Shortcut – Schneller mehr verstehen cover image

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Latest episodes

undefined
Jul 18, 2025 • 23min

Brosius-Gersdorf: Der Streit eskaliert, der Schaden bleibt

Melanie Amann, stellvertretende Chefredakteurin des SPIEGEL und promovierte Juristin, beleuchtet die Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin und die politischen Kontroversen darum. Sie diskutiert, wie die Unionsfraktion und rechtspopulistische Kräfte die Debatte über das Abtreibungsrecht beeinflussen. Zudem erläutert Amann die Auswirkungen medialer Kampagnen auf das Vertrauen in die Justiz und die Herausforderungen, vor denen zukünftige Richterwahlen stehen. Ein spannender Einblick in die politische Landschaft!
undefined
Jul 17, 2025 • 18min

Geschichte: Der weite Weg vom »Wahnsinn« zur modernen Psychologie

Über Jahrhunderte wurden Menschen mit psychischen Erkrankungen stigmatisiert, grausam behandelt oder weggesperrt. SPIEGEL-Redakteurin Eva-Maria Schnurr erklärt, wie sich der Umgang mit seelischem Leid gewandelt hat.   Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.   Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Die neue Ausgabe von SPIEGEL Geschichte gibt es ab Freitag am Kiosk oder hier:   https://www.spiegel.de/spiegel/spiegelgeschichte/index-2025.html    ►►►    ► Host: Rachelle Pouplier  ► Redaktion: Marius Mestermann, Veronica Habela  ► Redaktionelle Leitung: Ilyass Alaoui  ► Produktion: Philipp Dreyer  ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Christian Weber  ► Social Media: Philipp Kübert  ► Musik: Above Zero    ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Jul 16, 2025 • 17min

Ukraine: Lässt sich Putin von Trumps Deadline beeindrucken?

Donald Trump droht Russland mit Zöllen, um einen Friedensdeal mit der Ukraine zu erzwingen. Doch Wladimir Putin führt den Krieg unbeirrt weiter. Mathieu von Rohr, Leiter des Auslandsressorts, erklärt das Kalkül beider Seiten.   Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.   Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Reportage aus dem Donbass: Die Front ist jetzt überall  https://www.spiegel.de/ausland/russland-ukraine-krieg-in-neuer-phase-durch-drohnen-angriffe-bericht-von-der-kampflinie-a-08d3dc29-b967-49a7-82a1-37cd0dc1f2dc    Russland setzt Angriffe ungeachtet von Trumps Ultimatum fort  https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-krieg-russland-setzt-angriffe-ungeachtet-von-donald-trumps-ultimatum-fort-a-ceb53b77-999f-46c8-ae1d-ce4f507699cf    So verwundbar ist Russlands Wirtschaft  https://www.spiegel.de/wirtschaft/donald-trump-gegen-wladimir-putin-wie-verwundbar-ist-russlands-wirtschaft-a-0b8628c8-eb37-4c70-b345-c1d7242db359    ►►► ► Host: Ilyass Alaoui  ► Redaktion: Maira Mellinghausen, Natascha Gmür  ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Benjamin Braden  ► Produktion: Christian Weber  ► Postproduktion: Marco Kasang, Philipp Fackler  ► Social Media: Maira Mellinghausen  ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
12 snips
Jul 15, 2025 • 22min

Wie der Fall Epstein die Trump-Welt erschüttert

Marc Pitzke, US-Korrespondent des Spiegel, beleuchtet die Kontroversen rund um den Jeffrey Epstein-Fall und dessen Einfluss auf Donald Trumps Welt. Er erklärt, wie die MAGA-Bewegung auf die belastenden Akten reagiert und warum prominente Verschwörungstheoretiker in Aufruhr sind. Pitzke diskutiert die dunkle Geschichte von Epstein, Verschwörungstheorien über den Deep State und die Loyalitätskrise, die Trump unter seinen Anhängern erlebt. Der Fall wirft Fragen zu Macht und Medien auf – ein spannender Einblick in die amerikanische Politik.
undefined
Jul 14, 2025 • 20min

Profit mit Fake-Frauen: Wie KI ein neues Geschäftsmodell ermöglicht

Emily Pellegrini zeigt sich ihren 350.000 Followern häufig im Bikini. Sie bringt dem Mann, der sie mit KI erschaffen hat, viel Geld ein. SPIEGEL-Redakteurin Angela Gruber berichtet über den Aufstieg eines Geschäftsmodells.   Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.  Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Bericht von Angela Gruber über KI-generierte Influencer: Wunderschön und zu allem bereit    ►►►    ► Host: Maximilian Sepp  ► Redaktion: Natascha Gmür  ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Dirk Schulze  ► Produktion: Christian Weber  ► Postproduktion: Marco Kasang, Philipp Fackler  ► Social Media: Anna Girke  ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Jul 11, 2025 • 20min

Wie viel Pflicht steckt im geplanten Wehrdienst?

Paul-Anton Krüger, Redakteur im Hauptstadtbüro des Spiegel und Experte für Sicherheitspolitik, spricht über den geplanten Wehrdienst und dessen Unterschiede zur alten Wehrpflicht. Er beleuchtet, wie sich die sicherheitspolitische Lage und die Einstellung junger Menschen zum Wehrdienst seit dem Ukraine-Konflikt verändert haben. Zudem diskutiert er die Herausforderungen der Bundeswehr bei der Personalgewinnung und die geplante verpflichtende Wehrerfassung für 18-Jährige. Welche Anreize sollen junge Menschen motivieren, sich für den Dienst zu entscheiden?
undefined
Jul 10, 2025 • 28min

Der Fall Block: Vom Familienstreit zum Entführungsdrama

Christopher Piltz, Redakteur beim Spiegel, der den Fall Block seit Beginn verfolgt, spricht über einen dramatischen Familienstreit, der in einem Entführungsdrama gipfelte. Er beschreibt die Eskalation der Konflikte zwischen Christina Block und ihrem Ex-Partner und die Herausforderungen bei der Rückkehr der entführten Kinder. Zudem beleuchtet er die psychologischen Auswirkungen auf die Kinder und die Verantwortung der Eltern. Der bevorstehende Prozess gegen Christina Block und die juristischen Argumente bieten einen spannenden Einblick in diesen komplexen Fall.
undefined
Jul 9, 2025 • 22min

Bundestags-Boss Klöckner: Zwischen Neutralität und Kulturkampf

Jonas Schaible, Redakteur beim Spiegel und Experte für deutsche Politik, diskutiert die kontroverse Amtsführung von Julia Klöckner als Präsidentin des Bundestags. Er beleuchtet, wie Klöckner mit politischen Symbolen, wie der Regenbogenflagge, umgeht und die Spannungen zwischen Neutralität und Sichtbarkeit von LGBTQ+-Anliegen thematisiert. Zudem geht es um ihre Strenge während Debatten und die Herausforderungen, verschiedene Interessen zu vereinen, während ihre Social-Media-Präsenz und ihr Image im politischen Raum analysiert werden.
undefined
Jul 8, 2025 • 17min

Teurer Strom: Ab wann lohnt sich ein Mini-Kraftwerk am Balkon?

Matthias Kaufmann, Wirtschaftsredakteur beim Spiegel, beleuchtet die Vorteile von Balkonkraftwerken. Er erklärt, für wen sie sich lohnen und wie auch Mieter einfach profitieren können. Kaufmann geht auf rechtliche Rahmenbedingungen ein und gibt Tipps zur Installation sowie Nutzung dieser Mini-Kraftwerke. Zudem diskutiert er ihre Rolle in der Energiewende und deren potenzielle Einsparungen. Ein spannendes Gespräch über die Zukunft der Energieversorgung und die Möglichkeiten, mit Solaranlagen selbst aktiv zu werden.
undefined
Jul 7, 2025 • 20min

Elefanten in Thailand: Faszination für Urlauber, Plage für Einwohner

Maria Stöhr, SPIEGEL-Korrespondentin in Bangkok, gibt Einblicke in die komplexe Beziehung zwischen Menschen und Elefanten in Thailand. Sie spricht über die Gefahren, die Elefanten für die Bevölkerung darstellen, sowie innovative Lösungen wie Verhütungsspritzen zur Kontrolle der Elefantenpopulation. Stöhr beleuchtet auch den urbanen Druck auf die Elefantengebiete und die leidenschaftlichen Bemühungen der Gemeinden, gefährliche Konflikte zu vermeiden. Ein faszinierender Blick auf den Spagat zwischen Tierschutz und menschlichen Bedürfnissen!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app