
Blaue Couch
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und unterhaltend, ehrlich und tiefgehend. Aus den Talks der Blauen Couch nimmt man als Hörerin und Hörer immer etwas mit, einen wichtigen Tipp für den Alltag, medizinisches oder psychologisches Wissen oder das Staunen über Lebensläufe.
Gäste des Interview-Podcasts sind Mediziner und Medizinerinnen wie zum Beispiel Hautärztin Yael Adler, die mit Witz und riesigem Wissen darüber spricht, wie wir gesund älter werden und warum dabei Tomatenmark eine Rolle spielt. Oder der ehemalige Mannschaftsarzt des FC Bayern München, Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, der von seinem prominenten Patienten, dem U2-Sänger Bono, erzählt. Er beschreibt als Fachmann in dieser sehr beliebten Podcast-Episode auch, wie viel Bewegung wir im Alltag tatsächlich brauchen, um gesund zu bleiben.
Die Blaue Couch Gäste kommen auch aus den Bereichen Fernsehen, Film, Comedy, Sport, Literatur, Medizin, Psychologie. Im Interview-Podcast Die Blaue Couch sind Menschen zu Gast, die als Aussteiger und Aussteigerinnen am anderen Ende der Welt leben oder auch Abenteurer, Langzeit-Segler und Weltreisende. Die Geschichten, Erfahrungen und Erlebnisse, die sie mitbringen, sind das Wichtigste in diesem Interview-Podcast. Wie Blaue Couch Gastgeberin Dominique Knoll sagt: „Jeder Mensch hat eine einzigartige Geschichte.“
Doch auch Menschen, die der Öffentlichkeit nicht bekannt und keine Stars sind, sitzen auf der Blauen Couch und erzählen packende Lebensläufe – zum Beispiel Veronika Egger. Sie redet über ihr geheimes Leben als Tochter eines katholischen Priesters und den Kummer, den sie durcheben musste. Heute steht sie dem Leben sehr positiv gegenüber. Dieser Talk bewegt besonders viele Hörerinnen und Hörer. Auch beeindruckend: Das Gespräch von Dominique Knoll mit Bio-Landwirt Benedikt Bösel, der als ehemaliger Banker das Gut seiner Eltern im trockenen Brandenburg übernahm und nun ganz eigene Wege findet, den Boden seiner Felder zu schützen, zu retten und von der Landwirtschaft zu leben. Oder der Interview-Podcast mit Ralf Lengen, der mit 5 Jahren von seiner Mutter per Zeitungsanzeige zur Adoption freigegeben wurde und sehr anrührend über sein immer quälendes Gefühl des Nicht-Dazu-Gehörens spricht. Christina Scheib, Lkw-Fahrerin, erzählt auf der Blauen Couch, wie schön ihr Job ist – von Sonnenaufgängen im Cockpit ihres Trucks und Baustofflieferungen an einen Kindergarten.
Die Bandbreite der Gäste zeichnet den Interview-Podcast „Die Blaue Couch“ besonders aus. Und die sorgfältige Vorbereitung der Gespräche durch die Blaue Couch Redaktion, die es den Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto ermöglicht, besondere Nähe zu ihren Talk-Gästen aufzubauen.
In den Podcast-Episoden der Blauen Couch hört ihr nicht nur Lebensgeschichten, sondern nehmt auch viele Wissens-Schätze oder Tipps und Erkenntnisse für den Alltag mit. Medizinisches Wissen wie von Ernährungsmedizinerin und Blaue Couch Gast Dr. Anne Fleck, die über Fette spricht, die gut für unseren Körper sind und über Fette, die wir besser meiden. Schlafcoach und Anästhesist Martin Schlott gibt Tipps für besseres Einschlafen und dafür, wann wir am besten ins Bett gehen. Neurowissenschaftler Henning Beck erklärt, wie wir unser Gehirn behandeln müssen, damit es noch effektiver arbeitet und warum Pessimisten immer schlau erscheinen. Schauspieler Florian David Fitz redet mit Host Thorsten Otto darüber, dass ihn die Erfahrung in seiner Jugend Außenseiter und „uncool“ zu sein, in seiner persönlichen Entwicklung weitergebracht hat.
Der Talk zwischen Dominique Knoll und dem ehemaligen Talkshow-Moderator Ricky Harris war besonders emotional. Der gebürtige US-Amerikaner schilderte in unserem Interview-Podcast, wie ihm seine Schwester mit der Spende einer Niere das Leben gerettet hat.
Herbert Grönemeyer, Anna Loos, Johanna Wokalek, Frank Plasberg, Ulrike Kriener, Markus Babbel, Constantin Schreiber, Sonya Kraus, Rita Falk, Kim Bui, Johannes B. Kerner, Max von der Groeben, Thomas Hitzlsperger, Charles Schumann, Maren Kroymann, Georg Ringsgwandl, Rolf Schmiel, sie alle waren vor kurzem auf der Blauen Couch zu Gast. Jede Folge: Interview-Podcast at ist best.
Latest episodes

May 10, 2023 • 48min
Dr. Marianne Koch, Ärztin und Autorin, über das, was wichtig ist im Leben
Was für ein Leben. Sie war Hollywoodstar, danach viele Jahre erfolgreich als Internistin. Dr. Marianne Koch ist immer noch im Dienst für Patientinnen und Patienten. Auf der Blauen Couch spricht sie über das, was im Leben zählt.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Dr. Marianne Koch gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht sie von ihren Erlebnissen bei Kriegsende - sie war damals 13 Jahre alt - und erzählt von der unglaublichen Stärke ihrer alleinerziehenden Mutter, die ihren Kindern Gelassenheit und Selbstvertrauen auch in schwierigen Zeiten vermittelt hat.Wie sie durch Zufall und Coolness zum Film kam, als sie schon Medizinstudentin war, und wie aus ihrer kurzen Studienpause zwanzig Jahre Film wurden, warum sie zuerst in "Für eine Handvoll Dollar" nicht mitspielen wollte und wie sie den jungen Clint Eastwood erlebt hat - über all das redet sie auf der Blauen Couch mit Dominique Knoll.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

May 9, 2023 • 38min
Claudia Hochbrunn, Psychologin, über ihr Herz für Idioten
Psychologin Claudia Hochbrunn hat ein Herz für Idioten, Nervensägen und Besserwisser. Sie weiß, was hinter diesem Verhalten steckt. Auf der Blauen Couch erklärt sie es und hat Tipps, wie man mit solchen Menschen umgehen kann.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Claudia Hochbrunn gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht sie darüber, welcher Idiotentyp der anstrengendste ist. Für sie ist das eindeutig der Moralapostel, der scheinheilig etwas vorschiebt, obwohl es ihm eigentlich nur um die Befriedigung der eigenen Bedürfnisse und um Macht geht. Sie ist aber auch der Meinung: Jeder und jede ist auf die andere Art und Weise ein Idiot oder eine Idiotin. In ihrem neuen Buch "Ein Arschloch kommt selten allein" gibt es deswegen auch einen Selbsttest.
Triggerwarnung: In diesem Podcast geht es um psychische Erkrankungen.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

May 8, 2023 • 43min
Stefan Verra, Experte für Körpersprache, über männliche Signale
Sie fühlen sich ungerecht behandelt? Arbeiten Sie an Ihrer Körpersprache! Stefan Verra, Körpersprache-Experte, spricht auf der Blauen Couch darüber, wie verschieden die nonverbalen Signale von Frauen und Männern sind.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Stefan Verra gefallen hat. Der Körpersprache-Experte spricht auf der Blauen Couch über Schönheit, Italien, über München und darüber, ob Körpersprache international ist oder nicht. Warum wir ohne Hände nicht sprechen können und warum wir nicht nur die Erziehung sind, die wir genossen haben - darüber redet er auch auf dieser Blauen Couch.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

May 4, 2023 • 36min
Giulia Gwinn, Fußballerin, über die 7 auf ihrem Trikot
Sie ist das Gesicht des deutschen Frauenfußballs: Giulia Gwinn. Wie sie sich auf die WM in Australien vorbereitet und welche Köstlichkeit aus ihrer Heimat am Bodensee sie in der Welt begleitet, erzählt sie auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Fußballspielerin Giulia Gwinn gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht sie über den Support ihrer Fans und wie sie ihn wertschätzt, über ihre Fußballvorbilder wie Bastian Schweinsteiger und darüber, dass ihre Eltern wegen ihrer zwei bereits Fußball spielenden Brüder anfangs nicht begeistert waren, dass sie als Jüngste auch noch Fußball spielen wollte. In ihrer Familie hieß es immer VfB Stuttgart gegen FC Bayern. Giulia Gwinn verrät auch, wer ihr aktueller Lieblingsfußballspieler ist und wie sie sich nach ihrer aktuellen Verletzung wieder zurückkämpft.
Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

May 3, 2023 • 39min
Eberhard Spangenberg, Wein-Unternehmer, über guten Geschmack
Ob Wein oder Essen, wenn es italienisch ist, kennt er sich aus: Eberhard Spangenberg ist seit 40 Jahren Wein- und Delikatessenhändler. Wie sich Nachfrage und Kundschaft verändert haben, erzählt er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Eberhard Spangenberg gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht er darüber, welchen Wein er Thorsten Otto anbieten würde, warum er dem elterlichen Verlag den Rücken gekehrt hat und wie es dazu kam, dass er als junger Mann eine Kneipe gründete und später eine Weinhandlung ins Leben rief. Er schildert, warum das Trauma des Krieges und die Repression der Nazis bis zu ihm weiterwirkte.
Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

May 2, 2023 • 42min
Marietta Schwarz, Autorin, über die Mitte des Lebens
Die Journalistin Marietta Schwarz hat sich in Podcast und Buch mit der Mitte des Lebens befasst und den Fragen, die sich stellen. Aus vielen Gesprächen mit Expertinnen und Experten bringt sie Denkanstöße mit auf die Blaue Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Journalistin und Podcasterin Marietta Schwarz gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht sie darüber, welche Fragen so in der Mitte des Lebens auftauchen - zum Beispiel, wer kümmert sich um die Eltern und wie erreicht man eine gute Pflege. Und wie spricht man mit den Eltern ohne ihnen die Autonomie zu nehmen und ungeduldig zu sein. Sie berichtet auch von ihren eigenen Erfahrungen in ihrem Leben, mit ihrem Coming Out als lesbische Frau und dem Ende der Beziehung nach 16 Jahren. Wenn alles in Frage gestellt ist, könne man Neues ausprobieren, so Marietta Schwarz.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Apr 27, 2023 • 37min
Elisabeth Bösch Malinen übers Zuhause sein
Die Schweizerin Elisabeth Bösch Malinen war als Diplomatin schon in Kanada, Russland, Australien zu Hause. Wie sie München sieht und wie man in fremden Ländern am schnellsten heimisch wird, erzählt sie auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Elisabeth Bösch Malinen gefallen hat. Auf der Blauen Couch erzählt sie davon, welche Mentalitätsunterschiede zwischen Schweizern und Bayern bestehen, wo ihre Heimat liegt nach ihren Auslandsaufenthalten in zehn Ländern und woher sie ihr Fernweh hat.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Apr 26, 2023 • 52min
Sonya Kraus, Moderatorin, über Immobilien und Heimwerken
Warum sie sich als "Kerl in einem Frauenkörper" fühlt, sie wieder das Glücksrad moderiert und das Heimwerken liebt, erzählt Moderatorin Sonya Kraus auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Moderatorin und Autorin Sonya Kraus gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht sie selbstironisch über ihren Berufsweg, über eine Reise nach Ägypten und ihre Fifis, wie sie ihre verschiedenen Perücken nennt, die sie nach ihrer Krebserkrankung trägt. Sie erzählt von dem positiven Echo, das sie zu ihrem Wiedereinstieg ins "Glücksrad" bekam, warum sie dankbar ist, für die schwierigen Erlebnisse in ihrem Leben und von der Zusammenarbeit mit Thomas Hermanns.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Apr 25, 2023 • 37min
Sarah Gerber und Finn Petersen, Kunstlehrerin und Tischler, über Reiseerfahrungen
Nach einer langen Europareise im Camping-Bus haben sie ihr Leben komplett umgekrempelt. Was das Reisen sie gelehrt hat und was sie heute machen, erzählen Sarah Gerber und Finn Petersen auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Sarah Gerber und Finn Petersen gefallen hat. Auf der Blauen Couch reden beide über das Kennenlernen über eine Dating-App, über eineinhalb Jahre Zusammenleben in einem Van, über München und Hamburg. Sie erzählen auch davon, wie sie die gemeinsame Reise durch Europa gemeistert und danach ihr Leben komplett geändert haben. Durch die Pandemie konnten beide nicht - wie geplant - 2020 die Panamericana fahren, sondern blieben in Europa. Sie mussten auch los: Ihre Wohnung war untervermietet und die Jobs gekündigt. Wie leicht das war, das berichten sie auf dieser Episode der Blauen Couch mit Dominique Knoll.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Apr 24, 2023 • 41min
Catherine Demeter, Erste Vorständin der Edith-Haberland-Wagner Stiftung, über ihr großes Erbe
Die Augustiner Brauerei wurde in ihrer Geschichte oft von Frauen geleitet. Catherine Demeter vertritt als Vorständin der Edith-Haberland-Wagner Stiftung die Mehrheits-Eigentümerin der Brauerei und spricht auf der Blauen Couch über dieses Erbe.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Catherine Demeter gefallen hat. Auf der Blauen Couch erzählt sie, wie sie sich anfangs als Frau erstmal durchsetzen musste und wie sie ihre erste Rede "vor einem Meer von grimmigen Männergesichtern" gehalten hat. Sie verrät ihre eigene Trinkregel, die sie sich aufgelegt hat und erklärt, warum die Augustiner Brauerei keine Werbung macht.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.