

Quarks Daily
Quarks
Deine Themen wissenschaftlich geprüft: Es gibt so viele Fragen, die auf eine Antwort warten, und so viele Entscheidungen, die zu treffen sind. Quarks hilft dir, dich gut zu orientieren. Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien. Und wir schauen nach guten Ideen für nachhaltige Lösungen. Quarks – gemacht mit Hirn, Herz und deinem Rundfunkbeitrag!
Episodes
Mentioned books

Jun 19, 2025 • 19min
Besser nicht zu viel Wissen? Auch ne Lösung?
Außerdem: Schimmel - Was muss weg? (10:20) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost in dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.WISSEN VERMEIDEN – WANN SICH NICHTWISSEN LOHNT Kopf in den Sand – Warum wir uns für gezieltes Nichtwissen entscheidenEigentlich sollten wir immer möglichst viel wissen wollen, um bessere Entscheidungen zu treffen. Warum wollen wir trotzdem manchmal bestimmte Dinge lieber nicht erfahren?Autorin: Magdalena SchmudeKleine Geschichte der Forschung zur Informationsvermeidung:https://thedecisionlab.com/reference-guide/psychology/information-avoidanceWas nicht-wissen-Wollen mit unserem Selbstbild zu tun hat:https://psycnet.apa.org/fulltext/2024-16890-004.htmlSCHIMMEL - WAS MUSS WEG?Schimmel auf Lebensmitteln bedeutet nicht kategorisch, dass sie entsorgt werden müssen. Autorin: Christiane Tovar Wollt Ihr mehr über Schimmelpilze wissen? Planet Wissen hat sich damit beschäftigt: https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/schimmelpilze/pwiegesundheitsgefahrdurchschimmelpilze102.htmlWorauf es bei Nüssen und Mandeln ankommt, hat das Verbraucherschutzministerium hier zusammengefasst:https://www.bvl.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/01_lebensmittel/2020/2020_12_08_PI_Nuesse.htmlWie das Bundesinstitut für Risikobewertung Schimmel in Lebensmitteln einschätzt, erfahrt Ihr hier:https://mobil.bfr.bund.de/cm/350/schimmelpilzgifte-in-lebensmitteln-so-koennen-sie-sich-schuetzen.pdf

Jun 18, 2025 • 19min
Günstige Supplements - Sind sie genauso gut?
Außerdem: Strom vom Balkon - Lohnt sich das? (09:13) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich. GÜNSTIGE SUPPLEMENTS - SIND SIE GENAUSO GUT?Günstige Nahrungsergänzungsmittel aus dem Drogeriemarkt sind nicht schlechter als die aus der Apotheke. Im Drogeriemarkt werdet ihr allerdings nicht beraten - und das wäre an mancher Stelle sinnvoll. Autorin: Christiane TovarHier findet ihr das Quarks Daily Spezial zu Nahrungsergänzungsmitteln von Christiane:https://1.ard.de/quarks_spezial_nahrungsergaenzungsmittelDas Bundesinstitut für Risikobewertung hat die wichtigsten Infos zusammengefasst:https://www.bfr.bund.de/lebensmittel-und-futtermittelsicherheit/gesundheitliche-risikobewertung-spezieller-lebensmittelgruppen/gesundheitliche-bewertung-von-nahrungsergaenzungsmitteln/Studie dazu, wie der Körper organische vs. anorganische Magnesiumsalze verarbeiten kann: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34111673/STROM VOM BALKON - LOHNT SICH DAS?Gut eine Million Balkonkraftwerke gibt es inzwischen in Deutschland. Sowohl mit Blick auf die Kosten, aber auch auf die Umweltbilanz lohnen sich die Geräte nach einigen Jahren.Autorin: Annika FranckZahlen um Solarausbau vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme:https://www.ise.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/presseinformationen/2024/kurzstudie-zuwachs-von-batteriespeichern-und-balkon-pv-in-deutschland.htmlInfos zu FAQ rund um Balkonkraftwerke: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/erneuerbare-energien/steckersolar-solarstrom-vom-balkon-direkt-in-die-steckdose-44715Aktuelle Infos dazu, was Photovoltaik kann, was nicht und welche Rolle sie bei der Energiewende für Deutschland spielt:https://www.ise.fraunhofer.de/de/veroeffentlichungen/studien/aktuelle-fakten-zur-photovoltaik-in-deutschland.htmlPODCAST-TIPP Hier gehts zu 11KM und den E-Autos aus China:https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/byd-statt-bmw-wie-china-europa-mit-e-autos-erobern-will/tagesschau/14704915/

Jun 17, 2025 • 21min
Beckenbodentraining - Warum es sich für Dich lohnt
Außerdem: Urlaub machen - Geht das ohne schlechtes Gewissen? (08:51) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host dieser Folge ist Ina Plodorch. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich. BECKENBODENTRAINING - WARUM ES SICH FÜR DICH LOHNTBeckenbodentraining ist mehr als ein Social Media-Trend - denn davon können vielen Frauen profitieren. Eine starke Beckenboden-Muskulatur kann helfen, z.B. Inkontinenz vorzubeugen. Und kann zu mehr Freude am Sex führen.Autorin: Annika FranckWie ein kräftiger Beckenboden gegen Rückenbeschwerden helfen kann, fasst diese Metastudie zusammen:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36205811/Dass Beckenboden-Training gut für die sexuelle Gesundheit von Frauen ist, zeigt z.B. diese Studiee:https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-031-18432-1_10Informationen des amerikanischen Gesundheitsdienstes NIH zu „Kegel Excercises“https://www.niddk.nih.gov/health-information/urologic-diseases/kegel-exercisesDie Quarks-Daily-Folge zum Beckenbodentraining für Männer https://1.ard.de/quarks_beckenbodenURLAUB MACHEN - GEHT DAS OHNE SCHLECHES GEWISSEN?Darf ich das eigentlich noch: In den Urlaub fahren, vielleicht sogar fliegen? Angesichts von Klimakrise und Massentourismus ist das gar nicht so leicht einzuschätzen. Wir haben die Fakten recherchiert und sprechen darüber.Autor: Andreas SchneiderNur etwa vier Prozent der Erderwärmung gehen überhaupt auf das Konto des internationalen Flugverkehrs: https://www.semanticscholar.org/paper/Quantifying-aviation%E2%80%99s-contribution-to-global-Kl%C3%B6wer-Allen/fd4400101d0568e2849f0862916c86e59dac78d1?utm_source=consensus Diese Studie zeigt, dass mit steigendem Tourismus auch der Wohlstand im ganzen Land steigt: https://www.richtmann.org/journal/index.php/jesr/article/view/13349 Aber zu viel Tourismus kann zum Problem werden, wie zum Beispiel auf Bali: https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=5011659 Reisen kann uns zu besseren Menschen machen: https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/1948550613514456

Jun 16, 2025 • 20min
Kurzurlaub - Genauso gut wie lange weg?
Außerdem: Perfekte Schönheiten in der Timeline - Schadet das meinem Selbstbild? (09:00) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch:KURZURLAUB - GENAUS GUT WIE LANGE WEG?Studien zeigen, dass wir uns auch in einem Kurzurlaub erholen. Und wichtiger als Dauer und ferne Urlaubsziele ist, was wir in dieser Zeit machen. Gut erholen geht also auch ohne große Reise.Autorin: Alexandra RankIn dieser Überblicksarbeit ging es darum, was einen Urlaub erholsam macht und wie lange diese anhält:https://psycnet.apa.org/doiLanding?doi=10.1037%2Fapl0001262Wie sich Kurzurlaub auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mitarbeitenden auswirkt, zeigt diese kleinere (und damit allerdings nicht repräsentative) Studie:https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/smi.1434Wie Urlaub funktioniert, hat die Arbeits- und Organisationspsychologin Jessica de Bloom vor einigen Jahren für die Britische Psychologische Gesellschaft zusammengetragen:https://www.bps.org.uk/psychologist/making-holidays-workÜBERALL PERFEKTE SCHÖNHEITEN - SCHADET ES MEINEM SELBSTBILD? Beim Scrollen durch Social Media sehen wir oft perfekte Körper und ein tolles Leben. Auch wenn wir wissen, dass das meist Fake ist - was macht das mit unserer Psyche und unserer eigenen Körperwahrnehmung? Autorin: Nayomi PolcarDie Social Comparison Theory zeigt wie und warum wir uns mit anderen vergleichen: https://doi.org/10.1177/001872675400700202Online-Medien können zu vielfältigeren Körperidealen beitragen: https://doi.org/10.1037/xge0001397 Dieses Paper untersucht die Wichtigkeit von Medienkompetenz bei der Rezeption von Online-Medien: https://doi.org/10.1007/s12144-022-03893-3

Jun 14, 2025 • 32min
Nachhaltig und Fair - Wer blickt noch durch im Label-Dschungel?
Nachhaltigkeit, Tierwohl, Faire Arbeitsbedingungen, all das ist für viele Menschen auch beim Einkaufen im Supermarkt ein wichtiges Thema. Aber wie die nachhaltigsten Produkte finden? Dabei sollen Label helfen. Die KÖNNEN etwas bringen - oder aber in die Irre führen. // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du auch hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Host ist Sebastian SonntagAutorin und Reporterin: Annika FranckUnd das erwartet Dich:(00:00) – Alles voller Label(06:40) – Hier sind Label sinnvoll, hier nicht! (09:30) – Tierwohl & Co – Welche Infos helfen? (15:25) – Belügen manche Labels mich?(19:20) – Regional = klimafreundlich? (23:20) – Nutriscore, Blauer Engel, Grüner Knopf – Was ist seriös?(27:00) - Wer ist verantwortlich? Verbraucher, Wirtschaft, Politik?(29:15) – Wie finde ich den besten Weg im Label-DschungelUnsere Quellen:Alle findest Du auf:https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Dass Label die Entscheidungen von Konsumentinnen und Konsumenten beeinflussen können, zeigt diese Studie:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S095032932200221XDiese Umfrage des Umweltbundesamt zeigt die Verwirrung durch Label:https://denkwerkstatt-konsum.umweltbundesamt.de/siegelvielfalt-mehr-verwirrung-als-orientierungHier findet du den Labelratgeber für nachhaltigen Konsum vom Umweltbundesamt:https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/uebergreifende-tipps/siegel-label#siegeldatenbanken-nutzenDiese Studie zeigt, dass Ampel-Systeme geeignet sind, um klimafreundlichere Kaufentscheidungen bei Lebensmitteln zu treffen: https://psycnet.apa.org/record/2023-85800-008Und hier gibt es Untersuchung zur Kaufentscheidung im Zusammenhang mit dem Tierhaltungs-Labels:https://www.nim.org/en/publications/detail/how-much-is-the-labelled-pig-wpDie Verbraucherzentralen haben ein umfassendes Angebot mit Infos, Tipps und Hintergründen: https://www.vzbv.de/sites/default/files/2023-03/23-03-03_Chartbook_Gr%C3%BCne%20Marketingclaims.pdfund hier:https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittel-kennzeichnung/freiwillige-angaben-und-label/freiwillige-angaben-und-label_node.htmlTipp: Und hier geht es zur Quarks Daily Folge - Ob Fertiggerichte überhaupt gesund sein können (ab ca. 10:20):https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/urlaub-so-wird-es-wirklich-erholsam/wdr/13513947/

Jun 13, 2025 • 26min
Angst vor dem Klimawandel - Wie gehe ich damit um?
Außerdem: Andere scheinen mit wenig so glücklich - Kann ich das auch? (10:20) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host ist heute Yvi StrüwingUnd das erwartet Euch:ANGST VOR DEM KLIMAWANDEL – WIE GEHE ICH DAMIT UM? Klimaangst oder climate anxiety können zu psychischen Problemen führen, aber es gibt Wege damit umzugehen.Autorin: Annika FranckDie Folgen für die mentale Gesundheit der Menschen in Deutschland hat das Umweltbundesamt in einer Befragung analysiert:https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/die-mentalen-auswirkungen-des-klimawandelsWelche Folgen die Klimakrise für die psychische Gesundheit haben kann, hat die Bundes Psychotherapeutenkammer hier zusammengefasst:https://api.bptk.de/uploads/B_Pt_K_Standpunkt_Klimakrise_und_psychische_Gesundheit_5fe04373cc.pdfUnd ein Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde:https://link.springer.com/article/10.1007/s00115-023-01457-9Britische Studie zu Klimaangst bei Jugendlichen:https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=3918955HIER GEHT’S ZU UNSEREM PODCAST-TIPP: MISSION KLIMAhttps://1.ard.de/MissionKlima_PodcastANDERE SCHEINEN MIT SO WENIG GLÜCKLICH – KANN ICH DAS AUCH?Manche von uns kaufen nur selten etwas Neues, sind glücklich mit dem was sie haben. Sind alle anderen Opfer der Werbung?Autorin Julia TrahmsHier findet Ihr das Experiment der Hong Kong University of Science and Technology: https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/00222437221141053Sara Kiesler von der Carnegie Mellon University zeigte, dass wir auch für ein Dreieck viel empfinden können: https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.2752/089279306785415448Der Besitztumseffekt (Endowment-Effekt) zeigt in mehreren Studien, wie Menschen Dinge, die sie besitzen, bewerten:https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/0167268180900517Rosellina Ferraro von der University of Maryland fand heraus, dass Menschen besonders intensiv um Dinge trauern, die sie mit ihrem Selbstwert verknüpft haben, nicht unbedingt um teure Gegenstände: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1057740810001038Die Theorie der Symbolischen Selbstergänzung haben Robert A. Wicklund und Peter M. Gollwitzer entwickelt: https://www.interruptions.net/literature/Wicklund-BASP81.pdf

Jun 12, 2025 • 21min
Endlich Urlaub und dann krank - woran liegts?
Lob oder Kritik - Wie bewege ich mein Gegenüber effektiver? (07:55) / Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host ist Ina PlodrochUnd das erwartet DichEndlich Urlaub und dann krank – Woran liegt das?Leisure Sickness oder auch Freizeitkrankheit, so nennt man es, wenn man im Urlaub krank wird. Je gestresster wir vor freuen Tagen sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es uns erwischt. Deshalb ist es wichtig, auch im Alltag regelmäßig zu entspannen.Autorin: Christiane TovarIn dieser Quarks-Daily Folge erfährst Du, wie man sich im Urlaub gut erholt:https://www1.wdr.de/mediathek/audio/daily-quarks/audio-urlaub-so-wird-es-wirklich-erholsam-100.htmlWarum Pausen im Alltag wichtig sind, erfahrt Ihr auf Quarks.de:https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/warum-pausen-zwischendurch-so-wichtig-sind/Niederländische Forschende haben in dieser Studie untersucht, wer besonders gefährdet ist, im Urlaub krank zu werden:https://pure.uvt.nl/ws/files/483514/leisnew.PDFKRITIK ODER LOB? – WIE BEWEGE ICH MENSCHEN? Wenn etwas anders laufen soll als bisher, braucht es Feedback, aber wie schafft man es Menschen nachhaltig zu bewegenm, vielleicht sogar zu verändern, welches Feedback braucht es da?Autorin: Julia Trahms Studie der Duke University, die im Gehirn nachweisen konnte, dass wir dazu neigen, schlechtes Handeln zu kritisieren, statt gutes Handeln zu loben:https://www.nature.com/articles/srep17390Der Knobe-Effekt:https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/1467-8284.00419Carol Dweck darüber, wie Lob der Intelligenz die Leistung und Motivation bei Kindern beeinträchtigen kann:https://psycnet.apa.org/record/1998-04530-003Quarks Daily Spezial: Streiten – warum wir es lernen sollten:https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-80/

Jun 11, 2025 • 23min
So viele Feiertage - Können wir uns das überhaupt leisten?
Außerdem: Mitte 20 - Die beste Zeit des Lebens? (10:25) Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdailywdr.de.Host ist heute Sebastian SonntagUnd das erwartet Dich:FEIERTAGE STREICHEN – WAS BRINGT DAS WIRKLICH? Die Idee ist nicht gerade populär, wird von der Wirtschaft aber immer wieder aufgebracht. Wunderdinge sollte niemand erwarten. Autor: Robin Schäfer Was es für die Wirtschaft bringt einen Feiertag zu streichen, damit hat sich dieses Papier des ifo-Instituts beschäftigt: https://www.ifo.de/DocDL/sd-2018-06-hansen-meyer-feiertag-bip-2018-03-22.pdfViele die in Teilzeit arbeiten, würden gerne mehr arbeiten. Ein Problem ist fehlende Kinderbetreuung, sagt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung: https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.622155.de/diw_sp1032.pdfGegen Stress am Arbeitsplatz helfen unter anderem Pausen. Mehr dazu in diesem Video von Quarks: https://www.ardmediathek.de/video/quarks/erschoepfung-am-arbeitsplatz-was-hilft/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtZDA5NjE1YjMtMDQwYi00MDVmLWI0ZDQtNzQ5MDQ4YTJhOTEwPODCAST-TIPP- HIER GEHT ES ZU PLUSMINUS – MEHR ALS WIRTSCHAFT:https://www.ardaudiothek.de/sendung/plusminus-mehr-als-nur-wirtschaft/13304937/DIE BESTE ZEIT DES LEBENS – IST DAS WIRKLICH MIT 20?In seinen 20ern hat man unzählige Freunde, ganz viel Sex und überhaupt geht es einem hervorragend. Ist das wirklich so?Autor: Tom Kern Wie viel Sex die Deutschen haben, könnt Ihr hier nachlesen:https://di.aerzteblatt.de/int/archive/article/215859/Health-sexual-activity-and-sexual-satisfaction-selected-results-from-the-German-Health-and-Sexuality-Survey-Die Ergebnisse des Einsamkeitsbarometers der letzten Bundesregierung findet Ihr hier:https://www.bmfsfj.de/resource/blob/240528/5a00706c4e1d60528b4fed062e9debcc/einsamkeitsbarometer-2024-data.pdfDie Zahlen des RKI zur mentalen Gesundheit in Deutschland:https://public.data.rki.de/t/public/views/hf-MHS_Dashboard/Dashboard?%3Aembed=yHier geht’s zur Datenbank des Mikrozensus. Da seht Ihr, wie viele junge Menschen von Armut gefährdet sind:https://www-genesis.destatis.de/datenbank/online/statistic/12241/table/12241-0006

Jun 9, 2025 • 22min
Male Loneliness - Sind Männer wirklich einsamer?
Außerdem: Food Noise - Wann denke ich zu viel übers Essen nach? (11:10) Habt ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host ist heute Ina PlodrochUnd das erwartet Dich:MALE LONELINESS – SIND MÄNNER HEUTE EINSAMER ALS FRÜHER?Tatsächlich haben Männer oft weniger enge Freundschaften. Aber macht sie das wirklich einsamer? Autorin: Alina AndraczekMit dem Einsamkeitsbarometer wird untersucht, wie einsam sich verschiedene Gruppen in Deutschland fühlen: https://www.bmfsfj.de/resource/blob/240528/5a00706c4e1d60528b4fed062e9debcc/einsamkeitsbarometer-2024-data.pdfMeta-Analyse der University of Manchester zu Geschlechterunterschieden im Einsamkeitserleben: https://pure.manchester.ac.uk/ws/portalfiles/portal/135977571/EJP_Gender_Postprint_AAM.pdfBessere „soziale Kognition“ ist am effektivsten gegen Einsamkeit – sagt diese Meta-Analyse: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3865701/#abstract1Quarks Daily SPEZIAL „Einsamkeit – so komme ich gut wieder raus“: https://www.quarks.de/podcast/einsamkeit-so-komme-ich-gut-wieder-raus-quarks-daily-spezial/PODCAST-TIPP: Hier geht’s zu WILLKOMMEN IM CLUBhttps://www.ardaudiothek.de/sendung/willkommen-im-club-der-queere-podcast-von-puls/10531949/FOOD NOISE – WANN DENKE ICH ZU VIEL ÜBERS ESSEN NACH?Food Noise ist ein Hashtag auf Social Media und beschreibt ständige Gedanken ans Essen. Wann die zum Problem werden können und was man dagegen tun kann, klären wir hier.Autorin: Julia DemannDas ist die Studie von 2023, in der das Essens-Reiz-Reaktivitäts-Modell erstellt wurde:https://www.mdpi.com/2072-6643/15/22/4809In dieser aktuellen Studie wurde untersucht, welche Rolle zwanghafte Gedanken an (gesundes) Essen bei der Entstehung von Orthorexia Nervosa spielen:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0195666323026260?via%3DihubDiese Übersichtsarbeit hat untersucht, welche Wahrnehmung bei welchen Essstörungen gestört sind:https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/eat.24184

Jun 7, 2025 • 27min
SPEZIAL: Echte Verschwörungen - Manipulieren uns Konzerne?
Viele Verschwörungstheorien sind nicht belegbarer Blödsinn. Aber es gibt tatsächlich nachgewiesene Verschwörungen mit dem Ziel, die Wahrheit zu manipulieren. Einige Konzerne haben immer wieder Studien und die Öffentlichkeit beeinflusst, um ihre Produkte zu verkaufen. (Re-Post aus März 2024) // Alle Quellen und weiteren Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Euer Host in dieser Folge ist Sebastian SonntagAutorin und Reporterin ist Christina Sartori und das erwartet Dich:(00:40) – Echte Verschwörung oder Verschwörungs-Theorie?(03:40) – Rauchen galt lange Zeit als harmlos(04:30) – Tabakindustrie legt ihr Wissen offen(05:40) – Mineralölkonzern Exxon Mobile wusste vom menschgemachten Klimawandel seit den 70er Jahren(06:10) – Opiod-Krise in den USA war absehbar(07:25) – Die Strategie: Zweifel säen (08:10) – Rauchen verursacht Lungenkrebs (1957) (09:00) - Händler des Zweifels (10:25) - So wird die Wissenschaft vereinnahmt(12:05) - Gekaufte Forscher?(13:53) - Auch Passivrauchen schadet der Gesundheit(15:25) - Vögel als Verursacher von Lungenkrebs?(17:15) - Hat die Tabakindustrie verloren? (18:20) - Lebensmittelindustrie: Wie riskant sind Süßigkeiten und Fertignahrung für Kinder? (22:05) - So gewinnt die Wissenschaft Vertrauen zurück(24:40) - Darauf kannst DU selbst achtenUnd hier die wichtigsten Quellen zu dieser Folge:Sieben große Tabak-Konzerne mussten ihre geheimen Dokumente freigeben: Hier eine Anleitung zur Auswertung von der WHO:https://iris.who.int/bitstream/handle/10665/43153/9241592907_eng.pdf?sequence=1Die Öl-Industrie folgte der Strategie der Tabak-Lobby, zum Beispiel Exxon Mobile: G. Supran, S. Rahmstorf und N. Oreskes: Assessing ExxonMobil’s global warming projectionsScience. 13 Jan 2023. Vol 379, Issue 6628.https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36634176/Schon 1920 belegte eine Studie einen Zusammenhang zwischen Rauchen und Lungenkrebs: Robert PN. Angel H Roffo: The forgotten father of experimental tobacco carcinogenesis. Bulletin of the World Health Organization 2006;84: 494–6.https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16799735/1957 stellte der US-Gesundheitsdienst fest: Rauchen macht Lungenkrebs:K.Michael Cummings, Robert Proctor: The Changing Public Image of Smoking in the United States: 1964–2014Cancer Epidemiol Biomarkers Prev (2014) 23 (1): 32–36.https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3894634/ Ein Beispiel, wie durch absurde Thesen von wissenschaftlichen Fakten abgelenkt werden soll: Klaus Zapka: Politische und medizinische Dimensionen des Tabakrauchens: Unklare Epidemiologie des Passivrauchens / Dtsch Arztebl 1997; 94(30): A-1996 / B-1684 / C-1580https://www.aerzteblatt.de/archiv/7194/Politische-und-medizinische-Dimensionen-des-Tabakrauchens-Unklare-Epidemiologie-des-PassivrauchensEine ausführliche wissenschaftliche Aufarbeitung des Vorgehens der Tabak-Lobby in den vergangenen Jahrzehnten:K. Michael Cummings; Anthony Brown; Richard O'Connor: The cigarette controversy.Cancer Epidemiol Biomarkers Prev (2007) 16 (6): 1070–1076.https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17548665/Auch heute noch beeinflusst die Tabak-Lobby die Diskussion über Risiken des Rauchens und Passivrauchens: Laura Graen: Index zur Einflussnahme der Tabakindustrie in Deutschland 2023. Deutsches Krebsforschungszentrum:https://www.dkfz.de/de/krebspraevention/Downloads/pdf/Buecher_und_Berichte/2023_Index-Einflussnahme-Tabakindustrie-Deutschland.pdfAuch in Deutschland hatte die Tabak-Lobby großen Einfluss auf die Wissenschaft:Thilo Grüning, Nicola Schönfeld: Tabakindustrie und Ärzte: „Vom Teufel bezahlt . . .“Dtsch Arztebl 2007; 104(12): A-770 / B-678 / C-652.https://www.aerzteblatt.de/archiv/54940/Tabakindustrie-und-Aerzte-Vom-Teufel-bezahltDie WHO hält Werbung für ungesunde Lebensmittel, die sich an Kinder richtet, für schädlich: World Health Organization & United Nations Children's Fund: Protecting children from the harmful impact of food marketing: policy brief. 31.05.2022. ISBN: 978-92-4-005134-8https://www.who.int/publications/i/item/9789240051348Mehr Informationen zum Thema "Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel für Kinder" findest Du hier: https://www.dank-allianz.de/ und hier: https://www.foodwatch.org/de/startseite/ Mehr über die Arbeit verschiedener Lobby-Organisationen, u.a. auch der Öl-Industrie, findest Du hier: https://www.lobbycontrol.de/ Wie die Tabak-Lobby heute Politik und Gesellschaft beeinflusst, wird hier analysiert: https://www.dkfz.de/de/krebspraevention/Downloads/pdf/Buecher_und_Berichte/2023_Index-Einflussnahme-Tabakindustrie-Deutschland.pdf Quarks Science CopsUnd hier geht es zu unserer eigenen Quarks-Abteilung, die sich um die Fälle von Verschwörung, Verdrehung wissenschaftlicher Fakten und dreister Abzocke kümmert: Die Quarks Science Copshttps://1.ard.de/quarks_science_cops