

Rente mit 40: Was ist aus dem Traum der Frugalisten geworden?
Aug 1, 2025
Henning Jauernig, Finanzexperte beim Spiegel, beleuchtet die Frugalisten-Szene und deren Traum vom frühen Ruhestand. Er diskutiert die Realität hinter den hohen Erwartungen und die Herausforderungen der 4 %-Regel. Zudem wird der moderne Frugalist vorgestellt, der zwischen Teilzeitarbeit und Selbstverwirklichung navigiert. Jauernig thematisiert die Bedeutung von finanzieller Unabhängigkeit im Alter und wie persönliche Lebensumstände dabei helfen oder hinderlich sein können. Ein aufschlussreicher Realitätscheck für angehende Sparfüchse!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Frugalismus verbindet Sparen und Investieren
- Frugalismus kombiniert sparsames Leben mit klugem Investieren.
- Unterschied zum Minimalismus ist die gezielte Geldanlage mit dem Ziel früher Rente.
Vielfältige Frugalisten-Szene
- Frugalisten sind meist finanziell interessierte, diverse Menschen mit verschiedenen Berufen.
- Sie investieren selbst und achten sehr auf ihre Ausgaben, leben oft unter dem Durchschnitt.
Einkommen und Sparsamkeit fürs Ziel
- Ein gutes Einkommen ist wichtig, um viel sparen und investieren zu können.
- Auch Durchschnittsverdiener können Frugalisten werden, müssen aber deutlich sparsamer leben.