Apokalypse & Filterkaffee

Micky Beisenherz & Studio Bummens
undefined
7 snips
Nov 17, 2024 • 51min

Heimspiel: Rolf Dobelli

Rolf Dobelli ist ein studierter Philosoph, Unternehmer und Autor, bekannt für seine "Not-To-Do-Liste". Im Gespräch reflektiert er über den Entstehungsprozess eines Buches und die Bedeutung niedriger Erwartungen für das persönliche Glück. Dobelli erklärt, welche Tugenden hilfreich sind und warum er Nachrichten sowie soziale Medien meidet. Er erörtert auch, wie negative Einflüsse das Glück mindern und präsentiert Ansätze zur Eliminierung solcher Elemente aus dem Leben, um positive Emotionen gefördert werden.
undefined
Nov 16, 2024 • 1h 2min

Dubai sein ist alles (Körperwelten mit Axel Hacke)

Axel Hacke, Kolumnist und Bestsellerautor, begeistert mit humorvollen und scharfen Beobachtungen. Er diskutiert die wachsende Bedeutung von Knöpfen und reflektiert nostalgisch über lokale Buchläden. Ein weiterer Fokus liegt auf der deutschen Durchschnittlichkeit in der Politik und der Hypnokratie, die schlaflose Menschen an die Macht bringt. Hacke teilt persönliche Erfahrungen und Gedanken zur Rolle von Heiterkeit in herausfordernden Zeiten, während er auch über die kreative Verbindung zwischen Künstler und Publikum sinniert.
undefined
Nov 15, 2024 • 44min

Post von Melania (mit Jagoda Marinić & Rudi Bachmann)

Rudi Bachmann ist Professor für Wirtschaft an der Notre Dame und blickt aus einer deutsch-amerikanischen Perspektive auf aktuelle Ereignisse. Das Gespräch beleuchtet die fragwürdigen Aussagen des Finanzministers und die Komplexität von Trumps Kabinettsnominierungen. Ein emotionales Paar findet nach einem Skiunfall wieder zueinander – weil der Mann die Trennung vergessen hat. Zudem wird der Anstieg rechtsextremer Tendenzen in Ostdeutschland thematisiert. Schließlich wird Melania Trumps ambivalente Rolle satirisch unter die Lupe genommen.
undefined
Nov 14, 2024 • 35min

Wichsfigurenkabinett (mit Markus Feldenkirchen & Sophia Maier)

Die Themen: Scholz hält Regierungsansprache; Merz will doch keine Schuldenbremse mehr; Trumps Kabinett des Grauens nimmt Gestalt an; Wen Gaza an Stalingrad erinnert; “Reichsbürger”-Firma mit Betonklotz verriegelt und Hugh Grant will von seiner Frau erschossen werden Host der heutigen Folge ist Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
undefined
Nov 13, 2024 • 46min

Vorzeitiger Dramenerguss (mit Cornelius Pollmer feat Prof. Dr. Thorsten Faas)

Die Themen: Tiramisu aus Restaurant geklaut; Paul Simon und Art Garfunkel haben sich wieder vertragen; Neuwahlen im Bundestag; Söder stellt Zukunft des Deutschlandtickets infrage; Gouverneurin Noem soll offenbar US-Heimatschutz leiten; Verfassungsschutzchef Haldenwang will für die CDU in den Bundestag; Lauterbach für rasches Lachgas-Verbot für junge Leute; Snoop Dogg und seine Frau Shante Broadus für ihre Beziehung ausgezeichnet Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
undefined
Nov 12, 2024 • 41min

Pistorious Basterds (mit Yasmine M’Barek & Markus Feldenkirchen)

Die Themen: Ehrentag für Oma und Opa; Mattel druckt Adresse von Pornoseite auf „Wicked“-Puppen; Pistorius statt Scholz als Kanzlerkandidat bei Neuwahl; Ex-Minister verarbeitet Ampel-Aus mit eigenem Song; Robert Habeck ist nach Auszeit zurück auf der Plattform X; Trump warnt Putin; UN-Klimakonferenz COP; Rassismus in Regionalliga; Wegner besucht New York City. Hosts der heutigen Folge sind Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL) und Yasmine M’Barek (Zeit Online). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
undefined
Nov 11, 2024 • 39min

Narr, sowas! (mit Markus Heidemanns)

Markus Heidemanns, Fernsehproduzent und bekannt von "Markus Lanz", ist zu Gast und diskutiert spannende Themen. Er beleuchtet den medizinischen Fortschritt durch Stammzelltherapie für Blinde. Die absurde Lage der deutschen Politik bringt humorvolle Einsichten zu Neuwahlen und Papiermangel. Außerdem wird politisches Kommunikationsverhalten, insbesondere von Olaf Scholz, kritisch analysiert. Die Herausforderungen der Klimaziele und ein Unfall in Manchester finden ebenfalls ihren Platz. Ein unterhaltsamer Austausch, der zum Nachdenken anregt!
undefined
Nov 10, 2024 • 54min

Heimspiel: Stephan Bierling

Stephan Bierling, Politikwissenschaftler und Professor für Internationale Politik an der Universität Regensburg, beleuchtet die Herausforderungen nach einem möglichen erneuten Wahlsieg von Donald Trump. Er diskutiert die autoritären Tendenzen unter Trump und deren drohende Konsequenzen für die amerikanische Demokratie. Die gescheiterte Wahlkampagne von Kamala Harris wird ebenso thematisiert, wobei Bierling die Schlüsselgründe für ihren Misserfolg analysiert. Zudem werden geopolitische Spannungen, insbesondere im Nahen Osten und gegenüber China, eingehend betrachtet.
undefined
Nov 9, 2024 • 49min

Bündnis Volker Wissing (mit Markus Feldenkirchen & Fabian Köster)

Fabian Köster, Satiriker und Autor, bekannt für seinen Meme-Adventskalender, diskutiert humorvoll über die bürokratischen Absurditäten des Finanzamts und die 1.700 Briefe, die ein Mann erhielt. Die Spannung zwischen den FDP-Ministerien und die politische Dynamik um Steinmeier werden beleuchtet. Außerdem wird die Rolle von Podcasts im Wahlkampf, insbesondere Trump’s strategische Nutzung, thematisiert. Köster bringt amüsante Anekdoten ein und analysiert den Wandel der Medien und deren Einfluss auf politische Kampagnen.
undefined
Nov 8, 2024 • 50min

Ampelkalypse Now (mit Jagoda Marinić & Jörg Lau)

Jörg Lau, Autor und Journalist, bringt seine fundierte Analyse in ein spannendes Gespräch ein. Es geht um die emotionale Belastung durch aktuelle politische Turbulenzen in Deutschland und wie sich das auf die Unterstützung der Ukraine auswirkt. Lau diskutiert die inneren Konflikte der FDP und die Herausforderungen, vor denen sie steht. Außerdem wird die Rolle von Technologie in der Politik beleuchtet, besonders die Macht von Figuren wie Elon Musk und Donald Trump. Ein humorvoller Blick auf Habermas rundet die Diskussion ab.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app