Backstage Café

Kevin J. Indinger, Agnes Luschnitzky
undefined
Nov 12, 2024 • 54min

BSC014_There is no business like showbusiness mit Marco Böhm

Marco Böhm, ein internationaler Schlagzeuger, teilt spannende Einblicke aus seinem Leben auf Tourneen durch Länder wie China und die Britischen Jungferninseln. Er spricht über die Herausforderungen des Musikerlebens, darunter Einsamkeit und Druck, und gibt wertvolle Tipps für aufstrebende Künstler. Bohm reflektiert die kulturellen Unterschiede, die er während seiner Auftritte erlebt hat, und die Notwendigkeit von Flexibilität und kreativen Pausen. Seine Geschichten von abenteuerlichen Reisen und persönlichen Projekten machen dieses Gespräch besonders unterhaltsam.
undefined
10 snips
Oct 29, 2024 • 1h 13min

BSC013_Branding & USP mit Reinhart Gabriel

Reinhart Gabriel ist Musikproduzent, Eventmanager und Dozent für Musikbusiness mit umfassender Branchenerfahrung. Er diskutiert, wie Bands ihre Identität klar kommunizieren und eine starke Vision entwickeln können. Zielsetzung und Selbstreflexion sind essenziell, um eine emotionale Verbindung zum Publikum aufzubauen. Zudem behandelt er die Bedeutung von Networking und der Teilnahme an Seminaren für den künstlerischen Erfolg. Ein Gewinnspiel zur individuellen Beratung und Tipps zum Branding runden die spannende Diskussion ab.
undefined
Oct 15, 2024 • 57min

BSC012_Selfreleasing oder Label mit Alexander Hirschenhauser vom VTMÖ Indies Labelverband

Vor dieser Frage steht wohl jede:r Musiker:in, wenn er oder sie beginnt, die eigene Musik zu veröffentlichen: Möchte ich mit einem Label arbeiten oder selbst releasen?Bei der Entscheidung sollten viele Aspekte genau überdacht werden, denn nur einen Labelvertrag zu haben, heißt nicht automatisch berühmt zu werden. In dieser Episode von Backstage Café spricht Moderator und Host Kevin J. Indinger mit Alexander Hirschenhauser, dem Geschäftsführer des VTMÖ Indies Labelverbands darüber, welche Vor- und Nachteile die Zusammenarbeit mit Major-Labels und Indie-Labels hat und geht auf die Herausforderungen des Selfreleasings ein. Durch seine jahrzehntelange Erfahrung im Musikbusiness kennt er die Entwicklungen genau und erklärt, worauf Musiker:innen bei Verträgen achten sollten und welche Deals aktuell zu empfehlen sind.Der VTMÖ Indies Labelverband leistet als Interessensvertretung der independent Labels wertvolle Arbeit für die gesamte Branche und unterstützt hier auch gerne selfreleasing Artists.Ihr findet alle Informationen auf diesen Plattformen:Homepage, InstagramBackstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Oct 1, 2024 • 44min

BSC011_Sponsoring mit Cristina Kornfeld

Als Musiker:in mit Firmen zusammenarbeiten? Klingt im ersten Moment utopisch, aber auch als Newcomer:in kann man Sponsorings erhalten. Aber wie funktioniert das genau und vor allem, welche Verpflichtungen geht man damit ein?Mit Cristina Kornfeld sprechen wir in dieser Episode genau darüber: Sie hat es geschafft, als Newcomer mit vielen regionalen Firmen zusammenzuarbeiten und so ein einzigartiges Konzept für ihr Releasekonzert auf die Beine zu stellen. Sie gibt dabei viele Tipps und Ideen, welche Chancen und Hürden Sponsorings bieten.Alles zu Cristina findet ihr auf diesen Plattformen:Youtube, Instagram, SpotifyBackstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Sep 17, 2024 • 1h 8min

BSC010_Mindset mit Kerim KRIMH Lechner

Viele Musiker:innen träumen davon, aber nur wenigen gelingt es: International die großen Bühnen zu bespielen, im eigenen Genre an die Spitze zu kommen und im Musik-Profi-Business einer der großen Player zu sein.Aber wie kann es einem gelingen, eine solche Karriere aufzubauen? Welche Skills sind wichtig und wie geht man mit Niederlagen oder den Zeiten um, in denen man an sich selber und am eigenen Weg zweifelt?In dieser Folge Backstage Café spricht Kevin J. Indinger mit Kerim KRIMH Lechner, der genau das als Drummer von Septicflesh und DÅÅTH geschafft hat. Er gibt sehr intime Einblicke in seinen Alltag als Profi, spricht über die Diskrepanz zwischen Höchstleistung und Freude und darüber, welches Mindset ihm hilft.Alles zu KRIMH findet ihr auf diesen Plattformen:KRIMH - Instagram, Youtube, Spotify, Septicflesh - Instagram, SpotifyDÅÅTH - Instagram, SpotifyBackstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Sep 3, 2024 • 58min

BSC009_Band oder Soloprojekt mit Jelena Petener

Du hast bereits so viele Songs geschrieben - aber was soll mit ihnen jetzt weiter passieren? Eine Band gründen oder doch als Solomusiker:in durchstarten? Und was ist, wenn die Songs nicht in die Richtung der bestehenden Band passen?In dieser Episode Backstage Café spricht Moderator und Host Kevin J. Indinger mit Jelena Petener über die Vor- und Nachteile von Band- und Soloprojekten. Und eines kann vorab gesagt werden: Bei beiden Entscheidungen müssen verschiedenste Dinge bedacht werden. Alles zu Jelena findet ihr auf diesen Plattformen:Jelena - InstagramJLP - Instagram, SpotifyVILO - Instagram, SpotifyBackstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Aug 20, 2024 • 60min

BSC008_EDC mit Jaxx

Welches Equipment brauche ich als Musiker:in wirklich und was ist nice to have? Diese Frage stellt man sich wohl sehr bald, wenn man mit der Musik beginnt. In dieser Folge Backstage Café spricht Moderator und Host Kevin J. Indinger mit Jaxx, dem Gitarristen von Tagträumer, Boris Bukowski und Up Close über ihr EDC (Every Day Carry). Schnell wird in dem Gespräch klar, wie individuell diese Frage ist. Sie finden aber auch gemeinsame Nenner, die wohl jede und jeden Musikschaffenden dabei unterstützen, ihre Taschen sinnvoll zu packen.Alles zu Jaxx findet ihr auf diesen Plattformen:Jaxx - InstagramTagträumer - InstagramBoris Bukowski - InstagramUp Close - Instagram, Spotify, HomepageEine Liste, mit all den vorgestellten Gadgets und Tools findet ihr unter diesem Thomann-Link. Wir wollen euch informieren, dass wir ab jetzt auch Affiliate-Partner von Thomann sind. Das bedeutet, dass ihr über diesen Link zum normalen Preis einkaufen könnt, wir aber einen kleinen Prozentsatz erhalten, mit dem wir weitere Unterstützungsmöglichkeiten finanzieren können. Wir danken euch also sehr, wenn ihr eure Bestellungen darüber macht. :)Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Aug 6, 2024 • 56min

BSC007_AKM mit Susanne Lontzen

Weil Musik etwas Wert ist! Mit diesem Slogen vertreten die AKM und ihre Tochtergesellschaft die Austro Mechana seit Jahren die Interessen von Urhebern und Urheberinnen. Aber was bedeutet das genau? Wie wird man Mitglied bei der AKM, welche Rechten und Pflichten ergeben sich daraus und was bedeutet die Meldung bei der AKM für Musikschaffende?Genau diese Themen bespricht Moderator Kevin J. Indinger in dieser Episode Backstage Café mit Susanne Lontzen von der AKM. Dabei gehen sie genau darauf ein, wie die Werkanmeldungen funktionieren und wie man als Musiker:in oder Band zu seinem Geld kommt. Außerdem verraten die Beiden einige Tipps & Tricks, wie ihr euch als Musikschaffende auch untereinander gezielt unterstützen könnt.Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Jul 23, 2024 • 32min

BSC006_Backstage

Um den Backstage-Bereich bei Konzerten ranken sich viele Mythen und Geschichten. Aber was passiert wirklich an dem Ort, der nur Musiker:innen und Crew vorbehalten ist?In dieser Folge Backstage Café räumt Kevin mit den Geschichten rund um den Backstage Bereich auf und unterstreicht dabei die Bedeutung des Backstages, als essentiellen Knotenpunkt jedes Konzertes. Kritisch geht er dabei auch auf heikle Themen ein, wie z.B. das Mitnehmen von Gästen. Ein sehr persönlicher und tiefer Einblick hinter die Kulissen.Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Jul 9, 2024 • 54min

BSC005_Open Stages mit Rainer Wagner von Wagner the Band

Die ersten Bühnenerfahrungen sammeln, neue Songs vor Publikum testen, sich aktiv vernetzen und neue Kooperationen eingehen? Diese und viele weitere Chancen bieten Open Stages. Habt ihr euch z.B. schon mal überlegt internationale Open Stage Touren zu planen, um eure Reichweite auch international zu erhöhen und Kontakte zu knüpfen? In dieser Episode spricht Moderator und Host Kevin J. Indinger mit Rainer Wagner von Wagner the Band über die vielfältigen Möglichkeiten, die Open Stages sowohl für Newcomer als auch etablierte Musiker:innen bieten. Er ist von dem Konzept so überzeugt, dass er sogar seine eigene Open Stage, die "Your Stage" in Wr. Neustadt organisiert und so vielen Musiker:innen und Musikbegeisterten die Möglichkeit gibt, zusammenzukommen und sich zu vernetzen.Alles zu Rainer Wagner von Wagner the Band findet ihr hier:Wagner the Band - Homepage, Instagram, SpotifyBackstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app