Backstage Café

Kevin J. Indinger, Agnes Luschnitzky
undefined
Aug 8, 2025 • 10min

#1 Espresso am Freitag_SALARIN Attitude of Mind

Bei einem Espresso hören sich Kevin J. Indinger und Agnes Luschnitzky die neuesten Releases der Mitglieder des Backstage Café Vereins an – und teilen in einer kompakten Kurzfolge ihre spontanen Eindrücke und Gedanken zum Song.In der ersten Episode dreht sich alles um „Attitude of Mind“ vom Singer-Songwriter Salarin. Er beschreibt seinen Song so:"Wir Menschen tendieren dazu, den schweren Momenten besondere Aufmerksamkeit zu schenken, das Lied plädiert dafür, den leichten Momenten des Seins genauso viel, vielleicht sogar mehr Aufmerksamkeit zu schenken und überlegt, wie das klappen kann.„Attitude of Mind“ erzählt von Entschleunigung, Dankbarkeit und der Frage nach dem Blickwinkel auf das Leben." (Salarin)Songinfos:Release: 08.08.2025Genre: Singer-Songwriter / Acoustic PopStudio & Label: RoadtripMusicProduzent: Thomas LuschnitzkyLinks zu Salarin:Linktree: https://lnk.bio/salarin Youtube: https://www.youtube.com/@salarin_music Ko-Fi: https://ko-fi.com/salarinSpotify: https://open.spotify.comBackstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Aug 5, 2025 • 1h 7min

BSC0033_KI in der Musik – Chance oder Risiko? mit Liam Schmid

In dieser Folge spricht Agnes mit Produzent und KI-Experten Liam Schmid vom In the Zone Studio über das Thema künstliche Intelligenz in der Musik.Was kann KI heute wirklich – und wo liegen die Grenzen? Wie verändert sich der Workflow im Studio, wenn man mit KI-Tools arbeitet? Und was ist dabei rechtlich eigentlich erlaubt?Gemeinsam beleuchten die beiden verschiedene Einsatzmöglichkeiten von KI in der Musikproduktion – von Arrangement und Sounddesign bis hin zu Mix und Master. Dabei geht’s nicht nur um Technik, sondern auch um Haltung: Wie nutzen wir KI sinnvoll, ohne unsere künstlerische Identität zu verlieren?Eine Folge für alle, die offen sind für neue Tools – aber nicht blind jedem Hype hinterherlaufen wollen.Mehr zu Liam findet ihr hier:Homepage, InstagramBackstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Jul 22, 2025 • 1h 10min

BSC0032_Frauen im Musikbusiness – der härtere Weg mit PÄM

In dieser Folge spricht Kevin J. Indinger mit Musikerin Päm über Rollenbilder, Sexismus und strukturelle Ungleichheiten im Musikbusiness.Päm steht für Body Positivity und Female Empowerment – und sie spricht offen darüber, warum es für Frauen nach wie vor schwerer ist, sich in der Musikszene zu behaupten. Gemeinsam mit Kevin geht sie der Frage nach: Warum werden bestimmte Musiker:innen-Typen anders wahrgenommen? Wo beginnt Alltagssexismus in der Branche – und wie können wir ihn sichtbar machen und abbauen?Eine ehrliche Folge über Mut, Haltung und den Wunsch nach echter Veränderung.Mehr Infos über Päm:Facebook, Instagram, TikTok, YouTube, SpotifyBackstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Jul 8, 2025 • 58min

BSC031_Deine Musik - Dein Business! Mit Gerhard Kargl

In dieser Folge spricht Kevin J. Indinger mit Gerhard Kargl – Steuerberater und Experte für die Musik- und Kreativszene. Gemeinsam räumen sie auf mit Halbwissen und Unsicherheiten rund ums liebe Geld:Wann lohnt sich eine Firmengründung als Musiker:in? Was muss ich bei Einkommensgrenzen beachten? Wie geht Buchhaltung, ohne dass man die Nerven verliert? Und wie lässt sich das Thema Steuern so angehen, dass es nicht den ganzen kreativen Drive killt?Gerhard gibt klare Antworten, praxisnahe Tipps und teilt seine Erfahrung aus vielen Jahren an der Schnittstelle zwischen Finanzamt und Musikbusiness. Eine Folge für alle, die ihre Kunst ernst nehmen – und ihre Zahlen auch.Mehr Infos über Gerhard Kargl findet ihr auch hier: Instagram (https://www.instagram.com/gerhard.kargl?igsh=MXQ5cHlzNXNuYzRwbA==)Homepage (https://www.fortis-unum.at/)__________Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Jun 24, 2025 • 1h 13min

BSC030_"Selbstvermarktung beginnt im Kopf" mit Chris Beck (Some Days You Lose)

In dieser Folge spricht Kevin J. Indinger mit Chris Beck, Sänger der Band Some Days You Lose, über Selbstvermarktung – auf der Bühne und online.Doch bevor es um Strategien geht, geht’s um etwas anderes: Selbstvertrauen. Denn wer sich selbst nicht ernst nimmt, wird es schwer haben, andere zu überzeugen.Die beiden reden über konkrete Steps in der Vorbereitung auf Shows, was am Auftrittstag wirklich zählt und wie man Social Media nutzen kann, ohne sich zu verbiegen. Eine ehrliche Folge über Außenwirkung, Haltung und den Mut, sich zu zeigen – auch wenn man nicht jeden Tag vor Selbstbewusstsein strotzt.Hier alle Infos zu Some Days You Lose:Homepage: www.sdyl-band.com  Instagram: https://www.instagram.com/sdylofficial Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCAq8bt-iWWcltoZUYOhG6RQ Facebook: https://www.facebook.com/somedaysyoulose Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Jun 10, 2025 • 1h 4min

BSC029_„Produzieren heißt verstehen“ mit Gregor Huber alias Schurli

Gregor Huber, besser bekannt als Schurli, ist ein vielseitiger Musiker und Musikproduzent. Im Gespräch erklärt er die essentielle Rolle des Produzenten in der Musikproduktion und beleuchtet die Herausforderungen der kreativen Zusammenarbeit zwischen Künstlern und Produzenten. Er betont die Bedeutung von Geduld und persönlichem Austausch. Außerdem geht es um den Unterschied zwischen Studioaufnahmen und Live-Performances sowie um emotionale Höhen während Auftritten. Einblicke in die Erwartungshaltung von Musikern runden die unterhaltsame Diskussion ab.
undefined
May 27, 2025 • 1h 19min

BSC028_Motivation mit Marco von PLUS

In dieser Folge spricht Kevin J. Indinger mit Marco von PLUS über ein Thema, das oft unterschätzt wird: Motivation. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, was es braucht, um als Musiker:in wirklich dranzubleiben – auch wenn’s mal zäh wird.Die beiden zeigen, warum es hilfreich ist, den Alltag wie ein:e Sportler:in zu denken: mit klaren Routinen, mentaler Stärke und echtem Fokus auf Fortschritt. Wie nutzt du deinen Tag? Wie bleibst du dran, auch ohne unmittelbare Belohnung? Und wie kann dir das „Manifestieren“ deines Ziels tatsächlich helfen?Eine Folge voller Impulse für alle, die sich nicht nur kreativ, sondern auch persönlich weiterentwickeln wollen.Mehr über Marco und PLUS findet ihr:- auf ihrer Homepage (https://www.plusmusic.at/), Instagram und Spotify Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
May 13, 2025 • 1h 5min

BSC027_Geburtstagsfolge: Ein Jahr Backstage Café

In dieser besonderen Geburtstagsfolge sprechen Kevin J. und Agnes über die Entstehung des Vereins Backstage Café, über all das, was im ersten Jahr passiert ist – und was noch vor uns liegt.Viele kennen uns über den Podcast – aber wusstest du, dass wir auch ein Verein sind, der Musiker:innen auf ihrem Weg begleitet, vernetzt und unterstützt?Wir erzählen von Highlights, Herausforderungen, echten Gänsehautmomenten – und davon, warum wir überzeugt sind: Musik braucht Räume, in denen sie wachsen kann.Hör rein und feier mit uns ein Jahr voller Begegnungen, Ideen und Musik!Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Apr 29, 2025 • 1h 8min

BSC026_Aufstehen - Krone richten - Weitermachen mit Infield

In dieser Episode spricht Kevin J. Indinger mit Tom & Basti von der Band Infield über Resilienz im Musikerleben. In ihrer zehnjährigen Bandgeschichte haben sie viele Herausforderungen gemeistert: häufige Besetzungswechsel, misslungene Konzerte und immer wieder die zentrale Frage – weitermachen oder aufgeben?Offen und ehrlich erzählen die Bandmitglieder, wie sie mit Rückschlägen umgegangen sind, was ihnen geholfen hat, dranzubleiben, und warum es manchmal genau diese schwierigen Phasen sind, die eine Band stärker machen.Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen – über Zweifel, Zusammenhalt und die Leidenschaft, die immer wieder neu entfacht wird.Mehr Infos über die Band Infield bekommt ihr hier: Instagram, Homepage, Spotify______Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)
undefined
Apr 15, 2025 • 1h 14min

BSC025_Crowdfunding mit Hannes Mayrhofer von der Kulturvernetzung NÖ

In dieser besonderen Live-Episode – aufgenommen kurz vor dem offiziellen Opening des Backstage Café am 04.04.2025 im Triebwerk Wr. Neustadt – spricht Kevin J. Indinger mit Hannes Mayrhofer von der Kulturvernetzung NÖ über das Thema Crowdfunding.Was genau ist Crowdfunding? Wie können Musiker:innen ihre Idee überzeugend präsentieren, Unterstützer:innen gewinnen und eine erfolgreiche Kampagne aufbauen? Gemeinsam geben sie praktische Einblicke, räumen mit Mythen auf und zeigen, worauf es wirklich ankommt.Unsere Mitglieder waren live beim Recording dabei und konnten ihre Fragen direkt stellen – so wurde aus dem Gespräch ein interaktiver Austausch rund um Finanzierung, Community und kreative Selbstermächtigung._______Hannes Mayrhofer ist ehrenamtlicher Kulturarbeiter und Musiker in verschiedenen Formationen. Seit 2001 ist er für die Kulturvernetzung Niederösterreich tätig und berät als Viertelsmanager Kunst- und Kulturprojekte in Niederösterreich. Besonders spezialisiert ist er auf die ThemenJugendkultur und Crowdfunding – zwei Bereiche, in denen er Kunst- und Kulturschaffende dabei unterstützt, ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Neben seiner beratenden Tätigkeit engagiert er sich in mehreren Kulturinitiativen in Nieder- und Oberösterreich und bringt seine Erfahrungen sowohl als Praktiker als auch als Vermittler kultureller Prozesse ein. www.kulturvernetzung.atwww.come-on.atwww.startnext.com/pages/kulturvernetzungBackstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage._________Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)Recherche, Organisation und Regie: Agnes LuschnitzkyProduktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app