Apokalypse & Filterkaffee cover image

Apokalypse & Filterkaffee

Latest episodes

undefined
Feb 12, 2025 • 40min

Big in Taiwan (mit Yasmine M’Barek & Martin Schmidt)

Martin Schmidt, Korrespondent für RTL und NTV, diskutiert mit Yasmine M’Barek über eine amüsante Petition aus Dänemark, die Kalifornien kaufen möchte. Sie reflektieren über die politischen Reaktionen in den USA und ziehen Parallelen zur Lebensqualität. Zudem beleuchten sie Alice Weidels Popularität in China und deren Auswirkungen auf die deutsche Politik. Auch die emotionale Mobilisierung durch soziale Medien und die Rolle von Ingwer-Shots in der politischen Debatte kommen nicht zu kurz. Ein spannender Austausch über aktuelle Themen!
undefined
7 snips
Feb 11, 2025 • 37min

Micky ante Portas (mit Markus Feldenkirchen & Micky Beisenherz)

Markus Feldenkirchen, ein erfahrener Journalist, bringt seinen scharfen Verstand in ein humorvolles Gespräch über aktuelle Themen. Die überraschende Absage von Bryan Adams' Konzert wegen Abwassersystemproblemen sorgt für Lacher und kuriose Anekdoten. Zudem wird das TV-Duell zwischen Scholz und Merz analysiert, wobei politische Quoten mit dem Dschungelcamp verglichen werden. Ein Biber, der als Umweltminister agiert, rettet einen Bach in Tschechien und Walter, der Kater, bringt tiefgründige Einblicke in die Bedürfnisse von Tieren.
undefined
9 snips
Feb 10, 2025 • 37min

Kanzlerdschungel (mit Markus Feldenkirchen & Stefan Kuzmany)

In dieser Folge diskutiert Stefan Kuzmany, Kollege von Markus Feldenkirchen beim DER SPIEGEL und bekannt für seinen scharfen Humor, die neuesten Schlagzeilen. Sie reflektieren über Lili Beckers Sieg im Dschungelcamp und die politische Debatte zwischen Scholz und Merz. Außerdem geht es um die gesellschaftlichen Proteste gegen rechte Strömungen und die neue EU-Regelung, die Mehlwürmer als Lebensmittel zulässt. Auch außergewöhnliche Themen wie der Eurovision Song Contest und weibliche Selbstermächtigung in der Popkultur werden angesprochen.
undefined
Feb 9, 2025 • 48min

Heimspiel: Tina Soliman

Tina Soliman, eine preisgekrönte Journalistin und Dokumentarfilmerin, teilt ihre tiefgreifenden Einblicke in die komplexen Themen von ererbten Traumata und Verlust. Sie erklärt, wie familiäre Geschichten das psychische Wohlbefinden beeinflussen können und erläutert die emotionale Reise eines Mannes, der seine Kindheitserinnerungen in Ruanda konfrontiert. Außerdem diskutiert sie die Herausforderungen, die digitale Medien im Umgang mit Kontaktabbrüchen mit sich bringen, und beleuchtet die Bedeutung des Erzählens solcher Erfahrungen.
undefined
Feb 8, 2025 • 43min

Pick me Boys (mit Yasmine M’Barek & Tahsim Durgun ins Wochenende)

Tahsim Durgun, Content Creator und Autor, diskutiert spannende Themen rund um Kunst und Gesellschaft. Erörtert wird ein Flohmarktfund, der sich als wertvoll herausstellt, sowie die bevorstehende Super Bowl Halbzeit-Show mit Kendrick Lamar. Durgun reflektiert die Herausforderungen des Migrationshintergrunds und die Bedeutung von Humor in Beziehungen. Auch toxische Männlichkeit und das scheiternde Verfahren gegen Andrew Tate werden thematisiert. Außerdem bietet er Einblicke in das Comeback der Band Unheilig und die emotionale Kraft der heutigen Popmusik.
undefined
22 snips
Feb 8, 2025 • 1h

Presseklub: Wen kann man eigentlich noch wählen?

Hajo Schumacher, Journalist mit einem scharfen politischen Blick und Kirmeswitz, und Mariam Lau, unabhängige politische Korrespondentin der ZEIT, erörtern die chaotische Stimmung vor der Bundestagswahl. Sie diskutieren, ob traditionelle Parteien weiterhin an Bedeutung gewinnen können und werfen einen kritischen Blick auf die Rolle der AfD. Außerdem reflektieren sie über die Bedeutung von Angela Merkels Vermächtnis und die strategischen Herausforderungen der FDP. Dabei wird die Frage aufgeworfen: Wen kann man eigentlich noch wählen?
undefined
9 snips
Feb 7, 2025 • 43min

Rosa Luxus (mit Jagoda Marinić & Heidi Reichinnek)

Heidi Reichinnek, Spitzenkandidatin der Linken für die Bundestagswahl 2025 und Mitglied des Deutschen Bundestages, spricht über verschiedene aktuelle Themen. Der skurrile Diebstahl von 100.000 Bio-Eiern wird humorvoll beleuchtet. Zudem werden die schockierenden Kosten für Pflegeheimplätze und die dringende Notwendigkeit von Gesundheitsreformen thematisiert. Reichinnek äußert Sorgen über die politisch unsichere Zukunft und die Herausforderungen junger Menschen, während das Zundoku-Syndrom die Verbindung zwischen Büchern und Selbstbild reflektiert.
undefined
10 snips
Feb 6, 2025 • 39min

Mar-a-Gaza (mit Markus Feldenkirchen und Nikolaus Blome)

Nikolaus Blome, Politikchef bei RTL und NTV, ist zu Gast und beleuchtet spannende politische Themen. Sie diskutieren Wolfgang Kubickis geheime Schönheitsoperationen und die Eigenheiten der politischen Wahrnehmung. Auch die Unsicherheiten um Olaf Scholz und die Herausforderungen der FDP werden kritisch erörtert. Blome und Feldenkirchen werfen einen Blick auf die Auswirkungen von Trumps Politik im Nahen Osten, während sie positive Entwicklungen wie den Wiederaufbau der Altstadt von Mossul ansprechen. Humorvolle Anekdoten lockern die ernsthaften Themen auf.
undefined
Feb 5, 2025 • 45min

Hilbilly Judas (mit Jagoda Marinic & Claus Leggewie)

Schröder meidet den Untersuchungsausschuss und die Konsequenzen für die SPD werden diskutiert. Die FDP steht unter Druck, während die AfD an Einfluss gewinnt. In den USA beleuchtet man die Kluft zwischen Milliardären und Arbeitern. Der Fall Rubiales setzt neue Maßstäbe für Frauenrechte im Fußball. Kritische Diskussionen über den Eurovision Song Contest und die Qualität der Musik stehen an. Schließlich wird die Kulturkonkurrenz zwischen ESC und Putins Intervision thematisiert, ein spannender Blick auf Softpower in der Politik.
undefined
Feb 4, 2025 • 38min

Wehret der Anfängerin (mit Yasmine M’Barek & Markus Feldenkirchen)

Die Grammy Awards enthielten emotionale Momente, besonders bei Beyoncé. Politische Entwicklungen in Deutschland, wie die CDU und die umstrittene Finanzierung der AfD, stehen im Fokus. Absurde Vorfälle wie ein Mann, der an den Gefrierschrank in Kanada gefesselt war, sorgen für Gelächter. Zudem gibt es Diskussionen über die Nacktheit im Motorsport und die unterschiedlichen Maßstäbe für Männer und Frauen. Die kritische Analyse sozialer Themen wie Altersarmut und steigende Mieten rundet die unterhaltsame Debatte ab.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode