

Shortcut – Schneller mehr verstehen
DER SPIEGEL
Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Dafür laden Regina Steffens und Maximilian Sepp Kolleginnen und Kollegen aus dem SPIEGEL ein und stellen ihnen die Fragen, die wirklich interessieren. Wir schauen hinter die Schlagzeilen und wollen verstehen: Wie hängt das zusammen und was können wir tun?»SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen
Neue Folgen gibt es von Montag bis Freitag hier und überall, wo es Podcasts gibt. Und auch auf YouTube.
Neue Folgen gibt es von Montag bis Freitag hier und überall, wo es Podcasts gibt. Und auch auf YouTube.
Episodes
Mentioned books

Aug 8, 2025 • 18min
Teure Hochzeits-Trends: Warum das Heiratsgeschäft boomt (Wdh.)
Katharina Koerth, Redakteurin im Wirtschaftsressort des Spiegel, gibt spannende Einblicke in den boomenden Hochzeitsmarkt. Sie erklärt, wie Social Media die Erwartungen an Hochzeiten beeinflusst und das Perfektionsstreben Paare unter Druck setzt. Themen wie die Preistransparenz in der Hochzeitsbranche, moderne Hochzeitsfotografie sowie die Rolle von patriarchalen Strukturen werden beleuchtet. Zudem wird diskutiert, wie neue Trends das Bild der traditionellen Hochzeit verändern.

Aug 7, 2025 • 24min
»BookTok«-Trend: Geht’s nur um spicy Inhalte? (Wdh.)
Elisa von Hof, Redakteurin beim Spiegel mit Fokus auf Kultur, erklärt die faszinierenden Auswirkungen von BookTok. Millionen junger Leser entdecken durch diese Plattform das Lesen neu. Sie diskutiert die Bedeutung von "spicy Plots" und die Rolle von erotischen Inhalten in Kitsch-Romanen. Außerdem wird die Erfolgsgeschichte von Rebecca Yarros und ihrem Bestseller 'Fourth Wing' beleuchtet sowie die magischen Tropes, die diesen Trend prägen. BookTok verändert somit nicht nur das Leseverhalten, sondern hat das Potenzial, die Buchkultur nachhaltig zu beeinflussen.

Aug 6, 2025 • 40min
Best of »Smarter leben«: Wie überzeuge ich in schwierigen Gesprächen?
Marie-Theres Braun, Rhetorik- und Verhandlungstrainerin sowie Autorin, bietet Einblicke in die Kunst der Kommunikation in schwierigen Gesprächen. Sie erklärt Techniken wie 'Touch-Turn', um unterschiedliche Standpunkte anzuerkennen und gleichzeitig eigene Argumente klar zu formulieren. Charmant zu unterbrechen und Empathie zu zeigen, wird ebenso thematisiert. Darüber hinaus betont sie, wie Körpersprache und emotionale Intelligenz die Überzeugungskraft steigern können. Der Fokus liegt auf Vertrauen und der Suche nach Gemeinsamkeiten.

Aug 5, 2025 • 22min
»Pig Butchering«: Vom Online-Flirt zum finanziellen Ruin (Wdh.)
Max Hoppenstedt, Redakteur beim Spiegel und Experte für Betrugsmaschen, beleuchtet die Gefahren des »Pig Butchering«-Scams. Er erklärt, wie diese perfide Methode, die Romance-Scams und Cybertrading vereint, funktioniert und wie Betrüger das Vertrauen ihrer Opfer gewinnen. Anhand der tragischen Geschichte eines Mannes, der während der Pandemie betrogen wurde, wird deutlich, wie schnell man in eine finanzielle Falle geraten kann. Hoppenstedt gibt zudem wertvolle Tipps zur Prävention und zeigt auf, warum der Scam besonders in der aktuellen Zeit floriert.

14 snips
Aug 4, 2025 • 22min
Was »Tradwives« mit radikalen Christen zu tun haben (Wdh.)
Charlotte Lüder, Redakteurin beim Spiegel und Spezialistin für gesellschaftliche Trends, enthüllt die Hintergründe des Tradwife-Phänomens. Sie erklärt, wie diese Bewegung, die traditionelle Frauenrollen glorifiziert, durch Mormonen in den USA beeinflusst wurde. Während des Gesprächs wird der Lebensstil von Influencerinnen wie Hannah Neeleman in Utah betrachtet und die Herausforderungen moderner Familienarbeit thematisiert. Zudem wird die Rolle der Tradwives in Glaubensgemeinschaften und deren Einfluss auf junge Frauen kritisch beleuchtet.

20 snips
Aug 1, 2025 • 21min
Rente mit 40: Was ist aus dem Traum der Frugalisten geworden?
Henning Jauernig, Finanzexperte beim Spiegel, beleuchtet die Frugalisten-Szene und deren Traum vom frühen Ruhestand. Er diskutiert die Realität hinter den hohen Erwartungen und die Herausforderungen der 4 %-Regel. Zudem wird der moderne Frugalist vorgestellt, der zwischen Teilzeitarbeit und Selbstverwirklichung navigiert. Jauernig thematisiert die Bedeutung von finanzieller Unabhängigkeit im Alter und wie persönliche Lebensumstände dabei helfen oder hinderlich sein können. Ein aufschlussreicher Realitätscheck für angehende Sparfüchse!

Jul 31, 2025 • 20min
»Ein politisch gewollter Hunger«: Israel und die Katastrophe in Gaza
Juliane von Mittelstaedt, Nahost-Expertin und ehemalige Israel-Korrespondentin für den Spiegel, teilt spannende Einblicke in die humanitäre Krise im Gazastreifen. Sie diskutiert den alarmierenden Anstieg von Hunger und die verzweifelten Bemühungen vor Ort, während die Rolle Deutschlands und internationaler Druck auf Netanyahu beleuchtet wird. Zudem wird die Ineffizienz der humanitären Hilfe und der wachsende Druck innerhalb der israelischen Gesellschaft thematisiert. Von Mittelstaedt fordert mehr politische Anerkennung und dringende Maßnahmen zur Verbesserung der Situation.

Jul 30, 2025 • 20min
Katherina Reiche soll die Wirtschaft retten. Wem hilft die Ex-Managerin?
Markus Becker, Reporter im Wirtschaftsressort des Spiegel, teilt spannende Einblicke zur neuen Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche. Sie setzt auf Wirtschaftswachstum durch einen Fokus auf Gas und Industrie. Becker diskutiert, wie Reiches Politik mit den Interessen der Industrie und Bürger jongliert. Ihre pragmatische Sicht zur Klimapolitik und die Herausforderungen der Energiewende werden analysiert. Zudem beleuchtet er, wie ihre Ideen zur Senkung der Stromsteuer das Wirtschaftsleben beeinflussen und welche Reformen nötig sind, um die Rezession zu bekämpfen.

Jul 29, 2025 • 17min
Exotische Haustiere: Süß oder egoistisch?
Julia Koch, Humanbiologin und Redakteurin beim Spiegel, taucht in die Welt exotischer Haustiere ein. Sie beleuchtet die problematischen Haltungsbedingungen von Schlangen und Schildkröten, die oft in falschen Händen landen. Besonders spannend ist die Diskussion über den Einfluss von Social Media auf die Nachfrage nach diesen Tieren. Koch erklärt, wie die viele Käufer über die sozialen Netzwerke angelockt werden und unterstützt die Notwendigkeit verantwortungsvoller Tierhaltung. Ein faszinierender Einblick in die Herausforderungen und Bedürfnisse exotischer Tiere!

Jul 28, 2025 • 20min
Airbnb, Booking.com: Die Macht der Buchungsplattformen bröckelt
Martin U. Müller, Redakteur im Wirtschaftsressort des Spiegel, beleuchtet die Schwierigkeiten von Buchungsplattformen wie Booking.com und Airbnb. Er erklärt die hohen Provisionen und die Intransparenz, die Nutzer oft frustrieren. Außerdem wird diskutiert, wie Künstliche Intelligenz die Preisstrategien beeinflusst und ob Verbraucher bereit sind, für wertvolle Plattformen mehr zu zahlen. Müller spricht auch über die psychologischen Tricks dieser Plattformen und ihre Herausforderungen in der Zukunft.