

Die Zeitplanerin
Anita Weiß
Ich bin Anita Weiß, die Zeitplanerin. Genau wie du will ich meine Zeit wieder selbst kontrollieren, sie genießen und auch mal mit Leidenschaft verschwenden. Deshalb teile ich hier im Zeitplanerin-Podcast meine Lieblingstools und -methoden aus dem Zeit- und Selbstmanagement mit dir.
#zeitmanagement #selbstmanagement #selbstorganisation #aufmerksamkeitsmanagement
#zeitmanagement #selbstmanagement #selbstorganisation #aufmerksamkeitsmanagement
Episodes
Mentioned books

Apr 26, 2022 • 13min
Warum-Kaskade oder 5 Why: Wenn du einen Motivationsschub brauchst
Hast du gerade einen Durchhänger? Ein Motivationsloch? Kannst dich nicht aufraffen, obwohl du genau weißt, dass die Aufgaben, die auf deinem Zettel stehen, dich deinem Ziel näher bringen würden? Dann probier es doch mal mit einer Methode aus dem Kreativitätstraining: der Warum-Kaskade.
Skript zur Episode: https://zeitplanerin.de/warum-kaskade/
Zeitplanerin auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/

Apr 26, 2022 • 18min
10 Tipps für mehr Energie (Teil 2)
Heute folgt Teil 2 der Energie-Serie. Höre gern noch mal in Teil 1 rein, wenn du noch mehr Inspiration brauchst, um deine Batterien aufzuladen!
Heute geht es um:
Zeichne
Koch dein Lieblingsgericht
Veranstalte oder besuch eine Party
Gönn dir einen Tag in der Sauna
Mach Sport
Räum auf, miste aus, putz deine Wohnung
Gönn dir ein Bad oder eine lange Dusche
Veranstalte einen Spieleabend
Schlaf genug
Verzichte einen Tag lang auf Social Media
Alle 50 Tipps der Serie kannst du auch nachlesen.
Wenn du deine eigenen Tipps ergänzen willst, schreib mir gern eine DM auf Instagram!

Apr 26, 2022 • 1h 13min
Richtig gut angezogen in unter 10 Minuten
Martina von @stil_lust verrät dir in dieser Episode super konkrete Tipps, wie du künftig in unter 10 Minuten gut angezogen bist - und wie Shopping ohne Frust und Stress und Fehlkäufe funktionieren kann.
Außerdem beantwortet sie die Fragen meiner Insta-Community, zum Beispiel:
💡 Was ist eine Capsule Wardrobe und wie baue ich die auf?
💡Wie schaffe ich kleidungstechnisch den Spagat zwischen Büro und dem Arbeitsweg in den Öffentlichen?
Martinas Angebot
Martina auf Instagram
Zeitplanerin auf Instagram

Apr 26, 2022 • 20min
50 Tipps für mehr Energie (Teil 3/5)
Ich habe gefragt, ihr habt gewählt: Neue Energie zu tanken, steht auf eurer Wunschliste ganz oben. Also kommen hier meine 50 besten Ideen gegen Stress und Anspannung. Wenn du dringend Methoden suchst, um deine Batterien wieder aufzuladen, ist hier hoffentlich etwas für dich dabei.
In Teil drei geht es um:
Trinken
Lernen
Pausen
Biorhythmus
Power Naps
Massagen
Wellness
Rendezvous
Mittagspause in Bewegung
positive Gedanken
Skript zur Episode: https://zeitplanerin.de/energie/

Apr 26, 2022 • 43min
Planungsrhythmus: Tageweise, wochenweise, monatsweise oder sogar Jahresplanung?
Wie oft und wann planst du eigentlich deine Aufgaben und Termine? Von Tag zu Tag, wöchentlich, monatlich, fürs ganze Jahr oder nur, wenn du den Überblick zu verlieren drohst? Ich zeige dir heute, wie meine Planungsroutine aussieht, wie viel Zeit ich tatsächlich dafür aufwenden muss – und wie du die beste Strategie für dich findest.
Skript zur Episode: https://zeitplanerin.de/planungsrhythmus/

Apr 26, 2022 • 28min
Jahresplanung: Methoden für Minimalisten, Kreative und Detailverliebte
Jetzt wird es Zeit, die Planung für 2022 anzugehen. Wenn du aktiv die Grundpfeiler setzt, hast du die Kontrolle darüber, wie sich dein Jahr entwickelt. Zumindest ein Stückchen. Ich zeige dir hier drei unterschiedliche Methoden, wie du deine Jahresplanung angehen kannst.
Für mich kommt Planung immer im Paket mit Reflexion. Indem ich mir bewusst mache, was in der vergangenen Zeitperiode gut funktioniert hat und was nicht, kann ich in der Planung die Weichen so stellen, dass die Dinge im besten Fall (noch) besser laufen. Deshalb beinhalten die drei Methoden alle einen Reflexionsteil. Wenn du das gar nicht magst, kannst du aber auch direkt bei „Planung“ einsteigen.
Die Empfehlungen aus der Episode:
Podcast "Endlich produktiv" zum Thema Jahresrückblick
Freude.Zeit.Leben-Journal von Elke
Manuskript zur Episode

Apr 26, 2022 • 10min
Straßenfeger-Methode: Babysteps und Achtsamkeit
Mal abgesehen davon, dass „Momo“ von Michael Ende ein tolles Buch ist und du dir mit der Lektüre gleich ein bisschen Me-Time gönnen kannst, kannst du vom Straßenfeger aus diesem Buch auch jede Menge für dein Selbstmanagement lernen. Was genau, erzähle ich dir heute.
Buchempfehlung: "Neurohacks - gehirngerecht und glücklicher arbeiten" von Friederike Fabritius und Hans Werner Hagemann
Blogpost zur Achtsamkeit
Blogpost zu Multitasking
Blogpost zu Projekt- und Nächste-Schritte-Liste
Manuskript zur Episode

Apr 26, 2022 • 23min
3 simple Prinzipien für mehr Energie, Produktivität und Freiheit
Bist du überwältigt von den vielen Zeitmanagement-Tipps und den Millionen Tools, die du nutzen sollst, um dein Selbstmanagement zu optimieren? Dann kommt hier die gute Nachricht: Wenn du die folgenden drei (sehr einfachen) Prinzipien in deiner Planungsroutine umsetzt, hast du den größten Schritt zu deinem perfekten Zeitmanagement schon geschafft!
Buchtipp: „Neuro-Hacks – gehirngerecht und glücklicher arbeiten“ von Friederike Fabritius und Hans Werner Hagemann, Campus Verlag
Manuskript zur Episode: https://zeitplanerin.de/grundprinzipien/
Andere Folgen:
FEM-Methode: https://zeitplanerin.de/fem-methode/
Ivy Lee Methode: https://zeitplanerin.de/ivy-lee-methode/

Apr 26, 2022 • 23min
Mehr Energie (Teil IV)
Ich habe gefragt, ihr habt gewählt: Neue Energie zu tanken, steht auf eurer Wunschliste ganz oben. Also kommen hier meine 50 besten Ideen gegen Stress und Anspannung. Wenn du dringend Methoden suchst, um deine Batterien wieder aufzuladen, ist hier hoffentlich etwas für dich dabei.
Ernährung
Erfolgsjournal
Dankbarkeitsjournal
Kümmern
Meditation
Yoga/Qi Gong
Probleme aussuchen
Ziele und Werte
Licht
Tee selbstgemacht
Manuskript zur Episode: https://zeitplanerin.de/energie/

Apr 26, 2022 • 22min
1-3-5-Methode für deine To-Do-Liste
Wenn du dir deine To-Do-Liste regelmäßig zu voll packst und Schwierigkeiten hast, die richtigen Prioritäten zu setzen, schau dir unbedingt die 1-3-5-Methode genauer an. Sie ist schnell angewandt und sehr effektiv. Heute erkläre ich dir, wie sie funktioniert – und wie du die Stolpersteine umgehst, die sie mitbringt.
Manuskript zur Episode: https://zeitplanerin.de/1-3-5-methode/