
Führung auf den Punkt gebracht!
Führung auf den Punkt gebracht
Latest episodes

Jul 16, 2025 • 44min
fpg379 – Nachfolge ohne Chaos: So gelingt der Generationswechsel im Mittelstand
In diesem Gespräch ist Benedikt Stentrup, Geschäftsführer eines mittelständischen Industrieunternehmens, zu Gast. Er teilt wertvolle Einblicke zur Unternehmensnachfolge im Mittelstand. Besonders spannend ist die Diskussion über die emotionale Herausforderung des Loslassens von Verantwortung und die Notwendigkeit klarer Kommunikationsstrategien. Benedikt spricht außerdem über die Bedeutung von Eignungsdiagnostik für Nachfolger und erläutert, wie ein strukturierter Übergabeprozess zum Erfolg eines Unternehmens führen kann.

8 snips
Jul 6, 2025 • 14min
fpg378 – KI in der Führung – Warum Sie sich JETZT damit beschäftigen sollten!
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Arbeitswelt und ist unverzichtbar für moderne Führungskräfte. Es werden konkrete Beispiele genannt, wie KI den Führungsalltag effizienter gestalten kann. Gleichzeitig wird vor den Risiken gewarnt, die entstehen, wenn Führungskräfte das Thema ignorieren. Die Notwendigkeit, sich frühzeitig mit KI auseinanderzusetzen, wird eindringlich betont.

6 snips
Jun 29, 2025 • 6min
fpg377 – Wie Simone mit Checklisten und KI den Überblick behält
Heute wird die Kunst der Organisation durch Checklisten und digitale Werkzeuge beleuchtet. Simone erzählt von ihrer Rolle als "Queen of Hospitality" und wie sie dabei die Effizienz steigert. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz, wie Chat-GPT, zeigt, wie kreativ und kollaborativ Inhalte erstellt werden können. Klare Prozesse und strukturierte Kommunikation sind entscheidend für den Erfolg bei Veranstaltungen. Entdecken Sie, wie moderne Technik den Arbeitsalltag erleichtert und Projekte optimiert!

Jun 22, 2025 • 16min
fpg376 – Starke Unternehmenskultur aufbauen: So gelingt’s wirklich! – Hörerfragen #15
"Ich möchte, dass meine Mitarbeiter gerne bei uns arbeiten. Aber wie baue ich eine Unternehmenskultur auf, die sie wirklich begeistert?"
Shownotes:
https://www.mehr-fuehren.de/starke-unternehmenskultur

Jun 1, 2025 • 11min
fpg375 – Zu nett als Chef? – Hörerfragen #14
"Ein Mitarbeiter bringt schon seit Monaten nicht die gewünschte Leistung. Wie kann ich ihn wieder motivieren ohne ihn unter Druck zu setzen?"
Shownotes:
https://www.mehr-fuehren.de/zu-nett-als-chef

16 snips
May 25, 2025 • 23min
fpg374 – Weg mit Stundensätzen – So skaliert man richtig!
Mike Pfingsten, Unternehmer und Investor, bekannt als Mr. Productized Service, spricht über die Standardisierung von Dienstleistungen. Er erklärt, wie Freiberufler ihre Effizienz durch fokussierte Produktized Services steigern können. Festpreismodelle schaffen Transparenz für Kunden und fördern die Umstellung von Stundensätzen. Pfingsten thematisiert zudem die Herausforderungen, die Künstliche Intelligenz für traditionelle Geschäftsmodelle mit sich bringt. Ein produktisiertes Dienstleistungsmodell hat nicht nur seine Arbeit transformiert, sondern auch seine Lebensqualität verbessert.

May 18, 2025 • 15min
fpg373 – Unsere Erfahrungen und Flops mit Online-Marketing
In diesem ehrlichen und praxisnahen Interview sprechen mein Mitarbeiter Alex und ich über unsere Reise mit YouTube und Social Media. Von den Anfängen, den typischen Fehlern bis hin zur Entdeckung eines echten Hebels: kurze Videos!
Shownotes:
https://www.mehr-fuehren.de/erfahrungen-flops-online-marketing

11 snips
May 11, 2025 • 20min
fpg372 – Loslassen lernen: Unternehmerführung im Maschinenbau – Mein Interview mit Nico Bott
Nico Bott, Geschäftsführer der Wolfgang Bott GmbH & Co. KG, spricht über seinen Wandel vom überlasteten Alleskönner zum strategischen Unternehmer. Er beleuchtet die Bedeutung von klarer Positionierung und wie er eine verantwortungsbewusste Unternehmenskultur fördert. Aktuelle Trends in der Hydraulik, wie Energieeffizienz und Digitalisierung, werden besprochen. Bott teilt auch Einsichten zur Delegation von Verantwortung und der Förderung einer positiven Arbeitsatmosphäre durch regelmäßige Kommunikation.

6 snips
May 4, 2025 • 11min
fpg371 – 3 Red Flags: Diese Mitarbeiter NICHT befördern – Hörerfragen #13
Erfahren Sie, wie Sie die richtigen Kandidaten für Beförderungen im Team erkennen und welche Verhaltensweisen auf Probleme hinweisen. Regelmäßige persönliche Gespräche fördern den Austausch und können den Entwicklungswunsch von Mitarbeitern aufzeigen. Die entscheidenden Eigenschaften einer guten Führungskraft wie Teamfähigkeit und Lernbereitschaft stehen im Fokus. Außerdem wird auf egoistische Führungstendenzen eingegangen, die das Wachstum der Mitarbeitenden behindern können. Eine praktische Checkliste zur Identifizierung von Rot-Flaggen wird ebenfalls vorgestellt.

Apr 27, 2025 • 28min
fpg370 – Raus aus der US-Abhängigkeit: Wie KMUs jetzt europäisch denken sollten – Mein Gespräch mit Maik Pfingsten
Maik Pfingsten und ich sprechen über eine Frage, die viele Unternehmer gerade umtreibt: Wie gehen wir als europäische Mittelständler mit den globalen Umbrüchen um?
Shownotes:
https://www.mehr-fuehren.de/kmus-jetzt-europaisch