
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
Neu: "Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen" ist der neue True Crime Podcast von WELT. Jetzt überall wo es Podcast gibt und auf welt.de.
Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser.
Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die aktuellen Themen rund um Aktien, Investitionen, die Märkte und Unternehmen. Dabei geht es auch um politische Entscheidungen, Energiefragen und natürlich das Börsengeschehen. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei.
Jeden Dienstag neu. Und zusätzlich jeden Samstag der schnelle Blick auf die Börsen-Woche.
Feedback und Themenanregungen gern an Wirtschaftspodcast@welt.de.
Latest episodes

9 snips
Jul 19, 2025 • 10min
Glas drei Viertel voll – Hat Merz mit seiner Analyse recht?
In einer spannenden Diskussion wird der Optimismus des Kanzlers und das Interesse ausländischer Investoren an Deutschland beleuchtet. Die Sender analysieren die positive Marktstimmung trotz Zolldrohungen und allgemeiner Vorsicht. Ein Gerichtsurteil beflügelt die Online-Apotheken, während Investitionen von 300 Milliarden Euro in Deutschland Thema sind. Zudem wird die kritische Lage des Gabelstapler-Herstellers Jungheinrich und die daraus resultierenden Kurseinbrüche thematisiert. Eine fesselnde Mischung aus Wirtschaft und Politik!

33 snips
Jul 15, 2025 • 1h 24min
Besser als der MSCI World? So funktioniert der neue Welt-ETF
Die beiden Journalisten beleuchten die wachsende Kluft zwischen dem beliebten MSCI World und einem neuen, aktiv gemanagten Welt-ETF, der mit höchsten Renditen glänzt. Rohstoffe erleben ein Comeback und das Potenzial neuer Zukunftsmetalle wird spannend diskutiert. Auch die Herausforderungen des Bürgergeldes stehen im Fokus, während die Kosten für die staatliche Rente bis 2030 massiv ansteigen. Zuletzt werfen sie einen Blick auf die drohenden Zollveränderungen und deren weitreichende Folgen für die deutsche Wirtschaft.

26 snips
Jul 12, 2025 • 10min
Nvidia im Billionenrausch – echte Jahrhundert-Aktie oder KI-Blase?
Nvidia erreicht den beeindruckenden Börsenwert von vier Billionen Dollar und wird als potentielle KI-Marktführerin diskutiert. Die Journalisten streiten, ob das Unternehmen weiter wachsen oder in einen Marktcrash geraten wird. Politische Turbulenzen, insbesondere in den USA, haben ebenfalls Einfluss auf die Märkte, während Zölle den Kupfermarkt beeinflussen und Aurobis Vorteile verschaffen könnten. Zudem steht die Werbeagentur WPP vor großen Herausforderungen, da Künstliche Intelligenz ihre Geschäftsmodelle auf den Kopf stellt.

34 snips
Jul 8, 2025 • 1h 22min
Alphabet vs. Amazon – welche Mag7-Aktie hat jetzt mehr Potenzial?
Die Diskussion dreht sich um das Potenzial von Alphabet und Amazon, zwei Aktien der Glorreichen 7. Während Anleger bei Alphabet Bedenken wegen der Regulierungen haben, kämpft Amazon mit einem schwachen Wachstum. Auch Elon Musks Gründung einer neuen Partei wird beleuchtet und deren Auswirkungen auf Tesla. Die Lage deutscher Startups zeigt überraschendes Wachstum trotz der Herausforderungen, die durch die politische Landschaft entstehen. Zudem wird das Potenzial von Frontier-Märkten als Investitionsmöglichkeit beleuchtet.

32 snips
Jul 1, 2025 • 1h 15min
Mit 60 Euro zur Million? – Schlagabtausch um den Wunder-Index
Die Diskussion über den Nasdaq 100 zeigt, wie aus 60 Euro über 40 Jahre Millionäre werden. Emotionen rund um Finanzversprechen stehen im Mittelpunkt. Außerdem wird der Rüstungs-Hype an der Börse und das Comeback der Drohnen-Aktie beleuchtet. Robinhoods Einstieg in Europa sorgt für Aufregung, während die Herausforderungen bei Covered Call ETFs thematisiert werden. Abschließend wird die neue Mietreform in Berlin und deren mögliche negative Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt diskutiert.

13 snips
Jun 28, 2025 • 9min
Euro-Rally oder Dollar-Dämmerung? Was jetzt für Anleger zählt
In dieser Ausgabe wird die beeindruckende Abwertung des Dollars um 13 Prozent und die daraus resultierende Euro-Rallye analysiert. Die Übernahme von Sky Deutschland durch RTL sorgt für Begeisterung unter Investoren und verspricht Synergieeffekte im Wettbewerb. Zudem stehen die Herausforderungen von DHL gegenüber FedEx und die Auswirkungen der Dollarschwäche im Mittelpunkt. Schließlich wird die zunehmende Anziehungskraft Europas für internationale Investoren und die mögliche Entwicklung des DAX betrachtet.

6 snips
Jun 24, 2025 • 1h 15min
VW vs. Tesla – wer führt die autonome Revolution wirklich an?
Im Gespräch wird der Wettlauf zwischen Tesla und VW im Bereich autonomes Fahren betrachtet. Während Tesla mit Robotaxis startet, bleibt die Reaktion auf VW's neuen ID.Buzz verhalten. Außerdem wird über die Bedeutung von Platin und Stablecoins gesprochen, während die Social-Finance-Dynamik analysiert wird. Die beiden Moderatoren wetten auf ihren Favoriten im Mobilitätszeitalter und erörtern, wie geopolitische Spannungen die Ölpreise beeinflussen. Zudem wird die wirtschaftliche Lage von Zalando beleuchtet.

36 snips
Jun 17, 2025 • 1h 40min
Die KI-Ideen der Tech-Ikone - so investiert Pip Klöckner 10.000€
Philipp "Pip" Klöckner, ein erfahrener Tech-Investor, teilt seine faszinierenden Insights zu KI-Investments und stellt seine SPAMOS-Strategie vor. Die Diskussion dreht sich um die Herausforderungen der Google-Abhängigkeit und deren Auswirkungen auf Unternehmen. Zudem analysieren sie, wie sich geopolitische Spannungen auf die Märkte auswirken. Klöckner beleuchtet das Potenzial von Kreatin und dessen überraschende Beliebtheit. Außerdem wird auf die Dynamik zwischen Künstlicher Intelligenz und Marktveränderungen eingegangen.

12 snips
Jun 14, 2025 • 9min
Nahost-Eskalation: Was sie für Aktien, Gold & Öl bedeutet
Die Podcast-Teilnehmer diskutieren die aktuelle Krise im Nahen Osten und deren Einfluss auf die Finanzmärkte. Besonders der DAX hat unter der Unsicherheit gelitten. Die steigenden Ölpreise und Gold als Krisenschutz werden ebenfalls analysiert. Zudem wird die Fusion von CureVac und Biontech beleuchtet, die großartige Chancen im Biotech-Sektor verspricht. Schließlich wird ein tragischer Boeing-Absturz und dessen Auswirkungen auf die Aktienkurse thematisiert.

38 snips
Jun 10, 2025 • 1h 21min
Silber gegen Bitcoin – welcher Hype ist real?
Silber hat sich deutlich erholt und wird als spannende Alternative zu Bitcoin betrachtet, das kurz vor einem Allzeithoch steht. Zudem wird die Übernahme von Alpha Wave durch Qualcomm diskutiert, die neue Perspektiven im Chip-Markt eröffnet. Ein kritischer Blick auf Altersvorsorge zeigt die Vor- und Nachteile von ETFs versus traditionellen Versicherungen. Die Herausforderungen von Carbios im Recycling und irreführende Versprechen von Finfluencern runden die Diskussion ab. Das Zusammenspiel von Technologie und Märkten wird hierbei beleuchtet.