

Backstage Café
Kevin J. Indinger, Agnes Luschnitzky
Der "Backstage Café" Podcast gewährt faszinierende Einblicke in die Welt des Musikbusiness. Durch fesselnde Interviews und inspirierendes Storytelling bietet die Sendung eine Plattform für Musiker:innen, aufstrebende Künstler:innen und Branchen-Expert:innen, um ihre einzigartigen Erfahrungen und Erkenntnisse zu teilen. Unser Fokus liegt darauf, einen authentischen Blick hinter die Kulissen des Musikbusiness zu werfen, um angehenden Musiker:innen wertvolle Einblicke und Tipps zu bieten. Zielgruppe sind nicht nur Musiker:innen, sondern auch Musikliebhaber:innen und alle, die sich für die vielschichtige Welt der Musik begeistern.
Episodes
Mentioned books

Jun 10, 2025 • 1h 4min
BSC029_„Produzieren heißt verstehen“ mit Gregor Huber alias Schurli
Gregor Huber, besser bekannt als Schurli, ist ein vielseitiger Musiker und Musikproduzent. Im Gespräch erklärt er die essentielle Rolle des Produzenten in der Musikproduktion und beleuchtet die Herausforderungen der kreativen Zusammenarbeit zwischen Künstlern und Produzenten. Er betont die Bedeutung von Geduld und persönlichem Austausch. Außerdem geht es um den Unterschied zwischen Studioaufnahmen und Live-Performances sowie um emotionale Höhen während Auftritten. Einblicke in die Erwartungshaltung von Musikern runden die unterhaltsame Diskussion ab.

May 27, 2025 • 1h 19min
BSC028_Motivation mit Marco von PLUS
In dieser Folge spricht Kevin J. Indinger mit Marco von PLUS über ein Thema, das oft unterschätzt wird: Motivation. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, was es braucht, um als Musiker:in wirklich dranzubleiben – auch wenn’s mal zäh wird.Die beiden zeigen, warum es hilfreich ist, den Alltag wie ein:e Sportler:in zu denken: mit klaren Routinen, mentaler Stärke und echtem Fokus auf Fortschritt. Wie nutzt du deinen Tag? Wie bleibst du dran, auch ohne unmittelbare Belohnung? Und wie kann dir das „Manifestieren“ deines Ziels tatsächlich helfen?Eine Folge voller Impulse für alle, die sich nicht nur kreativ, sondern auch persönlich weiterentwickeln wollen.Mehr über Marco und PLUS findet ihr:- auf ihrer Homepage (https://www.plusmusic.at/), Instagram und Spotify Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)

May 13, 2025 • 1h 5min
BSC027_Geburtstagsfolge: Ein Jahr Backstage Café
In dieser besonderen Geburtstagsfolge sprechen Kevin J. und Agnes über die Entstehung des Vereins Backstage Café, über all das, was im ersten Jahr passiert ist – und was noch vor uns liegt.Viele kennen uns über den Podcast – aber wusstest du, dass wir auch ein Verein sind, der Musiker:innen auf ihrem Weg begleitet, vernetzt und unterstützt?Wir erzählen von Highlights, Herausforderungen, echten Gänsehautmomenten – und davon, warum wir überzeugt sind: Musik braucht Räume, in denen sie wachsen kann.Hör rein und feier mit uns ein Jahr voller Begegnungen, Ideen und Musik!Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)

Apr 29, 2025 • 1h 8min
BSC026_Aufstehen - Krone richten - Weitermachen mit Infield
In dieser Episode spricht Kevin J. Indinger mit Tom & Basti von der Band Infield über Resilienz im Musikerleben. In ihrer zehnjährigen Bandgeschichte haben sie viele Herausforderungen gemeistert: häufige Besetzungswechsel, misslungene Konzerte und immer wieder die zentrale Frage – weitermachen oder aufgeben?Offen und ehrlich erzählen die Bandmitglieder, wie sie mit Rückschlägen umgegangen sind, was ihnen geholfen hat, dranzubleiben, und warum es manchmal genau diese schwierigen Phasen sind, die eine Band stärker machen.Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen – über Zweifel, Zusammenhalt und die Leidenschaft, die immer wieder neu entfacht wird.Mehr Infos über die Band Infield bekommt ihr hier: Instagram, Homepage, Spotify______Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)

Apr 15, 2025 • 1h 14min
BSC025_Crowdfunding mit Hannes Mayrhofer von der Kulturvernetzung NÖ
In dieser besonderen Live-Episode – aufgenommen kurz vor dem offiziellen Opening des Backstage Café am 04.04.2025 im Triebwerk Wr. Neustadt – spricht Kevin J. Indinger mit Hannes Mayrhofer von der Kulturvernetzung NÖ über das Thema Crowdfunding.Was genau ist Crowdfunding? Wie können Musiker:innen ihre Idee überzeugend präsentieren, Unterstützer:innen gewinnen und eine erfolgreiche Kampagne aufbauen? Gemeinsam geben sie praktische Einblicke, räumen mit Mythen auf und zeigen, worauf es wirklich ankommt.Unsere Mitglieder waren live beim Recording dabei und konnten ihre Fragen direkt stellen – so wurde aus dem Gespräch ein interaktiver Austausch rund um Finanzierung, Community und kreative Selbstermächtigung._______Hannes Mayrhofer ist ehrenamtlicher Kulturarbeiter und Musiker in verschiedenen Formationen. Seit 2001 ist er für die Kulturvernetzung Niederösterreich tätig und berät als Viertelsmanager Kunst- und Kulturprojekte in Niederösterreich. Besonders spezialisiert ist er auf die ThemenJugendkultur und Crowdfunding – zwei Bereiche, in denen er Kunst- und Kulturschaffende dabei unterstützt, ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Neben seiner beratenden Tätigkeit engagiert er sich in mehreren Kulturinitiativen in Nieder- und Oberösterreich und bringt seine Erfahrungen sowohl als Praktiker als auch als Vermittler kultureller Prozesse ein. www.kulturvernetzung.atwww.come-on.atwww.startnext.com/pages/kulturvernetzungBackstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)

Apr 1, 2025 • 58min
BSC024_Sprache in der Musik mit Clara Montocchio
In dieser Episode spricht Kevin J. Indinger mit Sängerin und Songwriterin Clara Montocchio über die tiefgehende Bedeutung von Sprache in der Musik. Clara hat ihr aktuelles Album zum Großteil in Afrikaans – ihrer Muttersprache – geschrieben und teilt, wie sich das auf Klang, Ausdruck und Authentizität ausgewirkt hat.Gemeinsam gehen die beiden auch philosophisch der Entstehung und Geschichte von Afrikaans auf den Grund und stellen die Frage: Welche Sprache wähle ich als Künstler:in – und warum? Welche Rolle spielen Herkunft, Emotion und Zielpublikum?Ein inspirierendes Gespräch über künstlerische Entscheidungen, sprachliche Identität und die Kraft, die Worte in der Musik entfalten können.Alles Infos zu Clara Montocchio findest du auf Instagram , Facebook, ihrer Homepage und das aktuelle Album auf Bandcamp.Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)

Mar 18, 2025 • 49min
BSC023_How to Interview mit Corona von Stormbringer
In dieser Episode spricht Kevin J. Indinger mit Corona vom renommierten Musikmagazin Stormbringer über die Welt der Interviews. Gemeinsam beleuchten sie, wie Musiker:innen an Interviews kommen, wie man sich professionell darauf vorbereitet und welchen Mehrwert Interviews für Bands und Künstler:innen bieten können.Was tun, wenn im Gespräch mal etwas schiefläuft? Auch darüber wird offen gesprochen. Zudem gibt Corona spannende Einblicke in ihr Video-Interview-Format "In front of the vintage wall", das gezielt Newcomer in den Fokus rückt.Ein wertvoller Talk für alle, die Interviews nicht nur als Pflichttermin sehen, sondern als Chance! Hier wichtige Links, um mehr über Corona und ihre Arbeit zu erfahren:zu "In front of the vintage wall": Youtubezu Stormbringer: https://www.stormbringer.at/zu Corona: InstagramBackstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)

Mar 4, 2025 • 56min
BSC022_How to Studio mit Thomas Luschnitzky von RoadtripMusic
In dieser Folge spricht Kevin J. Indinger mit Thomas Luschnitzky von RoadtripMusic über alles, was Musiker:innen für eine erfolgreiche Studioaufnahme wissen sollten. Dafür holen wir Agnes' Mann mal hinter seinem Mischpult hervor und vor das Mikro. Welche Kriterien sind bei der Wahl des richtigen Studios entscheidend? Wie bereitet man sich optimal auf eine Produktion vor, um Zeit, Geld und Nerven zu sparen? Und worauf kommt es an, damit das Endergebnis wirklich überzeugt?Thomas teilt wertvolle Einblicke aus seiner Erfahrung und gibt praxisnahe Tipps, die jede Band und Musiker:in vor dem nächsten Studiobesuch kennen sollte. Mehr Infos zu Thomas Luschnitzky und RoadtripMusic findet ihr auf der Homepage und auf Instagram. Und hier auch der Link zum Online-Shop.Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)

Feb 18, 2025 • 54min
BSC021_Kulturhäuser mit Conrad Heßler vom Triebwerk Wr. Neustadt
Conrad Heßler, Bereichsleiter des Triebwerks in Wiener Neustadt, spricht leidenschaftlich über die fundamentale Rolle von Jugend- und Kulturhäusern in der Musikszene. Er beleuchtet, wie solche Orte die kreative Teilnahme junger Menschen fördern und der Entwicklung aufstrebender Künstler dienlich sind. Die Bedeutung kleiner Bühnen und deren einzigartigen Atmosphären für Künstler und Publikum werden diskutiert. Zudem thematisiert er die Herausforderungen in der Musikszene, wie Finanzierungsprobleme und die Notwendigkeit eines fairen Lohns für Künstler.

Feb 4, 2025 • 1h 1min
BSC020_Socialmedia mit Sarah Trepte von Pandia Marketing
Wen nervt Socialmedia nicht? Man gibt sich so viel Mühe und erreicht kaum jemanden? Fast jeder wird diesen Frust wohl kennen - doch oft scheitert es nur an der richtigen Strategie.Sarah unterstützt dich mit ihrer Agentur PANDIA Marketing von der Marketingstrategie über das Branding bis hin zum Social Media Marketing für deine Musik. Sie ist selbst leidenschaftliche Musikerin, u.a. bei ihrem Projekt MENCARI, und seit über 8 Jahren im digitalen Marketing tätig und kann dich so mit einem Blick aus Künstler:innen- und auch Marketingperspektive beraten.Sie spricht mit Kevin J. Indinger darüber, wie es Musiker:innen schaffen können, ihren Socialmedia Auftritt erfolgreich zu gestalten. Vom Brandaufbau, über die richtige Plattformwahl bis zur Content-Erstellung gibt sie hilfreiche Tipps und Insights.Mehr über Sarah findet ihr hier:Pandia Marketing: Homepage, InstagramMencari: Homepage, Instagram, SpotifyBackstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)