

Airbnb, Booking.com: Die Macht der Buchungsplattformen bröckelt
Jul 28, 2025
Martin U. Müller, Redakteur im Wirtschaftsressort des Spiegel, beleuchtet die Schwierigkeiten von Buchungsplattformen wie Booking.com und Airbnb. Er erklärt die hohen Provisionen und die Intransparenz, die Nutzer oft frustrieren. Außerdem wird diskutiert, wie Künstliche Intelligenz die Preisstrategien beeinflusst und ob Verbraucher bereit sind, für wertvolle Plattformen mehr zu zahlen. Müller spricht auch über die psychologischen Tricks dieser Plattformen und ihre Herausforderungen in der Zukunft.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Direktbucher vs. Plattformnutzer
- Martin U. Müller nutzt lieber Direktbuchungen, um bessere Deals zu bekommen.
- Viele Nutzer verschaffen sich über Plattformen nur einen Überblick, buchen aber direkt.
Frühe Dominanz von Buchungsplattformen
- Zu Anfang des Internets nahmen Hotels Online-Buchungen kaum ernst.
- Plattformen wie Booking.com waren schneller und etablierten sich als erste Anlaufstellen.
Hohe Provisionen belasten Hotels
- Hotels zahlen oft hohe Provisionen an Plattformen, meist 15% oder mehr.
- Sie bieten dafür oft bessere Konditionen bei Direktbuchung wie Upgrades oder Frühstück.