
Blaue Couch
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und unterhaltend, ehrlich und tiefgehend. Aus den Talks der Blauen Couch nimmt man als Hörerin und Hörer immer etwas mit, einen wichtigen Tipp für den Alltag, medizinisches oder psychologisches Wissen oder das Staunen über Lebensläufe.
Gäste des Interview-Podcasts sind Mediziner und Medizinerinnen wie zum Beispiel Hautärztin Yael Adler, die mit Witz und riesigem Wissen darüber spricht, wie wir gesund älter werden und warum dabei Tomatenmark eine Rolle spielt. Oder der ehemalige Mannschaftsarzt des FC Bayern München, Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, der von seinem prominenten Patienten, dem U2-Sänger Bono, erzählt. Er beschreibt als Fachmann in dieser sehr beliebten Podcast-Episode auch, wie viel Bewegung wir im Alltag tatsächlich brauchen, um gesund zu bleiben.
Die Blaue Couch Gäste kommen auch aus den Bereichen Fernsehen, Film, Comedy, Sport, Literatur, Medizin, Psychologie. Im Interview-Podcast Die Blaue Couch sind Menschen zu Gast, die als Aussteiger und Aussteigerinnen am anderen Ende der Welt leben oder auch Abenteurer, Langzeit-Segler und Weltreisende. Die Geschichten, Erfahrungen und Erlebnisse, die sie mitbringen, sind das Wichtigste in diesem Interview-Podcast. Wie Blaue Couch Gastgeberin Dominique Knoll sagt: „Jeder Mensch hat eine einzigartige Geschichte.“
Doch auch Menschen, die der Öffentlichkeit nicht bekannt und keine Stars sind, sitzen auf der Blauen Couch und erzählen packende Lebensläufe – zum Beispiel Veronika Egger. Sie redet über ihr geheimes Leben als Tochter eines katholischen Priesters und den Kummer, den sie durcheben musste. Heute steht sie dem Leben sehr positiv gegenüber. Dieser Talk bewegt besonders viele Hörerinnen und Hörer. Auch beeindruckend: Das Gespräch von Dominique Knoll mit Bio-Landwirt Benedikt Bösel, der als ehemaliger Banker das Gut seiner Eltern im trockenen Brandenburg übernahm und nun ganz eigene Wege findet, den Boden seiner Felder zu schützen, zu retten und von der Landwirtschaft zu leben. Oder der Interview-Podcast mit Ralf Lengen, der mit 5 Jahren von seiner Mutter per Zeitungsanzeige zur Adoption freigegeben wurde und sehr anrührend über sein immer quälendes Gefühl des Nicht-Dazu-Gehörens spricht. Christina Scheib, Lkw-Fahrerin, erzählt auf der Blauen Couch, wie schön ihr Job ist – von Sonnenaufgängen im Cockpit ihres Trucks und Baustofflieferungen an einen Kindergarten.
Die Bandbreite der Gäste zeichnet den Interview-Podcast „Die Blaue Couch“ besonders aus. Und die sorgfältige Vorbereitung der Gespräche durch die Blaue Couch Redaktion, die es den Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto ermöglicht, besondere Nähe zu ihren Talk-Gästen aufzubauen.
In den Podcast-Episoden der Blauen Couch hört ihr nicht nur Lebensgeschichten, sondern nehmt auch viele Wissens-Schätze oder Tipps und Erkenntnisse für den Alltag mit. Medizinisches Wissen wie von Ernährungsmedizinerin und Blaue Couch Gast Dr. Anne Fleck, die über Fette spricht, die gut für unseren Körper sind und über Fette, die wir besser meiden. Schlafcoach und Anästhesist Martin Schlott gibt Tipps für besseres Einschlafen und dafür, wann wir am besten ins Bett gehen. Neurowissenschaftler Henning Beck erklärt, wie wir unser Gehirn behandeln müssen, damit es noch effektiver arbeitet und warum Pessimisten immer schlau erscheinen. Schauspieler Florian David Fitz redet mit Host Thorsten Otto darüber, dass ihn die Erfahrung in seiner Jugend Außenseiter und „uncool“ zu sein, in seiner persönlichen Entwicklung weitergebracht hat.
Der Talk zwischen Dominique Knoll und dem ehemaligen Talkshow-Moderator Ricky Harris war besonders emotional. Der gebürtige US-Amerikaner schilderte in unserem Interview-Podcast, wie ihm seine Schwester mit der Spende einer Niere das Leben gerettet hat.
Herbert Grönemeyer, Anna Loos, Johanna Wokalek, Frank Plasberg, Ulrike Kriener, Markus Babbel, Constantin Schreiber, Sonya Kraus, Rita Falk, Kim Bui, Johannes B. Kerner, Max von der Groeben, Thomas Hitzlsperger, Charles Schumann, Maren Kroymann, Georg Ringsgwandl, Rolf Schmiel, sie alle waren vor kurzem auf der Blauen Couch zu Gast. Jede Folge: Interview-Podcast at ist best.
Latest episodes

Apr 20, 2023 • 42min
Erich Lejeune, Moderator und Motivationstrainer, über Erfolgsrezepte
Unternehmer, Moderator einer Talkshow und Motivationstrainer: Erich Lejeune ist vielbeschäftigt. Warum es so wichtig ist, an sich zu glauben, das erzählt er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Erich Lejeune gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht er darüber, wie er aus dem Elend und der Armut seiner Kindheit in Ramersdorf entkam und was er in seinen Talksendungen über Menschen gelernt hat. Er erzählt auch, warum Disziplin und Mut für seinen Weg so wichtig waren.
Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Apr 19, 2023 • 36min
Friedrich Ani, Schriftsteller, über die Nordsee und Bob Dylan
Der neue Roman von Friedrich Ani, "Bullauge" ist Thriller und Gesellschaftskritik. Schriftsteller Friedrich Ani spricht auf der Blauen Couch über Kriminalromane, das Schreiben, die Nordsee und was ihn mit Bob Dylan verbindet.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Autor Friedrich Ani gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht er darüber, dass sein Leben weitgehend sein Schreiben ist. Er erzählt davon, wie der Name seiner Figur Tabor Süden zustande kam, wie akribisch er für seine Romane recherchiert, und warum er seinen Job als Journalist gekündigt hat.
Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Apr 18, 2023 • 42min
Nena Brockhaus, Journalistin, über ihre Hommage an alte, weise Männer
Sie will den Ruf des "alten weißen Mannes" retten: Politikjournalistin Nena Brockhaus. Sie spricht auf der Blauen Couch darüber, was wir von der Nachkriegsgeneration noch lernen können und wer sie besonders beeindruckt hat.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Journalistin Nena Brockhaus gefallen hat. Auf der Blaue Couch spricht sie darüber, welches Feedback sie auf ihr Buch "Alte weise Männer - eine Hommage an eine bedrohte Spezies" bekommt - auch von Frauen. Sie erzählt davon, wie sehr sie Unternehmer Thomas Strüngmann und Schauspieler Mario Adorf beeindruckt haben. Nena Brockhaus sagt, ihr Buch sei nicht antifeministisch und sie sei für die völlige Gleichberechtigung und für die Anerkennung von Leistung.
Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Apr 17, 2023 • 39min
Heike Albrecht-Schröder, Tennisspielerin und Gehörlosen-Trainerin, über Tennis ohne Ton
Heike Albrecht-Schröder wurde 2023 beim ersten Gehörlosen Tennis Grand Slam in Melbourne Dritte. Vom Rausch, bei einem stillen Turnier teilzunehmen und wie sie mit Luftballons das Sprechen lernte, erzählt sie auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Heike Albrecht-Schröder gefallen hat. Auf der Blauen Couch erzählt sie, wie sie als Kind Sprechen gelernt hat, warum sie Dialekt schlecht verstehen kann und warum es schwierig wird, wenn mehrere Menschen in einem Raum sind. Ihr Sehsinn ist viel schärfer als bei hörenden Menschen - was bedeutet, dass sie sich beim Tennisspielen auch viel stärker fokussieren muss. Warum gehörlose Menschen nicht bei den Paralympischen Spielen dabei sein können - das ist ihre Frage an die Verantwortlichen. Gehörlose Sportlerinnen und Sportler bekommen immer noch zu wenig Unterstützung, sagt sie.
Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Apr 6, 2023 • 41min
Sabine Werth, Tafel-Gründerin, über ihr Ehrenamt, das tausende Menschen ernährt
1993 gründete Sabine Werth die erste "Tafel", heute sind viele Menschen auf die Tafeln angewiesen. Wie sich einem kleinen Berliner Hilfsprojekt eine deutschlandweite Bewegung entwickelte, darüber spricht sie auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Tafel-Gründerin Sabine Werth gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht sie über die Zeit, als sie anfing, Lebensmittel von Supermärkten einzusammeln und darüber, wer nach der Corona-Krise neu zur Tafel kommt. Warum sie sich besonders freut, wenn sie Obst und Gemüse verteilen kann, warum sie frühestens mit 90 Jahren nur noch halbtags arbeiten möchte und wie sie die Lesben- und Frauenbewegung geprägt haben - das erzählt sie Dominique Knoll auf der Blauen Couch.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Apr 5, 2023 • 36min
Jan Haft, Naturfilmer, über seine bayerischen Wasserbüffel
Die Natur ist seine Herzenssache: Naturfilmer Jan Haft ist überzeugt, dass sich Vieles leicht retten ließe. Wie wir zurück zur Wildnis finden und warum er zuhause Wasserbüffel hält, das erzählt er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Naturfilmer Jan Haft gefallen hat. Auf der Blauen Couch erzählt er von seinen Dreharbeiten im Frühling, heimischen Kulissen, von seinem Film "Die Geschichte vom orangeroten Heufalter", für den er auf Spurensuche nach einem ausgestorbenen Schmetterling ging. Der Film läuft am 15. Mai um 19 Uhr im BR Fernsehen und ist ab 21. April in der ARD Mediathek abrufbar.Für einen 90minütigen Naturfilm drehe man zwei bis drei Jahre, berichtet Jan Haft auf der Blauen Couch. Er plädiert für mehr Bio-Diversität, weniger Wurmkuren für Pferde und Rinder und mehr Weidehaltung - allerdings auf sehr großen Flächen. Seine zwei Wasserbüffel haben eine Fläche von zwei Hektar für sich, nur im Winter muss zugefüttert werden.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Apr 4, 2023 • 31min
Christina Greßer, Volkswirtin und Waisenhaus-Gründerin, über ihren Einsatz für die Kleinsten
Christina Greßer baute in der Millionenstadt Lagos ein Waisenhaus auf. Welche Hürden sie dabei überwinden musste und wie Nigeria für sie zur zweiten Heimat wurde, das erzählt sie auf der Blauen Couch.

Apr 3, 2023 • 49min
Manuel Cortez, Schauspieler, über Angst als ständiger Begleiter
Angstzustände und Panikattacken begleiteten Manuel Cortez über viele Jahre. Wie er es geschafft hat wieder Herr seiner selbst zu werden und wie er anderen heute hilft, darüber spricht der Schauspieler auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Manuel Cortez gefallen hat. Der Schauspieler erzählt auf der Blauen Couch, warum er lange geschwiegen hat über seine Angst- und Panikattacken, warum er so ein großer Isar-Fan ist und was er noch an München schätzt. Er ist vor anderthalb Jahren von Berlin nach München gezogen, vorher hatte er 25 Jahre in Berlin gelebt. Er spricht über seine Rolle in der Serie "Verliebt in Berlin", über Fußschmerz und das Training bei seiner Teilnahme bei "Let's Dance" und über den Beginn seiner Angststörung. Er hat sich erst nach einiger Zeit Hilfe geholt, er berichtet auf der Blauen Couch, was ihm letztlich geholfen hat.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Mar 30, 2023 • 36min
Anika Nilles, Schlagzeugerin, über den perfekten Beat
Anika Nilles hat umgeschult: Von Erzieherin in leitender Position zur Schlagzeugerin von Rang und Namen. Auf der Blauen Couch erzählt sie, warum die richtige Balance beim Schlagzeugspielen so wichtig ist für den perfekten Beat.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Schlagzeugerin Anika Nilles gefallen hat. Sie erzählt auf der Blauen Couch, wie es ist, mit Johnny Depp oder Jeff Beck Musik zu machen und wieviel Musik und Mathematik gemeinsam haben. Der späte Sprung ins Musikerinnenleben habe sie viel Energie gekostet, obwohl sie es wirklich wollte, berichtet sie.
Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Mar 29, 2023 • 35min
Mareike Hasenbeck, Bier-Sommeliere, über Bierkultur
Mareike Hasenbeck ist ausgezeichnete Bier-Sommelière. Wie sie zur "sensorischen Sachverständigen" wurde und worin weltweit die Unterschiede in den Brauarten bestehen, darüber spricht sie auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Mareike Hasenbeck gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht sie darüber, welches Glas sich am besten für den Biergenuss eignet und warum man als Bier-Sommelière das Bier beim Verkosten tatsächlich runterschluckt. Vor einer Bierprobe sollte man - damit man das Bier auch richtig gut schmecken kann - weder einen Kaffee getrunken haben, kein stark duftendes Deo aufgetragen und nicht die Zähne geputzt haben. Und Mareike Hasenbeck gibt auf dieser Blauen Couch Moderator Thorsten Otto einen Mini-Lehrgang im Bier-Verkosten.
Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.