

Firewall: Jedes System hat eine Schwachstelle
DER SPIEGEL
Wenn Systeme versagen, wollen alle wissen: Wie war das möglich? Bei Firewall erzählen wir in jeder Folge die wahre Geschichte eines Angriffs: Wie russische Geheimdienste einen deutschen Agenten zum Maulwurf machen. Warum China die AfD für sich instrumentalisiert. Wieso Wirecard-Betrüger Jan Marsalek den deutschen Behörden entkommt. Und wie Scam-Farmen Tinder-Nutzer ausbeuten.
Gemeinsam mit SPIEGEL-Reportern sucht Host Sandra Sperber jeden Donnerstag Schwachstellen in Systemen und findet die, die sie ausnutzen.
Feedback und Themenvorschläge an podcast.firewall@spiegel.de.
Gemeinsam mit SPIEGEL-Reportern sucht Host Sandra Sperber jeden Donnerstag Schwachstellen in Systemen und findet die, die sie ausnutzen.
Feedback und Themenvorschläge an podcast.firewall@spiegel.de.
Episodes
Mentioned books

Oct 23, 2023 • 12min
Krypto-Basics 4/5: Kenne das Risiko! (Krypto-Guru)
Marcel Rosenbach, Krypto-Experte und Kollege von Regina Steffens, diskutiert die Risiken von Krypto-Investitionen im Vergleich zu traditionellen Anlagen. Er erklärt die Notwendigkeit gründlicher Recherche und gibt Tipps zum Schutz vor Insolvenzen wie bei FTX. Zudem thematisiert er manipulative Praktiken von Influencern und die Gefahren des Krypto-Handels. Ein weiteres spannendes Thema sind die ökologischen Herausforderungen des Bitcoin-Minings und die Frage, ob Kryptowährungen eine Lösung für finanzielle Ungleichheiten darstellen können.

Oct 20, 2023 • 33min
Rote Hochzeit (Folge 4, Krypto-Guru)
Ein Meditationscamp in Colorado und eine Krypto-Konferenz in Lissabon bieten interessante Einblicke in die tumultartigen Tage des FTX-Absturzes. Die Geschichte von Sam Bankman-Fried, der ein Milliardenimperium aufbaute und ebenso schnell verlor, wird lebhaft erzählt. Der Einfluss eines Tweets auf die Marktreaktionen verdeutlicht die hohe Volatilität im Krypto-Bereich. Zudem wird der Kampf um Entscheidungen innerhalb FTX und die dramatischen Folgen für Investoren skizziert, während die Unsicherheiten um das Urteil im Fall Bankman-Fried diskutiert werden.

Oct 16, 2023 • 12min
Krypto-Basics 3/5: Träum nicht von der Million! (Krypto-Guru)
Marcel Rosenbach, ein Experte für Kryptowährungen, taucht tief in die aufregende Welt der Kryptowährungen ein. Er erzählt von einem 11-jährigen Multimillionär und einem Mann, der in Müllkippen nach seinen Bitcoins gräbt. Das Gespräch beleuchtet sowohl beeindruckende Erfolgsgeschichten als auch tragische Verluste in diesem turbulenten Markt. Rosenbach erklärt die Hierarchie unter Bitcoin-Haltern und die wichtige Rolle von Hard Wallets, während er humorvolle Anekdoten über frühe Bitcoin-Transaktionen teilt.

Oct 14, 2023 • 39min
Bullshit-Detektor (Folge 3, Krypto-Guru)
Sam Bankman-Fried, der ehemalige CEO von FTX, und Marcel Rosenbach, SPIEGEL-Reporter und Krypto-Experte, diskutieren die faszinierenden und schillernden Wege der Krypto-Influencer. Sie beleuchten, wie diese Stars Millionen Anleger für FTX gewinnen konnten und welche Rolle sie beim dramatischen Fall von Bankman-Fried spielten. Außerdem erfährt man, wie Sam den Supermodel Gisele Bündchen traf und welche Machtspiele das Krypto-Ökosystem prägen. Ein spannender Einblick in eine glitzernde, aber riskante Branche!

Oct 9, 2023 • 10min
Krypto-Basics 2/5: Sei deine eigene Bank! (Krypto-Guru)
Marcel Rosenbach, Redakteur beim »Krypto-Guru«, ist ein Krypto-Experte und beantwortet spannende Fragen zur Entstehung von Bitcoin. Der Podcast beleuchtet die geheimnisvolle Identität von Satoshi Nakamoto und diskutiert verschiedene Theorien über seine wahre Persönlichkeit. Außerdem wird die Bedeutung der Selbstverantwortung bei Kryptowährungen thematisiert, während die Ambivalenz zwischen technologischem Vertrauen und charismatischen Gurus im Bitcoin-Universum ergründet wird.

Oct 7, 2023 • 35min
Im Elite-Ghetto (Folge 2, Krypto-Guru)
Auf dem Campus von Stanford existieren mächtige Verbindungen, die für Sam Bankman-Fried entscheidend waren. Die komplexen Netzwerke in der Kryptowelt und die Enthüllungen nach dem FTX-Crash schildern spannende Insights. Auch Sams strenge Bedingungen unter Hausarrest sowie seine ambivalente Beziehung zur digitalen Welt werden beleuchtet. Der Aufstieg von Unternehmen wie Alameda Research und der Einfluss des effektiven Altruismus zeigen, wie hohe Gewinne für wohltätige Zwecke angestrebt werden. Zudem wird die dynamische Beziehung zwischen Sam und Caroline intensiv analysiert.

Oct 2, 2023 • 9min
Krypto-Basics 1/5: Vertrau keinem Mittelsmann! (Krypto-Guru)
Marcel Rosenbach ist SPIEGEL-Reporter und Krypto-Experte, der die Grundlagen der Kryptowelt erklärt. Er beleuchtet die revolutionäre Idee hinter Bitcoin und die Risiken des Vertrauens in Krypto-Börsen. Die Diskrepanz zwischen der dezentralen Philosophie von Bitcoin und den Betrugsfällen wird herausgestellt. Besonders spannend sind die Mechanismen, die Scammer nutzen, um Anleger zu täuschen. Schließlich gibt er wertvolle Tipps, um sicher in die Kryptowelt einzutauchen und sich vor Betrug zu schützen.

Sep 29, 2023 • 27min
Hurricane Season (Folge 1, Krypto-Guru)
In den Bahamas braut sich ein Sturm zusammen, der nicht nur das Wetter betrifft. Sam Bankman-Fried, der Gründer von FTX, wird als unkonventionelles Techgenie beleuchtet. Seine Kryptobörse sorgt für hohen Umsatz, endet aber in einem dramatischen Betrugsfall. Eine glamouröse Krypto-Konferenz wird inmitten des Chaos geschildert. Der Fall zeigt die Schattenseiten des Krypto-Hypes und die Auswirkungen auf die Branche. Ein Finanzgenie, das zum Symbol eines Skandals wird, steht im Fokus – einschließlich der gesellschaftlichen Resonanz und der juristischen Konsequenzen.

Sep 28, 2023 • 2min
Krypto-Guru – Der Fall des Sam Bankman-Fried (Trailer)
Der Fall von Sam Bankman-Fried entfaltet sich als spektakulärer Skandal in der Krypto-Welt. Vom gefeierten Finanzgenie zum mutmaßlichen Betrüger – seine Geschichte ist dramatisch und spannend. Freunde und Ex-Mitarbeiter beleuchten, wie FTX umstritten wurde und Millionen von Menschen ihr Geld verloren. Wird Bankman-Fried als rettender Held oder als skrupelloser Betrüger wahrgenommen? Recherchen aus verschiedenen Städten bringen Licht ins Dunkel seiner Entscheidungen und den Zusammenbruch seiner Plattform.

Sep 25, 2023 • 29min
Die Drahtzieher (Folge 4, Operation Nord Stream)
In dieser spannenden Diskussion geht es um die geheime Natur der Ermittlungen zu den Nord Stream-Anschlägen. Zivilisten berichten von den mysteriösen Vorfällen unter Wasser. Während einer aufregenden Erkundung mit einem Unterwasser-Roboter werden neue Theorien zur Zerstörung der Pipelines aufgestellt. Die politischen Reaktionen der Bundesregierung und deren Umgang mit dem Verdacht gegenüber der Ukraine sorgen für hitzige Debatten. Es wird auch beleuchtet, wie die Angriffe die deutsche Energiepolitik und die Waffenlieferungen beeinflussen könnten.