

Die Zeitplanerin
Anita Weiß
Ich bin Anita Weiß, die Zeitplanerin. Genau wie du will ich meine Zeit wieder selbst kontrollieren, sie genießen und auch mal mit Leidenschaft verschwenden. Deshalb teile ich hier im Zeitplanerin-Podcast meine Lieblingstools und -methoden aus dem Zeit- und Selbstmanagement mit dir.
#zeitmanagement #selbstmanagement #selbstorganisation #aufmerksamkeitsmanagement
#zeitmanagement #selbstmanagement #selbstorganisation #aufmerksamkeitsmanagement
Episodes
Mentioned books

Apr 26, 2022 • 18min
Wie macht man richtig Pause?
Pausen sind wichtig. Soweit sind sich alle einig. Warum machen dann trotzdem die meisten Menschen viel zu selten Pause? Oder verbringen sie am Schreibtisch? Warum Pause eine Pflichtaufgabe ist, wie lang sie sein muss und wie du sie verbringen sollst, erfährst du hier.
Skript zur Episode: https://zeitplanerin.de/pause
Pomodoro-Playlist: https://youtube.com/playlist?list=PLalbOb21eVP2FgjFyRugFFVFnuNsrya0y
Anmelden zum Newsletter: https://zeitplanerin.de/newsletter/
Lass uns uns verbinden auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/

Apr 26, 2022 • 13min
Zeigarnik-Effekt oder warum du alles aufschreiben solltest
Was haben ein Kellner und dein Zeitmanagement miteinander zu tun? Die Antwort auf diese Frage bekommst du in dieser Folge.
Skript zur Episode: https://zeitplanerin.de/zeigarnik-effekt/

Apr 26, 2022 • 38min
Zeitmanagement mit Bullet Journal – Hilfe, wie fange ich an?
Das Bullet Journal ist das perfekte Zeitmanagement-Tool – weil es DEIN Zeitmanagement-Tool ist. Das System ist extrem flexibel und sorgt dafür, dass du den Überblick behältst, deine Ziele kennst, produktiv und fokussiert arbeitest und dir regelmäßig Zeit für Reflexion und Selbstfürsorge nimmst. Aber zum ersten Mal ein Bullet Journal aufzusetzen, kann auch ziemlich überwältigend sein, eben weil es so flexibel ist. Deshalb gibt es hier die ultimative Anleitung für Einsteiger.
Skript zur Episode: https://zeitplanerin.de/zeitmanagement-bujo/
Muss ich kreativ sein, um ein BuJo zu führen (und andere Mythen)?: https://zeitplanerin.de/bujo-mythen/
Zum Newsletter anmelden: https://zeitplanerin.de/newsletter/
Connecte dich mit mir auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/

Apr 26, 2022 • 32min
Fang endlich an! Was gegen das Aufschieben wirklich hilft
Der mit Abstand schwerste Teil einer ungeliebten Aufgabe ist immer der Anfang. Ich brauche manchmal länger, um mich vom Anfangen zu überzeugen, als ich dann für die ganze Aufgabe brauche. Deshalb bekommst du heute jede Menge bewährte Tipps, die dir das Anfangen erleichtern können.
Skript zur Episode: https://zeitplanerin.de/anfangen/

Apr 26, 2022 • 23min
Mach es dir leicht, NICHT zu prokrastinieren
98 % aller Menschen in Deutschland prokrastinieren von Zeit zu Zeit. Zum Problem wird das erst, wenn es dich belastet. Was du dann dagegen tun kannst, erkläre ich dir in dieser neuen Mini-Serie.
Teil 1: Wir gehen den Ursachen für Prokrastination auf den Grund und schauen, wie du es dir leicht machen kannst, NICHT zu prokrastinieren.
Wenn du das Anti-Prokrastination-ebook haben willst, melde dich jetzt schon zum Newsletter an: https://zeitplanerin.de/newsletter/
Du hast eine Frage zu deiner Prokrastination? Vernetz dich mit mir auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/

Apr 26, 2022 • 14min
Was macht eine Aufgabe zur Priorität?
Wenn du entscheiden sollst, welche Aufgabe Priorität hat, geht es meisten um die Kategorien „dringend“ und „wichtig“. Doch das ist zu kurz gesprungen. Damit Priorisierung funktioniert, musst du deine eigenen Kriterien festlegen. Also: Was macht eine Aufgabe für dich zur Priorität? Finden wir es in dieser Episode doch gemeinsam heraus!
Skript zur Episode: https://zeitplanerin.de/prioritaet
Zeitplanerin auf Insta: https://www.instagram.com/zeitplanerin/
Anmelden zum Newsletter: https://zeitplanerin.de/newsletter/

Apr 26, 2022 • 20min
Mehr Energie (V)
Die letzte Folge der Energie-Serie. Heute mit:
Akkupressurpunkte
Spaß-Bewegung
Atemtechniken
Fauler Tag
Blutuntersuchung
Shopping
Terminfreie tage
Urlaub
"Ja" zu dir selbst
eure Tipps
Skript zur Episode: https://zeitplanerin.de/energie/

Apr 26, 2022 • 39min
Leben statt leisten oder wie du dein schlechtes Gewissen in den Griff bekommst
Nicole Bohnsack ist psychologische Beraterin und heute mein Interview-Gast. Viele ihrer Klienten kämpfen mit der hässlichen inneren Stimme, die ihnen ein schlechtes Gewissen macht, wann immer sie sich Zeit für sich selbst nehmen. Wir sprechen darüber, warum das Eltern im Besonderen betrifft und wie wir Kindern diese Hypothek ersparen können. Am Ende erfährst du, wie du die dumme innere Stimme zum Schweigen bringst.
Nicole auf Instagram: https://www.instagram.com/nicole__bohnsack/
Zeitplanerin auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/
Nicoles Angebote: https://nicole-bohnsack.de/

Apr 26, 2022 • 8min
Motivation oder Disziplin? Faulheit!
Es ist die ewige Frage im Zeitmanagement: Was macht dich effizienter und produktiver – Selbstdisziplin oder Motivation? Ich glaube, du bist mit keinem von beidem wirklich gut beraten und empfehle dir: Setz stattdessen auf deine angeborene Faulheit!
Irgendwann im Sommer hörte ich im Auto eine Folge vom Podcast „Endlich produktiv“. Den höre ich jede Woche und Yasemin hat in dieser Folge gefragt, womit man seine Ziele besser erreicht, mit Motivation oder Selbstdisziplin. Für ihre Tipps hör dir die Folge einfach selbst an!
Blogpost zu Gewohnheiten: https://zeitplanerin.de/gewohnheiten/
Podcast zu Gewohnheiten: https://zeitplanerin.de/gewohnheiten/
Manuskript zur Episode: https://zeitplanerin.de/faulheit/

Apr 26, 2022 • 13min
Die Ivy-Lee-Methode – und meine eigene Version davon
Den Arbeitstag schnell planen, Aufgaben priorisieren, Ablenkungen ausschalten und ins Tun kommen – all das leistet die Ivy-Lee-Methode. Doch weil die Methode aus dem Jahr 1918 stammt, passe ich sie ein kleines bisschen an, damit sie dem modernen Arbeitsleben gerecht wird. Wie die Methode funktioniert und ob sie auch für dich geeignet ist, hörst du heute.
Skript zur Episode: https://zeitplanerin.de/ivy-lee-methode/