

Moove | "Finger weg vom Wasserstoff fürs Auto"
6 snips Apr 11, 2025
Prof. Richard Hanke-Rauschenbach ist Professor für elektrische Energiespeichersysteme an der Leibniz Universität Hannover und ein Experte für Wasserstoff. Im Gespräch erklärt er, warum Wasserstoff für die deutsche Wirtschaft unverzichtbar ist, warnt jedoch vor dessen Nutzung im Automobilbereich. Er beleuchtet die Herausforderungen der Wasserstoffinfrastruktur und diskutiert effiziente Speicherlösungen. Zudem geht er auf die Bedeutung der nationalen Wasserstoffstrategie ein und gibt Einblicke in die Rolle des Wasserstoffs in der Energiewende und im Mobilitätssektor.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Wasserstoff als Energieträger
- Wasserstoff ist kein Energieträger, sondern ein Speichermedium.
- Direkte Nutzung von erneuerbarem Strom ist effizienter als der Umweg über Wasserstoff.
Wasserstoff in der Mobilität
- Batterieelektrische Mobilität ist effizienter als Wasserstoffmobilität.
- Wasserstoff sollte nur bei großen Strecken und Nutzlasten, z.B. LKW, Flugzeuge oder Schiffe, eingesetzt werden.
Batterieflieger
- Batteriebetriebene Verkehrsflugzeuge sind unrealistisch.
- Das Abfluggewicht ist größer als das Landegewicht, weil Treibstoff verbraucht wird – bei Batterien nicht.