Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT

WELT
undefined
Feb 27, 2024 • 1h 37min

Rückkehr der Casino-Anleger – naht jetzt schon Ende der Rallye?

Episode 322 An den Börsen sind die Spekulanten zurück, die wie im Casino nach dem schnellen Euro gieren. Viele Kursbewegungen und zahlreiche Indikatoren erinnern an die Übertreibung 2021. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren, ob die neue Gier zur Gefahr für die laufende Börsenrallye wird und wie Anleger sich am besten schützen. Weitere Themen: Wirbel um Streitkultur – Was die Gemeinde zum DuZ-Zoff geschrieben hat Google nach dem KI-Desaster – Fällt jetzt das Such-Monopol? Börsen auf Rekord – Steht die deutsche Robinhood-Aktie vor dem Comeback? CO2-Preis auf 3-Jahrestief – Günstige Einstiegsidee oder hoffnungsloses Investment? Plebiszit in Grünheide – Warum Volksentscheide nicht immer ein gutes Mittel sind Einstieg bei Biontech – warum Deffner Turnaround-Potenzial sieht Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Feb 20, 2024 • 1h 28min

Hoss & Hopf – alternative Gelderklärer oder krude Weltverschwörer?

Episode 321 In Deutschland sorgt der Podcast von zwei Finanz-Experten für Furore, die mit ganz eigenen Narrativen eine große Fanbasis haben. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz erklären, was hinter dem Phänomen steckt und warum sich viele Menschen dort gut informiert fühlen. Gleich zu Beginn streiten die beiden darüber, wie sich hierzulande der Diskurs verengt hat. Weitere Themen: Das Amazon Afrikas – schafft Jumia jetzt die Wende? Kollaps der ausländischen Direktinvestitionen in China – Lässt sich Peking von den Finanzmärkten disziplinieren? Airbus vs Boeing – machen die Europäer aus einem Duopol jetzt ein Monopol? Darniederliegender Neubau – Was könnte den Immobilienmarkt wieder beleben Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Feb 13, 2024 • 1h 28min

Alternative zum MSCI World – Ist Nasdaq-ETF der bessere Sparplan?

Episode 320 Technologie regiert die Welt – ob Künstliche Intelligenz, Daten-Plattformen oder Chipfabriken. Was läge da näher, als in einen Tech-ETF anzusparen. Ein Sparplan mit einer monatlichen Rate von 100 Euro hätte über 39 Jahre eine Million mehr Vermögen eingebracht. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren darüber, was für den Nasdaq-ETF und was für den altehrwürdigen MSCI World spricht. Weitere Themen: Lichtblick bei Wind und Solar – warum der Deffner an eine Wende glaubt Digitale Wüste Deutschland – warum Bayern im Ranking abgestiegen ist und wer jetzt vor und hinten liegt Zweifelhaftes grünes Bekenntnis – warum Zschäpitz seinen AEG-Kühlschrank nicht wegschmeißen möchte und wie Ihr ihm helfen könnt Übernahmepoker um Morphosys – warum es sinnvoll sein könnte, zu verkaufen Hidden Champion – welche Aktie der Zschäpitz auf der Skipiste angetroffen hat Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Feb 6, 2024 • 1h 17min

Erfolgreich strategisch anlegen – Lehren aus drei Jahrzehnten an der Börse

Episode 319 Einen „unkomplizierten Weg zum Börsenerfolg“ verspricht der Marktexperte und Börsenhändler Andreas Lipkow in seinem neuen Buch. Über dessen wichtigste Inhalte und seine Erfahrungen aus drei Jahrzehnten an der Börse spricht er mit dem Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner. Lipkow schätzt auch die aktuelle Lage an den Märkten ein und hat jede Menge Aktienideen mit dabei. Weitere Themen: Risikomanagement – wie man teure Fehler vermeidet Technische Analyse – wozu Charttechnik gut ist Algo Trading – wie KI den Handel verändern kann Deutschland, USA, Japan und China – Aktienideen aus vier Ländern Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Jan 30, 2024 • 1h 23min

Ist der Euro an allem schuld? Die wahren Gründe für die Krise

Börsen-Woche Deutschland ist das einzige der großen EU-Länder, dessen Wirtschaft im Schlussquartal geschrumpft ist und auch für dieses Jahr sind die Aussichten mau. Die AfD will im Zweifel den Briten folgen und Deutschland aus der EU nehmen. Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren die Folgen eines solchen Dexit und streiten darüber, wie die EU der Zukunft aussehen könnte. Weitere Themen: Wege in die finanzielle Freiheit – wie Ihr frühzeitig Eure Rentenlücke berechnet und clever vorsorgt Milliardenschwerer Vorzeigefonds – wie die Norweger für die Zukunft vorsorgen Spalter-Plattform TikTok – warum hier viele radikale Akteure ihr Medium gefunden haben Die neue Wagenknecht-Partei – was die Linkpopulisten im Programm haben Das Experiment Milei – wie Ihr beim Umbau von Argentinien mit dabei seid Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Jan 23, 2024 • 1h 28min

Wie müde ist Deutschland wirklich – oder doch krank?

Episode 317 Finanzminister Christian Lindner hat mit seiner Metapher vom müden Deutschland, das lediglich einen Kaffee braucht, für Widerspruch gesorgt. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren den Zustand Deutschland und streiten darüber, ob die Rezession doch noch kommt. Weitere Themen: Potenzialwachstum von mickrigen 0,3% – wie Deutschland wieder mehr Wachstum schaffen könnte Ruf nach 4-Tage-Woche – welche Anreize das Arbeitsangebot erhöhen könnten Flucht von IT-Experten – wie ausgewanderte Techies zurückgeholt werden könnten Aleph Alpha – womit der deutsche KI-Riese bei seine Kunden punkten kann Rolf Buch – was den Vonovia-Chef im Vergleich zu anderen CEOs ausmacht Schwache Werbewirkung – warum sich Deutschland so schlecht vermarktet in der Welt Massendemonstrationen gegen rechts – warum mehr Menschen auf die Straße gehen sollten Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Jan 16, 2024 • 1h 2min

China, Ukraine, Nahost, Trump – Chancen-und-Risiken-Analyse aus Davos

Episode 316 Die Wirtschaftswelt ist im Umbruch. Wer als Anleger verdienen oder mitreden möchte, muss verstehen, was die Welt zusammenhält. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz sind auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, um die Zeichen der Zeit zu deuten. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Jan 9, 2024 • 1h 27min

So geht finanzielle Freiheit mit dem Jahrhundert-Produkt ETF

Episode 315 Die meisten Bundesbürger haben sich für dieses Jahr vorgenommen, mehr zu sparen. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz verraten, wie der Vorsatz einfach umzusetzen ist. Nach dieser Folge gibt es keine Ausrede mehr, den Vorsatz schleifen zu lassen. Weitere Themen: Die Wahl des richtigen Brokers – auf diese Kriterien kommt es an Buchstabensalat ACC, DIST, IMI, TER & Co – Was die Abkürzungen bedeuten Thesaurierend oder ausschüttend – welcher ETF unter Steuergesichtspunkten besser ist Globale ETFs – welche Produkte agnostisch die Welt abbilden Passiv vs. aktiv – warum ETFs den meisten Investmentfonds überlegen sind Alles auf ETFs – welche Bücher, Webseiten und Publikationen empfehlenswert sind Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Jan 2, 2024 • 1h 32min

Krypto, Solar, KI, Wüste, Comeback – Die 24 Aktien-Ideen für 2024

Episode 314 In der ersten Folge des neuen Jahres präsentieren die Finanzjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz ihre 24 Investment-Ideen für ein erfolgreiches Börsenjahr. Die Latte liegt hoch: Im vergangenen Jahr haben die 23 Ideen für 2023 38 bzw. 46 Prozent Performance gemacht. Weitere Themen: Was kommt nach 20 Prozent? – Bulle und Bär verraten ihr Dax-Kursziel für das Jahresende Nach drei Minusjahren in Folge – diese Dax-Aktie hat Comeback-Potenzial in 2024 Physischer ETF, Halving und Liquiditätsflut – warum 2024 ein Kryptojahr werden könnte China-Doom bei Investoren – Mit diesen Aktien und ETFs setzt Ihr auf ein Comeback der Volksrepublik Anlage-Thema KI – mit diesen Aktien und Fonds seid Ihr dabei Ende des Kriegs in der Ukraine – mit diesen Aufbau-Aktien spielt Ihr die gewagte Wette Risiko Donald Trump – mit welchen Investments sich Sparer auf ein solches Szenario einrichten Kurserholung bei grünen Aktien – diese Solar- und Wasserstoff-Aktien finden sich auf der DuZ-Liste Zukunft Weltraum – mit diesem Papier startet Ihr ins All Das neue China – dieses Schwellenland ist eine Alternative zur Volksrepublik Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Dec 26, 2023 • 2h 31min

Aktien für 2024 – Das sind die Ideen der Deffner&Zschäpitz-Hörer

Episode 313 Im Börsenjahr 2023 haben die Hörer von „Deffner & Zschäpitz“ mit ihren Aktien-Ideen ganze neun Prozentpunkte besser abgeschnitten als die globale Messlatte, der Weltindex MSCI World. Mit Shelly Group, New Oriental, Nippon Sanso, Intel, Amazon und JVC Kenwood waren regelrechte Highflyer dabei. Grund genug, die DuZ-Community auf der Weihnachtsfeier erneut nach ihren Ideen zu befragen. Mit dabei auch Stammgast Pip Klöckner, der die Ideen der Gäste zusammen mit den beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutierte. Weitere Themen Bilanz 2023 – welche DuZ-Ideen am besten funktioniert haben. Shelly-Ideengeber – Welche Aktie der Sieger von 2023 für 2024 mitgebracht hat. Attraktive OP-Roboter-Aktie – welches Papier bereits kurz nach der Weihnachtsfeier 50 Prozent gemacht hat Kurspotenzial 70 Prozent – welcher deutschen Immobilien-Aktie ein DuZ-Hörer sehr viel zutraut Unterbewertete Brillen-Kette – welche Aktie die größte Diskussion hervorgerufen hat Umstrittene Spekulation auf Trade Republic – mit welcher Aktie sich auf den Neobroker setzen lässt Viele große Themen werden uns auch im neuen Jahr begleiten und wie gewohnt im Podcast leidenschaftlich diskutiert. Das gesamte Team von Deffner & Zschäpitz wünscht einen erfolgreichen Start ins neue Jahr. Die nächste reguläre Folge mit 24 Ideen für das Jahr 2024 gibt es am Dienstag, den 02.01.2023. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app