Business Carpool - ehrliche Gespräche  cover image

Business Carpool - ehrliche Gespräche

Latest episodes

undefined
Nov 11, 2024 • 30min

#006 Leute, kommt raus aus dem Wohlfühlkoma!!! mit Martin Jäger

Hey, ich bin Maria Kühn! Heute nehmen wir euch mit auf eine Kamikaze-Tour. Mein Beifahrer ist DER Huntercoach Martin Jäger, erfahrener Managementberater und gefragter TikToker, der dafür bekannt ist, „Stunk zu machen“ und die Dinge beim Namen zu nennen. Martin hat eine beeindruckende Reise vom Hauptschüler zum Managementberater in HR und KI-Fragen hinter sich. Ein Aufstieg, den er sich durch Klarheit, Pragmatismus und ständige Lernbereitschaft erarbeitet hat. Wir nutzen die Fahrt für ein intensives Gespräch darüber, wie die heutige Arbeitswelt von unrealistischen Ansprüchen geprägt ist. Martin spricht darüber, warum er sich aktiv gegen die gängige „Wohlfühlkultur“ stellt und betont die Verantwortung jedes Einzelnen, das eigene Leben und den beruflichen Erfolg selbst in die Hand zu nehmen. Streckenplan: Verantwortung statt Schuldzuweisungen: Warum es uns leichter fällt, anderen die Schuld zu geben, und wie wir lernen können, Verantwortung für unsere eigenen Entscheidungen zu übernehmen Das Wohlfühl-Paradoxon: Warum echte Leistung keine Komfortzone ist – wie in einem Auto voller Annehmlichkeiten, das immer langsamer fährt, weil niemand mehr aussteigen und selbst etwas erledigen will. Die Realität der Erwartungen: Von der Erwartung, dass der Chef für unser Wohlbefinden verantwortlich ist, bis zur Verantwortung, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und aktiv anzugehen. Echtes Leadership vs. Oberflächlichkeit in Social Media: Warum Führungskräfte echten Mehrwert und authentische Inhalte bieten müssen, um sich gegen idealisierte Social-Media-Bilder zu behaupten. Highlight-Zitate unserer Fahrt: “Wenn ich mir selbst die Verantwortung abnehme, übergebe ich sie auch allen anderen.” – Martin Jäger “Das Wohlfühlparadoxon? Mehr Bequemlichkeit heißt oft weniger Leistung.” – Martin Jäger “Das reale Leben ist nicht TikTok, und Führung braucht Authentizität.” – Martin Jäger Stichworte: Selbstverantwortung, Führungskräfte, Leistungskultur, Wohlfühlkultur, Arbeitswelt, Eigenverantwortung, Realität und Wahrnehmung, Leadership in Zeiten von Social Media Zielgruppe: Führungskräfte, HR-Manager, junge Talente und alle, die in einer modernen Arbeitswelt Verantwortung übernehmen und sich selbst reflektieren möchten. Ein Podcast für alle, die Leistung neu denken und die Realität am Arbeitsplatz besser verstehen wollen. Mehr Infos zum Huntercoach Martin Jäger 🌐 Website 📧 Email: Martin.Jaeger@huntercoach.de 📅 Termin buchen 🔗 Linktree - Zugang zu allen Ressourcen & Kontaktmöglichkeiten 🎁 KI-Freebees (Leitfäden, Onepager, Checklisten) 📬 Newsletter zu KI-Automatisierung 🎙️ Online-Veranstaltungen mit Martin Jäger +++ 💡 Deine Meinung zählt! Hast du Feedback oder Ideen für kommende Folgen? Ich freue mich riesig auf deine Gedanken – jede Nachricht hilft, besser zu werden! 🚗 Dein Wunschgast für die nächste Business-Carpool-Fahrt? Kennst du jemanden, der unbedingt dabei sein sollte? Empfehle spannende Gäste und lass uns gemeinsam inspirierende Gespräche führen! 🌍 Erzähl uns deine Geschichte! Hast du selbst eine außergewöhnliche Reise erlebt und möchtest sie teilen? Melde dich – ich freu mich auf deine Story! ✨ Sei Teil der Reise! Viele großartige Geschichten wurden hier bereits erzählt – deine könnte die nächste Highlight-Folge werden. 📩 Schreib mir in die Kommentare ➡️ Verbinde dich auf LinkedIn 📧 Schreib mir eine E-Mail: m.kuehn@inamik.de 🎙️ Podcast-Produktion: Maria Kühn ✨ #Unperfekt, aber mit Leidenschaft – weil echte Geschichten echte Emotionen brauchen! 📲 Abonniere den Podcast und verpasse keine Episode: Spotify | Apple Podcasts | Amazon Music | Castopod Podcasts +++ Allgemeinen Datenschutzrichtlinien findest Du hier: www.art19.com/privacy Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien: www.art19.com/privacy#do-not-sell-my-info +++
undefined
Oct 28, 2024 • 21min

#005 Großes Update Verfügbar: Systemisches Denken für Führungskräfte | Matthias Pahl

Hey, ich bin Maria Kühn! Unsere Tour führt uns nach Storkow in die Uckermark. Eine Handvoll Menschen erwarten uns da. In der ländlichen Ruhe eines einfachen Bauernhauses tauschen wir Wissen und Erfahrungen aus. Auf der Fahrt von Berlin reflektieren wir, warum wir die systemische Weiterbildung begonnen haben. In welcher Weise sich unser Blick auf Führung und agile Transformationen verändert haben. Mein Mitfahrer ist Matthias Pahl, IT-Leiter und erfahrener systemischer Organisationsentwickler - und echter Wegbegleiter. Sehr persönlich beleuchten wir, wie systemisches Denken helfen kann, die immer komplexer werdende Arbeitswelt zu navigieren und welche Rolle Führung dabei spielt. Wir reflektieren über die Herausforderungen, denen sich viele Führungskräfte stellen müssen: Wie schafft ich es, alte Denkmuster loszulassen und sich für neue Wege zu öffnen? Streckenplan: Der Startpunkt: Alte Muster, neue Herausforderungen. Matthias erzählt von seinen ersten Erfahrungen in agilen Projekten und wie er schnell merkte, dass herkömmliche Führungsansätze nicht mehr ausreichten. Der Nebel der Unsicherheit: Warum Agilität mehr ist als Geschwindigkeit Wir sprechen über die Illusion, dass agile Transformationen schnell und einfach gelingen können, und warum systemisches Denken den entscheidenden Unterschied macht. Das Steuerrad der Führung: Fragen statt Antworten Matthias erklärt, warum er heute glaubt, dass die Fähigkeit, die richtigen Fragen zu stellen, der wichtigste Aspekt moderner Führung ist – und wie das Teams stärkt. Die Überholspur der Veränderung: Loslassen und Aushalten Führungskräfte müssen lernen, Unsicherheiten zu akzeptieren und alte Verhaltensmuster zu hinterfragen. Matthias teilt seine persönlichen Erfahrungen und wie er diese Erkenntnisse in seine Arbeit integriert hat. Highlight-Zitate unserer Fahrt: „Führung ist nicht mehr das Beantworten von Fragen, sondern das Stellen der richtigen Fragen.“ – Matthias Pahl „Die alten Lösungen können nicht mehr in der Form wirksam sein, weil sich Dinge weiterentwickelt haben.“ „Am Ende dieses ganzen Transformationsprozesses kam genau ein Scrum-Team raus – das war die agile Transformation, die ich als Führungskraft durchlebt habe.“ „Wir müssen lernen, Unsicherheit auszuhalten – das habe ich in den letzten Wochen oft gehört, und es ist die größte Herausforderung.“ – Matthias Pahl Stichworte: Systemisches Denken, Führung, Agilität, Transformation, Organisationsentwicklung, Unsicherheit, Change Management, Führungskräfte, Teamarbeit Zielgruppe: Führungskräfte, Manager, Teamleiter, Change Manager, Agile Coaches, Berater Matthias Pahl auf LinkedIn Matthias Buchempfehlungen zum Start (Link zur Amazon-Seite) Gunter Schmidt “Gut beraten in der Krise: Konzepte und Werkzeuge für ganz alltägliche Ausnahmesituationen” … und einfach ALLES anderen Bücher von/mit Gunther Schmidt +++ 💡 Deine Meinung zählt! Hast du Feedback oder Ideen für kommende Folgen? Ich freue mich riesig auf deine Gedanken – jede Nachricht hilft, besser zu werden! 🚗 Dein Wunschgast für die nächste Business-Carpool-Fahrt? Kennst du jemanden, der unbedingt dabei sein sollte? Empfehle spannende Gäste und lass uns gemeinsam inspirierende Gespräche führen! 🌍 Erzähl uns deine Geschichte! Hast du selbst eine außergewöhnliche Reise erlebt und möchtest sie teilen? Melde dich – ich freu mich auf deine Story! ✨ Sei Teil der Reise! Viele großartige Geschichten wurden hier bereits erzählt – deine könnte die nächste Highlight-Folge werden. 📩 Schreib mir in die Kommentare ➡️ Verbinde dich auf LinkedIn 📧 Schreib mir eine E-Mail: m.kuehn@inamik.de 🎙️ Podcast-Produktion: Maria Kühn ✨ #Unperfekt, aber mit Leidenschaft – weil echte Geschichten echte Emotionen brauchen! 📲 Abonniere den Podcast und verpasse keine Episode: Spotify | Apple Podcasts | Amazon Music | Castopod Podcasts +++ Allgemeinen Datenschutzrichtlinien findest Du hier: www.art19.com/privacy Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien: www.art19.com/privacy#do-not-sell-my-info +++
undefined
8 snips
Oct 14, 2024 • 51min

#004 Let`s Pogo Baby! Gitta Peyn und der Tanz der Komplexität!

Gitta Peyn ist Autorin, Philosophin und Komplexitätsforscherin, die sich mit Kommunikation und gesellschaftlicher Polarisierung beschäftigt. Im Gespräch wird die Herausforderung klarer Kommunikation in einer komplexen Welt erkundet. Gitta erklärt, warum wir oft nur an der Oberfläche suchen und wie wir echte Ursachen erkennen können. Sie beleuchtet die Kunst des Zuhörens in chaotischen Situationen und gibt praxisnahe Tipps, um Orientierung in einer verworrenen Welt zu finden, unterstützt durch komplexitätsorientierte Ansätze und künstliche Intelligenz.
undefined
4 snips
Sep 30, 2024 • 22min

#003 Das Death Valley der agilen Lösungen | Holger Lotter

Holger Lotter, ein erfahrener Coach und Berater im Bereich Agilität, geht mit Maria Kühn auf eine spannende Reise durch die Welt der agilen Lösungen. Sie diskutieren, wie wichtig es ist, die richtigen Fragen zu stellen, anstatt vorschnelle Antworten zu geben. Themen wie der Umgang mit Druck in agilen Transformationen, die Herausforderungen traditioneller Methoden und die Menschlichkeit in Organisationen werden beleuchtet. Holger betont, dass das Verständnis von Kundenproblemen der Schlüssel zur erfolgreichen Problemlösung ist.
undefined
Sep 16, 2024 • 12min

#002 Per D-Zug durch den Porzellanladen | Benjamin Witt

Benjamin Witt, ein zertifizierter Agile Coach und selbsternannter "qualifizierter Klugschei**", diskutiert mit Maria Kühn über die emotionalen Herausforderungen im Agile Coaching. Sie reflektieren den Wandel vom Projektleiter zum Coach und die Bedeutung eigener Triggerpunkte. Überraschende Gruppendynamiken und deren Auswirkungen auf persönliche Entwicklungen werden thematisiert. Zudem wird betont, wie wichtig Sensibilität und Empathie in Gruppen sind. Abschließend stellen sie fest, dass Familie und Gesundheit über materielle Werte hinausgehen.
undefined
Sep 2, 2024 • 24min

#001 "ICH WILL KONTROLLE" - Die Selbstlähmung von Unternehmen | Jürgen Dittmar

Hey, ich bin Maria Kühn! Ich nehme euch mit auf eine Spritztour. Mein allererster Fahrgast ist Jürgen Dittmar, Arbeits- und Organisationspsychologe und bekanntester Managment 3.0 Facilitator im deutschsprachigen Raum. In der Tat ist das unsere erste gemeinsame Fahrt. Eine tiefsinnige Reise in die doch sehr menschliche Welt der Organisationsentwicklung. Streckenverlauf: Jürgens Startpunkt: Vom Konzern zum Management-Flüsterer Die Sackgasse der gescheiterten agilen Transformation Der Kreisverkehr der Führungsrollen: Alte Muster vs. neue Anforderungen Die Abzweigung zur Komplexität: Warum alte Navigationssysteme versagen Die Überholspur für Unternehmen: Veränderung als einziger konstanter Prozess Meine Lieblingszitate unserer Spritztour: “Na ja, Management brauchen wir nicht. Ja, weil da gibt es ja den Product Owner, der sagt dem Team, was sie zu tun haben.” Oha! Da war die Luft raus bei vielen Führungskräften. “Am Ende dieses ganzen Transformationsprozesses kam dann bei 600 internen, 1000 externen Mitarbeitern genau ein Scrum Team raus mit 9 Menschen drin. Das war die agile Transformation, die ich als Führungskraft durchlebt habe.” “Die meisten Firmen beschäftigen sich eigentlich nur noch mit internen, hausgemachten Problemen. Die eigentlich Wertschöpfung fällt aus dem Blick.“ “Wenn ich mir überlege, ich hab komplexe Probleme vor der Brust, bei denen noch keiner weiß, wie die sich lösen lassen, und wenn ich dann Menschen hab, die deswegen befördert werden, weil sie sagen “ich weiß es”, dann haben wir das Problem, dass diejenigen, die die größte Glaskugel haben, befördert werden.” +++++++ Jürgen Dittmar auf Linkedin www.cocondi.de Buch “Management for Happiness” auf Amazon.de +++ 💡 Deine Meinung zählt! Hast du Feedback oder Ideen für kommende Folgen? Ich freue mich riesig auf deine Gedanken – jede Nachricht hilft, besser zu werden! 🚗 Dein Wunschgast für die nächste Business-Carpool-Fahrt? Kennst du jemanden, der unbedingt dabei sein sollte? Empfehle spannende Gäste und lass uns gemeinsam inspirierende Gespräche führen! 🌍 Erzähl uns deine Geschichte! Hast du selbst eine außergewöhnliche Reise erlebt und möchtest sie teilen? Melde dich – ich freu mich auf deine Story! ✨ Sei Teil der Reise! Viele großartige Geschichten wurden hier bereits erzählt – deine könnte die nächste Highlight-Folge werden. 📩 Schreib mir in die Kommentare ➡️ Verbinde dich auf LinkedIn 📧 Schreib mir eine E-Mail: m.kuehn@inamik.de 🎙️ Podcast-Produktion: Maria Kühn ✨ #Unperfekt, aber mit Leidenschaft – weil echte Geschichten echte Emotionen brauchen! 📲 Abonniere den Podcast und verpasse keine Episode: Spotify | Apple Podcasts | Amazon Music | Castopod Podcasts +++ Allgemeinen Datenschutzrichtlinien findest Du hier: www.art19.com/privacy Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien: www.art19.com/privacy#do-not-sell-my-info +++
undefined
Sep 2, 2024 • 34sec

Teaser - Business Carpool mit Maria Kühn

Willkommen! Ich bin MAria Kühn. Steig im ‘Business Carpool’ - Podcast – deiner zweiwöchentlichen Erkundungsfahrt mit interessanten Persönlichkeiten. Wir sprechen über ihre verschiedenen Lebenswege und Berufserfahrungen. Egal ob du im Job neuen Schwung brauchst, deine Führungsqualitäten challengen willst oder nach neuen Wegen suchst, um dich weiterzuentwickeln – hier bekommst du ehrliche Geschichten, inspirierende Expertentipps und innovative Lösungsansätze. Ungeschminkt, ohne Heißwachs. Alle zwei Wochen ein neuer Ausflug, eine neue Fahrgemeinschaft. Abonniere jetzt ‘Business Carpool’ und werde Teil unserer Community! +++ 💡 Deine Meinung zählt! Hast du Feedback oder Ideen für kommende Folgen? Ich freue mich riesig auf deine Gedanken – jede Nachricht hilft, besser zu werden! 🚗 Dein Wunschgast für die nächste Business-Carpool-Fahrt? Kennst du jemanden, der unbedingt dabei sein sollte? Empfehle spannende Gäste und lass uns gemeinsam inspirierende Gespräche führen! 🌍 Erzähl uns deine Geschichte! Hast du selbst eine außergewöhnliche Reise erlebt und möchtest sie teilen? Melde dich – ich freu mich auf deine Story! ✨ Sei Teil der Reise! Viele großartige Geschichten wurden hier bereits erzählt – deine könnte die nächste Highlight-Folge werden. 📩 Schreib mir in die Kommentare ➡️ Verbinde dich auf LinkedIn 📧 Schreib mir eine E-Mail: m.kuehn@inamik.de 🎙️ Podcast-Produktion: Maria Kühn ✨ #Unperfekt, aber mit Leidenschaft – weil echte Geschichten echte Emotionen brauchen! 📲 Abonniere den Podcast und verpasse keine Episode: Spotify | Apple Podcasts | Amazon Music | Castopod Podcasts +++ Allgemeinen Datenschutzrichtlinien findest Du hier: www.art19.com/privacy Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien: www.art19.com/privacy#do-not-sell-my-info +++

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner