Moove

auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang
undefined
Jun 6, 2025 • 50min

Moove | Der Elektro-Pionier BMW: Zwischen i3 und Neue Klasse

Adrian van Hooydonk, BMW Group Designchef im New Mobility Podcast von auto motor und sport BMW polarisiert – nicht nur technisch, sondern auch im Design. Vom i3 bis zum XM, vom iX bis zur Vision der Neuen Klasse sorgt das Design der Marke regelmäßig für Diskussionen. Im Moove Podcast sprechen wir mit BMW-Chefdesigner Adrian van Hooydonk darüber, wie viel Haltung ein Entwurf braucht, wann ein Design mutig oder einfach zu viel ist – und wie man mit Verantwortung, Emotion und Nachhaltigkeit die Formensprache einer ganzen Marke weiterentwickelt. Ein Gespräch über Charakter, Zirkularität, den Einfluss von China, digitale Interfaces, KI im Designprozess – und darüber, warum BMW manchmal lieber zu früh als zu spät kommt. 🎁 GEWINNSPIEL: Gewinne eine Wallbox von Mennekes im Wert von über 1000 Euro! ⚡ Zur Jubiläumsfolge 200 verlosen wir eine Mennekes-Wallbox unter unseren Zuhörern und wollen einmal Danke für eure Treue sagen! Wir verlosen eine hochwertige Wallbox des Typs AMTRON® 4You 560 mit Dienstwagenabrechnung von Mennekes im Wert von über 1.000 Euro – und du kannst mitmachen! 📧 Sende einfach eine E-Mail mit dem Betreff "Moove" an podcast@moove-magazin.de und teile uns darin bitte deinen Namen, dein Alter, deine Anschrift und deine Telefonnummer mit. (Diese Angaben benötigen wir nur, um den Gewinn zu übermitteln – sie werden danach gelöscht.) 👤 Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Jede Person darf nur einmal teilnehmen. Ausgenommen von der Teilnahme am Gewinnspiel sind Mitarbeiter der Motor Presse Stuttgart sowie deren Angehörige. Der Gewinner wird per Zufallsverfahren ausgelost und in den Kommentaren oder per E-Mail benachrichtigt. Mit der Teilnahme akzeptiert der/die Teilnehmer/in die nachfolgenden Teilnahmebedingungen. 🗓 Teilnahmezeitraum: Vom 6. Juni 2025, 6:00 Uhr bis 24. Juli 2025, 23:59 Uhr 📺 Du schaust lieber bei YouTube rein? Dann kommentiere unter dem passenden Video mit „#moove“ und mach dort mit! 📜 Teilnahmebedingungen & Datenschutzhinweise findest du im PDF: 👉 HIER KLICKEN ZUM PDF Hinweis: Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu YouTube, Spotify, Apple oder anderen Podcastplattformen und wird ausschließlich von der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG durchgeführt. Die Montage der Wallbox muss der Gewinner auf eigene Kosten veranlassen. Alle Podcasts von auto motor und sport: Alle Episoden des Moove-Podcasts Der Moove-Podcast auf Youtube Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts Der Moove-Podcast bei Spotify … Alle Episoden von Formel Schmidt Formel Schmidt bei Youtube Formel Schmidt bei Apple Podcast Formel Schmidt bei Spotify … Alle Episoden von Kiesplatzkönige Kiesplatzkönige bei Apple Podcast Kiesplatzkönige bei Spotify … Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt Ams erklärt bei Apple Podcast Ams erklärt bei Spotify … Alle Episoden von Motor Klassik trifft … Alle Episoden von Echte Autoliebe
undefined
May 30, 2025 • 36min

Moove | E-Auto und Hund - passt das? Wir fragen Hundeprofi Martin Rütter

Hundeprofi Martin Rütter im New Mobility Podcast von auto motor und sport n dieser Folge empfängt Patrick Lang den Hundeprofi Martin Rütter, der nach Jahrzehnten mit Diesel-SUVs nun seine erste Elektrofahrt im VW ID.7 macht und überraschende Reaktionen seiner Vierbeiner beobachtet. „Die ersten zwei, drei Starts waren ungewöhnlich, weil es einfach losrollt, ohne dass es sich anfühlt wie ein Ritual“, berichtet Martin von Emmas Erstaunen beim lautlosen Anfahren. Während Emma kurz die Ohren aufstellt, bleibt sie laut Martin völlig stressfrei – ein Zeichen dafür, dass Hunde E-Autos besser verkraften als mancher Verbrennerfan denkt. Aber nicht nur die Hunde-Erfahrungen stehen im Fokus: Martin plaudert offen über seine anfänglichen Technik-Hürden. „Ich weiß noch die ersten zwei, drei Male, wie doof ich mich mit einer App angestellt habe“, gesteht er und beschreibt, wie er nach wenigen Tagen bereits routiniert Ladestopps plante. Besonders anschaulich wird es, als er von einem Handwerker erzählt, der nach einer Testfahrt „im wahrsten Sinne des Wortes elektrisiert“ wiederkehrte und sofort seine Photovoltaikanlage aufstockte. Zwischendurch reflektiert Martin über gesellschaftliche Vorurteile: „Ich finde es falsch, wenn man Leute anzuprangern versucht – man muss die Menschen eher auf eine Reise mitnehmen“, zieht er Parallelen zwischen seinem früheren Ansatz im Hundetraining und der sanften Umstiegs­arbeit für E-Mobilität. So entsteht ein eindrucksvoller Blick auf den Alltag mit E-Auto, die Komfortkriterien für Hund und Mensch und die großen Fragen, die Politik und Industrie noch klären müssen. Alle Podcasts von auto motor und sport: Alle Episoden des Moove-Podcasts Der Moove-Podcast auf Youtube Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts Der Moove-Podcast bei Spotify … Alle Episoden von Formel Schmidt Formel Schmidt bei Youtube Formel Schmidt bei Apple Podcast Formel Schmidt bei Spotify … Alle Episoden von Kiesplatzkönige Kiesplatzkönige bei Apple Podcast Kiesplatzkönige bei Spotify … Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt Ams erklärt bei Apple Podcast Ams erklärt bei Spotify … Alle Episoden von Motor Klassik trifft … Alle Episoden von Echte Autoliebe
undefined
May 23, 2025 • 1h 12min

Moove | Nachhaltigkeit vs. Nordschleife - Für Rapper Smudo kein Gegensatz

Smudo von den Fanta 4 im New Mobility Podcast von auto motor und sport Im Moove-Podcast zu Gast: Smudo – Musiker, Motorsport-Enthusiast und Nachhaltigkeits-Pionier. Im Gespräch mit Birgit Priemer und Luca Leicht geht es um die überraschenden Parallelen von Musik und Rennsport, Technik-Faszination, den Alltag als „fauler Genießer“ und die Frage, wie sich persönlicher Lifestyle und Klimaverantwortung verbinden lassen. Smudo berichtet offen von seinen Anfängen mit der Fantastischen Vier, über den Sprung vom Videospiel-Simulator ins echte Cockpit, seine Wut auf den langsamen Wandel im Motorsport und seine ganz eigene Sicht auf Bio-Kraftstoffe, HVO100, E-Fuels und Elektromobilität. Auch Selbstzweifel, Alltagswidersprüche und Familienalltag kommen zur Sprache – ebenso wie die Zukunft von Musik, Individualverkehr, Retro-Technik und digitalem Lifestyle. Ein spannendes, humorvolles Gespräch zwischen Boxenstopp und Beats – mit vielen Takeaways für alle, die mehr über nachhaltige Mobilität und persönliche Verantwortung wissen wollen. Alle Podcasts von auto motor und sport: Alle Episoden des Moove-Podcasts Der Moove-Podcast auf Youtube Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts Der Moove-Podcast bei Spotify … Alle Episoden von Formel Schmidt Formel Schmidt bei Youtube Formel Schmidt bei Apple Podcast Formel Schmidt bei Spotify … Alle Episoden von Kiesplatzkönige Kiesplatzkönige bei Apple Podcast Kiesplatzkönige bei Spotify … Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt Ams erklärt bei Apple Podcast Ams erklärt bei Spotify … Alle Episoden von Motor Klassik trifft … Alle Episoden von Echte Autoliebe
undefined
May 16, 2025 • 1h 2min

Moove | Von China lernen, heißt verlieren lernen? VW-Designchef über globale Einflüsse

VW Designchef Andreas Mindt im New Mobility Podcast von auto motor und sport "Design ist nur so gut wie der Vorstand", sagte einmal Peter Pfeiffer, der Ex-Design-Chef von Mercedes. Für Andreas Mindt gilt das nicht, denn für Ihn muss Design überzeugen - auf einer argumentierbaren Basis. Im Gespräch mit Birgit Priemer und Luca Leicht erklärt er, was er dafür braucht und welche Rolle Sympathie und Geschmack dabei spielt. Er erklärt, wie VW wie er mit seinem Team VW wieder volksnäher machen will und worin die Schwierigkeit liegt, einfache und dennoch begehrenswerte Autos zu gestalten. Wir sprechen über seine Karriere und über den Einfluss, den sein Vater auf ihn hatte. Wir diskutieren, was die Dieselkrise für das heutige Design und die Elektromobilität im VW-Konzern bedeutet und beleuchten den Stellenwert von globalen und internationalen Trends und Teams auf den Designprozess. Alle Podcasts von auto motor und sport: Alle Episoden des Moove-Podcasts Der Moove-Podcast auf Youtube Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts Der Moove-Podcast bei Spotify … Alle Episoden von Formel Schmidt Formel Schmidt bei Youtube Formel Schmidt bei Apple Podcast Formel Schmidt bei Spotify … Alle Episoden von Kiesplatzkönige Kiesplatzkönige bei Apple Podcast Kiesplatzkönige bei Spotify … Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt Ams erklärt bei Apple Podcast Ams erklärt bei Spotify … Alle Episoden von Motor Klassik trifft … Alle Episoden von Echte Autoliebe
undefined
May 9, 2025 • 41min

Moove | Teilen sich E-Autos und E-Lkw bald die Megawattcharger?

Ulrich Aschenbroich von Phoenix Contact im New Mobility Podcast von auto motor und sport Während die Autobauer vor 10 Jahren noch die Marke von 50 kW als Schnellladen priesen, liegen einige Marken heute längst beim Faktor 6 oder mehr - zumindest in der Spitze und wenn die Rahmenbedingungen passen. Doch damit ist längst nicht Schluss, das zeigen nicht zuletzt die Ankündigungen von Batterieherstellern wie CATL, die noch viel mehr leisten wollen. Ein leistungsfähiges Auto allein genügt dafür aber nicht. Auch die Infrastruktur muss mitziehen. Phoenix Contact hat dafür jetzt einen neuen CCS-Stecker und Ladekabel vorgestellt, mit dem bis zu ein Megawatt Ladeleistung möglich ist, um Pkw und Lkw mit Strom zu versorgen. Mit dem E-Mobility-Chef sprechen wir über die Technologie dahinter, darüber, ob sich Lkw und Pkw künftig Ladeplätze teilen müssen und was das für den eigentlichen Lkw-Ladestandard MCS bedeutet. Wir haben diskutiert, wie sinnvoll die Entscheidung der Autobauer ist, in den USA auf den NACS-Standard von Tesla zu wechseln und warum China einen weiteren Ladestecker hat. Außerdem gibt Ulrich Einblicke in die Ladeindustrie und beschreibt, was die Durststrecke 2024 mit der Branche gemacht hat und verrät seine Einschätzung, wann die Szene sich nach den wirtschaftlich schwierigen Jahren wieder freischwimmen kann. Was Ulrich sonst von erzählt hat? Reinhören! Alle Podcasts von auto motor und sport: Alle Episoden des Moove-Podcasts Der Moove-Podcast auf Youtube Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts Der Moove-Podcast bei Spotify … Alle Episoden von Formel Schmidt Formel Schmidt bei Youtube Formel Schmidt bei Apple Podcast Formel Schmidt bei Spotify … Alle Episoden von Kiesplatzkönige Kiesplatzkönige bei Apple Podcast Kiesplatzkönige bei Spotify … Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt Ams erklärt bei Apple Podcast Ams erklärt bei Spotify … Alle Episoden von Motor Klassik trifft … Alle Episoden von Echte Autoliebe
undefined
May 2, 2025 • 1h 4min

Moove | Kann man mit E-Autos Geld verdienen?

Friederike Kienitz, Nachhaltigkeitschefin Nissan im New Monility Podcast von auto motor und sport Das Thema Nachhaltigkeit ist einer der großen Treiber der Elektromobilität – und einer der großen Treiber der Elektromobilität ist der japanische Autohersteller Nissan. Wie es im Automobilbau um die Nachhaltigkeit steht, ob die Globalisierung am Ende ist und wie man am besten für die Zukunft wappnet, diskutieren wir mit Friederike Kienitz, SVP Sustainability, Corporate Governance, Legal, External Affairs and Communications bei Nissan AMIEO. Im aktuellen Podcast von Auto, Motor und Sport diskutieren Luca Leicht und Patrick Lang mit Friederike Kienitz, der Nachhaltigkeitschefin von Nissan, über die Herausforderungen und Chancen der Elektromobilität. Nissan, einst führend mit dem Leaf , steht vor der Aufgabe, Nachhaltigkeit und Profitabilität in Einklang zu bringen. Themen wie Recycling, Lieferketten und bidirektionales Laden werden beleuchtet. Kienitz betont die Bedeutung von Innovation und die Notwendigkeit, globale Produktionsstrategien zu überdenken. Die Balance zwischen wirtschaftlichen Interessen und nachhaltigen Geschäftsmodellen ist entscheidend. Erfahren Sie mehr über die strategischen Ansätze von Nissan und die Rolle der Automobilindustrie in der globalen Transformation. Schauen Sie sich das Video an, um tiefer in die Diskussion einzutauchen. #podcast #nachhalitgkeit #nissan Links zur Folge: Ove Petersen von GP Joule (Moove 146): https://www.youtube.com/watch?v=EQ8IpUsNwwA&list=PLxgFgmaR8egmZg_Hm6b3omScdZJw19-Uq Daniel Kirchert, Ex-CEO von Byton und Noyo-Gründer (Moove 119): https://www.youtube.com/watch?v=d-Xm6HnzwRk&list=PLxgFgmaR8egmZg_Hm6b3omScdZJw19-Uq Manfred Przybilla, CEO und Gründer von Ambibox (Moove 194): https://www.youtube.com/watch?v=C1kSCRrTw-4&list=PLxgFgmaR8egmZg_Hm6b3omScdZJw19-Uq Alle Podcasts von auto motor und sport: Alle Episoden des Moove-Podcasts Der Moove-Podcast auf Youtube Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts Der Moove-Podcast bei Spotify ... Alle Episoden von Formel Schmidt Formel Schmidt bei Youtube Formel Schmidt bei Apple Podcast Formel Schmidt bei Spotify ... Alle Episoden von Kiesplatzkönige Kiesplatzkönige bei Apple Podcast Kiesplatzkönige bei Spotify ... Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt Ams erklärt bei Apple Podcast Ams erklärt bei Spotify ... Alle Episoden von Motor Klassik trifft ... Alle Episoden von Echte Autoliebe
undefined
Apr 25, 2025 • 1h 51min

Moove | Wann liefert das E-Auto endlich Strom für die Wärmepumpe?

Manfred Przybilla von Ambibox im New Mobility Podcast von auto motor und sport Ist es die Politik oder doch die Technik? Bremst die Autoindustrie oder die Energiewirtschaft? Ist es überhaupt sinnvoll, ein E-Auto als Pufferspeicher für das Eigenheim oder das ganze Stromnetz zu nutzen? Wenn es nach Manfred Przybilla, dem Chef von Ambibox geht, lautet zumindest bei der letzten Frage die Antwort eindeutig ja. Denn er und sein Team entwickeln eine Wallbox fürs bidirektionale Laden und arbeiten dabei eng mit verschiedenen Autoherstellern zusammen. Im Podcast klären wir, warum sich aktuell noch kein Vehicle-2-Grid-System durchgesetzt hat und wieso Renault ihr fertiges Produkt noch einmal auf die lange Bank schieben muss. Wir sprechen über die technischen Hintergründe und über die Eitelkeiten und Anforderungen, die sowohl die Autobauer, aber auch die Energiewirtschaft beim Thema bidirektionales Laden vorbringen. Wann Elektroautos endlich fit fürs Stromnetz werden, warum jeder Solarwechselrichter aus China scheinbar weiter ist als ein modernes E-Auto und welche Rolle die EU dabei spielt, klären wir in dieser Folge. Links zu dieser Folge: EP 75 - Markus Fendt, The Mobility House: „E-Autos werden ihren Strom selbst erwirtschaften“ - https://www.auto-motor-und-sport.de/podcast/elektroauto-batterie-speicher-smart-grid-second-life-akku-thg-quote-the-mobility-house-marcus-fendt/ EP 97 - Lutz Stiegler, Volvo Leiter Batterie & E-Antrieb: "Bidirektionales Laden ist die Zukunft" - https://www.youtube.com/watch?v=9lLqno8O04k EP 111 - Marco Möller, Pionix - Brauen wir eine Monopol beim E-Auto-Laden? - https://www.auto-motor-und-sport.de/podcast/podcast-pionox-monopolo-ladesaeulen-software-open-source-marco-moeller/ EP 141 - Daniela Kluckert (FDP): Gibt es eine Förderung für bidirektionale Wallboxen? - https://www.auto-motor-und-sport.de/podcast/daniela-kluckert-foerderung-bidirektionale-wallbox/ EP 156 - Lutz Stiegler, CTO Polestar: Polestars Superbatterie bringt mehr Ladeleistung für weniger Geld - https://www.youtube.com/watch?v=NcPvPZR897U Alle Podcasts von auto motor und sport: Alle Episoden des Moove-Podcasts Der Moove-Podcast auf Youtube Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts Der Moove-Podcast bei Spotify … Alle Episoden von Formel Schmidt Formel Schmidt bei Youtube Formel Schmidt bei Apple Podcast Formel Schmidt bei Spotify … Alle Episoden von Kiesplatzkönige Kiesplatzkönige bei Apple Podcast Kiesplatzkönige bei Spotify … Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt Ams erklärt bei Apple Podcast Ams erklärt bei Spotify … Alle Episoden von Motor Klassik trifft … Alle Episoden von Echte Autoliebe
undefined
Apr 18, 2025 • 1h 18min

Moove - Der Talk | Wenn die alten Strukturen scheitern...

Moove - der Talk. Das Panel für Innovation von auto motor und sport In dieser Episode wird die Rolle von Start-ups in der Mobilitätsbranche beleuchtet. Die Diskussion umfasst die Herausforderungen, denen Start-ups gegenüberstehen, die Bedeutung von Inkubatoren und Netzwerken sowie die Innovationskraft, die sie in die Branche bringen. Besonders im Fokus steht das Start-up Limatica, das sich auf Batteriezellendiagnose spezialisiert hat und kürzlich einen Wettbewerb von auto motor und sport mit 100.000 Euro Anschubfinanzierung gewonnen hat. Die Talkrunde thematisiert die Notwendigkeit von Mentoring von Start-ups und die Rolle der Digitalisierung in der Zukunft der Mobilität. In dieser Diskussion wird die digitale Transformation der Energieversorgung in Deutschland besprochen, insbesondere die Rolle von Start-ups und digitalen Plattformen in der Energiewende. Es wird erörtert, wie wichtig einfache Lösungen für Verbraucher sind, um den Stromverbrauch zu reduzieren. Zudem werden Megatrends in der Energiebranche, die Zukunft der Elektroautos und die Herausforderungen der Politik in Bezug auf Digitalisierung und Innovation behandelt. Abschließend wird Deutschlands Innovationskraft im internationalen Vergleich beleuchtet. In dieser Episode diskutieren die ams-Chefredakteurin Birgit Priemer und Patrick Lang mit ihren Gästen die Rolle von Start-ups in der Mobilitätsindustrie, die Veränderungen in der Start-up-Kultur, die Herausforderungen der Zusammenarbeit zwischen Start-ups und großen Automobilherstellern (OEMs), sowie internationale Unterschiede in der Start-up-Szene. Zudem wird die Zukunft der Künstlichen Intelligenz und deren Einfluss auf das tägliche Leben sowie die Integration von Gesundheitstechnologien in die Automobilindustrie thematisiert. Alle Podcasts von auto motor und sport: Alle Episoden des Moove-Podcasts Der Moove-Podcast auf Youtube Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts Der Moove-Podcast bei Spotify … Alle Episoden von Formel Schmidt Formel Schmidt bei Youtube Formel Schmidt bei Apple Podcast Formel Schmidt bei Spotify … Alle Episoden von Kiesplatzkönige Kiesplatzkönige bei Apple Podcast Kiesplatzkönige bei Spotify … Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt Ams erklärt bei Apple Podcast Ams erklärt bei Spotify … Alle Episoden von Motor Klassik trifft … Alle Episoden von Echte Autoliebe
undefined
6 snips
Apr 11, 2025 • 1h 29min

Moove | "Finger weg vom Wasserstoff fürs Auto"

Prof. Richard Hanke-Rauschenbach ist Professor für elektrische Energiespeichersysteme an der Leibniz Universität Hannover und ein Experte für Wasserstoff. Im Gespräch erklärt er, warum Wasserstoff für die deutsche Wirtschaft unverzichtbar ist, warnt jedoch vor dessen Nutzung im Automobilbereich. Er beleuchtet die Herausforderungen der Wasserstoffinfrastruktur und diskutiert effiziente Speicherlösungen. Zudem geht er auf die Bedeutung der nationalen Wasserstoffstrategie ein und gibt Einblicke in die Rolle des Wasserstoffs in der Energiewende und im Mobilitätssektor.
undefined
Apr 4, 2025 • 1h 32min

Moove | Auto-Design: Revolution, Retro oder Ratlosigkeit?

Kurt Beyer, Professor Transportation Design Hochschule Pforzheim Was macht eigentlich gutes Autodesign aus – und warum ist gerade heute der Job des Autodesigners komplexer und relevanter denn je? Luca Leicht und Patrick Lang sprechen mit Kurt Beyer, Professor und Leiter des Studiengangs Transportation Design an der Hochschule Pforzheim und ehemaliger Chefdesigner bei Opel. Im Gespräch geht es um Herausforderungen und Chancen im modernen Autodesign, den Einfluss digitaler Technologien sowie den Balanceakt zwischen Ästhetik, Ergonomie und Funktionalität. Kurt Beyer erklärt, warum gutes Design viel mehr ist als nur gutes Styling und warum analoge Methoden wie Clay-Modellieren trotz digitaler Trends weiterhin essenziell bleiben. Außerdem diskutieren sie, welche Rolle kulturelle Unterschiede im Design spielen und ob klassische Markenidentitäten noch eine Zukunft haben oder ob alles in globaler Beliebigkeit endet. Weitere Themen sind Retrodesign, der richtige Umgang mit neuen Technologien im Auto sowie die Frage, wie junge Designer heute lernen, die Mobilität von morgen zu gestalten. Alle Podcasts von auto motor und sport: Alle Episoden des Moove-Podcasts Der Moove-Podcast auf Youtube Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts Der Moove-Podcast bei Spotify … Alle Episoden von Formel Schmidt Formel Schmidt bei Youtube Formel Schmidt bei Apple Podcast Formel Schmidt bei Spotify … Alle Episoden von Kiesplatzkönige Kiesplatzkönige bei Apple Podcast Kiesplatzkönige bei Spotify … Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt Ams erklärt bei Apple Podcast Ams erklärt bei Spotify … Alle Episoden von Motor Klassik trifft … Alle Episoden von Echte Autoliebe

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app