Shortcut – Schneller mehr verstehen

DER SPIEGEL
undefined
Oct 9, 2025 • 13min

Müttersterblichkeit: Kind gesund, Mutter tot

Alle zwei Minuten stirbt weltweit eine Frau im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft oder Geburt. In Deutschland ist das Risiko für Frauen eher gering. Aber werden wirklich alle Fälle erfasst?   Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht’s zur Umfrage:  https://umfrage.spiegelgruppe.de/jfe/form/SV_7WZMnh5eYBWVG2a?a=5  ►►►    🔔 Jetzt abonnieren und Glocke aktivieren, um keine Folge zu verpassen:  ▶️ youtube.com/subscription_center?add_user=spiegeltv   Folge dem SPIEGEL auch auf Insta und TikTok:  https://www.instagram.com/spiegelmagazin/  https://www.tiktok.com/@derspiegel    #SPIEGELShortcut #Müttersterblichkeit #Geburt    ►►►    ► Host: Katharina Zingerle ► Redaktion: Kolja Fach, Natascha Gmür ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Benjamin Braden, Dirk Schulze ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Kim Ly Lam ► Musik: Above Zero ►Credit Thumbnail: Jakob Studnar / Funke Foto Services / IMAGO ►►►  Links zur Folge:   Sterbefälle bei Schwangerschaft und Geburt: Tod im Kreißsaal https://www.spiegel.de/panorama/tod-bei-geburt-und-schwangerschaft-viele-muetterliche-sterbefaelle-waeren-vermutlich-vermeidbar-a-e7d7bf2c-6df1-4d77-b5c1-1987c5a794f2  Bericht der WHO: Alle zwei Minuten stirbt eine Frau rund um die Geburt  https://www.spiegel.de/gesundheit/weltgesundheitstag-laut-who-ist-muettersterblichkeit-weltweit-noch-hoch-260-000-tote-pro-jahr-a-7175b3e6-9364-4c1d-b0c7-99475f54aca6  Zahlen der US-Gesundheitsbehörde: Für schwarze Frauen endet die Schwangerschaft dreimal so oft tödlich wie für weiße https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/usa-fuer-schwarze-frauen-endet-schwangerschaft-dreimal-so-oft-toedlich-wie-fuer-weisse-a-9affb20b-c9b8-49fa-ad39-72c860cddbaa    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  ►►►  »SPIEGEL Shortcut« ist ein Videopodcast von ©2025 DER SPIEGEL  Neue Folgen gibt es täglich hier und überall, wo es Podcasts gibt.  ►►► +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Oct 8, 2025 • 12min

Verbrenner-Aus: Koalitionskrach und Sorge ums Klima

Der Kanzler will Korrekturen, sein Umweltminister pocht auf das Verbrenner-Aus für 2035: Vor dem Autogipfel bei Friedrich Merz knirscht es hörbar im Getriebe der Regierung. Und was ist mit dem Klima? Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.  Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.   Links zur Folge:   Merz will das Verbrenner-Aus kippen. Die SPD nicht. Geht das zusammen?  Grüner Özdemir offen für mehr Flexibilität beim Verbrenner-Aus  Warum die Union das Verbrenner-Aus kippen will      ►►►       ► Host:  Elena Bock ► Gast: Simon Hage ► Redaktion: Ilyass Alaoui  ► Redaktionelle Leitung: Dirk Schulze  ► Produktion: Christian Weber  ► Postproduktion:  Ilyass Alaoui, Christian Weber ► Musik: Above Zero  ►Quelle Thumbnail: DER SPIEGEL; Visual China Group / Getty Images    ►►►    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Oct 7, 2025 • 16min

Putin, Xi und Co: Wer stoppt die Autokraten?

Putin, Xi, Erdogan – und in den USA baut Donald Trump zunehmend an einem autokratischen System: »Starke Männer« sind eine Bedrohung für liberale Demokratien. Was macht sie so erfolgreich? Und wie kann man sie stoppen? Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.  Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.      Links zur Folge:   Michael Saugas Buch »Frühling der Autokraten« Putin, Xi und ihre Freunde: Das Macht-Geheimnis der modernen Diktatoren ►►►     ► Host: Regina Steffens ► Gast: Michael Sauga ► Redaktion: Florian Hofmann ► Redaktionelle Leitung: Benjamin Braden, Dirk Schulze  ► Produktion: Sven Christian  ► Postproduktion: Philipp Fackler, Natascha Gmür  ► Musik: Above Zero ► Quelle Thumbnail: [M] DER SPIEGEL; Fotos: Alexander Kazakov / IMAGO / SNA, Binnur Ege Gurun Kocak / IMAGO / Anadolu Agency, Ng Han Guan / AP, Brian Snyder / Reuters, Lintao Zhang / Getty Images;   ►►►    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Oct 6, 2025 • 14min

Wahl in Syrien: Wie viel Demokratie lässt der Präsident zu?

Erstmals seit dem Sturz von Diktator Assad wurde in Syrien ein neues Parlament gewählt. Ein Grund zum Feiern? Und welche Auswirkungen hat das für Deutschland und Europa?  Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.     Links zur Folge:   Erstes Votum seit Sturz von Assad: Offenbar keine Zwischenfälle bei umstrittener Parlamentswahl in Syrien Gewalt in Syrien: Wie der Raub eines Gemüselasters zum Krieg eskalierte Gespräch am Rande der Uno-Vollversammlung:Der General und der Ex-Bombenleger auf der Bühne  Verbrechen des syrischen Regimes: Die verschwundenen Kinder von Damaskus   ►►►     ► Host: Regina Steffens  ► Gast: Christoph Reuter  ► Redaktion:  Ilyass Alaoui ► Redaktionelle Leitung: Dirk Schulze ► Produktion:  Philipp Fackler  ► Postproduktion:  Ilyass Alaoui, Philipp Fackler  ► Social Media:  Anna Girke  ► Musik: Above Zero Quelle Thumbnail: [M] DER SPIEGEL; Fotos: Anadolu / Getty Images, Mohammad Bashir Aldaher / Zuma Press Wire / Imago, Mohammed Badra / epa   ►►►    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Oct 2, 2025 • 21min

Asteroiden schubsen und die Erde retten (live im Museum)

Trifft ein großer Asteroid die Erde, droht den Menschen das Schicksal der Dinosaurier. Doch das lässt sich mit originellen Methoden verhindern. Unser Spezial vom Festival »Beats & Bones« im Berliner Naturkundemuseum.  »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.  Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.      Links zur Folge:   Asteroid »2025 FA22«: Der trifft uns nicht – aber einer wird uns irgendwann treffen  Seltene Ereignisse im Vergleich: Ein Asteroideneinschlag ist wahrscheinlicher, als vom Blitz getroffen zu werdenNasa veröffentlicht bisher schärfstes Bild des interstellaren Besuchers 3I/Atlas    ►►►   ► Host:  Regina Steffens  ► Gast: Christoph Seidler  ► Redaktion:  Florian Hofmann  ► Redaktionelle Leitung:  Benjamin Braden, Marius Mestermann  ► Produktion:  Fabius Leibrock, Simon Schoo, Marie Steffens, Beats and Bones Festival  ► Postproduktion:  Natascha Gmür, Florian Hofmann, Christian Weber  ► Musik: Above Zero   ►►►    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
10 snips
Oct 1, 2025 • 16min

Viele Industrie-Jobs weg – was heißt das für Deutschland?

Simon Hage, Wirtschaftsredakteur beim SPIEGEL, beleuchtet die aktuellen Massenentlassungen in der deutschen Industrie und deren Ursachen. Er erklärt die Auswirkungen von Exportrückgängen, Handelsbarrieren und einem Nachfragerückgang aus China und den USA. Besonders betroffen sind die Auto-, Metall- und Maschinenbauindustrien. Hage diskutiert auch die Herausforderungen der Energiepreise und den Einfluss des Klimaschutzes auf die Transformation. Ein Forderungskatalog der Unternehmen, einschließlich Strukturreformen und mehr Investitionen in Zukunftstechnologien, rundet die Diskussion ab.
undefined
Sep 30, 2025 • 15min

Trump verordnet »ewigen Frieden«: Echte Chance für Gaza?

Maximilian Popp, Stellvertretender Leiter des Auslandsressorts beim SPIEGEL und Experte für internationale Politik, beleuchtet Trumps umstrittenen Friedensplan für Gaza. Er diskutiert die Chancen auf ein Kriegsende und analysiert Trumps Strategien, um Israel unter Druck zu setzen. Popp erläutert die Zugeständnisse Israels und die Idee eines neutralen Friedensrats. Ein Waffenstillstand könnte humanitäre Verbesserungen bringen, doch die Zustimmung der Hamas bleibt ungewiss. Popp warnt vor überzogenen Erwartungen und den komplexen Umsetzungsmöglichkeiten des Plans.
undefined
10 snips
Sep 29, 2025 • 16min

So wahr ihnen Trump helfe: Bibelfanatiker und die US-Regierung

Jörg Schindler, Redakteur im Auslandsressort des SPIEGEL in Washington, beleuchtet den Einfluss christlicher Extremisten auf die US-Politik. Er erklärt ihre Ideologie und Verbindungen zu Evangelikalen sowie den Anstieg radikaler Ansichten seit Trumps Präsidentschaft. Besonders spannend sind die Schilderungen von Douglas Wilson und seinem Versuch, ein christliches Musterstädtchen in Idaho zu etablieren. Schindler warnt vor den verfassungsrechtlichen Implikationen der Vermischung von Staat und Religion und skizziert die Herausforderungen, die dieser Entwicklung entgegenstehen.
undefined
Sep 26, 2025 • 14min

Kampfjets und Drohnen: Was Putin erreichen will

Russland setzt die Nato mit Kampfjets und Drohnen unter Stress. Abschießen oder Ruhe bewahren? Dazu gehen die Meinungen im Westen auseinander. Doch das Kalkül des Kremlchefs geht über Provokationen hinaus.   Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.  Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.      Links zur Folge:    SPIEGEL Shortcut zur Provokation in Polen: Wie gefährlich sind Russlands Drohnen für uns?  Russische Jets im Nato-Luftraum: Der Nervenkrieg  Russische Kampfjets über Estland: So reagiert die Nato bei Luftraumverletzungen   Gefahr für kritische Infrastruktur: »Drohnen an Flughäfen können katastrophale Auswirkungen haben«      ►►►       ► Host: Katharina Zingerle ► Gast: Mathieu von Rohr  ► Redaktion: Philipp Kübert  ► Regie: Kim Ly Lam  ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber  ► Postproduktion: Kim Ly Lam, Christian Weber  ► Musik: Above Zero     ►►►    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Sep 25, 2025 • 16min

Friedrich Merz: Unbeliebt und ungeschickt?

Zwei Drittel der Deutschen sind mit Friedrich Merz unzufrieden. Koalitionsstreit und Krisenstimmung setzen ihn unter Druck. Merz gibt sich gewohnt selbstbewusst, findet aber noch keinen Ausweg. Fehlt ihm die Disziplin? Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.   Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Kanzler in der Krise: Friedrich Merz fehlen Demut und Disziplin Richterwahl: Grünenfraktionschefin mahnt Geschlossenheit von Union und SPD an Synagogeneröffnung in München: Hier ringt der Bundeskanzler mit den Tränen   ►►►    ► Host: Maximilian Sepp► Gast: Florian Gathmann► Redaktion: Natascha Gmür ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Philipp Fackler, Natascha Gmür► Musik: Above Zero   ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app