Shortcut – Schneller mehr verstehen

DER SPIEGEL
undefined
Aug 28, 2024 • 20min

»It ends with us«: Was du über den Shitstorm gegen Blake Lively wissen musst

In dieser Folge spricht Kim Staudt, SPIEGEL-Redakteurin, die Social Media und Internettrends beobachtet, über den aktuellen Shitstorm gegen Blake Lively. Sie analysiert, wie der Druck in sozialen Medien den Fokus von häuslicher Gewalt ablenkt. Staudt diskutiert die Kontroversen um Livelys Werbung für ihren neuen Film und die Vorwürfe, diese Thematik zu verharmlosen. Auch die Spannungen zwischen den Hauptdarstellern sowie den Einfluss von PR-Teams auf die öffentliche Wahrnehmung kommen zur Sprache.
undefined
Aug 27, 2024 • 16min

Temu: Ramsch oder Revolution des Online-Shoppings?

Katharina Koerth, SPIEGEL-Redakteurin und Expertin für Online-Handel, beleuchtet das Geschäftsmodell von Temu, einem neuen Player im E-Commerce. Sie erklärt, wie Temu durch direkten Zugang zu chinesischen Fabriken und schnellem Versand unglaubliche Preise bietet. Dabei wirft sie einen Blick auf die Herausforderungen der Produktqualität und Nachhaltigkeit. Die Diskussion dreht sich auch um die regulatorischen Anforderungen der EU und die Gefahren für den Verbraucherschutz. Kann Temu Amazon tatsächlich herausfordern?
undefined
Aug 26, 2024 • 20min

Haben Vollzeitjobs in Zukunft nur vier Arbeitstage?

Florian Diekmann, SPIEGEL-Redakteur und Arbeitsmarkt-Experte, beleuchtet die faszinierende Debatte um die Viertagewoche in Deutschland. Viele Menschen wünschen sich weniger Arbeit, doch die Zahlungsmoral bleibt ein großes Thema. Die Vorteile einer kürzeren Arbeitswoche zeigen sich in positiven Erfahrungen aus der Pflege. Gleichzeitig diskutiert Diekmann die Herausforderungen flexibler Arbeitszeitmodelle und betont die Notwendigkeit einer besseren Work-Life-Balance. Ein spannendes Gespräch über moderne Arbeitswelten!
undefined
Aug 23, 2024 • 18min

Ostdeutschland holt auf – aber reicht das?

Peter Maxwill, SPIEGEL-Redakteur und Zeithistoriker, beleuchtet die anhaltenden Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland und analysiert die soziale Ungleichheit. Er diskutiert die Diskrepanz bei Einkommen und Erbschaftssteuer sowie die späte Repräsentation ostdeutscher Führungskräfte. Maxwill beleuchtet auch die Transformation Ostdeutschlands nach der Wende und die wirtschaftlichen Aufholprozesse, unterstützt durch internationale Unternehmen wie Tesla. Dabei wird die Hoffnung auf eine positive Zukunft nach den Herausforderungen der Vergangenheit deutlich.
undefined
Aug 22, 2024 • 19min

Bezahlkarte für Asylsuchende: Versprechen vs. Realität

Katharine Riedling, Bayern-Korrespondentin für den Spiegel und wohnhaft in München, beleuchtet die neue Bezahlkarte für Asylsuchende. Sie spricht über die Herausforderungen und praktischen Anwendungen der Karte. Die unzureichende finanzielle Unterstützung und juristischer Widerstand werden thematisiert. Kreative Tauschbörsen ermöglichen es Geflüchteten, die Bargeldgrenze zu umgehen. Zudem wird kritisch hinterfragt, ob die Karte tatsächlich die Situation der Flüchtlinge verbessert und Schleuserkriminalität reduziert.
undefined
Aug 21, 2024 • 23min

Kamala Harris und Tim Walz: Gute Laune gegen Trump

Roland Nelles, SPIEGEL-Korrespondent, berichtet analysierend über den Parteitag der Demokraten. Er beleuchtet den Strategiewechsel von Kamala Harris und Tim Walz und den Humor, der in die amerikanische Politik zurückkehrt. Nelles diskutiert die emotionalen Aspekte des Wahlkampfs und die Herausforderungen, die Harris als neue Kandidatin erwarten. Zudem wird Trumps überraschende Reaktion auf seine neuen Widersacher thematisiert. Die politische Stimmung in den USA vor den Wahlen bietet weiteren Gesprächsstoff.
undefined
Aug 20, 2024 • 23min

Wo stecken die Kryptoqueen und ihre Milliarden?

Marcel Rosenbach, SPIEGEL-Journalist und Krypto-Experte, enthüllt die schockierende Geschichte von Ruja Ignatova, der sogenannten Krypto-Queen, und ihrem betrügerischen OneCoin-System, das über vier Milliarden Dollar ergaunerte. Er schildert, wie Ignatova mit ihren Verbindungen in Dubai und einem ehemaligen Geheimdienstmitarbeiter ein luxuriöses Leben führte und untertauchte. Zudem geht Rosenbach auf die internationale Jagd nach ihr ein, während die Ermittler Gerüchte über ihren Tod und mögliche Sichtungen verfolgen.
undefined
Aug 19, 2024 • 18min

Boomer: Mütter und Väter unserer Probleme

Barbara Supp, SPIEGEL-Reporterin, deckt in diesem Gespräch die Klischees über die Babyboomer-Generation auf. Sie diskutiert, inwiefern die Vorurteile stimmen und wie die Generation von den Jüngeren wahrgenommen wird. Zudem wird die soziale Ungleichheit und die Rentenproblematik dieser Generation beleuchtet. Supp erklärt die historischen Unterschiede zwischen Babyboomern und ihren Eltern und fordert einen Dialog zwischen den Generationen, um Verständnis und gemeinsame Werte zu fördern.
undefined
Aug 16, 2024 • 17min

Was die Nationalität über Tatverdächtige verrät

Philipp Kollenbroich, Redakteur beim SPIEGEL und Experte für Kriminalstatistik, bringt spannende Einblicke in die Debatte über die Nennung der Nationalität von Tatverdächtigen. Er erklärt, wie überproportional die Medien über Ausländerkriminalität berichten und welche sozialen Faktoren tatsächlich hinter der Kriminalität stecken. Kollenbroich thematisiert die Diskrepanz in den Kriminalitätsstatistiken und kritisiert die Verzerrung, die durch politische Gruppen, insbesondere die AfD, in der öffentlichen Wahrnehmung entsteht.
undefined
Aug 15, 2024 • 20min

Wagenknecht: Warum das BSW bald mitregieren könnte

Rasmus Buchsteiner, SPIEGEL-Redakteur, verfolgt Sahra Wagenknecht und ihre Partei BSW während des Wahlkampfs. Er erläutert die hohen Umfragewerte und die Ambitionen der BSW, vorn dabei zu sein. Besonderes Augenmerk liegt auf der zentralen Rolle der Ukraine-Position in Koalitionsverhandlungen. Auch die Strategien für die Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen sowie die Herausforderungen der politischen Landschaft werden beleuchtet. Buchsteiner gibt uns einen spannenden Einblick in die Dynamik der aktuellen Politik.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app