Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich!

Dominik Spenst
undefined
Oct 29, 2025 • 9min

#178 Bindungsangst: 3 Schritte raus aus dem Rückzugsmodus

Entdecke jetzt den neuen ⁠⁠⁠6-Minuten-Abreißkalender 2026 ⁠⁠⁠– für ein Jahr voller Motivation, Achtsamkeit und Freude! Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich! Manchmal wünschen wir uns Nähe und rennen im nächsten Moment schon wieder davon. Genau das nennt man Bindungsangst: die Angst, dass zu viel Verbindlichkeit gefährlich werden könnte. In dieser Folge erfährst du, woher dieses Muster kommt, warum es dich nicht für immer prägen muss und wie du lernen kannst, Schritt für Schritt entspannter mit Nähe umzugehen. Du erfährst: Warum es so wichtig ist, seine Fluchtimpulse zu kennen Wie du herausfindest, ob die aktuelle Situation das Problem ist oder ein altes Muster 3 Impulse, wie du bleiben statt flüchten kannst Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile  deine Gedanken mit mir auf Instagram [@dominikspenst] (⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/dominikspenst/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠) Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an: [Zum 6-Minuten-Newsletter](https://urbestself.de/pages/newsletter) → _Lies dich glücklich!_ Zu den 6-Minuten Büchern: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Tagebuch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ →  _Schreib dich glücklich!_ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ →  _Plan dich glücklich!_ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ → _Spielerisch glücklich!_ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ → _Schlaf dich glücklich!_ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Tagebuch für Mamas⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ → _Das perfekte Geschenk für Mama!_ Quellen zur Folge: Burghardt, Julia / Deutsche Angsthilfe (2023): Humorvolle Strategien gegen Ängste Coan JA, Sbarra DA (2015): Social Baseline Theory: The Social Regulation of Risk and Effort Jones et al. (2018): Stability of attachment style in adolescence: An empirical test of alternative developmental processes Rohmann, Elke / Küpper, Beate / Schmohr, Martina (2006): Wie stabil sind Bindungsangst und Bindungsvermeidung?  Stahl, Steffi (2020): Vom Jein zum Ja. Bindungsängste überwinden und endlich bereit sein für eine tragfähige Partnerschaft Stahl, Stefanie / Klaschinski, Lukas (2024): Was ist Bindungsangst und wie gehe ich damit um?  Unger-Nübel, Anna / Haffke, Annika (2023): Bindungsangst und was du dagegen tun kannst  Hör dich glücklich! Dein Dominik
undefined
Oct 22, 2025 • 9min

#177 Bin ich gut genug? So fühlst du dich wertvoll – egal was gerade passiert

Diese Folge entstand in Kooperation mit der Zeitschrift Psychologie Heute – dem führenden Magazin für fundierte Psychologie und persönliche Entwicklung. Mit dem Code 6MINUTEN erhältst du bis zum 20.11. die neueste Ausgabe als E-Paper kostenlos zum Testen. Entdecke jetzt den neuen ⁠⁠⁠6-Minuten-Abreißkalender 2026 ⁠⁠⁠– für ein Jahr voller Motivation, Achtsamkeit und Freude! Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich! Warum fällt es uns so schwer, uns selbst als gut genug zu fühlen – selbst wenn objektiv alles läuft? In dieser Folge erfährst du, warum Selbstliebe nicht mit Erfolg kommt, sondern mit einer inneren Haltung beginnt. Und du bekommst eine einfache, psychologisch fundierte Übung, mit der du lernst, deinen inneren Kritiker zu zähmen und Mitgefühl mit dir selbst zu entwickeln. Du erfährst: Warum selbst erfolgreiche Menschen wie Tim Ferriss mit Selbstzweifeln kämpfen – und was du daraus lernen kannst. Wie du mit einer 3-Schritte-Übung deinen inneren Kritiker entwaffnest und Selbstmitgefühl stärkst. Wie die Metapher von „Hund & Delfin“ dir hilft, freundlicher mit dir selbst zu sprechen – und dich endlich wieder wertvoll zu fühlen. Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile  deine Gedanken mit mir auf Instagram [@dominikspenst] (⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/dominikspenst/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠) Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an: [Zum 6-Minuten-Newsletter](https://urbestself.de/pages/newsletter) → _Lies dich glücklich!_ Zu den 6-Minuten Büchern: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Tagebuch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ →  _Schreib dich glücklich!_ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ →  _Plan dich glücklich!_ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ → _Spielerisch glücklich!_ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ → _Schlaf dich glücklich!_ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Tagebuch für Mamas⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ → _Das perfekte Geschenk für Mama!_ Quellen zur Folge: Ferriss, T. (2021, Feb 19). My healing journey after childhood abuse. The Tim Ferriss Show [Audio podcast episode]. Ferrari, M., Hunt, C., Harrysunker, A., Abbott, M. J., Beath, A. P., & Einstein, D. A. (2019). Self-compassion interventions and psychosocial outcomes: A meta-analysis of RCTs. Mindfulness, 10(8), 1455–1473. Han, A., & Kim, T. H. (2023). Effects of self-compassion interventions on reducing depressive symptoms, anxiety, and stress: A meta-analysis. Mindfulness, 14(9), 1553-1581.  Neff, K. D. (2015). The Self-Compassion Scale is a valid and theoretically coherent measure of self-compassion.  Shahar, B., Szepsenwol, O., Zilcha-Mano, S., Haim, N., Zamir, O., Levi-Yeshuvi, S., & Levit-Binnun, N. (2015). A wait-list randomized controlled trial of loving-kindness meditation and a self-compassion writing task for self-critical individuals. Clinical Psychology & Psychotherapy, 22(5), 346–356. Pennebaker, J. W., & Smyth, J. M. (2016). Opening up by writing it down: How expressive writing improves health and eases emotional pain (3rd ed.). New York: Guilford Press.  Frattaroli, J. (2006). Experimental disclosure and its moderators: A meta-analysis. Psychological Bulletin, 132(6), 823–865. Wegner, D. M. (1994). Ironic processes of mental control. Psychological Review, 101(1), 34–52. Kross, E., & Ayduk, Ö. (2017). Self-distancing: Theory, research, and current directions. Advances in Experimental Social Psychology, 55, 81–136.  Kross, E., Bruehlman-Senecal, E., Park, J., Burson, A., Dougherty, A., Shablack, H., ... & Ayduk, Ö. (2014). Self-talk as a regulatory mechanism: How you do it matters. Journal of Personality and Social Psychology, 106(2), 304–324. Landau, M. J., Meier, B. P., & Keefer, L. A. (2010). A metaphor-enriched social cognition: Theory and applications to social psychology. Psychological Bulletin, 136(6), 1045–1067.  Hör dich glücklich! Dein Dominik
undefined
Oct 15, 2025 • 9min

#176 Winterblues besiegen: 2 Strategien für mehr Energie & gute Laune

Die dunkle Jahreszeit kann für viele zur Herausforderung werden. Lichtmangel stört den inneren Rhythmus und beeinflusst unsere Stimmung negativ. Doch es gibt Strategien! Morgendliches Licht steigert die Energie und kann sogar den Kaffee ersetzen. Dominik gibt praktische Tipps für Lichtpausen im Alltag und ermutigt zu Winterprojekten, um soziale Verbindungen und Freude aufrechtzuerhalten. Ob gemeinsames Lernen oder kreative Solo-Projekte, die richtige Planung kann helfen, den Winterblues zu besiegen.
undefined
Oct 8, 2025 • 9min

#175 Scheiter dich zum Erfolg: Was erfolgreiche Menschen anders machen

In dieser Folge geht es darum, wie Scheitern nicht das Ende, sondern ein Anfang sein kann. Erfolgreiche Menschen, wie Polyglots, zeigen, dass Mut zum Scheitern notwendig ist. Dominik erklärt, wie man aus Misserfolgen lernen kann und präsentiert einen praktischen Zwei-Schritte-Plan: Zuerst das Wachstumsfeld identifizieren, dann kleine mutige Aktionen planen. Außerdem erläutert er, wie moderater Stress das Lernen fördert und gibt Tipps, wie man die eigene Wachstumszone erkennt, um Überforderung zu vermeiden. Scheitern wird hier zum Turbo für persönliches Wachstum!
undefined
9 snips
Oct 1, 2025 • 9min

#174 Auf den Punkt: Die Kunst der glasklaren Kommunikation

Kommunikation kann oft wie ein Nebel wirken, denn viele überschätzen ihre Fähigkeiten. Klare Botschaften beginnen mit dem Warum: Nenne den Grund, bevor du sprichst. Pausen sind dabei entscheidend; sie fördern das Verständnis und erzeugen Spannung. Einfache Tipps zeigen, wie man Gespräche durch gezielte Pausen und klares Vorgehen deutlich verbessern kann. Auch das Beispiel des Podcasts selbst zeigt, wie Kürze und Klarheit helfen, Inhalte besser zu vermitteln.
undefined
13 snips
Sep 24, 2025 • 9min

#173 Trennung: Dein Körper weiß es, bevor du es weißt

In dieser Folge wird untersucht, wie der Körper bereits vor uns Alarm schlägt, wenn eine Beziehung toxisch ist. Anhand von Lily Collins' Erfahrungen erfährst du, welche körperlichen Symptome auf Stress hinweisen. Dominik erklärt zwei wesentliche Fragen, um Körpersignale zu erkennen und eine Beziehung kritisch zu hinterfragen. Zudem wird thematisiert, wie somatische Marker Entscheidungen lenken können. Eine kurze Atemübung hilft dir, besser auf die eigenen Empfindungen zu achten und ein Bewusstsein für Warnsignale zu entwickeln.
undefined
10 snips
Sep 17, 2025 • 8min

#172 Wenn Scham dich klein macht – 2 Schritte zurück in deine Stärke

Diese Folge thematisiert die lähmende Erfahrung von Scham und deren Einfluss auf unser Selbstwertgefühl. Es wird besprochen, wie wir Scham erkennen und benennen können, um sie zu entmachten. Persönliche Geschichten bieten Einblicke in den Umgang mit diesem Gefühl. Zudem werden zwei einfache Schritte vorgestellt, um mehr Selbstmitgefühl zu entwickeln und die eigene Stärke zurückzugewinnen. Ein inspirierender Dialog über den Kampf mit Scham und die Reise zur Selbstakzeptanz.
undefined
32 snips
Sep 10, 2025 • 9min

#171 Blinde Flecken deiner Persönlichkeit: So deckst du sie auf

Blinde Flecken in der Persönlichkeit stehen oft im Weg der persönlichen Entwicklung. Die Gastgeber erklären, wie solche Eigenschaften uns unbewusst beeinflussen können. Ein spannendes Beispiel ist Donald Trump, der die Extremform dieser blinden Flecken verkörpert. Zudem wird das Johari-Fenster vorgestellt, um anonymes Feedback von Freunden zu erhalten. Zwei entscheidende Fragen helfen dabei, Abwehrreaktionen in wertvolle Erkenntnisse zu verwandeln. Hier erfährst du, wie du emotionaler kommunizieren und dich weiterentwickeln kannst.
undefined
18 snips
Sep 3, 2025 • 8min

#170 Die 2 Seiten des Erfolgs – und wie du erkennst, ob du bereit bist

Viele Menschen haben große Träume, fragen sich jedoch selten, welchen Preis sie dafür zahlen wollen. Es wird diskutiert, dass Wünsche alleine oft nicht ausreichen und eine tiefere Frage entscheidend ist. Der Kampf um die Verwirklichung dieser Ziele ist essentiell und erfordert oft persönliche Opfer. Anhand von Beispielen aus Kunst und Beziehungen wird gezeigt, wie erfüllend es sein kann, die Schattenseiten der eigenen Ambitionen zu akzeptieren. Ein ehrlicher Reality-Check, der zum Nachdenken anregt.
undefined
9 snips
Aug 27, 2025 • 9min

#169 Wundervolle Welt – warum wir öfter staunen sollten

In dieser Folge dreht sich alles um die Kraft des Staunens. Faszination kann uns helfen, tiefere Verbindungen zu uns selbst und zur Welt aufzubauen. Der weltweit führende Forscher zum Staunen teilt spannende Erkenntnisse. Außerdem gibt es praktische Tipps, um die Wunder der Natur auch im Alltagsleben zu entdecken. Und das Beste: Staunen fördert unser Wohlbefinden und kann sogar die Gesundheit verbessern. Lerne, wie du auch allein zu Hause in Staunen geraten kannst!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app