Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT

WELT
undefined
May 7, 2024 • 1h 27min

Kursrallye in China – echtes Comeback oder erneute Enttäuschung?

Episode 332 Chinesische Aktien haben seit Mitte April zweistellig zugelegt. Nach drei Jahren mit Minuszeichen hoffen China-Anhänger auf die nachhaltige Trendwende. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, ob sich jetzt eine Einstiegsgelegenheit bei Aktien im Reich der Mitte gibt. Weitere Themen: CDU will Rückkehr zur Wehrpflicht – was ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr bedeutet Preisdeckel bei Döner – mit welchen Plänen die Linke auf Wählerjagd geht Investieren in aufstrebenden Grenzmärkten – welcher aktiv gemanagte Fond ETFs klar geschlagen hat Absatzwende bei der Wärmepumpe in Deutschland – welche Aktien profitieren könnten Hausse bei Kakao, Orangensaft & Co. – warum die Preise für Agrarrohstoffe gerade durch die Decke gehen Zahlen bei Jumia – ist das Überleben beim Amazon Afrikas gesichert? Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Apr 30, 2024 • 1h 33min

Teslas umstrittener China-Deal – genialer Coup oder das nächste Fiasko

Episode 331 Elon Musk ist eigens zur KP-Führung nach Peking gereist, damit seine Assistenzsoftware „Full Self Driving“ (FSD) im Reich der Mitte genutzt werden darf. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren über Wert und Moral des Deals und sie streiten über das faire Kursniveau der Tesla-Aktie. Außerdem diskutieren sie darüber, welcher Firmenteil das größte Potenzial hat. Weitere Themen: Gerechter Subventionsabbau – auf welche Vergünstigungen Deutschland am ehesten verzichten könnte Faul oder nur träge – warum die GenZ Zukunft des Quantencomputings – welche Aktie führend bei der Technologie ist Zeitalter des Stockpicking – wie Anleger spannende Aktien und Fonds finden KI-Gewinner Alphabet – Was für und gegen die Aktie jetzt spricht Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Apr 23, 2024 • 1h 21min

Eine Legende packt aus – exklusive Learnings aus 40 Jahren Börse

Episode 330 Für den im Urlaub weilenden Deffner hat sich Zschäpitz einen Ersatz-Franken an seine Seite geholt. Nicht irgendeinen, sondern die Börsen-Legende Bernd Förtsch. Der nicht unumstrittene Vollblut-Börsianer, Selfmade-Millionär, Flatex-Gründer und Besitzer der Wirtschaftsmedien "Der Aktionär", "Börse Online" und "Euro am Sonntag" spricht erstmals offen von seinen größten Siegen und Niederlagen. Er erklärt, wie er mit Mittlerer Reife und einem Bankkredit ein Imperium aufgebaut hat, welche Dinge er heute anders machen würde, warum Fußball-Sponsoring von Borussia Mönchengladbach keine gute Idee für einen Broker ist, wie es an den Finanzmärkten weitergeht und welche Aktien er besonders mag. Außerdem verrät er den größten Anlegerfehler, welche drei Börsenbücher jeder gelesen haben sollte und wagt eine neue Dausender-Prognose. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Apr 16, 2024 • 1h 20min

Simpel oder superkomplex – wie gelingt das gute (Börsen-)Leben?

Episode 329 Viele Menschen wollen, dass ihr Leben wieder einfacher wird. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren darüber, ob und wie das gelingen kann und verraten, wie dieses Ziel erfolgreich an der Börse klappt. Weitere Themen: Zuspitzung im Nahen Osten – was die geopolitischen Risiken für die Märkte bedeuten US-Renditen auf dem höchsten Stand seit sechs Monaten – warum Amerikas Staatsanleihen kein sicherer Hafen mehr sind Der 10-Billionen-Dollar-Gigant – die gefährliche Macht von BlackRock Spannende Weltraumwette – Mynaric vor dem Durchbruch Event Contracts – Was die neue Anlageklasse den Anlegern bringt Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Apr 9, 2024 • 1h 23min

Jahrhundert-Idee oder "Sparplan-Porno"? Ärger um Nasdaq-100-ETF

Episode 328 Taugt der Tech-Index Nasdaq-100 für einen Sparplan? Diese Idee ist jetzt als „Investmentpornographie“ gelabelt worden. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, was an der Kritik dran ist und für wen sich der Nasdaq-100 wirklich lohnt. Weitere Themen: Plötzlicher Kurssturz bei Rheinmetall – welche Rolle Goldman Sachs spielt Kursschub bei Eco Wave Power – Machbarkeitsstudie für Wellenenergie an der US-Küste sorgt für Fantasie Silber vor Ausbruch nach oben? – Kleiner Bruder von Gold springt an, doch Gold-Silber-Ratio noch immer weiter über historischem Schnitt MSCI World ex-USA – muss ein Indexfonds erst fünf Jahre am Markt sein, bevor er investierbar ist? Jamie Dimons politische Agenda – welche deutliche Botschaft der JPMorgan-Chef in seinem Aktionärsbrief bereithält Aufspaltung von General Electric – Wie das Lebenswerk von Jack Welch zurückgedreht wurde Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Apr 2, 2024 • 1h 26min

Wende am Immobilienmarkt – ist der perfekte Kaufmoment gekommen?

Episode 327 Nach zwei Jahren Flaute steigen die Häuserpreise in den wichtigsten Metropolen des Landes wieder. Viele Immobilienkäufer spekulieren aber noch auf fallende Hypothekenzinsen. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, wie potenzielle Käufer am besten agieren und wie sie den Dreiklang aus Finanzierungskosten, Sanierungsaufwand und Immobilienpreisen optimieren. Und sie wetten auf den größten Immobilienkonzern Deutschlands. Weitere Themen: Dax 27 Mal in diesem Jahr auf Allzeithoch – wie es jetzt weitergeht Einkaufserlebnis im DM-Drogeriemarkt – welche Masche hinter der verwirrenden Produkt-Platzierung stecken könnte Furioser Börsenstart von Trump Media – was hinter der Berg- und Talfahrt der Meme-Aktie steckt RIP Daniel Kahneman – was wir als vom Nobelpreisträger lernen können Kiffen für Alle – warum Pot-Stocks keine gute Anlage sind Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Mar 26, 2024 • 1h 30min

Wasser-Fonds – teure Marketing-Vehikel oder wertvolle Impact-Anlage?

Episode 326 Ohne Wasser kein Leben. Doch bietet sich die lebensnotwendige Ressource auch als Investment an? Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, wohin das Geld in den ETFs und Fonds wirklich fließt und ob die Produkte das Depot wirklich bereichern können. Und dann haben sie noch eine irre Dax-Wette. Weitere Themen: Dax-Ziel 40.000 – Warum sich der Index im Wert mehr als verdoppeln könnte Nvidia oder Jinko Solar – welche Aktie hat in diesem Jahr mehr Potenzial Kakaopreis auf historischem Rekord – wie Anleger mitzocken können und was das für den Schoko-Osterhasen heißt Investieren in Vietnam & Co – warum sich bei Frontier Markets aktive Fonds lohnen können Depot in 3 Stunden – welches Buch das Versprechen hält Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Mar 19, 2024 • 1h 22min

Lethargie bei Rheinmetall und Lehren des selbstgefälligen Mega-Bankers

Episode 325 Rheinmetall wird wegen des Börsenlaufs auch die deutsche Nvidia genannt. Doch ausgerechnet eine Anlegergruppe hat die Rallye verpasst. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren, was das mit der Aktienkultur hierzulande zu tun hat und stellen Bücher für den Einstieg an der Börse vor. Weitere Themen: Aufstand der Jugend – was die Petition gegen die Rentenreform will Setzt Apple bei KI auf Google – warum eine Partnerschaft beiden Konzernen nutzt Neue Biografie von Joe Ackermann – was sich vom Super-Banker lernen lässt Wider die Selbstsabotage – warum viele Menschen dem eigenen Glück im Weg stehen Die perfekte Börsenstrategie – das taugt das neue Anlegerbuch von Jessica Schwarzer Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Mar 12, 2024 • 1h 20min

Revolution der Geldanlage – dieser ETF bringt die wahre finanzielle Freiheit

Episode 324 Der Sparplan in den MSCI World ist das beliebteste Anlage-Vehikel der Deutschen. Doch der Weltindex hat einen Makel: Amerika ist mit 70 Prozent hoch gewichtet. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz stellen einen neuen ETF vor, der das Problem löst. Und sie wetten, ob der Bitcoin in diesem Jahr noch 100.000 Euro schafft. Weitere Themen: Gold vs. Bitcoin – Was hinter der Rallye des ungleichen Paares steckt Comeback der Goldminen-Aktien – mit welchen Indexfonds ihr auf das Nachholpotenzial setzen könnt Undurchschaubares LinkedIn – Warum Zschäpitz noch nicht heimisch geworden ist Dysfunktionales Streikrecht – Warum Deutschland trotz Sozialpartnerschaft plötzlich so viele Streiktage hat Behavioral Finance – Welche Psychofallen im Leben und an der Börse lauern Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Mar 5, 2024 • 1h 14min

Sparpläne für Aktien – Reichmacher-Formel oder FOMO-Phänomen?

Episode 323 Der Sparplan ist das perfekte Vehikel für den Vermögensaufbau. Einmal eingerichtet, fließt das Geld diszipliniert Monat für Monat in einen breiten Börsenindex wie den MSCI World. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, ob sich der Sparplan auch für Einzelaktien oder Bitcoin lohnt oder ob dahinter eine gefährlich Selbstüberschätzung steht. Weitere Themen: Super Tuesday – Welche Folgen ein Präsident Trump für Wirtschaft und Börse hätte Rentenreform II – Teure Sozialreform zu Lasten der jungen Menschen oder Einstieg in die Generationengerechtigkeit? Fintech mit Tenbagger-Qualität – Was für einen Turnaround bei Deutsche Familienversicherung spricht Alles FOMO? – Welche Aspekte für eine Übertreibung sprechen und welche dagegen Mobilmachen gegen Elektromobilität – warum die Gegner gerade kräftig Aufwind haben Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app