

Shortcut – Schneller mehr verstehen
DER SPIEGEL
Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Dafür laden Regina Steffens und Maximilian Sepp Kolleginnen und Kollegen aus dem SPIEGEL ein und stellen ihnen die Fragen, die wirklich interessieren. Wir schauen hinter die Schlagzeilen und wollen verstehen: Wie hängt das zusammen und was können wir tun?»SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen
Neue Folgen gibt es von Montag bis Freitag hier und überall, wo es Podcasts gibt. Und auch auf YouTube.
Neue Folgen gibt es von Montag bis Freitag hier und überall, wo es Podcasts gibt. Und auch auf YouTube.
Episodes
Mentioned books

Oct 30, 2025 • 16min
So spielt China seine Macht gegen Trump aus
 Mit seiner aggressiven Zollpolitik hat Donald Trump viele Länder eingeschüchtert, aber China beugt sich nicht. Im Gegenteil: Xi Jinping zeigt jetzt selbst immer deutlicher, wie er Gegner erpressen kann. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.     Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.   Donald Trump trifft Xi Jinping: Fünf Lehren aus dem Gipfel der Supermächte  Handelskrieg um seltene Erden: Im Würgegriff Chinas  Shortcut-Folge zum Taiwan-China-Konflikt    ►►►     ► Host: Regina Steffens  ► Gast: Georg Fahrion  ► Redaktion & Regie: Natascha Gmür  ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann  ► Produktion: Sven Christian  ► Postproduktion: Natascha Gmür, Philipp Fackler  ► Musik: Above Zero     ►►►    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++  Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie  hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. 

Oct 29, 2025 • 15min
Neuwahlen: Wie Rechte die Niederlande ins Chaos gesteuert haben
 Nach einer kurzen und chaotischen Regierungszeit wählen die Niederländer schon wieder ihr Parlament neu. Der Rechtspopulist Geert Wilders hatte die Koalition platzen lassen – das könnte sich jetzt rächen. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.  Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Wahl in den Niederlanden: Warum in Den Haag der zweite Platz schon ein Sieg sein kann  Heftiger Schlagabtausch mit Geert Wilders in letzter TV-Debatte Interview mit Frans Timmermans: »Wer Asylsuchende für alles verantwortlich macht, täuscht die Wähler«    ►►►      ► Host: Maximilian Sepp ► Gästin: Nadia Pantel ► Redaktion & Regie: Florian Hofmann  ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Florian Hofmann, Christian Weber ► Social Media: Anna Girke, Canan Edemir ► Musik: Above Zero    ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++  Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie  hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. 

Oct 28, 2025 • 16min
China droht: Wie Taiwan um den Beistand von Trump kämpft
  Kurz vor dem Gipfel mit Donald Trump provoziert China erneut und übt angeblich den Angriff auf Taiwan. Der Inselstaat versucht mit ungewöhnlichen Mitteln, sich Trumps Beistand zu sichern.   Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.     Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.      Links zur Folge:   Berichte über Manöver: China simuliert offenbar Angriff auf Taiwan kurz vor Xi-Trump-Gipfel SPIEGEL-Auslandspodcast Acht Milliarden: Der Zollstreit als Machtprobe  Kriegswarnung »Zero Day Attack«: Eine TV-Serie konfrontiert Taiwan mit seiner größten Angst     ►►►     ► Host: Regina Steffens  ► Gast: Cornelius Dieckmann ► Redaktion & Regie: Natascha Gmür  ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Sven Christian  ► Postproduktion: Natascha Gmür, Christian Weber  ► Social Media:  Anna Girke  ► Musik: Above Zero     ►►►    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++  Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie  hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung. 

Oct 27, 2025 • 15min
Argentinien klammert sich an die Kettensäge
 Gerald Traufetter, Südamerika-Korrespondent mit Fokus auf Argentinien, analysiert den überraschenden Wahlerfolg von Javier Milei. Trotz widriger Umstände wählten viele Milei erneut aus Angst vor Finanzmarkt-Turbulenzen. Die Verbindung zu Trump und seine soziale Politik spielen eine zentrale Rolle. Traufetter diskutiert die aktuellen Wirtschaftszahlen und die sozialen Herausforderungen, vor denen die Argentinier stehen. Er beleuchtet die politische Landschaft und mögliche Szenarien bis zur nächsten Wahl – alles spannend und aufschlussreich! 

9 snips
Oct 24, 2025 • 18min
Fall Epstein: Virginia Giuffre gibt Einblicke in sein System
 Julia Amalia Heyer ist SPIEGEL-Korrespondentin in Washington und gibt tiefen Einblick in das Leben von Virginia Giuffre, einer Hauptzeugin im Epstein-Fall. Sie beleuchtet Giuffres erschütternde Erfahrungen als Missbrauchsopfer und die Dynamik des Machtmissbrauchs innerhalb von Epsteins System. Die Diskussion umfasst prominente Namen wie Prinz Andrew und die politischen Ermittlungen des US-Kongresses. Heyer beschreibt auch Giuffres Flucht aus diesem Teufelskreis und die Absicht hinter ihrem Buch: die Suche nach Gerechtigkeit und Aufmerksamkeit für die Opfer. 

8 snips
Oct 23, 2025 • 18min
Diese Software trackt unbemerkt Handy-Standorte
 Marcel Rosenbach, Investigativjournalist beim SPIEGEL, bringt Licht ins Dunkel der Handy-Überwachung. Mit nur einer Handynummer können Menschen unbemerkt geortet werden – ein Überwachungstool, das für staatliche Stellen vermarktet wird. Er erklärt, wie die SS7-Schwachstelle ausgenutzt wird, um Nutzer ohne Malware zu tracken. Beispielhaft berichten die Recherchen von der Überwachung im Vatikan und bei Red Bull. Rosenbach diskutiert fragwürdige Motive der Anbieter und mögliche Schutzmaßnahmen für Betroffene. 

8 snips
Oct 22, 2025 • 15min
Dreister Louvre-Raub: Wie konnte das passieren?
 Britta Sandberg, Paris-Korrespondentin, teilt ihre Einblicke zum spektakulären Raub im Louvre. Sie beschreibt, wie die Täter mit einem LKW und Trennschleifern die Vitrinen aufbrachen. Der Diebstahl schürt öffentliche Empörung und wird von rechten Politikern instrumentalisiert. Sandberg diskutiert auch die tiefere Bedeutung des Louvre für Frankreich und beleuchtet die gravierenden Sicherheitsmängel im Museum. Zudem zieht sie Parallelen zu den Reaktionen nach dem Brand der Notre-Dame und den aktuellen gesellschaftlichen Spannungen. 

6 snips
Oct 21, 2025 • 15min
»Stadtbild«-Diskussion: Töchter sollen erklären, was der Kanzler meint
 Maria Fiedler, stellvertretende Leiterin des SPIEGEL-Hauptstadtbüros, bietet tiefgehende Einblicke in die Strategie der CDU und die AfD-Debatte. Sie analysiert die Rhetorik von Friedrich Merz und wie dessen "Stadtbild"-Äußerungen Ressentiments schüren. Fiedler kritisiert die Instrumentalisierung von Frauen in der politischen Debatte und betont, dass konkrete Maßnahmen gegen Gewalt gegen Frauen aus dem nahen Umfeld kommen müssen. Zudem diskutiert sie, wie Merz der AfD durch seine Sprache indirekt Vorschub leistet und die Herausforderungen für die CDU bei den bevorstehenden Landtagswahlen. 

8 snips
Oct 20, 2025 • 15min
»No Kings«-Proteste: Wie stark ist der Widerstand gegen Trump?
 In dieser Folge spricht Roland Nelles, ehemaliger US-Korrespondent, über die "No Kings"-Proteste gegen Trump. Er analysiert die Zusammensetzung der Demonstrierenden, die überwiegend demokratisch und friedlich sind. Nelles erläutert, wie ironische Kostüme Radikalisierung entkräften und äußert sich zur Rhetorik der Republikaner. Zudem zeigt er die Bedeutung der bevorstehenden Gouverneurswahlen und diskutiert, ob neue Aktivisten die Demokraten erneuern können. Abschließend betont er die Notwendigkeit ökonomischer Angebote seitens der Demokraten. 

9 snips
Oct 17, 2025 • 12min
Krise in Frankreich: La république kaputt, Macron am Ende?
 Leo Klimm, Frankreich-Korrespondent aus Paris, analysiert die anhaltende Regierungskrise in Frankreich. Er spricht über die chaotische Lage in der Nationalversammlung und die symbolische Bedeutung der Rentenreform. Außerdem thematisiert er die finanziellen Risiken einer Aussetzung der Reform und die Herausforderungen für Premier Lecornu beim Haushaltsentwurf. Klimm beleuchtet auch Macrons Unbeliebtheit und die möglichen Folgen eines Sturzes Lecornus für die politische Landschaft und die EU. 


