
Moove
Menschen. Mobilität. Zukunft. Und immer wieder auch alles andere drumherum. Die Redaktion von auto motor und sport trifft Visionäre und Macher aus der Branche zu einem inspirierenden Gedankenaustausch rund um die Themen, die uns morgen bewegen – Connectivity, Elektromobilität, autonomes Fahren, Smart-Home, Sharing, Robo-Taxis, künstlichen Intelligenz, Batterien, Wasserstoff, Brennstoffzelle. Jeden Freitag Wochen neu. Kreativ. Emotional. Nah.
Latest episodes

Dec 6, 2024 • 1h 18min
Moove | Wie blockiert die Politik die E-Mobilität und Energiewende?
Bastian Gierull von Octopus Energy im New Mobility Podcast von auto motor und sport
Die Energiepreise in Deutschland zählen zu den höchsten Europas – das gilt auch fürs Laden von Elektroautos. Dynamische Stromtarife könnten hier Abhilfe schaffen – bergen aber auch Gefahren. Mit Bastian Gierull, dem CEO von Octopus Energy Deutschland, klären wir das Für und Wider, besprechen, was ein Smart Meter fürs E-Auto bringt und wo die Bürokratie in Deutschland die Energiewende bremst.
Alle Podcasts von auto motor und sport:
Alle Episoden des Moove-Podcasts
Der Moove-Podcast auf Youtube
Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts
Der Moove-Podcast bei Spotify
...
Alle Episoden von Formel Schmidt
Formel Schmidt bei Youtube
Formel Schmidt bei Apple Podcast
Formel Schmidt bei Spotify
...
Alle Episoden von Kiesplatzkönige
Kiesplatzkönige bei Apple Podcast
Kiesplatzkönige bei Spotify
...
Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt
Ams erklärt bei Apple Podcast
Ams erklärt bei Spotify
...
Alle Episoden von Motor Klassik trifft
...
Alle Episoden von Echte Autoliebe

Nov 29, 2024 • 1h 4min
Moove | "Der elektrische Porsche 911 könnte der schönere sein!"
Michael Mauer, Chef-Designer Porsche und Volkswagen AG
Michael Mauer gilt als einer der besten Designchefs dieser Tage. Seinen Posten bei Porsche hat er seit über 20 Jahren inne, seit zwei Jahren ist er zudem der Chef-Designer für den gesamten VW-Konzern.
Im Podcast sprechen wir über die Chancen und Herausforderungen des Automobildesigns in der Ära der Elektromobilität. Wir diskutieren die Rolle von Markenidentität und klären, wie wichtig das Design für die Kaufentscheidung ist und welche Gefahren die Retro-Welle birgt.
Ob E-Autos aufgrund der aerodynamischen Anforderungen künftig alle gleich aussehen und warum der Innenraum und seine Gestaltung selbst für Porsche immer wichtiger werden? Reinhören!
Alle Podcasts von auto motor und sport:
Alle Episoden des Moove-Podcasts
Der Moove-Podcast auf Youtube
Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts
Der Moove-Podcast bei Spotify
…
Alle Episoden von Formel Schmidt
Formel Schmidt bei Youtube
Formel Schmidt bei Apple Podcast
Formel Schmidt bei Spotify
…
Alle Episoden von Kiesplatzkönige
Kiesplatzkönige bei Apple Podcast
Kiesplatzkönige bei Spotify
…
Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt
Ams erklärt bei Apple Podcast
Ams erklärt bei Spotify
…
Alle Episoden von Motor Klassik trifft
…
Alle Episoden von Echte Autoliebe

Nov 22, 2024 • 1h 6min
Moove | Wenn Software fürs Laden viele 1.000 Euro spart
Niklas Behl Senior Vice President R&D bei Amperfied im New Mobility Podcast von auto motor und sport
"Als der Chef des Vermessungsbüros dann den Netzbetreiber anrief, bekam er eine Angebot über rund 60.000 Euro für seine drei Ladepunkte", erzählt Niklas Behl. Statt ein paar Wallboxen für die drei ID.Buzz, die er in den Fuhrpark aufnehmen wollte, hätte er gleich einen vierten kaufen können. Warum? Weil vielerorts in Sachen Ladeinfrastruktur noch immer eine große Menge an Unwissen herrscht.
Im Podcast sprechen wir deshalb darüber, was wirklich nötig ist, wenn es darum geht, den Furhpark einer Firma, die Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses oder einen öffentlichen Parkplatz zu elektrifizieren. Wir klären, welche Abrechnungsmodelle in Frage kommen und wie mit smarten Wallboxen und der passenden Software die Kosten sinken und trotzdem alle Beteiligten auf ihre Kosten kommen. Sowohl die, die jede Kilowattstunde genau beobachten möchten, als auch diejenigen, die einfach nur ihren Job machen wollen.
Was Niklas Behl im Podcast sonst noch erzählt hat und was die drei Wallboxen für das Vermessungsbüro am Ende wirklich kosteten? Reinhören!
Alle Podcasts von auto motor und sport:
Alle Episoden des Moove-Podcasts
Der Moove-Podcast auf Youtube
Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts
Der Moove-Podcast bei Spotify
...
Alle Episoden von Formel Schmidt
Formel Schmidt bei Youtube
Formel Schmidt bei Apple Podcast
Formel Schmidt bei Spotify
...
Alle Episoden von Kiesplatzkönige
Kiesplatzkönige bei Apple Podcast
Kiesplatzkönige bei Spotify
...
Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt
Ams erklärt bei Apple Podcast
Ams erklärt bei Spotify
...
Alle Episoden von Motor Klassik trifft
...
Alle Episoden von Echte Autoliebe

Nov 15, 2024 • 1h 4min
Moove | Skoda-Chef: "Wir sollten den Verbrennungsmotor nicht komplett abschreiben"
Klaus Zellmer, CEO Skoda im New Mobility Podcast von auto motor und sport
Mit der MEB-Plattform wollte der VW-Konzern den großen Aufschlag in der Elektromobilität machen. Die Marke Volkswagen stellte mit dem ID.7 bereits das vierte Modell auf dieser technischen Basis vor. Bei Skoda kommt nach vier Jahren mit dem Elroq erst das zweite E-Auto ins Programm.
Mit dem Skoda CEO Klaus Zellmer sprechen wir über die Transformation der Marke und diskutieren wir ihre Stellung im Konzern. Wir klären, welche Herausforderungen die Elektromobilität für Unternehmen wie Skoda und Marken im VW-Konzern mit sich bringt und wieso er glücklich ist, dass es E-Autos wie den VW Up! und den Skdoa Citigo nicht mehr im Programm gibt.
Wir sprechen über die Innovationsfähigkeit des Konzerns und welche Aufgabe die unterschiedlichen Marken dort übernehmen, blicken auf die Märkte und klären, wieso Skoda seinen Fokus beim Wachstum nicht mehr auf China sondern auf Indien legt.
Was Klaus Zellmer sonst noch erzählt hat und wieso er findet, dass wir den Verbrenner noch nicht abschreiben sollten? Reinhören!
Alle Podcasts von auto motor und sport:
Alle Episoden des Moove-Podcasts
Der Moove-Podcast auf Youtube
Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts
Der Moove-Podcast bei Spotify
…
Alle Episoden von Formel Schmidt
Formel Schmidt bei Youtube
Formel Schmidt bei Apple Podcast
Formel Schmidt bei Spotify
…
Alle Episoden von Kiesplatzkönige
Kiesplatzkönige bei Apple Podcast
Kiesplatzkönige bei Spotify
…
Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt
Ams erklärt bei Apple Podcast
Ams erklärt bei Spotify
…
Alle Episoden von Motor Klassik trifft
…
Alle Episoden von Echte Autoliebe

Nov 8, 2024 • 39min
Moove | Warum hält BMW am Wasserstoff fest?
Jürgen Guldner, Wasserstoffchef bei BMW, mit über 25 Jahren Erfahrung, diskutiert die zweigleisige Elektrostrategie des Unternehmens. Er erläutert die Vorteile von Wasserstoffantrieben im Vergleich zu batteriebetriebenen Fahrzeugen, insbesondere hinsichtlich schneller Betankung und infrastruktureller Herausforderungen. Guldner betont die Bedeutung von Wasserstoff in der Energiewende und der engen Kooperation mit Toyota für Brennstoffzellentechnologie. Er sieht Wasserstoff als entscheidenden Teil der Mobilität der Zukunft, nicht als alleinige Lösung.

Nov 4, 2024 • 47min
Moove | Warum macht Nio alles anders?
Ben Steinmetz von Nio im New Mobility Podcast von auto motor und sport
Nio gilt als eine der großen Hoffnungen unter den jungen Autobauern aus China, die in Europa Fuß fassen wollen - auch weil sie so ziemlich alles anders machen als die etablierte Konkurrenz. Wie Nio mit Battery-Swap-Stations, KI-Assistenten und einer eigenen Chip-Entwicklung auf Kundenfang gehen will, verrät Benjamin Steinmetz von Nio.
Alle Podcasts von auto motor und sport:
Alle Episoden des Moove-Podcasts
Der Moove-Podcast auf Youtube
Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts
Der Moove-Podcast bei Spotify
…
Alle Episoden von Formel Schmidt
Formel Schmidt bei Youtube
Formel Schmidt bei Apple Podcast
Formel Schmidt bei Spotify
…
Alle Episoden von Kiesplatzkönige
Kiesplatzkönige bei Apple Podcast
Kiesplatzkönige bei Spotify
…
Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt
Ams erklärt bei Apple Podcast
Ams erklärt bei Spotify
…
Alle Episoden von Motor Klassik trifft
…
Alle Episoden von Echte Autoliebe

Oct 25, 2024 • 41min
Moove | Die KI gegen die Akku-Übermacht aus China
Bastian Ruther von Limatica im New Mobility Podcast von auto motor und sport
Die Künstliche Intelligenz ist eine viel beschworene Wunderwaffe zur Effizienzsteigerung von Prozessen. Auch bei der Batterieforschung - und genau da setzt das Start-up Limatica an. Das junge Unternehmen hat ein Analyse-Verfahren entwickelt, mit dem die Batterieentwicklung keine fünf bis zehn Tage mehr benötigt, sondern nur noch 15 Minuten. Dafür untersucht das Team um Mitgründer Bastian Ruther das Spannungsrauschen der Zellen auf das Mikrovolt genau und will daraus die Qualität der Zellen ableiten – mit Hilfe von KI, die zur Mustererkennung in der Batteriediagnose eingesetzt werden soll.
Im Podcast sprechen wir über das System, dass Bastian Ruther mit seinen Kollegen entwickelt, klären wie die Batterieproduktion heute funktioniert und diskutieren, wieso selbst das Hochlohn- und Hochenergiepreisland Deutschland mit der Technik konkurrenzfähig Batterien entwickeln und produzieren kann.
Was Bastian Ruhter sonst noch erzählt hat? Reinhören!
Alle Podcasts von auto motor und sport:
Alle Episoden des Moove-Podcasts
Der Moove-Podcast auf Youtube
Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts
Der Moove-Podcast bei Spotify
…
Alle Episoden von Formel Schmidt
Formel Schmidt bei Youtube
Formel Schmidt bei Apple Podcast
Formel Schmidt bei Spotify
…
Alle Episoden von Kiesplatzkönige
Kiesplatzkönige bei Apple Podcast
Kiesplatzkönige bei Spotify
…
Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt
Ams erklärt bei Apple Podcast
Ams erklärt bei Spotify
…
Alle Episoden von Motor Klassik trifft
…
Alle Episoden von Echte Autoliebe

6 snips
Oct 18, 2024 • 53min
Moove | Chinas Elektrostrategie und ihr Einfluss auf Europa - Prof. Markus Lienkamp TU München
Markus Lienkamp ist Professor für Fahrzeugtechnik an der TU München und ein Experte für autonomes Fahren sowie Elektromobilität. Er diskutiert die Rolle von Universitäten in der Forschung und die Herausforderungen der Automobilindustrie. Lienkamp erläutert den Einfluss Chinas auf die europäische Industrie und die Notwendigkeit von Kooperationen in der Batterietechnologie. Zudem betont er, dass es für Europa noch nicht zu spät sei, um wettbewerbsfähig zu bleiben, und beschreibt innovative Ansätze zur Bewältigung des Fahrermangels.

Oct 11, 2024 • 53min
Moove | "Europa braucht eine Batteriestrategie" - Ex-Opel-CEO KT Neumann
Karl-Thomas Neumann, Ex-Opel CEO im New Mobility Podcast von auto motor und sport
In dieser Episode diskutieren wir mit KT Neumann über die aktuellen Herausforderungen und Chancen in der Automobilindustrie, insbesondere im Hinblick auf Innovationen, künstliche Intelligenz und die Rolle von Startups. Neumann teilt seine Erfahrungen aus der Venture-Capital-Szene und beleuchtet die wachsende Bedeutung von China im globalen Automobilmarkt. Zudem wird die Notwendigkeit einer Transformation der deutschen Autobauer hin zu Elektromobilität und Software defined Vehicle thematisiert.
Wir diskutieren außerdem über die Notwendigkeit einer Batteriestrategie in Europa, um die Wettbewerbsfähigkeit der Automobilindustrie zu sichern. Neumann betont, dass Software und Vernetzung entscheidend sind, um innovative Fahrzeuge zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Verbraucher entsprechen. Zudem wird die Bedeutung von Sharingkonzepten und einer integrierten Mobilitätsapp hervorgehoben. Die Rolle der Politik in der Mobilität Strategie Europas wird kritisch betrachtet, während die Herausforderungen der Automobilhersteller in der Übergangsphase zur Elektromobilität thematisiert werden. Schließlich wird die chinesische Perspektive auf Elektromobilität und die Relevanz von Plug in hybriden als Übergang Technologie erörtert.
KT Neumann das erste Mal im Moove-Podcast
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=1niUbTSuADA
Spotify: https://open.spotify.com/episode/0S2esA9yfXpaSch8t3p7je?si=aFVdh09KSeeF0K8WiXujqg
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/moove-vielleicht-baut-bmw-irgendwann-keine-autos-mehr/id1439410645?i=1000612728227
auto motor und sport.de: https://www.auto-motor-und-sport.de/podcast/podcast-karl-thomas-neumann-opel/
Alle Podcasts von auto motor und sport:
Alle Episoden des Moove-Podcasts
Der Moove-Podcast auf Youtube
Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts
Der Moove-Podcast bei Spotify
…
Alle Episoden von Formel Schmidt
Formel Schmidt bei Youtube
Formel Schmidt bei Apple Podcast
Formel Schmidt bei Spotify
…
Alle Episoden von Kiesplatzkönige
Kiesplatzkönige bei Apple Podcast
Kiesplatzkönige bei Spotify
…
Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt
Ams erklärt bei Apple Podcast
Ams erklärt bei Spotify
…
Alle Episoden von Motor Klassik trifft
…
Alle Episoden von Echte Autoliebe

Oct 4, 2024 • 1h 8min
Moove | "Mein ID.Buzz fährt heute schon autonom"
Johann Jungwirth, Elektroingenieur und Executive VP bei Mobileye, spricht über die Zukunft des automatisierten Fahrens. Er enthüllt, dass sein ID.Buzz bereits autonom fährt, während andere Branchenakteure noch hinterherhinken. Jungwirth beleuchtet die Herausforderungen der Digitalisierung im Automobilsektor und die Bedeutung von Software in diesem Kontext. Zudem teilt er Einblicke in seine Zeit bei Apple und die Unterschiede zwischen Technologie und der Benutzererfahrung im autonomen Fahren. Ein spannender Blick auf die rasante Entwicklung neuer Technologien!