Reza Darius Montassér, ein erfahrener Trader mit 35 Jahren Börsenerfahrung, spricht über die goldenen Regeln für Trader. Er teilt spannende Einblicke in die geopolitischen Risiken und deren Einfluss auf die Märkte, insbesondere im Hinblick auf den Iran und die USA. Zudem diskutiert er die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz im Trading und erklärt, wie Anleger in unsicheren Zeiten erfolgreich investieren können, während er die Kunst des Day Tradings und Risikomanagements beleuchtet.
Der Börsenprofi Reza Darius Montassér betont, dass technisches Analysewissen entscheidend für die erfolgreiche Vorhersage von Kursverläufen ist.
Politische Veränderungen im Iran und die Forderungen der jungen Bevölkerung könnten langfristig zu einem Umbruch und mehr Freiheit führen.
Die künstliche Intelligenz wird als wertvolles Werkzeug für Analysen angesehen, kann jedoch die menschliche Entscheidungsfindung im Handel nicht ersetzen.
Deep dives
Werdegang und Börseninteresse
Der Gast hat eine beeindruckende Karriere in der Börsenwelt, die 1986 begann, als er als Schüler das Interesse für Aktien entdeckte. Er stellte fest, dass das Zeichnen von Chart-Kursen in seiner Schulzeit zu seinem späteren Beruf führte, da er schon früh erkannte, dass er an der Börse Geld verdienen wollte. Nach dem Abitur begann er seine Tätigkeit an der bayerischen Börse, wo er neben dem Studium als Werkstudent arbeitete und auch die ersten Erfahrungen im Handel sammelte. Diese Anfänge prägten nicht nur sein Wissen über technische Analysen, sondern auch sein starkes Engagement für die Entwicklungen der Märkte.
Iran und geopolitische Entwicklungen
Der Gast gibt Einblicke in die politischen und sozialen Veränderungen im Iran, insbesondere nach dem Wahlwechsel zu einem moderateren Präsidenten. Er betont, dass die junge Bevölkerung des Irans Veränderungen und mehr Freiheit fordert, was langfristig zu einem Umbruch im Land führen könnte. Trotz seines Optimismus bezüglich zukünftiger Veränderungen erkennt er die Herausforderungen an, da grundlegende strukturelle Probleme und das bestehende Regime nach wie vor die Situation beeinflussen. Besonders die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und die Rolle des Irans in Konflikten mit Israel werden als schädlich für die Stabilität in der Region betrachtet.
Technische Analyse und persönliche Handelsstrategien
Der Gast hebt die Bedeutung der technischen Analyse hervor und erklärt, wie sie ihm hilft, Kursverläufe besser vorherzusagen. Dies geschieht durch die Beobachtung von Trends, wobei er zwischen langfristigen Basistrends und zyklischen Bewegungen unterscheidet. Die technische Analyse ermöglicht es, das Marktverhalten und die Reaktionen der Trader zu verstehen, was entscheidend für seine Handelsstrategien ist. Zudem betont er, dass die besten Handelsentscheidungen oft in den Zeiten der größten Marktängste getroffen werden können.
Zinsentwicklung und Anleiheinvestitionen
Der Gast prognostiziert eine mögliche Zinssenkung der US-Notenbank, die auf eine schwächelnde Wirtschaft hinweist, was letztendlich auch die Anleihenmärkte beeinflussen könnte. In Zeiten hoher Zinsen stieg die Besorgnis, dass viele Unternehmen wegen der hohen Finanzierungskosten in Schwierigkeiten geraten könnten. Daher ist es für Investoren besonders jetzt ratsam, einen Teil ihres Portfolios in Anleihen zu investieren, um Stabilität zu gewährleisten. Er empfiehlt, gezielt in Unternehmensanleihen mit soliden Renditen zu investieren, die langfristig sichere Einnahmen bieten.
Die Zukunft des Handels und der Einfluss künstlicher Intelligenz
Der Gast äußert Bedenken über den zukünftigen Einfluss der künstlichen Intelligenz auf den Handel und die Börsenmärkte. Er sieht KI als ein Werkzeug, das zwar hilfreiche Analysen ermöglicht, aber nicht die menschliche Entscheidungsfindung ersetzen kann. Wenn die Mehrheit der Trades von Algorithmen ausgeführt wird, besteht die Möglichkeit, dass die Volatilität an den Märkten zunimmt, was für Privatanleger Chancen, aber auch Risiken birgt. Letztlich bleibt jedoch die menschliche Anleitung und die Fähigkeit, über Trends und Marktverhalten nachzudenken, entscheidend für den Erfolg im Handel.
Während Zschäpitz im Sommerurlaub weilt, hat sich Deffner Ersatz gesucht: Reza Darius Montassér. Er hat 35 Jahre Börsenerfahrung: ob direkt im Handelssaal, als Chefanalyst bei Bankhäusern, Hedgefonds-Manager oder als Day Trader. Er ist Buchautor und regelmäßig Gast bei WELT TV. Mit Dietmar Deffner spricht der Börsenprofi über die goldenen Regeln für Trader und Anleger, über Trends an den Märkten, geopolitische Risiken, über Trump und Harris, den Iran und den Nahen Osten - über Aktien, Anleihen, Gold und Bitcoin – und vieles mehr!