Führung auf den Punkt gebracht!

Bernd Geropp
undefined
Apr 27, 2025 • 28min

fpg370 – Raus aus der US-Abhängigkeit: Wie KMUs jetzt europäisch denken sollten – Mein Gespräch mit Maik Pfingsten

Maik Pfingsten und ich sprechen über eine Frage, die viele Unternehmer gerade umtreibt: Wie gehen wir als europäische Mittelständler mit den globalen Umbrüchen um? Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/kmus-jetzt-europaisch
undefined
8 snips
Apr 20, 2025 • 12min

fpg369 – Struktur statt Stress – So bringen Sie Ordnung in Ihr Unternehmen

In dieser Folge wird die Abhängigkeit von Geschäftsführern in kleinen und mittleren Unternehmen thematisiert und als großes Risiko identifiziert. Klare Strukturen und Verantwortlichkeiten werden als Schlüssel zur unternehmerischen Freiheit betrachtet. Zu den Lösungen gehören ein funktionierendes Organigramm und gezielte Workshops. Diese Strategien helfen, Stress zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. Erfahren Sie, wie Ordnung in Ihr Unternehmen gebracht werden kann.
undefined
7 snips
Apr 15, 2025 • 24min

fpg368 – Warum Zeitmanagement oft scheitert – und was wirklich hilft: Interview mit Ivan Blatter

Ivan Blatter, Experte für strategisches Zeitmanagement, zeigt auf, dass Zeit eine wertvolle Ressource ist. Er beleuchtet verbreitete Mythen, die oft die Effizienz behindern, und erklärt, wie persönliche psychologische Hürden überwunden werden können. Blatter diskutiert, wie unser Mindset das Zeitmanagement beeinflusst und welche individuellen Strategien nötig sind, um Ziele zu erreichen. Zudem gibt er Tipps zur schrittweisen Umsetzung von Veränderungen und empfiehlt ein Zeitnutzer-Quiz zur Verbesserung des persönlichen Zeitmanagements.
undefined
Apr 6, 2025 • 16min

fpg367 – Führung oder Feuer löschen? – Hörerfragen #12

Schluss mit Dauerstress! Die Sprecher beantworten Hörerfragen zu Zeit- und Selbstmanagement, während sie Strategien zur effektiven Priorisierung von Aufgaben vorstellen. Delegation wird als Schlüssel zum Erfolg betont, und die Notwendigkeit klarer Grenzen für Führungskräfte wird hervorgehoben. Zudem wird diskutiert, wie Meetings effizient gestaltet werden können und wie wichtig Freiräume für strategisches Denken sind. Lernen Sie, wie man aus Fehlern Kapital schlägt und Chaos vermeidet!
undefined
Mar 29, 2025 • 14min

fpg366 – Meine Persönliche Learnings aus den letzten 3 Wochen

Heute möchte ich Sie an meinen persönlichen Erfahrungen und Learnings der letzten 3 Wochen teilhaben lassen. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/drei-wochen-wachstum
undefined
Mar 19, 2025 • 36min

fpg365 – Wirkungsvoll sprechen, ohne sich zu verstellen – Mein Interview mit Isabel Garcia

Isabel Garcia, Kommunikationsprofi und Coach, hilft Führungskräften, authentisch zu kommunizieren. Sie spricht über häufige Kommunikationsfehler und zeigt, wie man auch unter Stress souverän bleibt. Ein zentraler Punkt ist die innere Ausgeglichenheit für effektive Kommunikation. Isabel teilt Techniken zur Angstbewältigung bei Präsentationen und betont die Bedeutung von Feedback für die Entwicklung kommunikativer Fähigkeiten. Ihre Tipps sind goldwert für alle, die ihre Präsenz und Wirkung in der Kommunikation verbessern wollen.
undefined
Mar 9, 2025 • 10min

fpg364 – Mitarbeiter setzen Vorgaben nicht um – Hörerfragen #11

In dieser Folge wird die Kunst der klaren Kommunikation in der Führung behandelt. Die Sprecher erläutern, wie präzise Anweisungen und Deadlines Missverständnisse vermeiden können. Außerdem wird die Bedeutung von Meilensteinen und der gemeinsame Umgang mit Micromanagement diskutiert. Zudem wird betont, wie wichtig es ist, Mitarbeiter in den Zielsetzungsprozess einzubinden, um ihr Engagement und die Zusammenarbeit zu fördern. Praktische Tipps helfen Führungskräften, Aufgaben effizient zu delegieren.
undefined
9 snips
Mar 2, 2025 • 32min

fpg363 – Abmahnung & Namensklau: Was KMUs über Markenschutz wissen müssen! – Interview mit Rolf Claessen

Rolf Claessen ist Patentanwalt und Markenrechtsexperte mit über 20 Jahren Erfahrung. Er erklärt, wann eine Markenanmeldung für KMUs sinnvoll ist und welche Risiken ohne Markenschutz drohen. Claessen beleuchtet häufige Missverständnisse über Markenschutz und gibt Tipps zur Vermeidung rechtlicher Probleme. Zudem diskutiert er, wie Unternehmen sich gegen Markenverletzungen wehren können und welche rechtlichen Strategien es gibt, um ihre Markenrechte effektiv zu schützen.
undefined
Feb 23, 2025 • 6min

fpg362 – Manipulator im Team, feige Führung! – Hörerfragen #10

Manipulatives Verhalten im Team steht im Fokus, während die Sprecher die Verantwortung von Führungskräften betonen. Sie besprechen, wie wichtig es ist, bei Mobbing klar einzuschreiten. Ein weiteres Thema beschäftigt sich mit persönlichen Konflikten und der häufig unzureichenden Reaktion von Führungskräften. Zudem wird aufgezeigt, wie feige Führung zu Kommunikationsproblemen führen kann und warum aktives Eingreifen unerlässlich ist, um die Teamdynamik zu verbessern.
undefined
Feb 19, 2025 • 7min

fpg361 – Leistung mies: Kündigung oder letzte Chance? – Hörerfragen #9

Die Challenge der schwierigen Kommunikation in der Führung wird beleuchtet. Spannende Strategien werden präsentiert, um sensibel Feedback zu geben und die Mitarbeitermotivation zu erhalten. Klare Kommunikation und zeitnahes Feedback sind entscheidend für eine positive Arbeitsatmosphäre. Plötzliche Versetzungen können die Motivation stark beeinträchtigen. Individuelle Unterstützung und transparentes Feedback fördern die Mitarbeiterentwicklung und helfen, Stärken und Schwächen zu erkennen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app