Backstage Café

Kevin J. Indinger, Agnes Luschnitzky
undefined
Oct 3, 2025 • 9min

#6 Espresso am Freitag_THE FLARES Talking in my Sleep

Bei einem Espresso hören sich Kevin J. Indinger und Agnes Luschnitzky die neuesten Releases der Mitglieder des Backstage Café Vereins an – und teilen in einer kompakten Kurzfolge ihre spontanen Eindrücke und Gedanken zum Song.In der vierten Episode dreht sich alles um „Talking in my Sleep“ der Band The Flares. Sie beschreiben ihren Song so:„Talking In My Sleep“ ist die vierte Single von The Flares und rundet die im Herbst 2024 aufgenommenen Songs ab – passend, da er traditionell das Konzertfinale bildet. Musikalisch vereint der Track typische Flares-Elemente wie eine eingängige Hook, melodische Strophen und ein energiegeladenes Gitarrensolo. Inhaltlich erzählt er von einer zerbrechenden Liebe, inspiriert von einem realen Paar, und wird durch ein selbst produziertes Musikvideo mit Live-Ton und befreundeten Schauspielern begleitet. (the Flares)Songinfos:Release: 03.10.2025Genre: Indie Rock / RockProduzent: Martin PoiselStudio: Hofstudio RegauLabel: Self-PublishedLinks zu The FlaresSportify Artist Link:  https://open.spotify.com/artist/3HtlDpOJRlzOdy0YsBhLjS?si=pFSIBwHkSASzJ_oUv72f6Q YouTube:  https://youtube.com/@theflares_rock?feature=shared Instagram: https://www.instagram.com/theflares_rock?igsh=Zjc5dHpxcm5hdTZm Homepage: https://theflares.at Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Oct 3, 2025 • 9min

#7 Espresso am Freitag_WAGNER THE BAND Don't stop movin'

Bei einem Espresso hören sich Kevin J. Indinger und Agnes Luschnitzky die neuesten Releases der Mitglieder des Backstage Café Vereins an – und teilen in einer kompakten Kurzfolge ihre spontanen Eindrücke und Gedanken zum Song.In der fünften Episode dreht sich alles um „Don't stop movin“ von Wagner the band. Songinfos:Release: 26.09.2025Genre: Rock/Funk/Soul/BluesProduzent: Gregor HuberEngineer / Mix / Master: Harald PairitsLinks zu Wagner the Band:Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/album/2dwlvDt3XJm9THvJRBcPgl?si=KjirmnzRSS6QBAq28Bj-EQInstagram: https://www.instagram.com/wagner.the.bandBackstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Oct 3, 2025 • 11min

#5 Espresso am Freitag_LISZ Shedded Skin

Bei einem Espresso hören sich Kevin J. Indinger und Agnes Luschnitzky die neuesten Releases der Mitglieder des Backstage Café Vereins an – und teilen in einer kompakten Kurzfolge ihre spontanen Eindrücke und Gedanken zum Song.In der vierten Episode dreht sich alles um „Shedded Skin“ der Band Lisz. Songinfos:Release: 26.09.2025Genre: Pop / Soul-PopProduzent: Michael SchatzmannStudio: Primitive StudiosLabel: creasy recordsLink zu Lisz: https://smartlinks.artistcamp.com/9006472046202/Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Sep 30, 2025 • 1h 11min

BSC0037_Booking mit Werner Wurm

In dieser Folge spricht Kevin J. Indinger mit Werner Wurm, einem der erfahrensten Booker der österreichischen Musikszene.Werner gibt ehrliche Einblicke in den Booking-Alltag – und erklärt, worauf Veranstalter:innen wirklich achten, wenn sie Bands buchen. Es geht um Kommunikation, Timing, Professionalität und darum, wie man überhaupt den ersten Fuß in die Tür bekommt.Was braucht ein gutes Booking-Mail? Wie finde ich realistische Gagen? Warum ist Timing alles – und Haltung oft wichtiger als Reichweite? Diese Folge ist Pflicht für alle, die auf Bühnen wollen und wissen möchten, wie das in der Realität funktioniert.Mehr Infos findet ihr auf meiner Homepage: http://www.awmusic.at/Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Sep 26, 2025 • 9min

#4 Espresso am Freitag_COCK'N'TAIL Silence

Bei einem Espresso hören sich Kevin J. Indinger und Agnes Luschnitzky die neuesten Releases der Mitglieder des Backstage Café Vereins an – und teilen in einer kompakten Kurzfolge ihre spontanen Eindrücke und Gedanken zum Song.In der vierten Episode dreht sich alles um „Silence“ der Pop-Punk-Band Cock'n'Tail. Sie beschreiben ihren Song so:The song Silence, at first intended to be called „I don‘t want to“, was written on the 30th of December 2025. It‘s a song about not wanting to hear anything and not listening to what everybody is telling you. (Cock'n'Tail)Songinfos:Release: 26.09.2025Genre: Pop-PunkProduzent: Thomas LuschnitzkyStudio & Label: RoadtripMusicLinks zu Cock'n'Tail:Spotify: Apple Music: Instagram: https://www.instagram.com/cock_.n_tail/Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Sep 16, 2025 • 1h 8min

BSC0036_nachhaltige Zielsetzung mit Nuri

In dieser Folge spricht Kevin J. Indinger mit Nuri von Am Leben über nachhaltige Zielsetzung im Musiker:innenalltag – ganz ohne leere Business-Floskeln.Wie finde ich heraus, was ich wirklich will? Wie entwickle ich eine Strategie, die zu mir passt – und nicht zu dem, was andere erwarten? Und wie bleibe ich langfristig motiviert, ohne mich selbst zu überfordern?Nuri teilt wertvolle Tools und Gedanken aus dem agilen Management und Marketing, die sich leicht in den kreativen Alltag übersetzen lassen – ganz im Sinne von: weniger Druck, mehr Richtung.Eine Folge voller ehrlicher Einblicke, praktischer Tipps und kluger Strategien für alle, die ihren eigenen Weg finden wollen – nachhaltig und machbar.Weitere Infos zu Nuri findet ihr hier:Instagram: https://www.instagram.com/voll.am.leben/Homepage: https://www.amleben.at/Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Sep 12, 2025 • 13min

#3 Espresso am Freitag_ LEBERZERROZE Post von der Front (P.v.d.F.)

Bei einem Espresso hören sich Kevin J. Indinger und Agnes Luschnitzky die neuesten Releases der Mitglieder des Backstage Café Vereins an – und teilen in einer kompakten Kurzfolge ihre spontanen Eindrücke und Gedanken zum Song.In der dritten Episode dreht sich alles um „Post von der Front“ (p.v.d.f.) der Punk-Band Leberzerroze. Sie beschreiben ihren Song so:„Post von der Front“ erzählt auf zynische Art und Weise von einer Welt, in der Krieg wieder Alltag ist und Profit über Menschenleben steht. Treibender Punk mit bissigem Text, der zwischen Sarkasmus und bitterer Realität schwankt. (Leberzerroze)Songinfos:Release: 12.09.2025Genre: PunkProduzent: Peter "Bärtl" TauscherEngineers: Thomas LuschnitzkyStudio & Label: RoadtripMusicLinks zu Leberzerroze:Website: leberzerroze.atSpotify: https://open.spotify.com/intl-de/artist/7wv3QoqfkL96cHlxtIS5LS?si=_vghpwC0SEGB91q0WFAxZQBackstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Sep 2, 2025 • 1h 25min

BSC0035_Cashflow mit EMI

Emanuel „Emi“ Treu ist Musiker, Autor und Podcaster, bekannt für seine Buchserie „Der erfolgreiche Musiker“. Im Gespräch geht es um das oft unangenehme, aber essentielle Thema Cashflow. Emi erklärt, wie Musiker jenseits von Gagen und CD-Verkäufen Geld verdienen können. Er betont die Bedeutung finanzieller Bildung und liefert kreative Strategien zur Diversifikation von Einkommensquellen. Zudem diskutiert er die Rolle einer positiven Einstellung für den Erfolg und wie steuerliche Unterstützung Künstlern helfen kann, ihre Finanzen effektiv zu managen.
undefined
Aug 29, 2025 • 10min

#2 Espresso am Freitag_DEVILS LESSON Musik

Bei einem Espresso hören sich Kevin J. Indinger und Agnes Luschnitzky die neuesten Releases der Mitglieder des Backstage Café Vereins an – und teilen in einer kompakten Kurzfolge ihre spontanen Eindrücke und Gedanken zum Song.In der zweiten Episode dreht sich alles um „Musik“ der Alternative-Rockband Devils Lesson. Sie beschreiben ihren Song so:Musik begleitet uns alle Tag für Tag. Sie ist viel mehr als nur Klang – sie ist das Nonplusultra, wenn es darum geht, Emotionen in uns auszulösen. Musik spiegelt all unsere Gefühle und Emotionen wider.  Für uns ist Musik wie ein Tagebuch, das uns durch unser Leben begleitet. Sie lässt uns auf unterschiedlichste gefühlsbezogene Ereignisse zurückblicken und ruft exakt jene Emotionen wieder hervor, die wir in diesen Momenten empfunden haben. Mit unserem Song „MUSIK“ möchten wir genau diese Gefühle und Erinnerungen in jedem und jeder von euch wachrufen. Wir wünschen uns, dass jeder Hörer und jede Hörerin beim Lauschen unseres Songs eigene, ganz persönliche Erlebnisse und die damit verbundenen Emotionen wieder spürt. Und wer weiß –Vielleicht wird „MUSIK“ für dich selbst einmal zu einem Lied, das du mit einem besonderen Erlebnis verbindest – zu einem neuen Kapitel in deinem ganz persönlichen Tagebuch.Songinfos:Release: 29.08.2025Genre: Alternative RockProduzent: Stephan SommerbauerEngineers: Mike Wolff, Stephan SommerbauerLinks zu Devils Lesson:Linktree: https://linktr.ee/devilslessonSpotify: https://open.spotify.com/intl-de/artist/5SbDSaojKNYcDHZu0APp4oApple Music: https://music.apple.com/at/artist/devils-lesson/1823410461Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Aug 19, 2025 • 53min

BSC0034_Online Verwertung bei Streaming, Socialmedia & Co mit Sigi Samer (AKM)

In dieser Folge spricht Kevin J. Indinger mit Sigi Samer von der AKM über die digitale Verwertung von Musik – von den Anfängen der .mp3 bis zu aktuellen Entwicklungen rund um Streaming, Social Media und KI.Was bedeutet es eigentlich, wenn ein Song online gespielt wird? Wie können Musiker:innen sicherstellen, dass ihre Rechte gewahrt bleiben – und sie fair an der Nutzung beteiligt werden? Und welche Rolle spielt KI dabei in Zukunft?Sigi gibt Einblicke in die Praxis der Online-Verwertung, erklärt, wie die AKM arbeitet, und zeigt, welche Schritte Musiker:innen konkret setzen können, um ihre Musik online richtig zu positionieren und zu schützen.Eine wichtige Folge für alle, die mehr aus ihrer Musik machen wollen – ohne die Kontrolle abzugeben.Mehr über die AKM findet ihr auf ihrer Website und auf Instagram.Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app