

Moove
auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang
Menschen. Mobilität. Zukunft. Und immer wieder auch alles andere drumherum. Die Redaktion von auto motor und sport trifft Visionäre und Macher aus der Branche zu einem inspirierenden Gedankenaustausch rund um die Themen, die uns morgen bewegen – Connectivity, Elektromobilität, autonomes Fahren, Smart-Home, Sharing, Robo-Taxis, künstlichen Intelligenz, Batterien, Wasserstoff, Brennstoffzelle. Jeden Freitag Wochen neu. Kreativ. Emotional. Nah.
Episodes
Mentioned books

Oct 24, 2025 • 59min
Moove | Das Batterie-Dilemma - Was Europa falsch macht
Philipp Wunderlich von Accenture im New Mobility Podcast von auto motor und sport
Batterien sind das Herz der Elektromobilität – und gleichzeitig der wunde Punkt Europas.
Während China und die USA Gigafactories hochziehen, kämpfen deutsche und europäische Hersteller mit Anlaufschwierigkeiten, fehlender Erfahrung und riskanten Strategien.
Im Moove Podcast erklärt Philipp Wunderlich, Batterieexperte bei Accenture, warum die versprochene „Batterierevolution“ ausbleibt, wie sich China technologisch abgesichert hat – und weshalb Europa dringend einen eigenen Weg braucht.
Ein Gespräch über Zellchemien, Produktionsprobleme, geopolitische Abhängigkeiten – und den vielleicht wichtigsten industriepolitischen Weckruf unserer Zeit.
Themen unter anderem:
Warum viele „Batterie-Revolutionen“ nur Marketing sind
Welche Zellchemien wirklich Zukunft haben
Was Europas Batterieprojekte falsch machen
Wie China, Korea und die USA uns überholt haben
Ob ein „Airbus für Batterien“ die Lösung wäre
Und warum Ingenieur:innen künftig lieber Partikelgrößen als Spaltmaße messen sollten
Alle Podcasts von auto motor und sport:
Alle Episoden des Moove-Podcasts
Der Moove-Podcast auf Youtube
Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts
Der Moove-Podcast bei Spotify
…
Alle Episoden von Formel Schmidt
Formel Schmidt bei Youtube
Formel Schmidt bei Apple Podcast
Formel Schmidt bei Spotify
…
Alle Episoden von Kiesplatzkönige
Kiesplatzkönige bei Apple Podcast
Kiesplatzkönige bei Spotify
…
Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt
Ams erklärt bei Apple Podcast
Ams erklärt bei Spotify
…
Alle Episoden von Motor Klassik trifft
…
Alle Episoden von Echte Autoliebe

Oct 17, 2025 • 40min
Moove | Wir brauchen endlich einen Masterplan für die Elektromobilität!
Imelda Labbé vom VDIK im New Mobility Podcast von auto motor und sport
In dieser Folge sprechen wir mit Imelda Labbé, der Präsidentin des VDIK. Gemeinsam tauchen wir tief ein in die aktuellen Herausforderungen und Chancen der internationalen Autoindustrie in Deutschland – von chinesischen Markttrends über Zölle bis zu politischen Rahmenbedingungen. Wir diskutieren, warum die Elektromobilität mehr als nur eine technologische Frage ist, wie sich Unsicherheit auf den Absatz auswirkt und was wirklich passieren muss, damit E-Autos massenhaft auf die Straße kommen. Dabei lassen wir auch kritische Stimmen zu Wort kommen und sprechen offen über die Rolle von Politik, Strompreisen und Ladeinfrastruktur. Wer wissen will, wohin sich die Mobilität in Deutschland und Europa bewegt, sollte diese Folge nicht verpassen!
Alle Podcasts von auto motor und sport:
Alle Episoden des Moove-Podcasts
Der Moove-Podcast auf Youtube
Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts
Der Moove-Podcast bei Spotify
...
Alle Episoden von Formel Schmidt
Formel Schmidt bei Youtube
Formel Schmidt bei Apple Podcast
Formel Schmidt bei Spotify
...
Alle Episoden von Kiesplatzkönige
Kiesplatzkönige bei Apple Podcast
Kiesplatzkönige bei Spotify
...
Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt
Ams erklärt bei Apple Podcast
Ams erklärt bei Spotify
...
Alle Episoden von Motor Klassik trifft
...
Alle Episoden von Echte Autoliebe

Oct 10, 2025 • 1h 5min
Moove | Die 1000 Punkte der Wahrheit – Paul Englert verrät, was ein wirklich gutes Auto ausmacht
In dieser Episode von Moove – der New Mobility Podcast sprechen wir mit Paul Englert, Leiter der Testabteilung von auto motor und sport. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen: Wie laufen die aufwändigen Testprozeduren ab, nach welchen Kriterien werden Autos bewertet und wie hat sich das berühmte 1000-Punkte-Schema verändert?
Paul erzählt von Highlights wie der Mercedes E-Klasse und langen Reichweiten im Lucid Air, aber auch von Enttäuschungen – etwa beim Elektro-Mini. Wir diskutieren, was ein wirklich gutes Elektroauto ausmacht, wie sich chinesische Hersteller schlagen, welche Rolle Software und Over-the-Air-Updates spielen und warum Reifen im Zweifel Leben retten.
Natürlich gibt’s auch handfeste Tipps: vom richtigen Reifenkauf über Winterreifen-Empfehlungen bis hin zur Frage, welche Batteriegröße im Alltag wirklich Sinn macht. Zum Schluss stellen wir Paul unsere neuen Abschlussfragen – mit überraschend persönlichen Einblicken.

Oct 3, 2025 • 57min
Moove | Ladesäule oder Haltestelle - Moritz Baumann über Chancen und Realitäten neuer Mobilität auf dem Land
In dieser Folge von Moove – der New Mobility Podcast spricht Patrick Lang mit Moritz Baumann, Bürgermeister von Kürnbach, über die großen Herausforderungen und Chancen der Mobilität im ländlichen Raum. Themen sind unter anderem:
Warum Carsharing und Elektromobilität für kleine Gemeinden realistischer sind als ein S-Bahn-Anschluss
Welche Förderprogramme Kommunen nutzen können, um Infrastrukturprojekte umzusetzen
Wie künstliche Intelligenz bereits im Alltag einer kleinen Gemeinde eingesetzt wird – etwa zur Überwachung von Straßen
Und wie wichtig Bürgerbeteiligung ist, wenn es um Veränderungen im Dorf geht
Ein spannender Einblick in die Zukunft von Mobilität und Infrastruktur außerhalb der Großstädte.

Sep 26, 2025 • 52min
Moove | Diese Elektro-Plattform hat Rekorde gebrochen - AMG.EA-Chefingenieur Oliver Wiech lädt mit 850 kW
Oliver Wiech, Chefingenieur der AMG EA Plattform bei Mercedes-AMG, ist der Kopf hinter Hochleistungs-Elektroantrieben. Im Gespräch berichtet er über die faszinierenden Rekordfahrten in Nardò, wo ein E-Fahrzeug in nur 7 Tagen über 40.000 km zurücklegte. Außerdem erklärt er, wie AMG ohne Leistungsverlust leistungsstarke Elektroautos entwickelt und innovativen, direkt gekühlte Rundzellen-Batterien nutzt. Ein weiteres Highlight sind die Axialflussmotoren, die besseres Drehmoment liefern. Wiech gibt auch persönliche Einblicke und diskutiert die Zukunft der Elektromobilität.

Sep 19, 2025 • 1h 22min
Moove | Werkstatt im Wandel – Michael Dittmar über E-Auto-Reparatur, Batterien & Mythen
Kfz-Meister Michael Dittmar im New Mobility Podcast von auto motor und sport
Shownotes
In dieser Episode von Moove – dem New Mobility Podcast sprechen wir mit Michael Dittmar, Kfz-Meister aus Bochum, über die Realität freier Werkstätten im Zeitalter der Elektromobilität.
Wir diskutieren:
warum das Klischee vom wartungsfreien Elektroauto nicht stimmt
welche Mythen die Verbrennerlobby über E-Autos verbreitet hat
wie freie Werkstätten Reparaturen an Hochvoltbatterien und E-Motoren umsetzen können
warum Reparieren oft nachhaltiger ist als reiner Austausch
welche Investitionen für freie Betriebe wirklich nötig sind
was Michael aus China über Werkstatt- und Batteriekultur gelernt hat
Ein ehrliches Gespräch über Herausforderungen, Chancen und den Werkstattalltag zwischen Verbrenner und Elektro.
In eigener Sache:
Am 13. und 14. Oktober findet im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart der auto motor und sport Kongress 2025 statt. Erwartet werden unter anderem Speaker wie Bosch CEO Stefan Hartung, Mercedes Entwicklungschef Markus Schäfer und VDIK-Präsidentin Imelda Labbé - und wir sind natürlich auch wieder dabei und werden einige Podcasts für Euch aufzeichnen.
Wenn Du auch beim Kongress dabei sein willst, einfach anmelden.
Alle weiteren Infos zum auto motor und sport Kongress, gibt es unter ams-kongress.de
Alle Podcasts von auto motor und sport:
Alle Episoden des Moove-Podcasts
Der Moove-Podcast auf Youtube
Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts
Der Moove-Podcast bei Spotify
…
Alle Episoden von Formel Schmidt
Formel Schmidt bei Youtube
Formel Schmidt bei Apple Podcast
Formel Schmidt bei Spotify
…
Alle Episoden von Kiesplatzkönige
Kiesplatzkönige bei Apple Podcast
Kiesplatzkönige bei Spotify
…
Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt
Ams erklärt bei Apple Podcast
Ams erklärt bei Spotify
…
Alle Episoden von Motor Klassik trifft
…
Alle Episoden von Echte Autoliebe

Sep 12, 2025 • 1h 45min
Moove | Transformation im Zuliefergeschäft – Jörg Astalosch (IAV) über Software, Globalisierung und Wettbewerb
Automobilmanager Jörg Astalosch im New Mobility Podcast von auto motor und sport
In dieser Episode von Moove – dem New Mobility Podcast begrüßen wir Jörg Astalosch, CEO der IAV. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Transformation im Zuliefergeschäft und die Frage, wie sich die Automobilbranche im Spannungsfeld von Software, Globalisierung und Regulierung entwickelt.
Wir sprechen über:
• die Rolle von Software Defined Vehicle und ADAS-Systemen
• warum internationale Teams Chancen und Herausforderungen zugleich bringen
• welche Bedeutung Batterien, Hybrid- und Wasserstoffantriebe in Zukunft haben
• wie Regulierung, Kosten und Geschwindigkeit den Wettbewerb beeinflussen
• und warum Zulieferer wie IAV für die Innovationskraft der Branche entscheidend sind.
Ein Gespräch über Risiken, Chancen und den langen Atem, den die Transformation der Mobilität erfordert.
In eigener Sache:
Am 13. und 14. Oktober findet im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart der auto motor und sport Kongress 2025 statt. Erwartet werden unter anderem Speaker wie Bosch CEO Stefan Hartung, Mercedes Entwicklungschef Markus Schäfer und VDIK-Präsidentin Imelda Labbé - und wir sind natürlich auch wieder dabei und werden einige Podcasts für Euch aufzeichnen.
Wenn Du auch beim Kongress dabei sein willst, einfach anmelden.
Alle weiteren Infos zum auto motor und sport Kongress, gibt es unter ams-kongress.de
Alle Podcasts von auto motor und sport:
Alle Episoden des Moove-Podcasts
Der Moove-Podcast auf Youtube
Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts
Der Moove-Podcast bei Spotify
…
Alle Episoden von Formel Schmidt
Formel Schmidt bei Youtube
Formel Schmidt bei Apple Podcast
Formel Schmidt bei Spotify
…
Alle Episoden von Kiesplatzkönige
Kiesplatzkönige bei Apple Podcast
Kiesplatzkönige bei Spotify
…
Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt
Ams erklärt bei Apple Podcast
Ams erklärt bei Spotify
…
Alle Episoden von Motor Klassik trifft
…
Alle Episoden von Echte Autoliebe

Sep 5, 2025 • 1h 31min
Moove | SAE-Level 2, 3, 4 – das können Assistenzsysteme wirklich
Prof. Bernhard Schick im New Mobility Podcast von auto motor und sport
In dieser Episode des Moove – der New Mobility Podcast sprechen wir mit Prof. Bernhard Schick, Leiter des Instituts für Fahrerassistenz und vernetzte Mobilität an der Hochschule Kempten. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, warum Assistenzsysteme so unterschiedlich funktionieren – und warum Nutzer oft zu viel oder zu wenig Vertrauen in sie haben.
Wir beleuchten die Unterschiede zwischen Level 2, Level 3 und den viel diskutierten „Level 2 Plus“-Systemen, erklären, warum Hersteller so vorsichtig sind, und diskutieren die Rolle von Kosten, Nutzen und Regularien. Außerdem: Welche Systeme wirklich helfen, welche eher nerven – und warum die menschliche Wahrnehmung für die Entwicklung entscheidend bleibt.
Ein Podcast für alle, die verstehen wollen, wie nah wir dem autonomen Fahren wirklich sind – und wo die größten Herausforderungen noch liegen.

Aug 29, 2025 • 1h 24min
Moove | E-Autos und Angst - was wir ändern müssen
Deutschlands bekanntester Meteorologe, Sven Plöger, spricht Klartext.
In dieser Folge von Moove – der New Mobility Podcast sprechen Luca und Carina mit Sven Plöger, Meteorologe, Autor und einer der bekanntesten Klimaerklärer Deutschlands. Gemeinsam diskutieren sie über Klimawandel, Elektromobilität und die Frage, wie wir Wohlstand und Nachhaltigkeit in Einklang bringen können.
Themen der Episode:
Vom Wettermoderator zum Klimaexperten
Kommunikation über den Klimawandel: Zwischen Angst, Leugnung und Aufklärung
Mobilität als Emissionsfaktor: E-Autos, Batterien und Ladeinfrastruktur
Alternative Antriebe: Wasserstoff, E-Fuels und ihre Grenzen
Extremwetter wie im Ahrtal – was bedeutet Prävention wirklich?
Politik, Gesellschaft und die Frage nach klarer Haltung
Persönliche Einblicke von Sven Plöger: Hoffnung, Reisen und Zeit als wertvollste Ressource

Aug 22, 2025 • 1h 12min
Moove | Typ-2-Stecker-Entwickler über die Zukunft des Ladens
Volker Lazzaro von Mennekes spricht mit Luca über NACS, CCS und bidirektionales Laden.
In dieser Folge von Moove – der New Mobility Podcast sprechen wir erneut mit Volker Lazzaro, Geschäftsführer bei Mennekes und maßgeblich verantwortlich für die Entwicklung des Typ-2-Steckers, dem Standard in Europa.
Wir gehen der Frage nach, wie die Zukunft des Ladens aussieht:
Warum sich Volker Lazzaro vom Petrolhead zum Elektroauto-Fan gewandelt hat.
Ob das Laden zu Hause bald durch DC-Wallboxen abgelöst wird.
Warum es so viele verschiedene Steckerstandards gibt – und wer sich am Ende durchsetzen wird.
Wie bidirektionales Laden (Vehicle-to-Grid) unser Stromnetz revolutionieren könnte.
Welche Rolle Arbeitgeber beim Ausbau der Ladeinfrastruktur spielen.
Und warum das Image von E-Autos das größte Hindernis ist.
Ein spannendes Gespräch über Technik, Standards, Politik – und warum Elektromobilität besser ist, als ihr Ruf.


