

Shortcut – Schneller mehr verstehen
DER SPIEGEL
Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Dafür laden Regina Steffens und Maximilian Sepp Kolleginnen und Kollegen aus dem SPIEGEL ein und stellen ihnen die Fragen, die wirklich interessieren. Wir schauen hinter die Schlagzeilen und wollen verstehen: Wie hängt das zusammen und was können wir tun?»SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen
Neue Folgen gibt es von Montag bis Freitag hier und überall, wo es Podcasts gibt. Und auch auf YouTube.
Neue Folgen gibt es von Montag bis Freitag hier und überall, wo es Podcasts gibt. Und auch auf YouTube.
Episodes
Mentioned books

Aug 29, 2025 • 19min
Vitaminpillen: »Das Geld wird die Toilette runtergespült« (Wdh.)
Jörg Blech, Biochemiker und SPIEGEL-Redakteur, beleuchtet die Gefahren von Nahrungsergänzungsmitteln. Viele Produkte sind unnötig oder sogar schädlich. Der Markt boomt dank übertriebener Versprechungen und sozialer Medien. Blech erklärt, dass eine ausgewogene Ernährung meist ausreicht und ärztlicher Rat unerlässlich ist. Zudem werden Risiken wie Überdosierungen und unzureichende Regulierung thematisiert. Er liefert eine kritische Analyse, warum Verbraucher oft verunsichert sind und wie sie sicherer leben können.

Aug 28, 2025 • 23min
Beim Arzt werden alle gleich behandelt. Oder? (Wdh.)
Nicht selten entscheiden Herkunft oder Hautfarbe darüber, wie Patientinnen und Patienten behandelt werden. Der Arzt und SPIEGEL-Autor Mertcan Usluer klärt als @gynaekollege über solche Missstände auf – und erreicht Hunderttausende. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. ►►► Wir verlosen 5 x 2 Freikarten für Beats & Bones: Schickt uns einfach einen Themenvorschlag für Shortcut und natürlich eure Namen an hallo.shortcut@spiegel.de und mit etwas Glück seid ihr dabei! »Beats & Bones: Wissenschaft auf die Ohren« ist das größte deutsche Wissenschaftspodcast-Festival. Am 19. September 2025 von 18:30 bis 0:00 Uhr gibt es im Berliner Naturkundemuseum auf drei Bühnen Live-Podcasts, Vorträge und Quizze. Shortcut ist mit einer Live-Folge über Asteroiden dabei. ►►► Links zur Folge: Mertcan über Vorurteile in der Medizin: Von Geburt an fremd ► Host: Maximilian Sepp ► Redaktion: Ilyass Alaoui ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Philipp Fackler ► Musik: Above Zero +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Aug 27, 2025 • 18min
Einsamkeit: Ein vermeintliches Tabu, das viele junge Deutsche betrifft (Wdh.)
Einsam sind vor allem Ältere? Dieses Klischee ist laut Studien falsch. Gerade junge Deutsche kämpfen mit Isolation, es ist ein gesellschaftliches Problem. SPIEGEL-Kolumnist Daniel Haas plädiert für einen offenen Umgang. Links zur Folge: Der »Einsamkeitsreport« der TK Die SPIEGEL-Kolumne von Daniel Haas Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. ►►► Wir verlosen 5 x 2 Freikarten für Beats & Bones: Schickt uns einfach einen Themenvorschlag für Shortcut und natürlich eure Namen an hallo.shortcut@spiegel.de und mit etwas Glück seid ihr dabei! »Beats & Bones: Wissenschaft auf die Ohren« ist das größte deutsche Wissenschaftspodcast-Festival. Am 19. September 2025 von 18:30 bis 0:00 Uhr gibt es im Berliner Naturkundemuseum auf drei Bühnen Live-Podcasts, Vorträge und Quizze. Shortcut ist mit einer Live-Folge über Asteroiden dabei. ►►► ► Host: Rachelle Pouplier ► Redaktion: Kolja Fach, Katharina Wulff ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Leonie Voss ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Kolja Fach, Philipp Fackler ► Social Media: Philipp Kübert ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Aug 26, 2025 • 19min
Koks und Kutten: Eskaliert jetzt der Drogenkrieg? (Wdh.)
Jörg Diehl, Leiter für Investigation und innere Sicherheit beim Spiegel, beleuchtet die besorgniserregende Zunahme der Drogenkriminalität in Deutschland. Er beschreibt brutale Methoden von Drogenbanden und deren Tarnung durch legitime Firmen. Die Herausforderungen für die Behörden sind enorm, besonders da politische Ressourcen lange auf den Terrorismus konzentriert wurden. Zudem thematisiert Diehl die unzureichenden Maßnahmen im Hamburger Hafen und wie die niederländischen Sicherheitsstrategien als Vorbild dienen könnten, um die deutsche Drogenbekämpfung zu stärken.

Aug 25, 2025 • 20min
Menstruation und Wechseljahre im Job: Warum das Tabu allen schadet (Wdh.)
In dieser Folge spricht Maren Hoffmann, Redakteurin beim Spiegel, über das Tabu der Frauengesundheit im Berufsleben. Sie beleuchtet, wie Menstruationsbeschwerden und Wechseljahre oft unerwähnt bleiben und fordert eine offenere Kommunikation. Es wird diskutiert, welche strukturellen Veränderungen Arbeitgeber vornehmen sollten, um die Rahmenbedingungen für Frauen zu verbessern. Der Austausch zwischen den Generationen wird als Schlüssel zu einem besserem Arbeitsumfeld hervorgehoben, um Empathie zu fördern und die Arbeitskultur positiv zu gestalten.

Aug 22, 2025 • 16min
Gefahr auf der Landstraße: »Ein kleiner Fehler kann das Leben beenden« (Wdh.)
Julia Koch, Wissenschaftsredakteurin beim Spiegel, beleuchtet im Gespräch die alarmierenden Sicherheitsrisiken auf deutschen Landstraßen. Sie thematisiert, wie täglich vier Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben kommen und beschreibt die tiefgreifenden Auswirkungen solcher Tragödien auf die Überlebenden und ihre Familien. Koch erklärt die physikalischen Ursachen für die hohe Unfallrate, insbesondere bei jungen Fahrern, und fordert mehr Aufklärung und bessere Regelungen, um lebensbedrohliche Situationen zu minimieren.

Aug 21, 2025 • 24min
Mutter und Ministerin: Warum Annalena Baerbocks Trennung so viele beschäftigt (Wdh.)
Anna Clauß, Politikredakteurin und Autorin, beleuchtet die öffentliche Debatte um Annalena Baerbocks Trennung. Sie diskutiert, wie erfolgreiche Frauen mit der Herausforderung von Beruf und Familie umgehen. Außerdem wird die Rolle der Väter in der Elternschaft hinterfragt und das Konzept der 'Ego-Mutter' vorgestellt, das Frauen ermutigt, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen. Clauß erläutert, wie gesellschaftliche Erwartungen Mütter unter Druck setzen und plädiert für eine bessere Aufteilung der Care-Arbeit in Familien.

Aug 20, 2025 • 19min
Weiße in Südafrika: Reale Probleme und Trumps brutale Fantasie (Wdh.)
Muriel Kalisch, Afrika-Korrespondentin beim Spiegel, gewährt spannende Einblicke in die Herausforderungen, mit denen die weiße Minderheit in Südafrika konfrontiert ist. Sie diskutiert die gewalttätige Realität auf Farmen und die Angst vor einem angeblichen 'weißen Genozid', wie von Donald Trump behauptet. Zudem werden die komplexen historischen Zusammenhänge sowie die umstrittene Rolle von Nachbarschaftswachen beleuchtet, die von der Gesellschaft als rassistisch wahrgenommen werden. Ein eindrücklicher Blick auf ein vielschichtiges Thema.

28 snips
Aug 19, 2025 • 37min
Smarter leben: Muskeln: Gesund & schlank durchs richtige Training (Mit Ingo Froböse)
Ingo Froböse ist Sportwissenschaftler und Professor an der Deutschen Sporthochschule Köln, bekannt für seine Forschungen zur Prävention durch Bewegung. Er erklärt, warum Muskeln für unsere Gesundheit unerlässlich sind und wie sie Vitalität fördern. Effektives Training, insbesondere für die Beinmuskulatur, wird behandelt, ebenso wie Tipps für Krafttraining zu Hause. Zudem wird die Bedeutung von Dehnen und Atmung im Training hervorgehoben. Froböse gibt praktische Ratschläge, um auch im Homeoffice gesund zu bleiben und Fitness in den Alltag zu integrieren.

Aug 18, 2025 • 20min
Vorbild Australien: Social Media für Kinder und Jugendliche verbieten? (Wdh.)
Kristin Haug, Redakteurin beim Spiegel und Expertin für Bildungsfragen, diskutiert mit Aleksandra Janevska über das geplante Social-Media-Verbot für Jugendliche in Australien. Sie erörtern die Risiken von Social Media für Kinder und die Notwendigkeit regulierender Maßnahmen. Besondere Aufmerksamkeit gilt den psychischen Auswirkungen und der Bildschirmzeit. Herausforderungen wie Datenschutz und die Umsetzbarkeit eines Verbots in Deutschland werden ebenfalls thematisiert, ebenso wie mögliche Vorteile und Bedenken der Gesellschaft gegenüber diesen Maßnahmen.