

Streitkultur
Deutschlandfunk
Eine zugespitzte Frage, zwei Gäste, zwei konträre Positionen - dazu eine Moderatorin oder ein Moderator und ein weites Themenspektrum, jeden Samstag um 17.05 Uhr. Das ist das Konzept der neuen Sendung "Streitkultur". Sind wir zu politisch korrekt? Passen Religion und Aufklärung zusammen? BER und Stuttgart 21 - hat Deutschland das Bauen verlernt? Den Streit wert sind Kunst und Musik, Glaube und Wissenschaft, Lebensstil und politische Kultur. Eine gleich bleibende Debattendramaturgie sorgt für klare Standpunkte, dann folgen echter Austausch, Abwägen und gemeinsames Nachdenken. Im besten Fall wird der Titel so eingelöst, dass wir genau das vorführen: Streit-Kultur.
Top mentioned books
Here are the most frequently recommended books on the Streitkultur podcast:

#1 Mentioned in 1 episodes
Familie für Einsteiger
#2 Mentioned in 1 episodes
Akademlich. Warum die angebliche Bildungselite unsere Zukunft verspielt.

#3 Mentioned in 1 episodes
Die Leiden des jungen Werthers
#4 Mentioned in 1 episodes
Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde
#5 Mentioned in 1 episodes
Wer schützt unsere Kinder?
null
#6 Mentioned in 1 episodes
Die Möglichkeit von Glück
null

#7 Mentioned in 1 episodes
Demian
The Story of a Boyhood
#8 Mentioned in 1 episodes
Vom Glauben abgefallen
Eine Antwort auf die Krise der evangelischen Kirche
#9 Mentioned in 1 episodes
Das Ende der Ehe

#10 Mentioned in 1 episodes
Die Getriebenen

#11 Mentioned in 1 episodes
Wir verlieren unsere Kinder
null

#12 Mentioned in 1 episodes
Das Leben fing im Sommer an

#13 Mentioned in 1 episodes
Untenrum frei
#14 Mentioned in 1 episodes
Pazifismus: eine Verteidigung

#15 Mentioned in 1 episodes
Rejection
#16 Mentioned in 1 episodes
Im Morgen wächst ein Birnbaum
#17 Mentioned in 1 episodes
Was Populisten wollen

#18 Mentioned in 1 episodes
Im Westen Nichts Neues

#19 Mentioned in 1 episodes
Defekte Debatten
Warum wir als Gesellschaft besser streiten müssen
#20 Mentioned in 1 episodes