

BSC016_Technical Rider mit Richi Redl
Dec 10, 2024
Richi Redl, einer der renommiertesten Tontechniker Österreichs und ehemaliger Musicaldarsteller, spricht über die Bedeutung des Technical Riders für Bands. Er erklärt, welche Informationen darin enthalten sein sollten und wie man die Herausforderungen bei verschiedenen Veranstaltungsorten meistert. Zudem thematisiert er die Dynamik zwischen Musikern und Technikern, die Kunst der Live-Sound-Performance und die Wichtigkeit einer gründlichen Vorbereitung. Tipps für junge Bands, einen Tontechniker zu buchen, runden das Gespräch ab.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Technical Rider: Ein Muss für alle Musiker
- Jeder Musiker braucht einen Technical Rider, auch Anfänger.
- Er dient als Informationsblatt für örtliche Techniker und hilft, Missverständnisse zu vermeiden.
Standardbesetzung im Technical Rider
- Im Technical Rider sollte die Standardbesetzung der Band genannt werden.
- Wichtig sind auch Details wie die Anzahl der Becken oder die Art der Gitarrenverbindung.
Kommunikation ist der Schlüssel
- Kontaktdaten im Rider sind wichtig, um Rückfragen zu klären.
- Man sollte vorab mit dem Techniker sprechen, um Unklarheiten zu beseitigen.