawandel herausgebracht - wie Zukunft im Tourismus gestaltet werden kann:https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/376/publikationen/anpassung_an_den_klimawandel_die_zukunft_im_tourismus_gestalten_barrierefrei.pdfWie groß ist der CO2-Fußabdruck beim Tourismus? Das lässt sich wissenschaftlich berechnen: https://www.nature.com/articles/s41558-018-0141-xEine EU-Studie zeigt, dass das Interesse an Urlaub in kühleren Regionen wächst:https://publications.jrc.ec.europa.eu/repository/bitstream/JRC131508/JRC131508_01.pdf

Jun 21, 2025 • 31min
Voll verstrahlt - Schaden mir WLAN, Bluetooth & Handy?
Seit über 30 Jahren gibt es Handys auf dem Markt, WLAN ist in jedem Zimmer und Bluetooth-Kopfhörer in fast jedem Ohr. Was macht die Strahlung mit uns und was sagt die Forschung der letzten Jahre dazu? // Diese Folge ist ein Repost vom August 2024 // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ // Habt IhrFeedback, dann meldet euch unter Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Euer Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Autorin ist Catha Velten.Und das erwartet Euch:(03:50) Was ist Strahlung und welche Strahlung ist gefährlich?(08:30) Welcher Strahlen-Richtwerte gibt es?(11:10) Wie hat sich die Strahlenlast über die Jahre verändert?(15:00) Was sagen die Studien zur Tumorentwicklung?(25:20) Welche Effekte hat Strahlung auf die Fruchtbarkeit und auf den Schlaf?Und hier die wichtigsten Links zu dieser Folge:Fachinfos, Studien(-bewertungen) und Schutzempfehlungen findest Du beim Bundesamt für Strahlenschutz:https://www.bfs.de/DE/themen/emf/emf_node.html Hier findest Du die Interphone-Studie:https://interphone.iarc.fr/main-results/uicc-report-final-03102011.pdfHier findest Du die MOBI-KIDS-Studie:https://doi.org/10.1016/j.envint.2021.107069 Hier findest Du die Schlaf-Studie von der Charité:https://doris.bfs.de/jspui/bitstream/urn:nbn:de:0221-2019101519604/3/BfS_2019_3616S82430.pdf Hier findest Du die ersten Ergebnisse der aktuell laufenden COSMOS-Studie:https://doi.org/10.1016/j.envint.2024.108552 EMF-Portal der RWTH Aachen mit Studien zur Wirkung elektromagnetischer Felder:https://www.emf-portal.org/de Die Einschätzung des Deutschen Krebsforschungszentrum zu elektromagnetischer Strahlung kannst Du hier nachlesen:https://www.krebsinformationsdienst.de/krebs-vorbeugen/unbewiesene-risikofaktoren/elektrosmog-und-mobilfunk#inhalt2 Bewertung der NTP-Mäuse-Studie des Bundesamtes für Strahlenschutz:https://www.bfs.de/DE/bfs/wissenschaft-forschung/emf/stellungnahmen/ntp-studie/dossier-ntp-studie.html?cms_notFirst=true&cms_docId=12006154 Und unser Quarks-Tipp: Wie Frauen in der Medizin systematisch benachteiligt werden – der „Gender Data Gap“. Ganz viele Beispiele und Infos in allen Formaten von Quarks findest Du am besten über www.quarks.de

Jun 20, 2025 • 20min
Bad News überall - So kannst Du damit gut umgehen
Außerdem: Entspannter durch den Alltag - Tipps zur Selbstorganisation (09:12) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich. BAD NEWS ÜBERALL - SO KANNST DU DAMIT GUT UMGEHEN In den Nachrichten geht es im Moment viel um Krisen, Katastrophen und Kriege. Was kann helfen, um sich angesichts dessen nicht ängstlich und hilflos zu fühlen?Autorin: Magdalena SchmudeDie Daily-Folge zu Doomscrolling: https://1.ard.de/quarks_doomscrollingSchlechte Nachrichten lösen körperlichen Stress aus:https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0257728Medienberichte wirken stärker als direkte Erfahrungen:https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.1316265110Wie Selbstwirksamkeit die Resilienz fördert, zeigt diese Studie:https://psycnet.apa.org/record/2012-32392-010ENTSPANNTER DURCH DEN ALLTAG - TIPPS ZUR SELBSTORGANISATIONTo-do-Listen gehören zu den nützlichsten Tools, wenn man den Alltag gut organisieren möchte. Sie helfen dabei, sich einen Überblick zu verschaffen und entlasten das Gedächtnis. Ob man sie per Hand oder digital führt, muss man ausprobieren. Beide Methoden haben Vor- und Nachteile. Autorin: Christiane TovarWarum To-Do-Listen uns produktiver machen, erfahrt Ihr hier: https://meridian.allenpress.com/jgme/article/8/1/10/201041/Getting-More-Done-Strategies-to-Increase-ScholarlyTo-Do-Listen helfen dabei, sich auf die wichtigsten Aufgaben zu konzentrieren:https://www.researchgate.net/publication/51234294_Consider_It_Done_Plan_Making_Can_Eliminate_the_Cognitive_Effects_of_Unfulfilled_GoalsListen haben sogar Einfluss auf unseren Schlaf, zeigt diese Studie:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29058942/