Blaue Couch cover image

Blaue Couch

Latest episodes

undefined
Apr 20, 2023 • 42min

Erich Lejeune, Moderator und Motivationstrainer, über Erfolgsrezepte

Unternehmer, Moderator einer Talkshow und Motivationstrainer: Erich Lejeune ist vielbeschäftigt. Warum es so wichtig ist, an sich zu glauben, das erzählt er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Erich Lejeune gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht er darüber, wie er aus dem Elend und der Armut seiner Kindheit in Ramersdorf entkam und was er in seinen Talksendungen über Menschen gelernt hat. Er erzählt auch, warum Disziplin und Mut für seinen Weg so wichtig waren. Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen. Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Apr 19, 2023 • 36min

Friedrich Ani, Schriftsteller, über die Nordsee und Bob Dylan

Der neue Roman von Friedrich Ani, "Bullauge" ist Thriller und Gesellschaftskritik. Schriftsteller Friedrich Ani spricht auf der Blauen Couch über Kriminalromane, das Schreiben, die Nordsee und was ihn mit Bob Dylan verbindet.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Autor Friedrich Ani gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht er darüber, dass sein Leben weitgehend sein Schreiben ist. Er erzählt davon, wie der Name seiner Figur Tabor Süden zustande kam, wie akribisch er für seine Romane recherchiert, und warum er seinen Job als Journalist gekündigt hat. Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen. Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Apr 18, 2023 • 42min

Nena Brockhaus, Journalistin, über ihre Hommage an alte, weise Männer

Sie will den Ruf des "alten weißen Mannes" retten: Politikjournalistin Nena Brockhaus. Sie spricht auf der Blauen Couch darüber, was wir von der Nachkriegsgeneration noch lernen können und wer sie besonders beeindruckt hat.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Journalistin Nena Brockhaus gefallen hat. Auf der Blaue Couch spricht sie darüber, welches Feedback sie auf ihr Buch "Alte weise Männer - eine Hommage an eine bedrohte Spezies" bekommt - auch von Frauen. Sie erzählt davon, wie sehr sie Unternehmer Thomas Strüngmann und Schauspieler Mario Adorf beeindruckt haben. Nena Brockhaus sagt, ihr Buch sei nicht antifeministisch und sie sei für die völlige Gleichberechtigung und für die Anerkennung von Leistung. Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen. Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Apr 17, 2023 • 39min

Heike Albrecht-Schröder, Tennisspielerin und Gehörlosen-Trainerin, über Tennis ohne Ton

Heike Albrecht-Schröder wurde 2023 beim ersten Gehörlosen Tennis Grand Slam in Melbourne Dritte. Vom Rausch, bei einem stillen Turnier teilzunehmen und wie sie mit Luftballons das Sprechen lernte, erzählt sie auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Heike Albrecht-Schröder gefallen hat. Auf der Blauen Couch erzählt sie, wie sie als Kind Sprechen gelernt hat, warum sie Dialekt schlecht verstehen kann und warum es schwierig wird, wenn mehrere Menschen in einem Raum sind. Ihr Sehsinn ist viel schärfer als bei hörenden Menschen - was bedeutet, dass sie sich beim Tennisspielen auch viel stärker fokussieren muss. Warum gehörlose Menschen nicht bei den Paralympischen Spielen dabei sein können - das ist ihre Frage an die Verantwortlichen. Gehörlose Sportlerinnen und Sportler bekommen immer noch zu wenig Unterstützung, sagt sie.     Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen. Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Apr 6, 2023 • 41min

Sabine Werth, Tafel-Gründerin, über ihr Ehrenamt, das tausende Menschen ernährt

1993 gründete Sabine Werth die erste "Tafel", heute sind viele Menschen auf die Tafeln angewiesen. Wie sich einem kleinen Berliner Hilfsprojekt eine deutschlandweite Bewegung entwickelte, darüber spricht sie auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Tafel-Gründerin Sabine Werth gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht sie über die Zeit, als sie anfing, Lebensmittel von Supermärkten einzusammeln und darüber, wer nach der Corona-Krise neu zur Tafel kommt. Warum sie sich besonders freut, wenn sie Obst und Gemüse verteilen kann, warum sie frühestens mit 90 Jahren nur noch halbtags arbeiten möchte und wie sie die Lesben- und Frauenbewegung geprägt haben - das erzählt sie Dominique Knoll auf der Blauen Couch. Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Apr 5, 2023 • 36min

Jan Haft, Naturfilmer, über seine bayerischen Wasserbüffel

Die Natur ist seine Herzenssache: Naturfilmer Jan Haft ist überzeugt, dass sich Vieles leicht retten ließe. Wie wir zurück zur Wildnis finden und warum er zuhause Wasserbüffel hält, das erzählt er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Naturfilmer Jan Haft gefallen hat. Auf der Blauen Couch erzählt er von seinen Dreharbeiten im Frühling, heimischen Kulissen, von seinem Film "Die Geschichte vom orangeroten Heufalter", für den er auf Spurensuche nach einem ausgestorbenen Schmetterling ging. Der Film läuft am 15. Mai um 19 Uhr im BR Fernsehen und ist ab 21. April in der ARD Mediathek abrufbar.Für einen 90minütigen Naturfilm drehe man zwei bis drei Jahre, berichtet Jan Haft auf der Blauen Couch. Er plädiert für mehr Bio-Diversität, weniger Wurmkuren für Pferde und Rinder und mehr Weidehaltung - allerdings auf sehr großen Flächen. Seine zwei Wasserbüffel haben eine Fläche von zwei Hektar für sich, nur im Winter muss zugefüttert werden. Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Apr 4, 2023 • 31min

Christina Greßer, Volkswirtin und Waisenhaus-Gründerin, über ihren Einsatz für die Kleinsten

Christina Greßer baute in der Millionenstadt Lagos ein Waisenhaus auf. Welche Hürden sie dabei überwinden musste und wie Nigeria für sie zur zweiten Heimat wurde, das erzählt sie auf der Blauen Couch.
undefined
Apr 3, 2023 • 49min

Manuel Cortez, Schauspieler, über Angst als ständiger Begleiter

Angstzustände und Panikattacken begleiteten Manuel Cortez über viele Jahre. Wie er es geschafft hat wieder Herr seiner selbst zu werden und wie er anderen heute hilft, darüber spricht der Schauspieler auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Manuel Cortez gefallen hat. Der Schauspieler erzählt auf der Blauen Couch, warum er lange geschwiegen hat über seine Angst- und Panikattacken, warum er so ein großer Isar-Fan ist und was er noch an München schätzt. Er ist vor anderthalb Jahren von Berlin nach München gezogen, vorher hatte er 25 Jahre in Berlin gelebt. Er spricht über seine Rolle in der Serie "Verliebt in Berlin", über Fußschmerz und das Training bei seiner Teilnahme bei "Let's Dance" und über den Beginn seiner Angststörung. Er hat sich erst nach einiger Zeit Hilfe geholt, er berichtet auf der Blauen Couch, was ihm letztlich geholfen hat. Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Mar 30, 2023 • 36min

Anika Nilles, Schlagzeugerin, über den perfekten Beat

Anika Nilles hat umgeschult: Von Erzieherin in leitender Position zur Schlagzeugerin von Rang und Namen. Auf der Blauen Couch erzählt sie, warum die richtige Balance beim Schlagzeugspielen so wichtig ist für den perfekten Beat.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Schlagzeugerin Anika Nilles gefallen hat. Sie erzählt auf der Blauen Couch, wie es ist, mit Johnny Depp oder Jeff Beck Musik zu machen und wieviel Musik und Mathematik gemeinsam haben. Der späte Sprung ins Musikerinnenleben habe sie viel Energie gekostet, obwohl sie es wirklich wollte, berichtet sie.    Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen. Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Mar 29, 2023 • 35min

Mareike Hasenbeck, Bier-Sommeliere, über Bierkultur

Mareike Hasenbeck ist ausgezeichnete Bier-Sommelière. Wie sie zur "sensorischen Sachverständigen" wurde und worin weltweit die Unterschiede in den Brauarten bestehen, darüber spricht sie auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Mareike Hasenbeck gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht sie darüber, welches Glas sich am besten für den Biergenuss eignet und warum man als Bier-Sommelière das Bier beim Verkosten tatsächlich runterschluckt. Vor einer Bierprobe sollte man - damit man das Bier auch richtig gut schmecken kann - weder einen Kaffee getrunken haben, kein stark duftendes Deo aufgetragen und nicht die Zähne geputzt haben. Und Mareike Hasenbeck gibt auf dieser Blauen Couch Moderator Thorsten Otto einen Mini-Lehrgang im Bier-Verkosten. Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen. Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app