

Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
WELT
Neu: "Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen" ist der neue True Crime Podcast von WELT. Jetzt überall wo es Podcast gibt und auf welt.de.
Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser.
Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die aktuellen Themen rund um Aktien, Investitionen, die Märkte und Unternehmen. Dabei geht es auch um politische Entscheidungen, Energiefragen und natürlich das Börsengeschehen. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei.
Jeden Dienstag neu. Und zusätzlich jeden Samstag der schnelle Blick auf die Börsen-Woche.
Feedback und Themenanregungen gern an Wirtschaftspodcast@welt.de.
Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser.
Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die aktuellen Themen rund um Aktien, Investitionen, die Märkte und Unternehmen. Dabei geht es auch um politische Entscheidungen, Energiefragen und natürlich das Börsengeschehen. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei.
Jeden Dienstag neu. Und zusätzlich jeden Samstag der schnelle Blick auf die Börsen-Woche.
Feedback und Themenanregungen gern an Wirtschaftspodcast@welt.de.
Episodes
Mentioned books

Dec 23, 2023 • 9min
Was kommt nach den 20 Prozent? Die Dax-Kursziele von Bulle und Bär
Deffner & Zschäpitz 312
Der Dax hat in diesem Jahr bereits 20 Prozent zugelegt. Damit ist der Index auf dem Weg zur besten Performance seit 2019. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren, was für das kommende Jahr noch drin ist und legen ihre Dax-Prognose vor.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Dec 19, 2023 • 1h 36min
Die große Börsenwetten-Abrechnung entlarvt ein völlig verrücktes 2023
Episode 311
Der Dax hat in diesem Jahr 20 Prozent gewonnen, der Nasdaq 100 sogar mehr als 50 Prozent. Klingt nach einem Bären-Fiasko. Doch 2023 war kein geradliniges Jahr, die Börse hielt sich an keine Regeln. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz ziehen eine aufschlussreiche Bilanz ihrer 26 Wetten.
Weitere Themen:
Bitcoin, Nvidia, Intel, BYD, Booking – Wo gab es die wahren Gewinne für Anleger?
KI-Aktien, Zinserhöhungen, China-Crash, Griechenland-Wunder – Wer hatte das beste Gespür für die Themen des Jahres?
Schwaches Jahr für nachhaltige Investments – Mit welchen ESG-Fonds ließ sich mit gutem Gewissen profitieren
Urlaub im Oman – Deffner berichtet von seiner großen Wüsten-Reise
Viele große Themen werden uns auch im neuen Jahr begleiten und wie gewohnt im Podcast leidenschaftlich diskutiert werden. Das gesamte Team von Deffner & Zschäpitz wünscht schöne Weihnachten und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr. Die nächste Folge mit den Aktien-Ideen der DuZ-Gemeinde von der Weihnachtsfeier gibt es am kommenden Dienstag, 26.12.2023.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Dec 16, 2023 • 9min
Verrückte Everything Rallye – Muss der Bär in den Winterschlaf?
Deffner und Zschäpitz
Die Börsenindizes haben in dieser Woche neue Rekorde gebrochen. Der Dax stand erstmals über 17.000 Punkte, auch Gold und Anleihen haussierten. Grund sind Zinssenkungsfantasien. Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren Gewinner und Verlierer niedrigerer Zinsen und debattieren darüber, ob die Zinsrallye zu weit gelaufen ist.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Dec 12, 2023 • 1h 35min
Grüne Geldanlagen – steht ein Comeback bevor?
Episode 309
Grüne Aktien waren zuletzt für Anleger eine große Enttäuschung. Und das, obwohl die weltweite Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft enorme Summen erfordert. Ob ein Comeback der Erneuerbaren-Energien-Aktien bevorsteht und wie Anleger nachhaltig investieren können, darüber spricht Wirtschaftsjournalist Dietmar Deffner mit Börsenreporter Patrick Dewayne.
Der Gast-Podcast-Host Dewayne plaudert außerdem über seine schillernde Karriere vom Bankkaufmann und Börsenhändler, über den GZSZ-Schauspieler und Sänger bis zum Finanzcoach und Buchautor.
Weitere Themen:
Geld kann jeder – wie man andere für Finanzen begeistert und auch Kindern Lust auf Aktien macht
Glaubenssätze zum Geld – wie Du dein Money Mindset änderst
ETFs und Einzelaktien – die Mischung macht´s
Gold und Bitcoin – gehören sie ins Depot?
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Dec 5, 2023 • 2h 10min
Big Tech schwächelt – diese kleinen Werte haben jetzt das Zeug zum Superstar
Episode 308
In den vergangenen Tagen haben sich die kleinen Tech-Titel mächtig ins Zeug gelegt, während die großen Werte eher schwach waren. Zusammen mit dem Tech-Investor Pip Klöckner debattiert Wirtschaftsjournalist Holger Zschäpitz, welche Titel jetzt noch Potenzial haben und warum die Zinsen mitspielen müssen.
Weitere Themen:
Spotify vs Netflix – welche Plattform-Aktie besser laufen wird
Clodflare, Crowdstrike, Samsara, Ionos, Ziprecruiter im Test – Halten oder Verkaufen oder Verbilligen
Die Zukunft von KI – warum die Künstliche Intelligenz von eigener Persönlichkeit noch weit entfernt ist
TikTok als Marktplatz für Börseninformationen – was Anleger auf der Plattform erwarten dürfen
Rallye bei Bitcoin – was für die Kryptowährung spricht und was dagegen
Anmeldung zur Weihnachtsfeier schickt Ihr an wirtschaftspodcast@welt.de. Dann bekommt Ihr den Link zugeschickt. In der kommenden Woche ist der Deffner wieder da und hat einen Überraschungsgast, der den Zschäpitz vertritt.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Dec 2, 2023 • 49min
Passiv oder aktiv? Die Herrschaftswissen-Tipps des Profi-Flaneurs
Die Börsen-Woche
Der Dax hat den besten Monat seit drei Jahren hinter sich, Anleihen sogar den besten seit 1985. In dieser Bonus-Folge debattieren die beiden Wirtschaftsjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz mit dem Fondsmanager Michael Gierse darüber, ob passiv oder aktiv jetzt die bessere Strategie ist. Das lässt sogar einen fehlenden Glotzcast nebst Deffner – zumindest für kurze Zeit – verschmerzen.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Nov 28, 2023 • 1h 7min
Eloge an die Aktie und die Ideen des heimlichen Börsen-Superstars
Die Börsen-Woche
Die Hoffnung auf eine nachhaltige Rückkehr der Aktienrallye ist so groß wie lange nicht. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz haben sich daher unters Smart Money gemischt. Auf Europas größtem Investmentforum haben sie sich den heimlichen Börsen-Superstar Roger Peters für eine umfassende Lage-Analyse auserkoren. Das lässt sogar einen fehlenden Deffner – zumindest für kurze Zeit – verschmerzen.
Weitere Themen:
Aktienrente vor dem Aus? – Was die erneute Verschiebung für die staatliche Rente bedeutet
Die Zukunft der Wasserstoff-Ökonomie – hat der ehemalige Hype noch Chancen?
Das seltsame Comeback der Visitenkarte – warum die Pappe ein zweites Leben bekommen hat
Die roten Flaggen bei der Aktienentscheidung – wann Anleger kritisch werden sollten
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Nov 25, 2023 • 10min
Dax über 16.000 und Deutschland zerlegt sich selbst – wie geht das?
Die Börsen-Woche
Der deutsche Leitindex Dax hat trotz Haushalts-Chaos, Bayer-Absturz und Fußball-Schmach eine runde Marke erklommen. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, ob die Rallye nachhaltig sein kann.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Nov 21, 2023 • 1h 40min
Chaos oder Disruption – ist Haushalts-Hammer heilsamer Schock?
Die Börsen-Woche
Das Bundesverfassungsgericht hat milliardenschwere Nebenhaushalte der Ampel-Koalition für unvereinbar mit der Schuldenbremse und damit für verfassungswidrig erklärt. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren die Folgen des Karlsruher Urteils für Deutschland und streiten über die Zukunft der Schuldenbremse und darüber, wo sich Ausgaben einsparen und Einnahmen erhöhen ließen.
Weitere Themen:
Größter Kurssturz in der Geschichte von Bayer – was jetzt für einen Zock beim Mischkonzern spricht und was dagegen
Chaos bei OpenAI – wer der Gewinner der peinlichen Zirkusvorstellung um Sam Altman ist und warum 80 Mrd. Dollar an Wert auf dem Spiel stehen
Zahlen bei Jumia – wie lange das Geld beim Amazon Afrikas noch reicht
Trendwende bei Ökoworld – was jetzt für den Anlageverwalter spricht
Jim Chanos schließt Hedgefonds – warum Shortseller wichtig für die Hygiene an den Märkten sind
Ökonomisches Experiment – was der neue argentinische Präsident vorhat und welche Erfolgschancen seine Dollarisierung hat
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Nov 17, 2023 • 33min
Der verkannte deutsche Riese – ist Siemens die neue Microsoft?
Die Börsen-Woche
Der Traditionskonzern Siemens gehört in dieser Woche nach Rekordzahlen zu den größten Gewinnern im Dax. Dabei ist die wirkliche Fantasie noch gar nicht eingepreist. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, ob Siemens die zweite Welle der Künstlichen Intelligenz anführen kann und welcher Wert im Vergleich zu Microsoft gerechtfertigt wäre.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html