Julia Tulipans' Evolution Radio Show
Julia Tulipan, Mag. Julia Tulipan
Julia Tulipan: Deine Gesundheits- & Fitness-Revolution! 🥑🔥 Als Pionierin der Keto-Ernährung & Stoffwechseltherapie begleitet dich Julia zu echter Körper- & Gesundheitstransformation im Podcast und auf JuliaTulipan.com 🌟 Mehr als Keto-Rezepte? 🌟 Lerne, nachhaltig Fett zu verbrennen, mentale Klarheit zu erlangen & deinen Stoffwechsel durch wissenschaftliche Strategien zu optimieren – für Energie, Leistung & Zuckerunabhängigkeit. 💡 Tiefe Einblicke: LowCarb, LCHF & Paleo! 💡 Expertentipps aus Julias Praxis. Durchbreche Stagnation, balanciere Hormone & erreiche Elite-Gesundheit ohne Dogmen. 🔥 Bereit für den nächsten Schritt? 🔥 Julias 1:1 Premium-Coaching bietet maßgeschneiderte Pläne & Begleitung, um deine Erfolgsstory zu gestalten. Lebensstil-Mastery steht im Fokus, nicht kurzfristige Diäten. 🎧 Gesundheitsoptimierung: Tauche ein! 🎧 Entdecke, was Wissenschaft & Passion bewirken. #KetoExpertin #StoffwechselRevolution #MetabolischeFlexibilität #Gesundheitselite 💪 Deine Reise beginnt jetzt!
Episodes
Mentioned books
Nov 2, 2025 • 34min
Wie viel Protein reicht wirklich? Vermeide diese 3 Fehler!
Schaue dir das Video zu dieser Folge auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungJulia Tulipan & Ulrike Gonder analysieren Mai Thi Nguyen-Kims Protein-Video. Sie widerlegen die veraltete DGE-Empfehlung von 0,8 g/kg Protein, die nur ein Minimum sichert. Moderne Studien zeigen: Optimal sind 1,6-2,2 g/kg, bezogen auf das aktuelle Gewicht, um Muskeln zu erhalten – auch beim Abnehmen. Ältere benötigen mind. 1,2-1,5 g/kg gegen Sarkopenie. Tierisches Protein ist oft überlegen (Bioverfügbarkeit, Nährstoffe). Eiweiß sättigt, verhindert den Jo-Jo-Effekt und die "Protein-Hebel-Hypothese" erklärt, warum Proteinmangel zu Überessen führt. Wir diskutieren kritisch Studien zu Fleischkonsum und Sterblichkeit. Fazit: Ausreichend Protein ist essenziell für Muskeln, Knochen, Langlebigkeit und ein gesundes Körpergewicht. Tierische Lebensmittel sind zudem reich an bioverfügbaren Mineralien und Vitaminen.Was du in dieser Episode lernst🧐 Warum die DGE-Empfehlung von 0,8 g/kg Protein pro Tag veraltet und unzureichend ist📈 Den tatsächlichen optimalen Proteinbedarf von 1,6 bis 2,2 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht⚖️ Warum Proteinempfehlungen immer auf dem aktuellen Körpergewicht basieren sollten👵 Warum ältere Menschen mindestens 1,2 bis 1,5 g/kg Protein für Muskelerhalt benötigen🥩 Die Überlegenheit tierischer Proteine in Bioverfügbarkeit und Nährstoffdichte gegenüber pflanzlichen💡 Wie Eiweiß direkt zur Sättigung beiträgt und den Jo-Jo-Effekt beim Abnehmen verhindert🔬 Warum Studien zum Fleischkonsum und Sterblichkeit oft methodisch angreifbar sind🔄 Die "Protein-Hebel-Hypothese": Wie zu wenig Protein zu ungesundem Überessen führt💪 Protein als Fundament für Muskelmasse, Knochendichte, Langlebigkeit und gesundes GewichtProduktempfehlungenDer Keto Kompass*Keto - Alles was du wissen musst *Über JuliaJulia Tulipan Podcast ShownotesJulia Tulipan InstagramAudio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)Über Ulrike GonderUlrike Gonder ist eine renommierte freie Wissenschaftsjournalistin und Autorin. Als anerkannte Ernährungsexpertin beleuchtet sie in ihren Arbeiten und Publikationen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse kritisch und verständlich. In dieser Episode teilt sie ihre fundierte Expertise zum Thema Proteinbedarf und -qualität.Quellen & Referenzen zur FolgeReaktion auf das Video "Protein-Hype wissenschaftlich geprüft" von maiLabStudien & QuellenKlassische Bedarfsangaben vs. moderne MethodenDickerson RN. Nitrogen balance and protein requirements for critically ill older patients. Nutrients. 2016;8(4):226.Pencharz PB, et al. Recent developments in understanding protein needs – How much and what kind should we eat? Appl Physiol Nutr Metab. 2016;41(5):577-580.Matsumoto M, et al. Evaluation of protein requirements using the indicator amino acid oxidation method: a scoping review. J Nutr. 2023;153(12):3472-3489.EFSA NDA Panel. Scientific Opinion on Dietary Reference Values for protein. EFSA Journal. 2012;10(2):2557. Kernaussage in der Folge: 0,8 g/kg/Tag deckt v. a. das Minimum, nicht den optimalen Bereich für Muskelerhalt; praktisch sinnvoll: 1,5–2,2 g/kg/Tag hochwertige Proteine.Europäische / deutschsprachige Perspektive & KnochenZittermann A, et al. Protein intake and bone health… Osteoporosis International. 2023;34(8):1335-1353.Hinweis aus DA-CH/DGE: Bei gesunden Erwachsenen keine belastbaren Belege, dass eine höhere Proteinzufuhr (über 0,8 g/kg) das Risiko für chronische Nierenerkrankungen erhöht.Ältere Menschen, Diabetes, FunktionArgyropoulou D, et al. The effects of dietary protein on physical performance and body composition in middle age and older people having type II diabetes mellitus... Eur J Nutr. 2025;64(1):63.Carballo-Casla A, et al. Protein intake and mortality in older adults with chronic kidney disease. JAMA Netw Open. 2024;7(8):e2426577.Protein, Sättigung & GewichtserhaltLarsen TM, et al. (DIOGENES). Diets with high or low protein content and glycemic index for weight-loss maintenance. N Engl J Med. 2010;363(22):2102-2113.„Protein macht krank?“ – Mortalität & Fleisch im KontextPapanikolaou Y, et al. Animal and plant protein usual intakes are not adversely associated with all-cause, cardiovascular disease–, or cancer-related mortality risk... Appl Physiol Nutr Metab. 2025;50:1-8.Dhakal S, et al. Red meat consumption in higher healthy eating index diets is associated with brain-health-critical nutritional adequacy... Sci Rep. 2025;15:33428.Verlinkte Videos aus der Folge6 Dosen Bohnen – geht sich das wirklich aus?Steak vs. Linsen – warum Proteinqualität zähltProteinbedarf berechnen (Schritt für Schritt)Kapitel00:00:00 Einleitung & Kritik am MaiLab Video00:01:20 Veraltete DGE-Empfehlung (0,8g)00:05:05 Richtiges Bezugsgewicht für Protein00:06:24 Erhöhter Proteinbedarf im Alter00:09:08 Tierisches vs. pflanzliches Eiweiß00:12:00 Das Problem der Pflanzen-Kombination00:15:48 Abnehmen & Sättigung durch Protein00:21:26 Ist (tierisches) Protein schädlich?00:26:35 Die Protein-Hebel-Hypothese00:29:52 Warum mehr Protein gesund ist00:31:20 Mehr als nur Eiweiß: Nährstoffdichte00:32:49 Fazit & ZusammenfassungAffiliate-InformationBei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Julia eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
Oct 30, 2025 • 1h 1min
Entzündung weg in 3 Wochen? – Wim Hof Trainerin erklärt (Interview mit Erika Borbely)
Schau dir das Video zu dieser Folge auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser Episode spricht Julia mit Wim-Hof-Trainerin Erika Borbély. Erika teilt ihre persönliche Geschichte: Obwohl sie Kälte hasste, heilte sie ihre Entzündungen (Hashimoto) in einem dreiwöchigen Selbstversuch mit Kälte und Atmung. Du erfährst, warum Kälte der stärkste natürliche Entzündungshemmer ist und wie sie bei Schmerzen, Erschöpfung und Depressionen hilft. Wir tauchen tief in Atemtechniken ein: von der aktivierenden Wim-Hof-Atmung (belegt durch E-Coli-Studie) bis zur beruhigenden Oxykinetik zur Verbesserung der CO2-Toleranz und Sauerstoffverteilung. Dein Atem ist eine Superkraft, die Stress reduziert und Hormone reguliert. Wir besprechen die Vorteile des Eisbadens: Stärkung von Herz-Kreislauf- & Immunsystem, Anstieg von Noradrenalin für Wohlbefinden, Aktivierung von braunem Fettgewebe und Hilfe bei „Brain Fog“. Speziell für Frauen: Kälte kann Hitzewallungen, PMS und Endometriose-Beschwerden lindern und bei Hashimoto die Schilddrüsenfunktion unterstützen. Erika gibt praktische Tipps für den Einstieg, wie graduelle Kälteexposition oder einfache Atemübungen (z.B. „Box-Atmung“). Entdecke, wie du mit Kälte und Atmung deine Gesundheit nachhaltig verbesserst.Unterstützt durch higherQIWissenschaftlich fundierte Fotobiomodulation für zuhause!660nm Rotlicht + 850nm Nahinfrarot kurbeln die Energieproduktion eurer Zellen an. Optimal wirksam in 15cm Abstand, täglich 15-20 Minuten morgens oder abends. Hyperion 2.0 - Das 90cm hohe Ganzkörper-Panel für entspannte Behandlung großer Areale Selene - Kompakte Akku-Lösung, perfekt für Gesicht und GelenkeWissenschaftlich belegte Vorteile: Verbesserte Durchblutung Reduzierte Entzündungen Schnellere Regeneration Gleichmäßige Lichtintensität ohne Flicker5% RABATT mit dem Code: JULIATULIPANJetzt bestellenWas du in dieser Episode lernst🥶 Kälte als stärkster natürlicher Entzündungshemmer – auch für Kältehasser🌬️ Die Kraft der Atmung (Wim Hof, Oxykinetik) für Nervensystem & Hormone🧘♀️ Erikas Reise von Kälteangst zur Heilung von Hashimoto & Morbus Bechterew🔬 Wissenschaft: Wie Wim Hof Atmung Entzündungen stoppt (E-Coli-Studie)💡 CO2-Toleranz: Der Schlüssel für optimale Sauerstoffversorgung💪 Eisbaden: Stärkt Herz & Immunsystem, steigert Noradrenalin, aktiviert braunes Fett🚺 Kälte für Frauen: Hilft bei Wechseljahren (Hitzewallungen, PMS) & Hashimoto✅ Praktische Tipps: Einfacher Einstieg in Kälte & Atmung (z.B. Box-Atmung)🤝 Sichere Anwendung: Warum professionelles Coaching sinnvoll sein kannÜber Julia TulipanMehr von Julia: Instagram Audio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst!Bücher von Julia: Der Keto Kompass Keto - Alles was du wissen musstÜber Erika BorbélyErika Borbély ist zertifizierte Instruktorin für Oxykinetik und Wim Hof Methode (Level 2 / Advanced). Sie begleitet Menschen mit individuellen 1:1 Programmen, Workshops für Firmen und Führungskräfte zum Thema Stressresilienz und Gesundheit am Arbeitsplatz. Ihre Arbeit konzentriert sich auf den Einfluss von Kälte, Atem und Mindset auf unsere Gesundheit, insbesondere im Kontext von Wechseljahren und Autoimmunerkrankungen. Webseite Instagram LinkedIn Profil bei Wim Hof MethodKapitel00:00:00 Kälte als Entzündungshemmer00:03:47 Erikas Weg zur Kälte00:12:15 Atemtechniken & ihre Ziele00:14:48 CO2 & Sauerstofftransport00:18:30 Wim Hof Atmung erklärt00:24:25 Atem: Superkraft für Hormone & Stress00:31:02 Vorteile von Eisbädern00:38:00 Kälte & weiblicher Zyklus00:45:05 Kälte bei Autoimmunerkrankungen00:51:40 Erste Schritte: Kälte & Atmung00:57:48 Coaching & FazitAffiliate DisclaimerDie Produktempfehlungen können Affiliate-Links (sog. Provisionslinks) enthalten. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
Oct 26, 2025 • 9min
Cholesterin: 7 Werte – dein Arzt testet nur einen
Schaue dir das Video auf YouTube an und abonniere den YouTube Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungDu glaubst, ein erhöhter Cholesterinwert bedeutet automatisch Herzinfarktgefahr? Julia Tulipan räumt mit diesem verbreiteten Irrglauben auf und erklärt, warum die alleinige Messung des Gesamtcholesterins schon seit den 1950er-Jahren als unzureichend gilt. In dieser Folge präsentiert sie Dir einen Game Changer: Sieben hochrelevante Laborwerte und Diagnosemethoden, die Dir eine weitaus präzisere Einschätzung Deines Herz-Kreislauf-Risikos ermöglichen.Wir starten mit den unkomplizierten Standardwerten, die Du von Deinem Hausarzt erhältst: Triglyceride, HDL und die daraus ableitbare Triglycerid-HDL-Ratio. Zusätzlich erfährst Du, warum Langzeitblutzucker (HbA1c) und der HOMA-Index wertvolle ergänzende Marker sind. Julia gibt Dir praxisnahe Tipps, wie Du das Gespräch mit Deinem Arzt am besten führst, um diese Tests anzufordern, ohne auf "Internetwissen" verwiesen zu werden.Anschließend tauchen wir tiefer ein in komplexere, aber entscheidende Werte wie Homocystein, oxidiertes LDL und die LDL-Partikelgröße. Du verstehst, warum "ranziges Fett" im Blut und kleine, dichte LDL-Partikel problematisch sind und welche Ursachen (z.B. unbemerkte Entzündungen im Zahnbereich) dahinterstecken können. Julia erklärt die Kosten und Bezugsquellen für diese spezielleren Tests, inklusive Heimtests für die Partikelgröße.Den krönenden Abschluss bildet die "Königsklasse" der Diagnostik: der Kalzium-Score oder das CT-Angiogramm. Dieses bildgebende Verfahren zeigt direkt, ob und wie viele Kalzifizierungen oder weiche Plaques in Deinen Herzkranzgefäßen vorhanden sind. Julia beleuchtet die Vor- und Nachteile sowie die Kosten dieser hocheffektiven Untersuchung, die eine definitive Aussage über Dein Herz-Kreislauf-Geschehen erlaubt. Verabschiede Dich von vagen Cholesterin-Ängsten und erhalte einen klaren Plan für Deine Herzgesundheit!Unterstützt durch Medivere HeimtestsWenn du wissen willst, wie gefährlich dein LDL wirklich ist, reicht der Gesamtwert allein nicht aus. Entscheidend sind die LDL-Untergruppen – denn kleine, dichte LDL-Partikel gelten als besonders atherogen und erhöhen das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall deutlich.Mit dem Herz-Risiko-Test für zuhause kannst du dein komplettes Fettstoffwechselprofil inklusive LDL-Subfraktionen (1–7) einfach per Fingerstich bestimmen lassen. Die Auswertung erfolgt im zertifizierten GANZIMMUN-Labor, und du erhältst deinen Befund bequem nach wenigen Tagen per Mail.So kannst du dein individuelles Risiko erkennen – wissenschaftlich fundiert, diskret und ohne Arztbesuch.Jetzt Test ansehenWas du in dieser Episode lernst💔 Warum die alleinige Standard-Cholesterinbestimmung irreführend ist🔬 Die sieben wichtigsten Laborwerte für eine fundierte Risikobewertung💰 Was die einzelnen Tests kosten und wo Du sie bekommen kannst👩⚕️ Tipps, wie Du diese Werte bei Deinem Hausarzt anfragen kannstVideoempfehlungenVideo zu HOMA-IRDiese 5 Laborwerte entscheiden über deine Gesundheit (Interview mit Christina Winzig)Über Julia TulipanPodcast ShownotesInstagramTikTokPinterestX (Twitter)FacebookYouTube ChannelAudio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)Bücher von JuliaDer Keto KompassKeto - Alles was du wissen musstKapitel00:00:00 Einleitung: Warum Cholesterin nicht alles ist00:01:28 Standardwerte vom Hausarzt00:02:28 Homocystein: Ein wichtiger Risikofaktor00:03:19 Oxidiertes LDL: "Ranziges Fett" im Blut00:04:53 LDL-Partikelgröße: Klein vs. groß00:06:30 Die Königsklasse: Der Kalzium-Score (Herz-CT)00:09:14 Weiterführende Informationen & Fazit
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
Oct 23, 2025 • 24min
Hormonersatztherapie bei Wechseljahren – Das musst Du wissen (Dr. Julia Wilke)
Schaue dir das Video zu dieser Folge auf YouTube anund abonniere gleich den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen!ZusammenfassungIn dieser spannenden Episode spricht Julia mit Dr. Julia Wilke, leitende Ärztin am Health Performance Institut in Innsbruck und Spezialistin für Langlebigkeitsmedizin. Sie beleuchten die Wahrheit über bioidentische Hormontherapie und räumen mit alten Mythen auf. Du lernst, dass Geschlechtshormone wie Progesteron, Estradiol und Testosteron weit über die Fortpflanzung hinausgehen – sie sind unerlässlich für Hirnleistung, Schlaf, Psyche, Immunsystem und Darmfunktion. Schlafstörungen, Gereiztheit, Ängste, Hitzewallungen oder Gewichtszunahme – all das kann auf eine Hormondysbalance hindeuten.Dr. Wilke erklärt, warum Frauen heute etwa 40 Jahre in einem Hormonmangelzustand leben, was zu zahlreichen Beschwerden und langfristigen gesundheitlichen Risiken wie Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Demenz führt. Wir tauchen tief in die Problematik des Progesteronmangels ein, der oft schon bei jungen Frauen zu starken PMS-Symptomen führt, und verstehen die Zusammenhänge der Östrogendominanz in der Prämenopause.Ein zentrales Thema ist die Entmystifizierung der Angst vor Hormontherapien, die oft auf der Fehlinterpretation der Women's Health Initiative (WHI) Studie basiert. Dr. Wilke betont, dass eine physiologische und humanidente Hormonersatztherapie, mit regelmäßiger Kontrolle der Werte, nicht nur sicher ist, sondern die Gesundheit erhält und sogar die Sterblichkeitsrate senkt. Du erfährst, wie bioidentische Hormone aus Pflanzenstoffen gewonnen und im Labor so aufbereitet werden, dass sie für deinen Körper nicht von selbst produzierten Hormonen zu unterscheiden sind. Die Expertin gibt auch Einblicke in pflanzliche Unterstützungen und erklärt, warum sie bei einer Krebserkrankung in der Vorgeschichte aus Vorsicht von einer Hormontherapie abrät.Unterstützt durch Patent WheyDiese Folge wird durch Dr. Priemer Patentwhey ermöglicht. Das vollständig durchfermentierte Proteinpulver mit 20 freien Aminosäuren - keine langen Ketten, sondern direkt verfügbare Bausteine. Das bedeutet: extrem schnelle Aufnahme, maximale Bioverfügbarkeit und null Verdauungsprobleme. Falls Whey-Produkte dir Blähungen oder Magendruck machen, probier das. 1 Esslöffel reicht für optimale Versorgung. Leicht, bekömmlich, wirksam.*10% RABATT mit dem CODE TULIPAN**Was du in dieser Episode lernst🧬 Hormone sind mehr als Fortpflanzung: Sie sind essenziell für Hirnleistung, Schlaf, Psyche, Immunsystem und Darmfunktion in jeder Zelle⏳ Moderne Hormonmangelsituation: Frauen verbringen heute ca. 40 Jahre in einem Hormonmangelzustand nach der letzten Periode, was weitreichende gesundheitliche Folgen hat🩸 PMS & Progesteronmangel: Typische PMS-Symptome wie Schmerzen und Stimmungsschwankungen sind oft auf einen Progesteronmangel zurückzuführen und leicht behebbar✅ Bioidentisch & physiologisch: Eine sichere Hormontherapie nutzt humanidente Hormone in altersgerechter Dosierung, die der Körper selbst produzieren würde🔬 WHI-Studie entlarvt: Die Angst vor Hormontherapien basiert auf einer falsch interpretierten Studie, die synthetische Präparate und falsche Patientengruppen umfasste🛡️ HRT schützt: Eine korrekte Hormonersatztherapie erhält die Gesundheit, senkt die Sterblichkeitsrate und schützt vor Krankheiten wie Demenz, Osteoporose und Herzerkrankungen🔄 Regelmäßige Kontrollen: Für eine sichere und effektive Hormontherapie sind regelmäßige Hormonspiegelkontrollen (anfangs alle 3-6 Monate, dann jährlich) unerlässlich🌱 Pflanzliche Unterstützung: Pflanzenstoffe wie Rotklee, Tulsi, Mönchspfeffer und Hopfen können den Hormonhaushalt unterstützend ausgleichen🚫 HRT bei Krebs: Bei einer Krebserkrankung in der Vorgeschichte ist eine Hormontherapie aus Vorsichtsgründen und zur Vermeidung von Risiken nicht empfehlenswert Über Julia & ihre BücherJulia Tulipan Podcast ShownotesJulia Tulipan InstagramJulia Tulipan TikTokAudio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)Der Keto Kompass****Keto - Alles was du wissen musstÜber Dr. Julia WilkeDr. Julia Wilke ist leitende Ärztin am Health Performance Institut in Innsbruck. Sie ist Spezialistin für funktionelle Medizin, bioidente Hormontherapie, TCM und Langlebigkeitsmedizin. Ihr Fokus liegt auf ganzheitlicher Gesundheit, Prävention und wirkungsvollen Longevity-Programmen mit messbarem Erfolg.Health Performance Institut (Website)Therapien & Leistungen des HPIJulia Wilke InstagramHPI InstagramJulia Wilke LinkedIn Kapitel00:00:00 Einführung: Langlebigkeit durch Hormontherapie00:01:31 Wofür wir Hormone wirklich brauchen00:04:40 Progesteronmangel als Ursache für PMS00:07:32 Hormonelle Veränderung in der Menopause00:10:05 Die Angst vor Hormontherapie und Krebsrisiko00:12:29 Die WHI-Studie: Ein weitverbreitetes Missverständnis00:13:53 Sicherheit durch bioidentische Hormone00:16:02 Wie oft müssen die Hormonwerte kontrolliert werden?00:17:23 Die Vorteile einer Hormontherapie: Knochen, Gehirn und Psyche00:19:43 Hormontherapie nach einer Krebserkrankung?00:22:22 Kontakt zum Health Performance InstitutBei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Julia eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
Oct 20, 2025 • 31min
Mehr essen, trotzdem abnehmen? – Stoffwechsel-Neustart
Schaue dir das Video auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser Folge erklärt Julia, warum das klassische Mantra „Iss weniger, beweg dich mehr“ oft nur kurzfristig funktioniert und bei längerem Durchhalten in einen sogenannten Stoffwechselkollaps führt. Dein Körper ist kein starres System: Bei anhaltender Kalorienrestriktion passt er sich an (adaptive Thermogenese) und reduziert den Energieverbrauch – teilweise um 700–800 kcal/Tag. Dadurch bleiben Gewichtsverluste aus oder du nimmst wieder zu, obwohl du „richtig“ isst.Historische Studien wie das Minnesota Starvation Experiment zeigen: Hungerphasen führen zu obsessivem Essverhalten, Essstörungen und langfristig gestörtem Sättigungsgefühl. Ähnlich dramatisch sind die Langzeitdaten aus der "Biggest Loser"-Studie: Nach extremem Defizit und exzessivem Training kehrten die Teilnehmer meist zum Ausgangsgewicht zurück — mit weniger Muskelmasse, mehr Fett und dauerhaft reduziertem Stoffwechsel.Praxis-Tipps, die wirklich helfen: Arbeite mit deinem Körper, nicht gegen ihn. Reduziere Kohlenhydrate individuell, erhöhe Eiweiß und gesunde Fette, baue Kalorien langsam wieder auf und setze konsequent auf Krafttraining (2–3x/Woche). Ziel: Muskelerhalt bzw. -aufbau (mind. ~1,5 g Protein/kg Körpergewicht) und hormonelle Erholung, sodass du langfristig mit 2.000+ kcal Fortschritte erzielen kannst.Unterstützt durch Patent WheyDiese Folge wird durch Dr. Priemer Patentwhey ermöglicht. Das vollständig durchfermentierte Proteinpulver mit 20 freien Aminosäuren - keine langen Ketten, sondern direkt verfügbare Bausteine. Das bedeutet: extrem schnelle Aufnahme, maximale Bioverfügbarkeit und null Verdauungsprobleme. Falls Whey-Produkte dir Blähungen oder Magendruck machen, probier das. 1 Esslöffel reicht für optimale Versorgung. Leicht, bekömmlich, wirksam.10% Rabatt mit dem Code TULIPAN auf Dr. Priemer Patentwhey.Was du in dieser Episode lernst🔥 Du erfährst, warum radikale Kalorienreduktion auf lange Sicht oft scheitert🧠 Was adaptive Thermogenese ist und wie dein Körper den Energieverbrauch runterfährt⚖️ Warum ein chronisches Defizit Muskelverlust und hormonelles Ungleichgewicht fördert🏋️♀️ Wie du Muskelmasse schützt: effektives Krafttraining und ausreichend Protein🍽️ Welche Rolle Lebensmittel-Signale (Protein, Fett, Kohlenhydrate) beim Stoffwechsel spielen🧪 Erkenntnisse aus dem Minnesota Starvation Experiment und der "Biggest Loser"-Studie🔁 Wie der Jojo-Effekt entsteht und warum Crash-Diäten langfristig schaden📈 Praktische Schritte, um den Stoffwechsel wiederaufzubauen (Kalorien langsam erhöhen)ReferenzenVideo: Keto Mahlzeiten ohne rechnenBlog Artikel zum Thema:Minnesota Starvation Experiment oder darum ist Kalorien zählen nicht notwendig! Hormone, Kalorien und das Märchen von der EnergiebalanceThe Biggest Loser – am Ende sind sie doch die Verlierer – dramatische metabolische Veränderung durch radikales AbnehmprogrammÜber Julia TulipanMehr von Julia:Podcast ShownotesInstagramTikTokBücher von Julia:Der Keto KompassKeto - Alles was du wissen musstKapitel00:00:00 Einleitung: Der Mythos vom Kaloriendefizit00:02:07 Adaptive Thermogenese: Der Körper im Sparmodus00:06:23 Das Minnesota Experiment: Was Hunger mit uns macht00:12:40 Praxisbeispiel: Kalorien verdoppeln und abnehmen00:15:01 Muskelverlust: Das teuerste Gewebe deines Körpers00:16:20 Die 'Biggest Loser' Studie: Dauerhaft geschädigt?00:21:04 NEAT: Der Trick des Körpers zum Energiesparen00:22:31 Hormonelles Chaos: Warum du nicht abnimmst00:26:41 Der Jojo-Effekt: Eine natürliche Reaktion00:27:14 Die Lösung: Mit dem Körper arbeiten, nicht dagegen00:29:21 Bausteine des Erfolgs: Krafttraining & Eiweiß00:30:15 Ausblick: Deine perfekte Mahlzeit zusammenstellenBei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Julia eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
Oct 16, 2025 • 37min
Ernährungs-Expertin verrät: Gesund essen macht krank! (MSc. Laura Merten im Interview)
Schau dir das Video zu dieser Episode anUnd abonniere den YouTube Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser spannenden Episode begrüßt Julia Laura Merten, Expertin für undogmatische Ernährung. Laura teilt ihre sehr persönliche Geschichte: Von einer Essstörung in jungen Jahren über einen extrem dogmatischen High-Carb-Veganismus bis hin zu einem Zusammenbruch, der sie zur Erkenntnis führte, den Druck beim Essen nehmen zu müssen. Sie beleuchtet kritisch, wie die enorme Informationsflut zum Thema Ernährung und das gesellschaftliche Leistungsdenken uns unter Druck setzen, einen 'perfekten' Ernährungsplan zu verfolgen, der oft nicht zu unserem Alltag passt. 😥Laura gibt wertvolle Ratschläge, wie man sich in diesem Dschungel aus widersprüchlichen Informationen zurechtfindet. Sie erklärt, wie man extreme 'Hooks' und alarmierende Aussagen in den Medien, die Lebensmittel verteufeln oder unwissenschaftliche 'Detox'-Methoden propagieren, kritisch hinterfragt. Statt blind Dogmen zu folgen, ermutigt sie dazu, eine individuelle Ernährungsweise zu finden, die den eigenen Lebensumständen, Zielen und Unverträglichkeiten gerecht wird. Sie betont, dass es darum geht, Lieblingsgerichte zu adaptieren und den Fokus auf das zu legen, was man dazugewinnt, anstatt sich auf Verbote zu konzentrieren. 🍏🥕Ein zentraler Punkt des Gesprächs ist die Wichtigkeit, sich von übermäßigem Perfektionismus zu lösen. Laura plädiert dafür, das Konzept der 80/20-Regel als "Spielraum" zu verstehen, der Flexibilität für soziale Anlässe oder 'Comfort Food' lässt, ohne das gesamte Ernährungskonzept zu sabotieren. Eine unschätzbar wertvolle Episode für jeden, der einen entspannteren und nachhaltigeren Umgang mit dem Thema Essen finden möchte.Unterstützt durch MelysiumDiese Folge wird ermöglicht durch Melysium! Schluss mit Chemie auf der Haut? 🌿 Melysium setzt auf natürliche Hautpflege mit Rindertalg (Beef Tallow), reich an hautfreundlichen Fettsäuren & Vitaminen. Angereichert mit Bienenwachs, Honig & Lavendelöl – ganz ohne Erdöl, Silikone oder Parabene. Pflege, die deine Haut wirklich nährt! Entdecke die Beef Tallow Creme & mehr.SICHERE DIR 10% RABATT! Nutze den Gutscheincode: JULIA10 beim Bestellvorgang! Jetzt bestellenWas du in dieser Episode lernst🧘♀️ Wie man den Druck beim Essen reduziert und von dogmatischen Ernährungsansätzen loslässt💡 Die Gefahr der Informationsflut zum Thema Ernährung und wie man seriöse von unseriösen Quellen unterscheidet🔍 Lauras persönliche Reise von einer Essstörung zum undogmatischen Essen und was sie daraus gelernt hat🚫 Warum es ein Fehler ist, den Alltag an die Ernährung anzupassen, statt umgekehrt🤔 Praktische Tipps, wie du Ernährungsmythen entlarven und extreme 'Hooks' in Social Media erkennst🌱 Wie du eine individuelle Ernährungsweise findest, die zu deinem Leben und deinen Zielen passt🍎 Warum Verbote oft kontraproduktiv sind und 'Spielraum' statt starrer 'Regeln' der Schlüssel zum Erfolg istÜber Julia & ihre BücherPodcast Shownotes: https://JuliaTulipan.com/podcastInstagram: https://juliatulipan.at/igTikTok: https://juliatulipan.at/ttAudio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)Der Keto Kompass: https://juliatulipan.at/keto-kompassKeto - Alles was du wissen musst: https://juliatulipan.at/keto-allesÜber Laura MertenLaura Merten ist eine erfahrene Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.) und Gründerin des erfolgreichen Podcasts "Satte Sache". Ihr Herz schlägt für eine undogmatische Herangehensweise an Ernährung, die auf individuellen Bedürfnissen basiert und den Druck aus dem Thema Essen nimmt. Mit ihrer Arbeit hilft sie Menschen, einen entspannten und gesunden Weg zu ihrem persönlichen Wohlbefinden zu finden.Lauras Podcast 'Satte Sache' mit der Folge in der Julia zu Gast warInstagram-Kanal 'Satte Sache': https://www.instagram.com/sattesacheDer Blog 'Satte Sache': https://sattesache.deLaura Merten auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/laura-merten/Kapitel00:00:00 Einführung00:01:11 Lauras persönlicher Weg in die Ernährungs-Dogmatik00:05:51 Der Teufelskreis aus Schuldgefühl & Perfektion00:09:56 Der größte Fehler: Den Alltag an die Diät anpassen00:16:35 Umgang mit der Informationsflut & Mythen (Detox)00:21:26 Wie du Quellen & Studien kritisch hinterfragst00:26:05 Praktische Schritte zu deiner individuellen Ernährung00:31:35 Warum strikte Verbote & Verzicht oft scheitern00:34:50 Perfektionismus loslassen: Die 80/20-Regel neu denken00:36:03 Fazit & Verabschiedung
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
Oct 12, 2025 • 9min
Keto ohne Wiegen – 3-Schritte-System für jede Mahlzeit
Du fragst dich, wie du Keto-Mahlzeiten zusammenstellen kannst, ohne ständig Kalorien oder Makros zu berechnen? 🤔 In dieser Episode lüftet Julia Tulipan das Geheimnis und präsentiert ein revolutionäres 3-Schritte-Baukasten-System, das die ketogene Ernährung kinderleicht und alltagstauglich macht! 🚀 Es ist an der Zeit, die Küchenwaage im Schrank zu lassen und den Zähler-Stress endgültig zu beenden.Schau dir das Video auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.Was du in dieser Folge lernst🍽️ Das simple 3-Schritte-Baukasten-System: Lerne die einfache Formel, um jede Mahlzeit ketogen, sättigend und nährstoffreich zu gestalten, ganz ohne komplizierte Regeln⚖️ Freiheit von der Waage: Verstehe, warum intuitives Essen bei Keto funktioniert und wie du lernst, auf die Signale deines Körpers zu hören, anstatt dich auf Zahlen zu verlassen❌ Der häufigste Keto-Fehler: Ich zeige dir die häufigste Falle, in die Anfänger tappen (Stichwort: Fettbomben!), und wie du sie von Anfang an geschickt vermeidest🔄 Nachhaltigkeit im Alltag: Erhalte konkrete Tipps und Beispiele, wie du dieses System flexibel anwendest – egal ob zu Hause, im Restaurant oder bei der Arbeit – und Keto so zu einem langfristigen Lebensstil machstVIDEO PROTEINBEDARF BERECHNEN:Du möchtest noch tiefer in das Thema Protein eintauchen und lernen, wie du deinen individuellen Bedarf exakt ermittelst? In diesem Video erkläre ich dir alles, was du wissen musst: https://youtu.be/OmoDxAAsWo4Über Julia TulipanMehr von Julia:Julia Tulipan Podcast ShownotesJulia Tulipan InstagramJulia Tulipan TikTokJulia Tulipan X (Twitter)Julia Tulipan FacebookJulia Tulipan PinterestAudio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)Bücher von Julia:Der Keto KompassKeto - Alles was du wissen musstKapitel00:00:00 Intro00:00:21 Schritt 100:02:25 Schritt 200:04:58 Schritt 300:06:50 Zusammenfassung: Dein intuitiver Weg zur Ketose00:07:56 Der häufigste Keto-Fehler (und wie du ihn vermeidest)00:08:39 Ausblick: Eiweißbedarf genau berechnen
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
Oct 9, 2025 • 60min
Häufige Ursache von unbekannten Beschwerden: Die Schilddrüse (Interview mit Heilpraktikerin Alexandra Nau)
Schaue dir das Video zu dieser Folge auf YouTube an...und abonniere den YouTube Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser tiefgehenden Episode der Evolution Radio Show spricht Julia mit der erfahrenen Heilpraktikerin Alexandra Nau über die oft unterschätzte, aber absolut lebenswichtige Rolle der Schilddrüse. Alexandra, die auf eine lange medizinische Karriere zurückblickt, beleuchtet, warum dieses kleine Organ so entscheidend für unseren gesamten Organismus ist und warum es viel mehr Aufmerksamkeit verdient. Ohne ihre Hormone könnten wir nicht leben!Wir starten mit den vielfältigen Aufgaben der Schilddrüse: Von der Regulierung des Energiestoffwechsels, der Körpertemperatur und des Blutzuckers bis hin zu Konzentration, Stimmung, Verdauung, Haarwachstum und Fruchtbarkeit – die Schilddrüse ist ein wahrer Dirigent im Körper. Alexandra erklärt eindrücklich, dass selbst Symptome wie Gallensteine oder erhöhte Cholesterinwerte auf eine Schilddrüsenunterfunktion hindeuten können, die oft nicht erkannt wird.Ein Kernpunkt ist der Nährstoffbedarf der Schilddrüse: Jod, Tyrosin, Eisen, Selen, Vitamin D, A, B12, Folsäure, Magnesium und Omega-3-Fettsäuren sind elementar. Besonders hervorgehoben wird Eisenmangel als eine der Hauptursachen für eine Schilddrüsenunterfunktion. Alexandra erläutert, warum der Körper bei Eisenknappheit evolutionär bedingt in einen Energiesparmodus schaltet und wie wichtig ein optimaler Ferritinspiegel (50-100 ng/ml) ist. Sie betont: Messen statt Raten ist hierbei das A und O!Die Episode deckt auch die kritische Dreiecksbeziehung zwischen Schilddrüse, Leber und Darm auf und zeigt, wie ein gestresstes System (z.B. durch Leaky-Gut oder Fettleber) die wichtige Umwandlung von T4 in das aktive T3 Hormon blockiert. Zudem sprechen Julia und Alexandra über weitere Störfaktoren wie chronischen Stress, Insulinresistenz, Östrogendominanz, chronische Entzündungen und Umwelteinflüsse, die die Schilddrüsenfunktion massiv beeinträchtigen können.Alexandra gibt wertvolle Einblicke in eine umfassende Diagnostik, die über den TSH-Wert hinausgeht und fT3, fT4, Reverse T3 (rT3) sowie Antikörper (TPO, TAK, TRAK) miteinbezieht, um autoimmunologische Geschehen wie Hashimoto auszuschließen. Sie erklärt auch, wann die gezielte Gabe von T3 legitim ist und wie natürliche Schilddrüsenextrakte eine Option sein können. Am Ende teilt sie praktische Tipps zur ganzheitlichen Unterstützung deiner Schilddrüse: stabiler Blutzucker, guter Schlaf, Stressmanagement, Bewegung und sogar wohltuende Wickel. Entdecke, wie du mit gezielten Maßnahmen deine Schilddrüse ganzheitlich stärkst und dein Wohlbefinden nachhaltig verbesserst!Unterstützt durch Dr. Priemer PatentwheyDiese Folge wird durch Dr. Priemer Patentwhey ermöglicht. Das vollständig durchfermentierte Proteinpulver mit 20 freien Aminosäuren - keine langen Ketten, sondern direkt verfügbare Bausteine. Das bedeutet: extrem schnelle Aufnahme, maximale Bioverfügbarkeit und null Verdauungsprobleme. Falls Whey-Produkte dir Blähungen oder Magendruck machen, probier das. 1 Esslöffel reicht für optimale Versorgung. Leicht, bekömmlich, wirksam.10% RABATT mit dem Code TULIPAN *Was du in dieser Episode lernst⚛️ Die unterschätzte Bedeutung der Schilddrüse für dein gesamtes Wohlbefinden🔍 Warum die Schilddrüse viel mehr als nur dein Gewicht reguliert – von Stimmung bis Fruchtbarkeit🩸 Eisenmangel als häufige Hauptursache für eine Schilddrüsenunterfunktion und wie der Körper reagiert🧪 Warum „Messen statt Raten“ bei Nährstoffen wie Jod und Selen entscheidend ist🎯 Der optimale Ferritin-Zielwert (50-100 ng/ml) und warum der Hämoglobinwert nicht reichttriad️ Die enge Dreiecksbeziehung zwischen Schilddrüse, Leber und Darm und ihre Bedeutung für die Hormonumwandlung⚡️ Wie chronischer Stress, Insulinresistenz und Östrogendominanz deine Schilddrüse blockieren🔬 Welche Laborwerte (TSH, fT3, fT4, rT3, Antikörper) für eine umfassende Diagnostik wirklich zählen💊 Wann die gezielte Gabe von T3 sinnvoll sein kann, um das Wohlbefinden zu verbessern🍏 Praktische Tipps für einen stabilen Blutzucker, besseren Schlaf und effektives Stressmanagement🧘♀️ Warum alles, was deinem Körper Ruhe bringt, auch deine Schilddrüse schützt und stärktProduktempfehlungenSupplement Empfehlungen aus der Folge:Jod Komplex *Eisen Vegan *Liposomales Eisen *Selen 100 *Liposomale Vitamine Forte 5000 *Vitamin B12 Liquid *Folsäure *Magnesium Malat *Magnesium Taurat *Omega-3 Öl *Omega-3 Vegan *Bücher von Alexandra Nau:Lerne deine Schilddrüse besser kennen *Projekt ganzheitliche Gesundheit *Über JuliaMehr von Julia Tulipan:Podcast ShownotesInstagramTikTokAudio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)Bücher von Julia:Der Keto Kompass *Keto - Alles was du wissen musst *Über Alexandra NauAlexandra Nau ist Heilpraktikerin mit einem starken Hintergrund als medizinische Fachangestellte in verschiedenen Fachbereichen. Sie hat sich intensiv auf Hormonbalance und die ganzheitliche Unterstützung der Schilddrüse spezialisiert. Ihre Mission ist es, Wissen über dieses wichtige Organ zu vermitteln und Menschen zu helfen, ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen. Aktuell kann sie leider keine neuen Patient:innen aufnehmen.Mehr von Alexandra:Podcast: Alex & Alex – Naturheilkunde trifft kreative AchtsamkeitInstagramKapitel00:00:00 Einleitung: Die übersehene Schaltzentrale00:02:47 Die vielfältigen Aufgaben der Schilddrüse00:07:05 Was die Schilddrüse braucht: Wichtige Nährstoffe00:11:03 Eisenmangel als verkannte Hauptursache00:23:41 Die wichtige Leber-Darm-Schilddrüsen-Achse00:28:52 Weitere Störfaktoren: Stress, Insulin & Hormone00:38:26 Umfassende Diagnostik: Diese Laborwerte zählen00:45:52 Die Rolle der T3-Therapie bei Unwohlsein00:49:18 Praktische Tipps für den Alltag00:57:42 Mehr von Expertin Alexandra NauBei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Julia eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
Oct 5, 2025 • 9min
3 Blutwerte – dein Arzt kennt sie, aber prüft sie nicht
Julia thematisiert die Bedeutung des Gesamteiweißes als Indikator für Eiweißmangel, der zu Symptomen wie Schlafstörungen und Haarausfall führen kann. Der Nüchterninsulinwert wird als entscheidend für die Früherkennung von Insulinresistenz hervorgehoben, während ein Wert über 7 mIU/L auf mögliche Gesundheitsrisiken hinweist. Zudem wird Homocystein als Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erklärt. Julia empfiehlt, diese Werte regelmäßig überprüfen zu lassen, um proaktiv Mängeln und Gesundheitsrisiken entgegenzuwirken.
Oct 2, 2025 • 35min
Kann dir Blutwäsche helfen? – Diese Beschwerden gehen weg (Dr. Julia Wilke im Interview)
Dr. Julia Wilke, ehemalige Balletttänzerin und Leiterin des Health Performance Institute, beschreibt die Inuspherese, eine innovative Blutwäsche, die bei Long-COVID, ME/CFS und Autoimmunerkrankungen helfen kann. Sie erklärt, wie dieser Prozess den Körper von Toxinen befreit und Symptome lindern kann. Interessant sind die bemerkenswerten Genesungen, die sie beobachtet hat, sowie die Funktionsweise der Behandlung. Zudem thematisiert sie Kontraindikationen und die Notwendigkeit einer guten Vorbereitung auf die Behandlung.


