Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich! cover image

Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich!

Latest episodes

undefined
Mar 20, 2024 • 9min

#82 Einsamkeit überwinden: So fühlst du dich mehr verbunden (2 Tipps)

In dieser Folge wird das oft gefürchtete Gefühl der Einsamkeit thematisiert, das viele Menschen betrifft. Interessanterweise erhalten wir Tipps, wie man sich mehr verbunden fühlen kann. Ein Beispiel nennt eine Stadt in Schweden, die ihre Einwohner ermutigt, öfter zu grüßen. Außerdem wird die Verbindung von Einsamkeit zu Hunger und Durst erstaunlich erklärt. Langfristige Einsamkeit wird als ernsthafte Gefahr für die Gesundheit herausgestellt. Die Tipps zielen darauf ab, Bewusstsein zu schaffen und soziale Beziehungen zu stärken.
undefined
Mar 13, 2024 • 9min

#81 Richtig Pause machen: Kurz pausiert, lang erholt (2 effektive Tipps)

Pausen werden oft unterschätzt, doch sie sind der Schlüssel zu mehr Produktivität und Wohlbefinden. Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass effektive Auszeiten entscheidend sind, um Erschöpfung zu bekämpfen. Es wird erklärt, wie man Pausen bewusst gestalten kann, um die geistige Gesundheit zu fördern. Tipps für die optimale Dauer und Art der Pausen sorgen dafür, dass du erfrischt und motiviert in den Alltag zurückkehrst.
undefined
Mar 6, 2024 • 8min

#80 Körperbild: So heilst du die Beziehung zu deinem Körper

In dieser Folge wird das Thema Körperbild beleuchtet und die Gründe für unsere Unzufriedenheit untersucht. Der Einfluss von Social Media auf das Selbstbewusstsein wird kritisch hinterfragt. Außerdem gibt es praktische Tipps, wie du zu deinem Körper eine positive Beziehung aufbauen kannst. Eine besondere Übung zeigt, wie du dich mit deinem Spiegelbild anfreunden kannst. Wertschätzung und Dankbarkeit stehen im Fokus, um die Selbstwahrnehmung zu verbessern.
undefined
Feb 28, 2024 • 9min

#79 Gefühle zulassen: So bekommst du einen besseren Zugang zu dir (mit Tim Schlenzig)

Tim Schlenzig ist ein Experte für Persönlichkeitsentwicklung, der Menschen dabei hilft, ihre Gefühle besser zu verstehen. In diesem Gespräch beleuchtet er, warum das Unterdrücken von Emotionen negative Folgen haben kann. Eine einprägsame Analogie erklärt, wie ungestillte Gefühle wie ein Wasserball aufsteigen. Zudem teilt er eine Technik des expressiven Schreibens, um Emotionen zu verarbeiten und persönliche Wünsche zu erkennen. Schlenzig betont, dass der Zugang zu unseren Gefühlen der Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist.
undefined
Feb 21, 2024 • 9min

#78 Job Crafting statt Kündigen! So macht Arbeit wieder Spaß

In dieser Folge wird das Konzept des Job Crafting vorgestellt, das es ermöglicht, die eigene Arbeit aktiv zu gestalten. Es werden drei Stellschrauben diskutiert, die helfen, die Zufriedenheit im Job zu steigern. Außerdem wird erklärt, wie man frische Impulse in den Arbeitsalltag bringt und warum Netzwerke am Arbeitsplatz entscheidend für das persönliche Glück sind. Eine inspirierende Geschichte verdeutlicht, wie wichtig der Sinn der Arbeit ist und wie kleine Veränderungen zu mehr Erfüllung führen können.
undefined
Feb 14, 2024 • 9min

#77 Glaubenssätze: Was steckt dahinter & wo habe ich sie her?

Wie eine unsichtbare Brille prägen Glaubenssätze unsere Wahrnehmung und Entscheidungen. Sie beeinflussen, wie wir uns selbst und die Welt sehen. Erkenne, woher sie kommen und wie sie entstanden sind. Negative Glaubenssätze stammen oft aus der Kindheit. Praktische Tipps helfen dabei, diese Überzeugungen zu verändern. Durch Perspektivwechsel können wir Glaubenssätze neu bewerten und unsere Sichtweise verbessern. Lass dich inspirieren, um dein Leben aktiv zu gestalten!
undefined
Feb 7, 2024 • 8min

#76 Komplimente & Lob: Mehr davon, aber richtig!

Komplimente sind viel mehr als nur nette Worte – sie können dein Wohlbefinden und deine Motivation erheblich steigern. Erfahre, was im Gehirn passiert, wenn du Anerkennung gibst oder empfängst. Die richtige Art, Lob auszusprechen, kann einen nachhaltigen Effekt haben. Außerdem wird erläutert, wie man mit Menschen umgeht, die Schwierigkeiten haben, Komplimente anzunehmen. Erlebe, wie du durch mehr Anerkennung nicht nur andere, sondern auch dich selbst positiv beeinflussen kannst.
undefined
Jan 31, 2024 • 10min

#75 Selbstbewusster im Job: 3 Tipps, um wahr- und ernstgenommen zu werden

Erfahre, wie du im Job selbstbewusster auftreten kannst. Entdecke, warum das Erkennen deiner Werte entscheidend für dein Selbstbewusstsein ist. Klarheit über deine intrinsische Motivation kann überraschende Erfolge bringen. Zudem spielen Körperhaltung und Kommunikation eine große Rolle für deinen Auftritt. Lass dich inspirieren, deine Stärken zu zeigen und ernst genommen zu werden!
undefined
Jan 24, 2024 • 9min

#74 Gedächtnis: So merkst du dir mehr und vergisst weniger

Warum vergisst man ständig wichtige Informationen? In dieser Folge wird das Gedächtnis unter die Lupe genommen. Du erfährst, wie du Informationen effektiv ins Langzeitgedächtnis überführen kannst. Zudem werden faszinierende Gedächtnistechniken wie der Gedächtnispalast und visuelle Assoziationen vorgestellt. Lass deiner Fantasie freien Lauf, um dir mithilfe starker Bilder mehr zu merken. Entdecke, wie Gedächtnis-Profis arbeiten und hole dir die besten Tipps für ein schärferes Gedächtnis!
undefined
Jan 17, 2024 • 9min

#73 Ich bin gut genug: Wie du dein Selbstwertgefühl steigerst

In dieser Folge erfährst du, warum dein Selbstwertgefühl wie ein psychologisches Immunsystem wirkt. Ein schwaches Selbstwertgefühl macht anfällig für Kritik und Misserfolge. Es werden effektive Strategien vorgestellt, um Selbstakzeptanz und Selbstvertrauen zu stärken. Durch gezielte Reflexion und Wertschätzung deiner Stärken kannst du dein Selbstwertgefühl erhöhen. Zudem lernst du, negative Gedanken nicht auf dich zu beziehen, was dir mehr innere Stärke verleiht.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app