Apokalypse & Filterkaffee

Heimspiel: Hegemann strikes again (mit Helene Hegemann)

20 snips
Jul 20, 2025
Helene Hegemann, Schriftstellerin und Regisseurin, spricht über ihr Buch 'Striker', in dem eine Kampfsportlerin mit ihren Ängsten und der Realität von Obdachlosigkeit konfrontiert wird. Sie thematisiert die Vereinfachung komplexer gesellschaftlicher Themen und die Unzulänglichkeiten einfacher politischer Lösungen in Krisenzeiten. Zudem reflektiert sie über persönliche Erfahrungen mit Trauer und Verlust, während sie auch den Einfluss von Unsicherheit auf das Verhalten der Menschen in turbulenten Zeiten beleuchtet. Ihre Einblicke in den Schreibprozess und die Herausforderungen kreativen Schaffens runden das Gespräch ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kampf, Angst und menschliche Zerstörung

  • Eine starke Kampfsportlerin entwickelt Angst vor einer körperlich unterlegenen Obdachlosen vor ihrer Tür.
  • Der Roman erforscht die Ansteckung, Auslöser und Grenzen dieser Angst sowie die Frage nach der menschlichen Zerstörungswut.
INSIGHT

Politik als Manipulation der Wahrnehmung

  • Der Filmemacher Adam Curtis zeigt, wie seit den 70ern Politik durch Manipulation der Wirklichkeit funktioniert.
  • Dies führt zu einem Gefühl kompletter Machtlosigkeit, das viele Menschen in der Gegenwart prägt.
INSIGHT

Ukraine-Krieg und Kampfsportboom

  • Seit Beginn des Ukraine-Kriegs explodiert die Popularität von Kampfsportstudios in Deutschland.
  • Kampfsport wird salonfähig und zur modernen Selbstverteidigung bei wachsendem Gefühl der Hilflosigkeit.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app