Backstage Café

Kevin J. Indinger, Agnes Luschnitzky
undefined
Oct 28, 2025 • 43min

BSC0039_Technisches Songwriting mit Thomas Luschnitzky

In dieser Folge spricht Kevin J. Indinger mit Thomas Luschnitzky von RoadtripMusic über technisches Songwriting – also darüber, wie man Songs so schreibt, dass sie klanglich, strukturell und emotional funktionieren.Thomas erklärt, welche Rolle Frequenzen, Arrangement und Dynamik schon beim Schreiben spielen – und warum viele Probleme beim Mix eigentlich im Songwriting entstehen. Gemeinsam zeigen die beiden, wie man Songs so aufbaut, dass sie live genauso wirken wie im Studio.Eine spannende Folge für alle, die ihre Musik nicht nur fühlen, sondern auch verstehen wollen – mit praktischen Tipps aus der Produktion, die sofort im Songwriting helfen.Alle Infos zu Thomas Luschnitzky findest du unter:Homepage: https://www.roadtripmusic.at/Instagram: https://www.instagram.com/roadtripmusic_tonstudio/Spotify: RoadtripMusic Artists (Playlist)Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Oct 24, 2025 • 11min

#10 Espresso am Freitag_SONI KLEIN Lass die Falten leben

Bei einem Espresso hören sich Kevin J. Indinger und Agnes Luschnitzky die neuesten Releases der Mitglieder des Backstage Café Vereins an – und teilen in einer kompakten Kurzfolge ihre spontanen Eindrücke und Gedanken zum Song.In dieser Episode dreht sich alles um „Lass die Falten leben“ von Soni Klein. Sie beschreiben ihren Song so:„Ein Song über Veränderung – innen wie außen. Jede Geschichte hinterlässt Spuren: manche sichtbar, manche unsichtbar. Wie wir sie annehmen, liegt ganz bei uns." (Soni Klein)Songinfos:Release: 24.10.2025Genre: DialektpopEngineers & Produzent: Tonstudio HöcknerStudio & Label: Urban LandsLinks zu Soni Klein:Instagram: https://www.instagram.com/soni.kleinmusik/Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/album/4crZo8PKliWoGPfIopumcG?si=KRbQcKTvRtaJuc6JHzfCBwBackstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Oct 14, 2025 • 47min

BSC0038_Unterricht nehmen – weil Stillstand keine Option ist mit Betty Hartmann

In dieser Folge spricht Kevin J. Indinger mit Betty Hartmann von Mach Krach! und The Kozmic Experience über das Thema Unterricht nehmen – und warum Lernen nichts mit „Anfänger sein“ zu tun hat.Sie reden über den Wert von Weiterentwicklung, den Unterschied zwischen guten und passenden Lehrer:innen und darüber, wie man auch als erfahrene:r Musiker:in immer wieder Neues entdecken kann.Betty teilt wertvolle Tipps zur Lehrerwahl – ob privat oder im Musikschulsektor – und zeigt gemeinsam mit Kevin, wie man mit einfachen Tools und klaren Übungsroutinen dauerhaft besser wird.Eine ehrliche und motivierende Folge für alle, die wissen: Musik ist kein Ziel – sie ist ein Prozess.Alles über Betty und ihre Projekte findet ihr hier:Mach Krach!: https://www.mach-krach.at/, InstagramThe Kozmic Experience: https://www.bettyhartmann.com/, Spotify, InstagramBackstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Oct 10, 2025 • 8min

#8 Espresso am Freitag_JUSTHERE Gestern

Bei einem Espresso hören sich Kevin J. Indinger und Agnes Luschnitzky die neuesten Releases der Mitglieder des Backstage Café Vereins an – und teilen in einer kompakten Kurzfolge ihre spontanen Eindrücke und Gedanken zum Song.In dieser Episode dreht sich alles um „Gestern" von JusThere. Sie beschreiben ihren Song so:„Der Song Gestern beschreibt das Laufen im Hamsterrad des Lebens. Verantwortung übernehmen und tragen, ja sagen, alles checken, sich nicht spüren, aushalten und still überfordert sein. Immer ein bisschen "Drüber" und trotzdem noch Lächeln. So wars-Gestern. Eine Hommage ans Erkennen und Verändern. (JusThere)Songinfos:Release: 10.10.2025Genre: Indie Pop, AustrosoulEngineer & Produzent: Thomas LuschnitzkyStudio & Label: RoadtripMusicLinks zu JusThere:Instagram: https://www.instagram.com/justhere_band/Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/album/3glz7fZCw8Fp9kEXFGXujJ?si=5L_PT8uCTp61r8oZxUfeRgBackstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Oct 10, 2025 • 11min

#9 Espresso am Freitag_ELODIE FAYRA Shattered

Bei einem Espresso hören sich Kevin J. Indinger und Agnes Luschnitzky die neuesten Releases der Mitglieder des Backstage Café Vereins an – und teilen in einer kompakten Kurzfolge ihre spontanen Eindrücke und Gedanken zum Song.In der dritten Episode dreht sich alles um „Shattered“ von Elodie Fayra. Sie beschreiben ihren Song so:„In meinem Debütsong „Shattered“ erzähle ich einen Teil der Geschichte meiner Pen-&-Paper-Charaktere: Elodie – eine Feuermagierin – und Daevas, eine Art Dämon beziehungsweise die geheimnisvolle Stimme in ihrem Kopf. Aus Elodies Perspektive geschrieben erzählt er von ihren widersprüchlichen Gefühlen für Daevas, sowie ihren Weg zu sich selbst – und darüber, sich und ihn mit all ihren Facetten lieben zu lernen. Der Song ist der erste einer Reihe weiterer Songs, die die Geschichte der beiden erzählen werden. (Elodie Fayra)Songinfos:Release: 10.10.2025Genre: Symphonic MetalSongwriting und Arrangement: Bernhard GellnerEngineers & Produzent: Thomas LuschnitzkyStudio & Label: RoadtripMusicLinks zu Elodie Fayra:Youtube: https://www.youtube.com/@ElodieFayra Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/album/1H2jV3HlXuXeNLYrDSnevW?si=Jfpzs7LhRWyZFhgFSiV_tgBackstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Oct 3, 2025 • 9min

#6 Espresso am Freitag_THE FLARES Talking in my Sleep

Bei einem Espresso hören sich Kevin J. Indinger und Agnes Luschnitzky die neuesten Releases der Mitglieder des Backstage Café Vereins an – und teilen in einer kompakten Kurzfolge ihre spontanen Eindrücke und Gedanken zum Song.In der vierten Episode dreht sich alles um „Talking in my Sleep“ der Band The Flares. Sie beschreiben ihren Song so:„Talking In My Sleep“ ist die vierte Single von The Flares und rundet die im Herbst 2024 aufgenommenen Songs ab – passend, da er traditionell das Konzertfinale bildet. Musikalisch vereint der Track typische Flares-Elemente wie eine eingängige Hook, melodische Strophen und ein energiegeladenes Gitarrensolo. Inhaltlich erzählt er von einer zerbrechenden Liebe, inspiriert von einem realen Paar, und wird durch ein selbst produziertes Musikvideo mit Live-Ton und befreundeten Schauspielern begleitet. (the Flares)Songinfos:Release: 03.10.2025Genre: Indie Rock / RockProduzent: Martin PoiselStudio: Hofstudio RegauLabel: Self-PublishedLinks zu The FlaresSportify Artist Link:  https://open.spotify.com/artist/3HtlDpOJRlzOdy0YsBhLjS?si=pFSIBwHkSASzJ_oUv72f6Q YouTube:  https://youtube.com/@theflares_rock?feature=shared Instagram: https://www.instagram.com/theflares_rock?igsh=Zjc5dHpxcm5hdTZm Homepage: https://theflares.at Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Oct 3, 2025 • 9min

#7 Espresso am Freitag_WAGNER THE BAND Don't stop movin'

Bei einem Espresso hören sich Kevin J. Indinger und Agnes Luschnitzky die neuesten Releases der Mitglieder des Backstage Café Vereins an – und teilen in einer kompakten Kurzfolge ihre spontanen Eindrücke und Gedanken zum Song.In der fünften Episode dreht sich alles um „Don't stop movin“ von Wagner the band. Songinfos:Release: 26.09.2025Genre: Rock/Funk/Soul/BluesProduzent: Gregor HuberEngineer / Mix / Master: Harald PairitsLinks zu Wagner the Band:Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/album/2dwlvDt3XJm9THvJRBcPgl?si=KjirmnzRSS6QBAq28Bj-EQInstagram: https://www.instagram.com/wagner.the.bandBackstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Oct 3, 2025 • 11min

#5 Espresso am Freitag_LISZ Shedded Skin

Bei einem Espresso hören sich Kevin J. Indinger und Agnes Luschnitzky die neuesten Releases der Mitglieder des Backstage Café Vereins an – und teilen in einer kompakten Kurzfolge ihre spontanen Eindrücke und Gedanken zum Song.In der vierten Episode dreht sich alles um „Shedded Skin“ der Band Lisz. Songinfos:Release: 26.09.2025Genre: Pop / Soul-PopProduzent: Michael SchatzmannStudio: Primitive StudiosLabel: creasy recordsLink zu Lisz: https://smartlinks.artistcamp.com/9006472046202/Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Sep 30, 2025 • 1h 11min

BSC0037_Booking mit Werner Wurm

In dieser Folge spricht Kevin J. Indinger mit Werner Wurm, einem der erfahrensten Booker der österreichischen Musikszene.Werner gibt ehrliche Einblicke in den Booking-Alltag – und erklärt, worauf Veranstalter:innen wirklich achten, wenn sie Bands buchen. Es geht um Kommunikation, Timing, Professionalität und darum, wie man überhaupt den ersten Fuß in die Tür bekommt.Was braucht ein gutes Booking-Mail? Wie finde ich realistische Gagen? Warum ist Timing alles – und Haltung oft wichtiger als Reichweite? Diese Folge ist Pflicht für alle, die auf Bühnen wollen und wissen möchten, wie das in der Realität funktioniert.Mehr Infos findet ihr auf meiner Homepage: http://www.awmusic.at/Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Sep 26, 2025 • 9min

#4 Espresso am Freitag_COCK'N'TAIL Silence

Bei einem Espresso hören sich Kevin J. Indinger und Agnes Luschnitzky die neuesten Releases der Mitglieder des Backstage Café Vereins an – und teilen in einer kompakten Kurzfolge ihre spontanen Eindrücke und Gedanken zum Song.In der vierten Episode dreht sich alles um „Silence“ der Pop-Punk-Band Cock'n'Tail. Sie beschreiben ihren Song so:The song Silence, at first intended to be called „I don‘t want to“, was written on the 30th of December 2025. It‘s a song about not wanting to hear anything and not listening to what everybody is telling you. (Cock'n'Tail)Songinfos:Release: 26.09.2025Genre: Pop-PunkProduzent: Thomas LuschnitzkyStudio & Label: RoadtripMusicLinks zu Cock'n'Tail:Spotify: Apple Music: Instagram: https://www.instagram.com/cock_.n_tail/Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app