Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT

WELT
undefined
Sep 23, 2025 • 46min

Dax, Krypto und US-Anteil – die 3 Top-Thesen und 3 Aktien-Ideen

Die Diskussion dreht sich um die unklare Welt der Finanzen. Krypto wird als 'digitales Gold' betrachtet, doch es gibt Warnungen vor Blasenrisiken. Ein hitziger Austausch über den Anteil amerikanischer Firmen in Portfolios zeigt unterschiedliche Meinungen. Konkrete Aktienideen wie Volkswagen und ein gehobener Nasdaq-ETF werden vorgestellt. Zudem wird ein wichtiger Mentalitätswandel für Deutschland gefordert, um die wirtschaftliche Zukunft zu sichern.
undefined
12 snips
Sep 20, 2025 • 9min

Herbst der Reformen – Aufbruch oder politisches Placebo?

Die Diskussion dreht sich um den heiß diskutierten 'Herbst der Reformen' und die Frage, ob die Politik tatsächlich Veränderungen wagt oder nur leere Versprechen abgibt. Inmitten von Marktunsicherheiten verzeichnet der DAX nun eine weitere Minuswoche und bleibt hinter der Wall Street zurück. Spannend ist auch der strategische Deal zwischen Nvidia und Intel. Zudem werden die enttäuschenden Prognosen des Unternehmens Krones beleuchtet. Optimismus und Pessimismus stehen dabei im ständigen Dialog.
undefined
11 snips
Sep 16, 2025 • 1h 14min

Private Equity für alle – Renditegrab oder Mega-Chance?

In dieser Folge dreht sich alles um die aufstrebende Anlageklasse Private Equity und ihre Chancen für Privatanleger. Die Diskussion beleuchtet, wie Neobroker wie Trade Republic den Zugang vereinfachen. Themen wie die Marktentwicklung von Alphabet sowie die Herausforderungen im Energiesektor werden ebenfalls behandelt. Zusätzlich wird die Intransparenz von Private Equity-Investitionen kritisch hinterfragt und die Risiken sowie Ausstiegsstrategien für Anleger beleuchtet. Die Zukunft dieser Anlagemöglichkeiten wird spannend skizziert!
undefined
30 snips
Sep 13, 2025 • 9min

Silberrallye – Ausbruch nach oben oder fiese Bullenfalle?

Der Silberpreis hat die 42-Dollar-Marke erreicht – ist Silber damit das neue Gold oder nur eine Spekulationsblase? Die Journalisten beleuchten die Hintergründe der Kurssteigerung der Oracle-Aktie und diskutieren die enttäuschende Produktpräsentation von Apple, die den Aktienkurs nicht ankurbeln konnte. Zudem wird die historische Rolle von Silber im Finanzmarkt und seine Bedeutung im aktuellen Umfeld verglichen. Nicht zuletzt werden auch die bevorstehenden Zinssitzungen der amerikanischen Notenbank kritisch betrachtet.
undefined
33 snips
Sep 9, 2025 • 1h 22min

Gen Z – Generation der Zocker und naiven Dividenden-Jünger?

Die Generation Z zeigt sich als spekulativer Börsenakteur, auf der Suche nach schneller Rendite durch Aktien und ETFs. Die Moderatoren enthüllen, wie echte finanzielle Freiheit aussieht und diskutieren die Risiken von hohen Ausschüttungen. Interessante Urlaubsanekdoten von KIs im Einsatz und der Immobilienmarkt kommen ebenfalls zur Sprache. Zudem wird die Tokenisierung alternativer Anlagen wie Immobilien kritisch betrachtet. Politische und wirtschaftliche Herausforderungen in Europa runden die Diskussion ab, einschließlich der Unterschiede zwischen Sozialismus und Kapitalismus.
undefined
55 snips
Sep 2, 2025 • 1h 14min

Erfolgreich zeitlos investieren – Börsenlegende Heiko Thieme verrät seine Anlagestrategien

Heiko Thieme, Börsenlegende mit 55 Jahren Erfahrung, teilt seine Anlagestrategien, die er kürzlich in einem Buch veröffentlicht hat. Er diskutiert die aktuelle Geopolitik und deren Einfluss auf die Märkte. Zudem reflektiert er über die Gefahr einer KI-Blase und vergleicht sie mit der Tech-Blase der 90er Jahre. Interessant sind seine Tipps für den Einstieg in Aktien wie Nvidia und Alibaba sowie seine Parallelen zwischen Marathonlaufen und Geduld beim Investieren. Abschließend analysiert er die Zukunft von Tesla und den DAX.
undefined
27 snips
Aug 26, 2025 • 1h 19min

Finanzielle Freiheit mit Immobilien

Tomek Piotrowski, Immobilieninvestor und Buchautor, teilt spannende Einblicke in seine Reise im Immobilienbereich. Er erklärt, wie man die richtige Immobilie findet und welche Finanzierungsaspekte wichtig sind. Piotrowski schildert die Herausforderungen des deutschen Wohnungsmarktes und gibt wertvolle Tipps für Anfänger, darunter die Bedeutung von Nebenkosten und persönlichen Kontakten zu Maklern. Außerdem diskutiert er die Rolle von Immobilien in der Altersvorsorge und die Bedeutung offener Kommunikation zwischen Vermietern und Mietern.
undefined
12 snips
Aug 23, 2025 • 9min

Fed vor dem Umbruch – Drohen Amerika türkische Verhältnisse?

Jerome Powell signalisiert eine mögliche Leitzinssenkung, was die Stabilität der US-Notenbank in Frage stellt. Diskussionen über die Auswirkungen dieser Veränderungen auf Anleger werden intensiv geführt. Zudem wird Nintendo als neuer Star in der Spielewelt hervorgehoben. Die Problematik von BYD-Anlegern nach dem Aktiensplit wird kritisch analysiert, während die Herausforderungen durch Inflation und geopolitische Spannungen thematisiert werden. Die Moderatoren bieten spannende Einsichten in die bevorstehenden Marktbewegungen.
undefined
30 snips
Aug 19, 2025 • 1h 15min

Höhere Steuern für Reiche – gerechter oder gefährlich?

Finanzminister Lars Klingbeil fordert höhere Steuern für Reiche, um Gerechtigkeit zu schaffen, während die Steuerlast in Deutschland analysiert wird. Die explodierenden Kosten der GKV stellen eine große Herausforderung dar. Zudem wird die neue Wette auf den Ukraine-Frieden am Markt diskutiert. Auf dem Robotaxi-Markt dominiert Waymo aus China, während das Argentinien-Paradoxon zeigt, wie gute Wirtschaftsdaten nicht immer zu Aktiengewinnen führen. Die Experten beleuchten auch die finanziellen Absicherungen für Lehrer in Deutschland und deren Herausforderungen.
undefined
7 snips
Aug 17, 2025 • 10min

Trump gegen Powell – wer gewinnt das Zinsduell in Washington?

Donald Trump und Jerome Powell stehen im Zinsduell: Wer wird sich durchsetzen? Die Unsicherheiten am Arbeitsmarkt und steigende Inflation könnten entscheidend sein. Zudem wird die Faszination um die Börseneuphorie und den Rekord des Dow Jones thematisiert. TUI verzeichnet Rekordgewinne durch starke Quartalszahlen, während RWE mit Schwierigkeiten kämpft. Die Diskussion über die Zukunft der Energiepolitik und Marktbedingungen sorgt für spannende Einblicke in die wirtschaftlichen Herausforderungen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app