Apokalypse & Filterkaffee cover image

Apokalypse & Filterkaffee

HopeKo (mit Markus Feldenkirchen & Yasmine M'Barek)

Mar 25, 2025
Ein Rücktritt sorgt für Diskussionen über Verantwortung und gesellschaftliche Normen in Island. Der 21. Bundestag wird eröffnet und macht auf die Präsenz der AfD aufmerksam. Tiger Woods' unerwartete Beziehung zu Vanessa Trump sorgt für Staunen und Schmunzeln. Politische Bewegungen in den USA, insbesondere rund um Bernie Sanders, bieten spannende Einblicke. Zudem wird die Erziehung thematisiert, besonders die Bedeutung des Wortes 'Nein' im Kontext von Gentle Parenting.
32:51

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Rücktritt der isländischen Kinderministerin wirft wichtige Fragen über Machtverhältnisse und Verantwortlichkeit in Beziehungen zwischen Geschlechtern auf.
  • Die Diskussion über die Repräsentation und Diversität im neuen Bundestag reflektiert grundlegende Herausforderungen der politischen Inklusion in Deutschland.

Deep dives

Rebranding und persönliche Veränderungen

Der Moderator Markus Feldenkirchen spricht über seine Teilnahme an einem Rebranding-Kurs, was zu einem neuen Look führte, symbolisiert durch eine Kappe mit einem Panther darauf. Interessanterweise bemerkt seine Co-Moderatorin Jasmin Mbarek, dass Markus anscheinend eine Neigung hat, persönliche Gegenstände schnell zu verlieren, was zu einem humorvollen Austausch über ihre unterschiedlichen Herangehensweisen an persönliche Besitztümer führt. Während Markus oft Wert auf neue Dinge legt, ist Jasmin eher jemand, der Dinge über lange Zeit hinweg aufbewahrt, selbst wenn sie unordentlich werden. Diese Gegensätze ergänzen sich in ihrer Zusammenarbeit und zeigen, wie unterschiedlich Menschen in ihrem Umgang mit persönlichen Gegenständen sein können.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner