

Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich!
Dominik Spenst
Freu dich auf wissenschaftlich fundierte Praxistipps für alles, was dein Leben glücklicher und erfolgreicher macht. Frei von Tschakkas und esoterischem Wischiwaschi. Vom Autor der millionenfach verkauften 6-Minuten-Journals®.
Jeden Woche erwarten dich hier wirklich umsetzbare Impulse für deine persönliche Weiterentwicklung. Auf dem aktuellsten Stand der Forschung – und auf den Punkt. Egal, ob morgens im Bad oder ein kurzer Hörschmaus vorm Einschlafen. Hör dich glücklich!
Instagram: @dominikspenst
Jeden Woche erwarten dich hier wirklich umsetzbare Impulse für deine persönliche Weiterentwicklung. Auf dem aktuellsten Stand der Forschung – und auf den Punkt. Egal, ob morgens im Bad oder ein kurzer Hörschmaus vorm Einschlafen. Hör dich glücklich!
Instagram: @dominikspenst
Episodes
Mentioned books

Oct 8, 2025 • 9min
#175 Scheiter dich zum Erfolg: Was erfolgreiche Menschen anders machen
Entdecke jetzt den neuen 6-Minuten-Abreißkalender 2026 – für ein Jahr voller Motivation, Achtsamkeit und Freude!
Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich!
Scheitern ist – ganz besonders bei uns in Deutschland – verpönt. Wer spricht schon offen darüber, wenn etwas schiefgeht oder anders läuft als erhofft? Dabei kann Scheitern ein echter Turbo für Wachstum sein. Aber eben nur dann, wenn du klug scheiterst. In dieser Folge bekommst du zwei Schritte an die Hand, die nicht nur Spaß machen, sondern aus dem unguten Gefühl von Scheitern eine echte Stärke machen.
Du erfährst:
Was du von Sprachgenies, sogenannten Polyglots übers Scheitern lernen kannst
Warum du gezielt und bewusst scheitern solltest und wie du das anstellst
Wie du dich dabei nicht überforderst
Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile deine Gedanken mit mir auf Instagram [@dominikspenst] (https://www.instagram.com/dominikspenst/)
Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an:
[Zum 6-Minuten-Newsletter](https://urbestself.de/pages/newsletter) → _Lies dich glücklich!_
Zu den 6-Minuten Büchern:
Zum 6-Minuten-Tagebuch → _Schreib dich glücklich!_
Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal → _Plan dich glücklich!_
Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder → _Spielerisch glücklich!_
Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → _Schlaf dich glücklich!_
Zum 6-Minuten-Tagebuch für Mamas → _Das perfekte Geschenk für Mama!_
Quellen zur Folge:
Edmondson, Amy (2023): Failing Well: How Your ‘Intelligent Failure’ Unlocks Your Full Potential
Grant, Adam (2024): Hidden Potential – Die Wissenschaft des Erfolgs: Wie man über sich hinauswächst
Kreis-Winkler, Laruen / Fishbach, Ayelet (2022): You Think Failure Is Hard? So Is Learning From It
Hör dich glücklich!
Dein Dominik

9 snips
Oct 1, 2025 • 9min
#174 Auf den Punkt: Die Kunst der glasklaren Kommunikation
Kommunikation kann oft wie ein Nebel wirken, denn viele überschätzen ihre Fähigkeiten. Klare Botschaften beginnen mit dem Warum: Nenne den Grund, bevor du sprichst. Pausen sind dabei entscheidend; sie fördern das Verständnis und erzeugen Spannung. Einfache Tipps zeigen, wie man Gespräche durch gezielte Pausen und klares Vorgehen deutlich verbessern kann. Auch das Beispiel des Podcasts selbst zeigt, wie Kürze und Klarheit helfen, Inhalte besser zu vermitteln.

13 snips
Sep 24, 2025 • 9min
#173 Trennung: Dein Körper weiß es, bevor du es weißt
In dieser Folge wird untersucht, wie der Körper bereits vor uns Alarm schlägt, wenn eine Beziehung toxisch ist. Anhand von Lily Collins' Erfahrungen erfährst du, welche körperlichen Symptome auf Stress hinweisen. Dominik erklärt zwei wesentliche Fragen, um Körpersignale zu erkennen und eine Beziehung kritisch zu hinterfragen. Zudem wird thematisiert, wie somatische Marker Entscheidungen lenken können. Eine kurze Atemübung hilft dir, besser auf die eigenen Empfindungen zu achten und ein Bewusstsein für Warnsignale zu entwickeln.

10 snips
Sep 17, 2025 • 8min
#172 Wenn Scham dich klein macht – 2 Schritte zurück in deine Stärke
Diese Folge thematisiert die lähmende Erfahrung von Scham und deren Einfluss auf unser Selbstwertgefühl. Es wird besprochen, wie wir Scham erkennen und benennen können, um sie zu entmachten. Persönliche Geschichten bieten Einblicke in den Umgang mit diesem Gefühl. Zudem werden zwei einfache Schritte vorgestellt, um mehr Selbstmitgefühl zu entwickeln und die eigene Stärke zurückzugewinnen. Ein inspirierender Dialog über den Kampf mit Scham und die Reise zur Selbstakzeptanz.

32 snips
Sep 10, 2025 • 9min
#171 Blinde Flecken deiner Persönlichkeit: So deckst du sie auf
Blinde Flecken in der Persönlichkeit stehen oft im Weg der persönlichen Entwicklung. Die Gastgeber erklären, wie solche Eigenschaften uns unbewusst beeinflussen können. Ein spannendes Beispiel ist Donald Trump, der die Extremform dieser blinden Flecken verkörpert. Zudem wird das Johari-Fenster vorgestellt, um anonymes Feedback von Freunden zu erhalten. Zwei entscheidende Fragen helfen dabei, Abwehrreaktionen in wertvolle Erkenntnisse zu verwandeln. Hier erfährst du, wie du emotionaler kommunizieren und dich weiterentwickeln kannst.

18 snips
Sep 3, 2025 • 8min
#170 Die 2 Seiten des Erfolgs – und wie du erkennst, ob du bereit bist
Viele Menschen haben große Träume, fragen sich jedoch selten, welchen Preis sie dafür zahlen wollen. Es wird diskutiert, dass Wünsche alleine oft nicht ausreichen und eine tiefere Frage entscheidend ist. Der Kampf um die Verwirklichung dieser Ziele ist essentiell und erfordert oft persönliche Opfer. Anhand von Beispielen aus Kunst und Beziehungen wird gezeigt, wie erfüllend es sein kann, die Schattenseiten der eigenen Ambitionen zu akzeptieren. Ein ehrlicher Reality-Check, der zum Nachdenken anregt.

9 snips
Aug 27, 2025 • 9min
#169 Wundervolle Welt – warum wir öfter staunen sollten
In dieser Folge dreht sich alles um die Kraft des Staunens. Faszination kann uns helfen, tiefere Verbindungen zu uns selbst und zur Welt aufzubauen. Der weltweit führende Forscher zum Staunen teilt spannende Erkenntnisse. Außerdem gibt es praktische Tipps, um die Wunder der Natur auch im Alltagsleben zu entdecken. Und das Beste: Staunen fördert unser Wohlbefinden und kann sogar die Gesundheit verbessern. Lerne, wie du auch allein zu Hause in Staunen geraten kannst!

9 snips
Aug 20, 2025 • 9min
#168 Kontaktabbruch: Wie du dich gesund abgrenzt und loslässt
In dieser Folge wird die Bedeutung gesunder Abgrenzungen in zwischenmenschlichen Beziehungen beleuchtet. Das Loslassen von toxischen Kontakten wird als Schlüssel zu mehr innerer Ruhe und Selbstachtung betrachtet. Zudem werden praktische Schritte für einen respektvollen Kontaktabbruch vorgestellt, einschließlich der Sandwich-Methode zur effektiven Kommunikation. Ein klarer Fokus liegt auf dem psychologischen Prozess des Loslassens, der oft als Verlust empfunden wird, aber tatsächlich zur emotionalen Freiheit führt.

8 snips
Aug 13, 2025 • 9min
#167 Besser kommunizieren: 2 Wörter, die verändern, wie du wirkst
In dieser Folge wird die Macht der Sprache in der Kommunikation beleuchtet. Besonders das Wort 'Nein' hat einen großen Einfluss auf unser Gehirn und kann Stress auslösen. Es werden zwei einfache Wörter vorgestellt, die Glückshormone freisetzen und kritisches Feedback konstruktiver gestalten. Zudem wird eine Kommunikationsformel geteilt, die selbst in Meetings Wunder wirken kann. Hier erfährst du, wie du verständnisvoller und klarer kommunizierst.

6 snips
Aug 6, 2025 • 9min
#166 Krise und jetzt? 4 Fragen, die dir wirklich helfen
In dieser Folge geht es um die Frage, was nach einer Krise kommt. Ein erfolgreicher Tennisspieler kämpft trotz Ruhm mit innerer Leere und Drogenproblemen. Es wird diskutiert, warum wir nach Krisen oft zu alten Mustern zurückkehren. Dankbarkeit wird als Schlüssel zur Veränderung präsentiert. Vier kraftvolle Fragen aus der positiven Psychologie helfen, nach schwierigen Zeiten gestärkt hervorzutreten. Die Episode ermutigt, aus Krisen wertvolle Lektionen zu ziehen und neue Perspektiven zu entwickeln.