Apokalypse & Filterkaffee

Micky Beisenherz & Studio Bummens
undefined
9 snips
Aug 26, 2025 • 37min

(Ha)beck to life (mit Yasmine M'Barek & Markus Feldenkirchen)

Die Hosts diskutieren die neue Dönermarke von Söder und die politische Verantwortung von Amtsträgern. Ein brisantes Thema ist die Wehrpflicht, während sie auch die Konflikte im Gazastreifen kritisch beleuchten. Humorvoll wird der Überraschungsverkauf von echten Baggern bei Aldi behandelt, gepaart mit nostalgischen Kindheitserinnerungen. Zudem bringen sie die kulturellen Einflüsse des K-Pop-Songs 'Golden' ins Gespräch und reflektieren über aktuelle Musiktrends in Deutschland.
undefined
42 snips
Aug 25, 2025 • 44min

Södom und Gomorrha (mit Nikki Hassan-Nia zurück im Dienst)

Nikki Hassan-Nia, News-Junkie und Popkulturexpertin, wirbelt durch spannende Themen der Woche. Sie plaudert über die Herausforderungen beim Rechnungs teilen und Söders Steuerabsage. Politische Meinungen und gesellschaftliche Verhaltensweisen kommen zur Sprache, sowie die Sicherheitslage in D.C. und die Debatte um ein Pflichtjahr für Rentner. Mit einem kritischen Blick auf Sprachlern-Apps wie Duolingo und den Einfluss von Politik im Sportjournalismus wird das Gespräch lebhaft abgerundet.
undefined
12 snips
Aug 22, 2025 • 44min

Bad Nius (mit Markus Feldenkirchen & Yasmine M'Barek)

In einer spannenden Diskussion wird die Anklage gegen Andreas Scheuer thematisiert und dessen mögliche Erinnerungslücken beleuchtet. Die hohen Abbruchquoten im deutschen Ausbildungssystem sind alarmierend, während die Rückkehr von Pierce Brosnan als James Bond in den Fokus gerückt wird. Zudem stehen Amanda Knox und Monica Lewinsky im Rampenlicht, deren Geschichten von öffentlicher Stigmatisierung erzählen. Humorvolle Anektoten der Moderatoren runden das Ganze ab und bringen den Alltag locker in den Fokus.
undefined
30 snips
Aug 18, 2025 • 45min

Tage des Donbass (Kot und Elend mit Jakob Lundt)

Jakob Lundt, ein aufmerksamer Politikanalyst, spricht über aktuelle geopolitische Ereignisse und humorvolle Anekdoten. Die Diskussion über Kaffeekonsum und seine Auswirkung auf die Stimmung bietet einen erfrischenden Blick auf das alltägliche Leben. Lundt kommentiert die peinlichen Pannen bei internationalen Treffen und beleuchtet humorvoll die Schüler-Rückkehr und die Verwicklungen im Zoo von Washington. Außerdem wird ein fragwürdiger Vorwurf im Alpinismus aufgedeckt, sowie die seltsamen Ideen zu ungewöhnlichen Haustieren.
undefined
18 snips
Aug 16, 2025 • 15min

Auf Eis gelegt (Alaska-Special mit Vassili Golod)

Vassili Golod, Studioleiter der ARD in Kiew und Experte für die Ukraine, diskutiert die angespannten politischen Beziehungen zwischen Russland und den USA nach dem Treffen von Trump und Putin. Er beleuchtet die internationalen Reaktionen auf Trumps Haltung sowie die symbolischen Botschaften hinter Putins Kleidung. Golod erklärt die geopolitischen Spannungen und Machtspiele und analysiert die Herausforderungen einer Waffenruhe sowie den Einfluss Russlands in der Region. Eine spannende Analyse der aktuellen geopolitischen Dynamik!
undefined
30 snips
Aug 15, 2025 • 49min

Lost in vacation (mit Markus Feldenkirchen & Micky Beisenherz)

In dieser Sonderausgabe geht es um das Treffen von Trump und Putin sowie die politischen Entwicklungen in Deutschland. Männerpflege und entspannte Reisen werden auf humorvolle Weise behandelt. Die kreative Namensfindung für Wildschweine in Berlin bringt Lacher mit Namen wie Amy Schweinhaus. Außerdem werden ethische Kontroversen rund um einen dänischen Zoo und einen skurrilen Vorfall mit einem betrunkenen Piloten thematisiert. Sportliche Anekdoten und die Verbindung zwischen Sport und Politik runden das Ganze ab.
undefined
24 snips
Aug 8, 2025 • 1h 5min

tobi continued… (mit Markus Feldenkirchen feat Nikki Hassan-Nia)

Die Diskussion beginnt mit einem schockierenden Vorfall, bei dem Eltern ihr Kind am Flughafen zurückließen. Politische Spannungen zwischen Trump und Putin werden beleuchtet, während aktuelle Herausforderungen in der Weltwirtschaft und im Fußball die Gemüter erregen. Nostalgische Rückblicke auf den 88. Geburtstag von Dustin Hoffman bringen ein wenig Humor ins Spiel. Schließlich feiern die Sprecher Tobis 50. Geburtstag mit herzlichen Anekdoten und Gesangseinlagen, die die Gemeinschaft stärken.
undefined
33 snips
Aug 4, 2025 • 39min

The sixth Sense (mit Nikki Hassan-Nia aus der Sommerpause)

Nikki Hassan-Nia, weltweit bekannt als Nachrichtenjunkie, bringt frischen Wind in die Diskussion. Sie beleuchtet aktuelle Themen wie die umstrittene Bürgergeldreduktion für Ukrainer und die humanitäre Krise in Gaza. Mit einem Augenzwinkern werden skurrile Geschichten aus dem Alltag und politische Anekdoten erzählt. Zusätzlich wird die Debatte über Geschwindigkeitsbegrenzungen und die Widersprüche im Mode-Marketing kritisch betrachtet, während man gemeinsam über unerwartete Werbekampagnen schmunzelt.
undefined
6 snips
Jul 27, 2025 • 49min

Heimspiel: Die Alarmstufe jenseits von Rot (mit Sebastian Kisters)

Sebastian Kisters, ARD-Fernsehkorrespondent in Madrid mit Fokus auf Spanien und den Maghreb, diskutiert mit Wolfgang die alarmierende Situation auf Mallorca aufgrund des Klimawandels. Sie analysieren die Auswirkungen des Massentourismus und Immobilienpreisen auf die Einheimischen sowie den steigenden Trend zu alternativen Reisemöglichkeiten. Zudem reflektiert Kisters über Erfahrungen nach Naturkatastrophen in Valencia und die Notwendigkeit besserer Frühwarnsysteme. Die beiden beleuchten auch kulturelle Missverständnisse zwischen Deutschland und Spanien.
undefined
15 snips
Jul 26, 2025 • 1h 6min

Presseklub: Wie stabil ist unsere Demokratie?

Dagmar Rosenfeld, Co-Herausgeberin von The Pioneer und ehemalige Chefredakteurin der Welt am Sonntag, sowie Ronen Steinke, promovierter Jurist und leitender Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung, diskutieren die Herausforderungen der deutschen Demokratie. Sie analysieren die erste Bilanz der neuen Regierung, die Spannungen innerhalb der politischen Koalition und den Einfluss der AfD. Zudem thematisieren sie die Rolle der Medien in einer polarisierten Gesellschaft und die geopolitischen Herausforderungen für Deutschland, während humorvolle Anekdoten über die Grünen zusätzliche Unterhaltung bieten.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app