
Shortcut – Schneller mehr verstehen
Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Dafür laden Regina Steffens und Maximilian Sepp Kolleginnen und Kollegen aus dem SPIEGEL ein und stellen ihnen die Fragen, die wirklich interessieren. Wir schauen hinter die Schlagzeilen und wollen verstehen: Wie hängt das zusammen und was können wir tun?»SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen
Neue Folgen gibt es von Montag bis Freitag hier und überall, wo es Podcasts gibt. Und auch auf YouTube.
Latest episodes

Apr 22, 2025 • 17min
Analoges Dating: Liebestipps vom »Matchmaker« oder nur ein Scam?
Wie geht Dating ohne Tinder und Co.? SPIEGEL-Redakteurin Sylvie Gühmann hat einen »Matchmaker« getroffen, der über 6000 Paare verkuppelt haben soll. Doch sie hat Zweifel. Ist analoges Dating noch möglich? Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Irischer Matchmaker Willie Daly: Endlich weniger einsam sein. Und Liebe finden. Woran Liebende erkennen, ob es langfristig passt Alle Ausgaben vom SPIEGEL Loveletter ►►► ► Host: Maximilian Sepp ► Redaktion: Florian Hofmann ► Redaktionelle Leitung: Benjamin Braden, Andreas Landberg, Marius Mestermann, Jannis Schakarian ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Florian Hofmann, Christian Weber ► Social Media: Anna Girke ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Apr 17, 2025 • 20min
Xi Jinping schlägt zurück: Chinas Strategie gegen Trumps Wirtschaftskrieg
Georg Fahrion, China-Korrespondent beim Spiegel, erläutert Chinas kalkulierte Reaktion auf Trumps Wirtschaftskriegsstrategie. Er beschreibt, wie sich Xi Jinping und seine Regierung langfristig auf Handelskonflikte vorbereitet haben. Besonders interessant ist die Analyse der geopolitischen Dimensionen und die Herausforderungen, die diese Konflikte für Europa mit sich bringen. Fahrion beleuchtet, wie China seine Exporte neu ausrichten könnte und was das für die europäische Industrie bedeutet.

Apr 16, 2025 • 19min
Friedrich Merz: Wo bleibt sein »Politikwechsel«?
Jonas Schaible, Politikredakteur beim Spiegel und Experte für die Union, beleuchtet die Politik und Herausforderungen von Friedrich Merz. Er diskutiert die Spannungen zwischen Union und SPD nach den Wahlen und Merz' Rolle in der neuen Koalition. Trotz Versprechen eines Politikwechsels gibt es Unzufriedenheit in der CDU. Die Analyse der Koalitionsverträge zeigt strategische Überlegungen, insbesondere zum Mindestlohn. Schaible wirft einen Blick auf Merz' politische Zukunft und die Notwendigkeit, authentische Politik zu betreiben.

Apr 15, 2025 • 23min
Internationale Organmafia: Von Deutschland nach Kenia für eine Niere
Heiner Hoffmann, Afrika-Korrespondent für den Spiegel, beleuchtet den skandalösen Organhandel zwischen Deutschland und Kenia. Er erzählt von verzweifelten Patienten, die in dunkle Netzwerke gelockt werden. Die fragwürdigen Transplantationen werden innerhalb von nur vier bis sechs Wochen angeboten, während die rechtliche Lage mehr Fragen aufwirft als Antworten gibt. Hoffmann verfolgt die Spuren eines mutmaßlichen Drahtziehers und diskutiert die moralischen Herausforderungen, die mit dem internationalen Organmarkt verbunden sind.

Apr 14, 2025 • 19min
»Sigma Boy«: Russische Propaganda fürs Kinderzimmer?
Max Polonyi, Reporter beim SPIEGEL, beleuchtet die Hintergründe des viralen Hits »Sigma Boy«. Ist der Song eine subtile Form russischer Propaganda? Er diskutiert, wie ein bayerischer Schüler und ein Influencer zur Popularität des Songs beigetragen haben. Polonyi erklärt die gesellschaftlichen Kontroversen, die den Song umgeben, und warnt vor möglichen Beeinflussungen der jüngeren Generation. Zudem wird die politische Melodisierung von Musik als Mittel der Softpower und deren historische Parallelen zum Kalten Krieg behandelt.

Apr 11, 2025 • 20min
Helfer mit Risiken: Humanoide Roboter auf dem Vormarsch
Marcel Rosenbach, Redakteur beim Spiegel und Experte für Robotik, diskutiert die wachsende Rolle humanoider Roboter in unserem Alltag. Er erklärt, wie diese Maschinen nicht nur Haushaltstätigkeiten übernehmen, sondern auch militärisch eingesetzt werden könnten. Die Risiken von Hacking und die unzureichende Regulierung humanoider Roboter stellen ernsthafte Gefahren dar. Zudem wird die Marktentwicklung, die Konkurrenz aus China und die möglichen Preisentwicklungen thematisiert. Ein tiefgreifender Einblick in eine technische Zukunft voller Chancen und Herausforderungen.

Apr 10, 2025 • 13min
Israels Militär in der Offensive – und in Erklärungsnot
Dunja Ramadan, Redakteurin im Auslandsressort des Spiegel, bietet spannende Einblicke in die aktuelle militärische Offensive Israels im Gazastreifen. Sie erläutert die verheerenden Angriffe auf humanitäre Helfer und die damit verbundenen Vorwürfe. Ramadan beschreibt die katastrophalen Lebensbedingungen der Zivilbevölkerung und die Proteste gegen die Gewalt. Zudem analysiert sie die komplexen politischen Herausforderungen für Premier Netanyahu und die Auswirkungen des Konflikts auf die Gesellschaft in Israel.

Apr 9, 2025 • 23min
»Adolescence« und die realen Abgründe der toxischen Männlichkeit
Arno Frank, ein Spiegeljournalist, der sich intensiv mit Kultur- und Fernsehthemen beschäftigt, diskutiert über die Erfolgsserie 'Adolescence'. Er beleuchtet die besorgniserregenden Aspekte toxischer Männlichkeit und die Incel-Kultur, die in der Serie thematisiert werden. Frank untersucht, wie diese Themen mit Jugendgewalt und psychischen Problemen verknüpft sind. Außerdem wird die Rolle von sozialen Medien im Kampf gegen Frauenhass und der Einfluss auf junge Männer diskutiert, während die innovative Erzählweise der Serie zur Reflexion über gesellschaftliche Normen anregt.

Apr 8, 2025 • 24min
IFG: Will die CDU den Staat intransparenter machen?
Sven Becker, Investigativreporter beim Spiegel und Experte für Lobbyismus, spricht über das Informationsfreiheitsgesetz und die geplanten Reformen von CDU-Politikern, die die Transparenz des Staates gefährden könnten. Becker bietet Einblicke in seine Recherchen und erklärt, wie das Gesetz Corruption bekämpft. Er thematisiert konkrete Herausforderungen bei der Informationsbeschaffung und die politische Verflechtung im Fall von Eckart von Claden. Zudem diskutiert er die Amthor-Affäre und deren Bedeutung für die demokratische Teilhabe.

Apr 7, 2025 • 15min
Clean vs. messy: Geht der Trend wieder weg von Perfektion?
Ordnung ist das halbe Leben, oder nicht? SPIEGEL-Redakteurin Veronika Silberg hat den Selbstversuch gemacht. Hier spricht sie über sozialen Druck, kreative Unordnung und die Rückkehr des Messy-Trends. Veronikas Selbstversuch Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Smarter leben Podcast zum Thema Ordnung Artikel zum Cleangirl-Trend ► Host: Natascha Gmür ► Redaktion: Kolja Fach, Florian Hofmann ► Redaktionelle Leitung: Dirk Schulze, Marius Mestermann ► Produktion: Philipp Dreyer ► Postproduktion: Florian Hofmann, Natascha Gmür, Philipp Fackler ► Social Media: Anna Girke ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.