Moove cover image

Moove

Latest episodes

undefined
Feb 28, 2025 • 1h 12min

Moove | "Kein Lithium-Ion darf vergeudet werden"

Prof. Marco Denk von der Hochschule Coburg im New Mobility Podcast von auto motor und sport "Deutschland ist nicht abgeschrieben, wenn es um die Entwicklung der Elektromobilität geht. Denn auch für Batterien, E-Maschinen und die Elektronik braucht es das Know How der deutschen Ingenieure", meint Prof. Marco Denk. Welche Chancen er der deutschen Autoindustrie einräumt, verrät er im Podcast. Moove Podcast mit Dr. Martin Berger von Mahle zur E-Maschine ohne Schleifkontakte: https://www.youtube.com/watch?v=NVn7eElxbfQ Moove Podcast mit Alexander Rosen von Deep Drive zum Radnabenmotor: https://www.youtube.com/watch?v=g16LODqUrg4 Alle Podcasts von auto motor und sport: Alle Episoden des Moove-Podcasts Der Moove-Podcast auf Youtube Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts Der Moove-Podcast bei Spotify … Alle Episoden von Formel Schmidt Formel Schmidt bei Youtube Formel Schmidt bei Apple Podcast Formel Schmidt bei Spotify … Alle Episoden von Kiesplatzkönige Kiesplatzkönige bei Apple Podcast Kiesplatzkönige bei Spotify … Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt Ams erklärt bei Apple Podcast Ams erklärt bei Spotify … Alle Episoden von Motor Klassik trifft … Alle Episoden von Echte Autoliebe
undefined
Feb 21, 2025 • 1h 5min

Moove | Können die Chinesen doch nicht ohne Technik aus Europa?

Axel Dolezal von ZF im New Mobility Podcast von auto motor und sport Der europäischen Autoindustrie geht es schlecht. Das liest man. Hört man und viele spüren es auch. Gleichzeitig inszenieren sich Hersteller wie Nio gekonnt mit sogenannten Champagner-Rides und versuchen damit zu untermalen, dass sie die einstige Premiumklasse im Automobilbau längst hinter sich gelassen haben. Für diese (social)-medienwirksamen Promofahrten werden viele dutzend gefüllte Champagnerkelche auf der Motorhaube eines Autos gestapelt und der Wagen anschließend eine Buckelpiste geschickt. Dabei wird dann keiner der edlen Tropfen verschüttet und selbst Branchengrößen wie Herbert Diess, die extra dafür eingeladen werden, fällt die Kinnlade runter. Aber sind diese eindrucksvollen Bilder wirklich nur auf die oft beschworene Übermacht aus China zurückzuführen oder haben die alteingesessenen Fahrwerks-Gurus aus Europa doch noch etwas mitzureden – und wo überhaupt? Denn vor allem beim automatisierten Fahren, wird dem Fahrverhalten und damit auch den Komponenten eine noch wichtigere Rolle zuteil. Woran das liegt, wie sich der Autozulieferer ZF in dieser Gemengelage aufgestellt sieht, klären wir mit Axel Dolezal, dem Vice President Strategie & Transformation Chassis bei ZF. Alle Podcasts von auto motor und sport: Alle Episoden des Moove-Podcasts Der Moove-Podcast auf Youtube Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts Der Moove-Podcast bei Spotify … Alle Episoden von Formel Schmidt Formel Schmidt bei Youtube Formel Schmidt bei Apple Podcast Formel Schmidt bei Spotify … Alle Episoden von Kiesplatzkönige Kiesplatzkönige bei Apple Podcast Kiesplatzkönige bei Spotify … Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt Ams erklärt bei Apple Podcast Ams erklärt bei Spotify … Alle Episoden von Motor Klassik trifft … Alle Episoden von Echte Autoliebe
undefined
Feb 14, 2025 • 1h 22min

Moove | Warum wünscht sich Aleph Alpha mehr DeepSeek-Momente?

Andreas Geiss, VP Automotive & Manufactoring Aleph Alpha im New Mobility Podcast von auto motor und sport Künstliche Intelligenz ist nicht erst seit Donald Trumps Ankündigung in aller Munde, 500 Milliarden Dollar in das Stargate-Projekt zu pumpen, oder seit DeepSeek Börsenkurse auf Achterbahnfahrt geschickt hat. Denn auch in Europa gibt es einige Hoffnungsträger in Sachen KI. Einer der bekanntesten ist Aleph Alpha, der mit ihrer Technik vor allem die hohen Datenschutzanforderungen im Blick hat. Im Podcast sprechen wir mit dem Andreas Geiss, dem Automotive-Chef von Aleph Alpha und fragen ihn, was die KI im Auto schon heute leistet und ob wir in Europa überhaupt noch eine Chance gegen die mächtigen Konkurrenten aus den USA und China haben. Wir diskutieren mit ihm, worauf es wirklich bei der Entwicklung ankommt und in welchen Bereichen KI-Unternehmen ein beherzteres Eingreifen vom Staat brauchen und wo die Zügel eher gelockert werden müssten. Andreas Geiss erklärt, welche Vorteile die Künstliche Intelligenz und neue Algorithmen für die Mobilität und das Auto bringen können. Er beschreibt, worauf man gerade im Hinblick auf Zukunftssicherheit achten muss und verrät, wieso er sich über Erfolgsmeldungen wie von der Konkurrenz Deep Seek aus China besonders gefreut hat. Was Andreas sonst noch erzählt hat? Reinhören! Alle Podcasts von auto motor und sport: Alle Episoden des Moove-Podcasts Der Moove-Podcast auf Youtube Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts Der Moove-Podcast bei Spotify … Alle Episoden von Formel Schmidt Formel Schmidt bei Youtube Formel Schmidt bei Apple Podcast Formel Schmidt bei Spotify … Alle Episoden von Kiesplatzkönige Kiesplatzkönige bei Apple Podcast Kiesplatzkönige bei Spotify … Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt Ams erklärt bei Apple Podcast Ams erklärt bei Spotify … Alle Episoden von Motor Klassik trifft … Alle Episoden von Echte Autoliebe
undefined
Feb 7, 2025 • 57min

Moove | Wer zahlt den Preis für unsere E-Autos? Die Menschenrechtsfrage im Rohstoffabbau

Herbert Peters von Amnesty International im New Mobility Podcast von auto motor und sport Wie sauber sind Elektroautos wirklich? In dieser Episode sprechen wir mit Herbert Peters von Amnesty International über die Menschenrechtsverletzungen rund um den Abbau von Batterierohstoffen wie Kobalt, Nickel oder Lithium. Wir erfahren, unter welch prekären Bedingungen Arbeiter und sogar Kinder in Ländern wie der Demokratischen Republik Kongo oder auf den Philippinen die kostbaren Metalle gewinnen, die in unseren E-Autos stecken. Dabei geht es um illegale Minen, fehlende Schutzausrüstung, Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen. Vor allem aber auch um die Frage, ob Elektroautos die Menschen damit stärker gefährden als das Fahren eines Verbrenners. Zugleich erklärt Herbert Peters, was Autohersteller und Politik bereits unternehmen – und wo dringend bessere Kontrollen und mehr Transparenz nötig wären. Eine Episode, die hinter das grüne Image der E-Mobilität blickt und fragt: Wie kann eine klimafreundliche Verkehrswende gelingen, ohne Menschen auszubeuten? Links zur Folge: Amnesty International Studie: Recharge for Rights: Ranking the Human Rights Due Diligence Reporting of Leading Electric Vehicle Makers Artikel von auto motor und Sport zur Studie: Menschenrechtsverletzungen in E-Auto-Lieferketten: BYD steht am Pranger - wo stehen die Deutschen? Moove EP93 mit Horst Kreuter von Vulcan Energy: CO2-negativ: Lithium aus Deutschland Moove EP99 mit Vorstand Joachim Post: So will BMW nachhaltige (E-)Autos bauen Moove EP124 mit Irene Feige: Wie ‪BMW‬ die Lieferketten, E-Autos und #Batterien sauber machen will Moove EP159 mit Prof. Johan Rockström vom Potsdaminstut für Klimafolgenforschung PIK: "Wir können das Auto nicht für den Klimaschutz verbieten" Alle Podcasts von auto motor und sport: Alle Episoden des Moove-Podcasts Der Moove-Podcast auf Youtube Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts Der Moove-Podcast bei Spotify … Alle Episoden von Formel Schmidt Formel Schmidt bei Youtube Formel Schmidt bei Apple Podcast Formel Schmidt bei Spotify … Alle Episoden von Kiesplatzkönige Kiesplatzkönige bei Apple Podcast Kiesplatzkönige bei Spotify … Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt Ams erklärt bei Apple Podcast Ams erklärt bei Spotify … Alle Episoden von Motor Klassik trifft … Alle Episoden von Echte Autoliebe
undefined
Jan 31, 2025 • 1h 9min

Moove | Der Ex-Boss von AMG und BMW M über Sportlichkeit in der Elektromobilität

Ulrich Bruhnke, Ex-CEO von AMG und M GmbH im New Mobility Podcast von auto motor und sport In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die Welt der Sportlichkeit und Elektrifizierung im Automobilbau. Ulrich Brunke, ehemaliger Geschäftsführer von AMG und BMW M, gibt uns spannende Einblicke in seine Karriere, die Entwicklung von Sportwagen und die Herausforderungen rund um Elektroantriebe. Von innovativen Hybridkonzepten bis hin zu seiner Vision eines kostengünstigen, elektrischen Fahrzeugs, das keine Wallbox benötigt – es wird technikbegeistert, pragmatisch und ganz schön sportlich! Wie Bruhnke die Zukunft der Mobilität sieht, das üppige Gewicht von Elektroautos reduzieren will und trotzdem CO2 sparen? Das verrät er im Podcast. Alle Podcasts von auto motor und sport: Alle Episoden des Moove-Podcasts Der Moove-Podcast auf Youtube Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts Der Moove-Podcast bei Spotify … Alle Episoden von Formel Schmidt Formel Schmidt bei Youtube Formel Schmidt bei Apple Podcast Formel Schmidt bei Spotify … Alle Episoden von Kiesplatzkönige Kiesplatzkönige bei Apple Podcast Kiesplatzkönige bei Spotify … Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt Ams erklärt bei Apple Podcast Ams erklärt bei Spotify … Alle Episoden von Motor Klassik trifft … Alle Episoden von Echte Autoliebe
undefined
Jan 24, 2025 • 1h 39min

Moove | Tesla vs. Europa: Wer treibt die Innovationen wirklich voran?

Frank Rinderknecht im New Mobility Podcast von auto motor und sport Frank Rinderknecht zählt zu den innovativsten Köpfen der Autobranche. Im Podcast erzählt er von seinen Anfängen als Tuning-Enthusiast, seiner Zeit in den USA und wie er dort erste Erfahrungen mit Mobilität für Menschen mit Behinderungen sammelte. Er beschreibt, wie seine Leidenschaft für Innovationen und Kreativität ihn dazu trieb. Wie er ikonische Concept Cars wie den tauchenden „Scuba“ entwickelte, erstmals Tasten auf ein Autolenkrad brachte und warum das Erleben eines Autos so wichtig ist. Ein Kernthema ist die Transformation der Automobilbranche hin zu nachhaltiger Mobilität und die Frage, ob Tesla immer noch Innovationsführer ist. Es geht um den Stellenwert von Software, die Macht von Kreativität und die Frage wieso es den Autobauern heute nicht mehr so leicht fällt ihre Innovationskraft auszuschöpfen. Alle Podcasts von auto motor und sport: Alle Episoden des Moove-Podcasts Der Moove-Podcast auf Youtube Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts Der Moove-Podcast bei Spotify … Alle Episoden von Formel Schmidt Formel Schmidt bei Youtube Formel Schmidt bei Apple Podcast Formel Schmidt bei Spotify … Alle Episoden von Kiesplatzkönige Kiesplatzkönige bei Apple Podcast Kiesplatzkönige bei Spotify … Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt Ams erklärt bei Apple Podcast Ams erklärt bei Spotify … Alle Episoden von Motor Klassik trifft … Alle Episoden von Echte Autoliebe
undefined
Jan 18, 2025 • 1h 16min

Moove-Spezial | Zukunft der Logistik - Wie clever sind Elektro-Trucks?

Tilman Morlok (Daimler Trucks), Michael Nimtsch (Trailer Dynamics) & Ralf Diemer (eFuel Alliance) im New Mobility Podcast von auto motor und sport Von der Klimaneutralität sind wir in Deutschland noch weit entfernt. Im Güterverkehr liegen die CO₂-Emissionen sogar über den Werten von 1995, weil es immer mehr Brummis auf der Straße gibt. Mercedes setzt mit dem eActros 600 jetzt auch in diesem Segment auf Elektromobilität. Aber wie alltagstauglich ist das strombasierte Konzept für die schweren Transporter? Wie fällt die CO₂-Bilanz aus? Das klären Birgit Priemer und Patrick Lang mit Tilman Morlok von Daimler Trucks. Und wie steht es um die Bestandsflotte in der Logisik? Würde man sie elektrifizieren, könnte man jede Menge CO2 sparen - davon ist Michael Nimtsch überzeugt und arbeitet mit seinem Unternehmen Trailer Dynamics an einer Lösung. Er setzt dabei allerdings nicht auf die Zugmaschine, sondern auf den Anhänger und will so auch alte LKW mit Verbrennern zu mehr Effizienz und CO2-Einsparungen verhelfen. Ganz beim Verbrenner bleiben und dennoch CO2-Sparen - das ist das Versprechen der eFuels im Verkehr. Welchen Hebel die synthetischen Kraftstoffe haben könnten, erklärt Ralf Diemer von der Lobbygruppe eFuel Alliance Moove New Mobility - Der Talk gibt es auch auf Youtube: https://youtu.be/k5-lwRH2myc Alle Podcasts von auto motor und sport: Alle Episoden des Moove-Podcasts Der Moove-Podcast auf Youtube Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts Der Moove-Podcast bei Spotify ... Alle Episoden von Formel Schmidt Formel Schmidt bei Youtube Formel Schmidt bei Apple Podcast Formel Schmidt bei Spotify ... Alle Episoden von Kiesplatzkönige Kiesplatzkönige bei Apple Podcast Kiesplatzkönige bei Spotify ... Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt Ams erklärt bei Apple Podcast Ams erklärt bei Spotify ... Alle Episoden von Motor Klassik trifft ... Alle Episoden von Echte Autoliebe
undefined
Jan 10, 2025 • 1h 29min

Moove | Wird Deutschland zum Detroit Europas?

Prof. Andreas Knie, Verkehrsforscher und Experte für Mobilität an der TU Berlin, äußert sich zur drängenden Problematik der deutschen Automobilindustrie. Er diskutiert, ob Wolfsburg das neue Detroit werden könnte und was diese Transformation für den Sektor bedeutet. Anhand von Carsharing und E-Bikes beschreibt Knie die Zukunft städtischer Mobilität. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen der Elektromobilität und die Notwendigkeit neuer, flexibler Ansätze, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können.
undefined
Dec 20, 2024 • 1h 40min

Moove | Haben die deutschen Autobauer ihre Software im Griff?

Jan Becker, Gründer vom Apex.AI im New Mobility Podcast von auto motor und sport Seit Tesla es mit seinen Over-the-Air-Updates fürs Auto vorgemacht hat, steht eine ganze Industrie Kopf. Denn bevor die Amerikaner den Weg für diesen Schritt ebneten, galt er für viele als undenkbar. Doch gerade für komplexe Funktionen, wie das automatisierte Fahren sei updatefähige Software unerlässlich, erklärt Jan Becker. Im Podcast sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen in der Industrie, klären, warum die deutschen und europäischen Autobauer noch nicht abgeschrieben sind und erörtern, wie es schon bald dazu kommen könnte. Wir besprechen, welche Auswirkungen Partnerschaften zwischen Unternehmen wie Volkswagen und Rivian haben, welcher Autobauer beim Rennen um die perfekte Software die Nase vorn hat und wie man mit den Anforderungen, aber auch dem Vormarsch aus China umgeht. Welche Chancen, aber auch welche Risiken Jan Becker für die alten Autobauer kommen sieht und welche Rolle Europa dabei spielt? Reinhören! -- Alle Podcasts von auto motor und sport: Alle Episoden des Moove-Podcasts Der Moove-Podcast auf Youtube Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts Der Moove-Podcast bei Spotify … Alle Episoden von Formel Schmidt Formel Schmidt bei Youtube Formel Schmidt bei Apple Podcast Formel Schmidt bei Spotify … Alle Episoden von Kiesplatzkönige Kiesplatzkönige bei Apple Podcast Kiesplatzkönige bei Spotify … Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt Ams erklärt bei Apple Podcast Ams erklärt bei Spotify … Alle Episoden von Motor Klassik trifft … Alle Episoden von Echte Autoliebe
undefined
Dec 13, 2024 • 1h 6min

Moove | Wie baut man einen Elektro-Lkw?

Tilman Morlok, Projektleiter E-Actros 600 von Daimler Trucks im New Mobility Podcast von auto motor und sport "Wir müssen den Antrieb beim Anfahren deutlich drosseln", erklärt Tilman Morlok, Projektleiter des Mercedes E-Actros 600. Das würden die Reifen sonst nicht mitmachen. Kein Wunder, denn Leistung und Drehmoment hat der große Mercedes E-Actros mehr als genug. In der Spitze bringt er 600 PS auf die Hinterachse - und vebraucht trotzdem kaum mehr, also die Energiemenge, die rund 10 Liter Diesel enthalten. Im Podcast sprechen wir mit Morlok über die Herausforderungen bei der Entwicklung, über die Technik, aber auch über die Veränderung der Logistik, die die Einführung der Elektromobilität im Nutzfahrzeugsektor mit sich bringt. Wir erörtern, welche Vor- aber auch welche Nachteile Kaufprämien haben und wir klären, wieso die vermeintlich schwächeren LFP-Akkus und keine NMC-Zellen den Langstrecken-Lkw antreiben. Zudem diskutieren wir, welche rechtlichen Veränderungen es braucht, damit Elektro-Lkw tatsächlich auch im Alltag der Berufskraftfahrer eine Alternative werden können. Welche Vorschläge Tilman Morlok hierzu hat und welche Rolle das Laden beim E-Actros spielt? Reinhören! Alle Podcasts von auto motor und sport: Alle Episoden des Moove-Podcasts Der Moove-Podcast auf Youtube Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts Der Moove-Podcast bei Spotify … Alle Episoden von Formel Schmidt Formel Schmidt bei Youtube Formel Schmidt bei Apple Podcast Formel Schmidt bei Spotify … Alle Episoden von Kiesplatzkönige Kiesplatzkönige bei Apple Podcast Kiesplatzkönige bei Spotify … Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt Ams erklärt bei Apple Podcast Ams erklärt bei Spotify … Alle Episoden von Motor Klassik trifft … Alle Episoden von Echte Autoliebe

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app