Backstage Café

Kevin J. Indinger, Agnes Luschnitzky
undefined
Apr 1, 2025 • 58min

BSC024_Sprache in der Musik mit Clara Montocchio

In dieser Episode spricht Kevin J. Indinger mit Sängerin und Songwriterin Clara Montocchio über die tiefgehende Bedeutung von Sprache in der Musik. Clara hat ihr aktuelles Album zum Großteil in Afrikaans – ihrer Muttersprache – geschrieben und teilt, wie sich das auf Klang, Ausdruck und Authentizität ausgewirkt hat.Gemeinsam gehen die beiden auch philosophisch der Entstehung und Geschichte von Afrikaans auf den Grund und stellen die Frage: Welche Sprache wähle ich als Künstler:in – und warum? Welche Rolle spielen Herkunft, Emotion und Zielpublikum?Ein inspirierendes Gespräch über künstlerische Entscheidungen, sprachliche Identität und die Kraft, die Worte in der Musik entfalten können.Alles Infos zu Clara Montocchio findest du auf Instagram , Facebook, ihrer Homepage und das aktuelle Album auf Bandcamp.Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Mar 18, 2025 • 49min

BSC023_How to Interview mit Corona von Stormbringer

In dieser Episode spricht Kevin J. Indinger mit Corona vom renommierten Musikmagazin Stormbringer über die Welt der Interviews. Gemeinsam beleuchten sie, wie Musiker:innen an Interviews kommen, wie man sich professionell darauf vorbereitet und welchen Mehrwert Interviews für Bands und Künstler:innen bieten können.Was tun, wenn im Gespräch mal etwas schiefläuft? Auch darüber wird offen gesprochen. Zudem gibt Corona spannende Einblicke in ihr Video-Interview-Format "In front of the vintage wall", das gezielt Newcomer in den Fokus rückt.Ein wertvoller Talk für alle, die Interviews nicht nur als Pflichttermin sehen, sondern als Chance! Hier wichtige Links, um mehr über Corona und ihre Arbeit zu erfahren:zu "In front of the vintage wall": Youtubezu Stormbringer: https://www.stormbringer.at/zu Corona: InstagramBackstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Mar 4, 2025 • 56min

BSC022_How to Studio mit Thomas Luschnitzky von RoadtripMusic

In dieser Folge spricht Kevin J. Indinger mit Thomas Luschnitzky von RoadtripMusic über alles, was Musiker:innen für eine erfolgreiche Studioaufnahme wissen sollten. Dafür holen wir Agnes' Mann mal hinter seinem Mischpult hervor und vor das Mikro. Welche Kriterien sind bei der Wahl des richtigen Studios entscheidend? Wie bereitet man sich optimal auf eine Produktion vor, um Zeit, Geld und Nerven zu sparen? Und worauf kommt es an, damit das Endergebnis wirklich überzeugt?Thomas teilt wertvolle Einblicke aus seiner Erfahrung und gibt praxisnahe Tipps, die jede Band und Musiker:in vor dem nächsten Studiobesuch kennen sollte. Mehr Infos zu Thomas Luschnitzky und RoadtripMusic findet ihr auf der Homepage und auf Instagram. Und hier auch der Link zum Online-Shop.Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Feb 18, 2025 • 54min

BSC021_Kulturhäuser mit Conrad Heßler vom Triebwerk Wr. Neustadt

Conrad Heßler, Bereichsleiter des Triebwerks in Wiener Neustadt, spricht leidenschaftlich über die fundamentale Rolle von Jugend- und Kulturhäusern in der Musikszene. Er beleuchtet, wie solche Orte die kreative Teilnahme junger Menschen fördern und der Entwicklung aufstrebender Künstler dienlich sind. Die Bedeutung kleiner Bühnen und deren einzigartigen Atmosphären für Künstler und Publikum werden diskutiert. Zudem thematisiert er die Herausforderungen in der Musikszene, wie Finanzierungsprobleme und die Notwendigkeit eines fairen Lohns für Künstler.
undefined
Feb 4, 2025 • 1h 1min

BSC020_Socialmedia mit Sarah Trepte von Pandia Marketing

Wen nervt Socialmedia nicht? Man gibt sich so viel Mühe und erreicht kaum jemanden? Fast jeder wird diesen Frust wohl kennen - doch oft scheitert es nur an der richtigen Strategie.Sarah unterstützt dich mit ihrer Agentur PANDIA Marketing von der Marketingstrategie über das Branding bis hin zum Social Media Marketing für deine Musik. Sie ist selbst leidenschaftliche Musikerin, u.a. bei ihrem Projekt MENCARI, und seit über 8 Jahren im digitalen Marketing tätig und kann dich so mit einem Blick aus Künstler:innen- und auch Marketingperspektive beraten.Sie spricht mit Kevin J. Indinger darüber, wie es Musiker:innen schaffen können, ihren Socialmedia Auftritt erfolgreich zu gestalten. Vom Brandaufbau, über die richtige Plattformwahl bis zur Content-Erstellung gibt sie hilfreiche Tipps und Insights.Mehr über Sarah findet ihr hier:Pandia Marketing: Homepage, InstagramMencari: Homepage, Instagram, SpotifyBackstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Jan 21, 2025 • 1h 1min

BSC019_Homerecording vs Studio mit Tobey von Vandans

Die Musik selbst recorden oder doch lieber ins Studio? Welche Arbeitsschritte in der Musikproduktion traue ich mir selber zu und welche sollte ich doch lieber abgeben? Und muss ich mich überhaupt für eine Option entscheiden?All diese Fragen stellen sich, wenn über die Produktion der eigenen Musik nachgedacht wird. Wir sprechen mit Tobey von Vandans: die Band recordet die Instrumente selbst, greift dabei aber auch auf Sampling-Lösungen zurück und arbeitet nur bei gewissen Arbeitsschritten mit Studios zusammen.In dem Gespräch werden die Vorteile und Hürden der einzelnen Möglichkeiten beleuchtet und aufgezeigt, welche Fragen man für sich beantworten sollte, wenn es an die Produktion der eigenen Musik geht.Alle Informationen zu Vandans findet ihr hier: Homepage, Spotify, Instagram Vandans, Instagram TobeyBackstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Jan 7, 2025 • 1h 13min

BSC018_Busking mit Sunstate of Mind

Eine besondere Möglichkeit von der eigenen Musik leben zu können, sich eine Fanbase aufzubauen und vor allem viel Live-Erfahrung zu sammeln, ist Busking.Die Straßenkunst birgt viele Möglichkeiten, die auch für Bühnen-Shows immense Vorteile bieten.Wir sprechen mit Stephi und Max aka Sunstate of Mind - die beiden leben von der Straßenmusik, bespielen aber auch große nationale und internationale Festivals und waren 2024 beim Busking-Worldcup in Südkorea.Mit viel Leidenschaft, Ehrlichkeit und Realismus geben sie tiefe Einblicke in die Welt der Straßenkunst.Weitere Informationen zu Sunstate of Mind findet ihr auch hier:Homepage: www.sunstateofmind.atFacebook: www.facebook.com/SunStateMindInstagram: www.instagram.com/sunstateofmind_bandTikTok: www.tiktok.com/@sunstateofmindmusicYoutube: www.youtube.com/sunstateofmindSpotify: https://open.spotify.com/artist/2EQLCqck0kqZ1AH90Eej8HBackstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Dec 24, 2024 • 49min

BSC017_Behind The Scenes im Backstage Café

Der Weg zur erfolgreichen Musiker:in oder Band ist oft steinig und übersichtlich... es gibt so viel zu bedenken und nicht alle Schritte wirken im ersten Moment logisch...Dafür gibt es das Backstage Café! Als gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden ist es unser Ziel, euch dabei zu unterstützen, eine stabile Karriere aufzubauen... und wie wir das genau machen, erzählen wir euch in dieser Weihnachts-Folge! Und da geht es voll ab - von Zoom-O-Chinos über Equipment-Verleih bis hin zu einer eigenen Booking-Plattform!Folgende Seiten / Links erwähnen wir in der Folge:Backstage Café Homepage - hier geht's zur Vereinsanmeldung und vielen weiteren Informationen!Danke an unsere Partner:Thomas Luschnitzky von BizSounds e.U. und RoadtripMusic (Homepage)Thomann (zur Gear-Liste)Außerdem haben wir nach dem Dreh der Folge Austrian Audio als Partner gewinnen können! (zur Homepage)Wir wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!Kevin & AgnesBackstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Dec 10, 2024 • 1h 6min

BSC016_Technical Rider mit Richi Redl

Richi Redl, einer der renommiertesten Tontechniker Österreichs und ehemaliger Musicaldarsteller, spricht über die Bedeutung des Technical Riders für Bands. Er erklärt, welche Informationen darin enthalten sein sollten und wie man die Herausforderungen bei verschiedenen Veranstaltungsorten meistert. Zudem thematisiert er die Dynamik zwischen Musikern und Technikern, die Kunst der Live-Sound-Performance und die Wichtigkeit einer gründlichen Vorbereitung. Tipps für junge Bands, einen Tontechniker zu buchen, runden das Gespräch ab.
undefined
Nov 26, 2024 • 50min

BSC015_Who is Who im Musikbusiness mit Matthias Pirngruber

Matthias Pirngruber, Geschäftsführer der Musikagentur Töchtersöhne und erfahren im Management, Label und Booking, spricht über die verschiedenen Rollen im Musikbusiness. Er erklärt, wie Künstler die richtigen Partner finden können und was Booker, Manager und Labels konkret machen. Die Bedeutung von Netzwerken, Selbstkenntnis in Social Media und die Herausforderungen junger Künstler werden hervorgehoben. Außerdem gibt er wertvolle Tipps für die Gründung eines eigenen Labels und wie man als Band erfolgreich Fuß fassen kann.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app