

Trending Topics Tech Talk
Trending Topics
Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Startups, AI, Fintech, Crypto, E-Mobility, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hintergrundberichte gibt es täglich auf www.trendingtopics.eu und www.techandnature.com.
Episodes
Mentioned books

Apr 1, 2025 • 41min
AI Talk #19: AI Factory Austria | xAI kauft X | Manus AI wird kostenpflichtig | Brightmind AI
Markus Stöhr, Projektmanager der AI Factory Austria und Experte für Supercomputer, gibt spannende Einblicke in die Möglichkeiten der neuen AI Factory. Er spricht über den Zugang zu hochleistungsfähiger KI-Hardware, Fördermöglichkeiten für Startups und die Bedeutung des Technological Readiness Levels. Auch die Entwicklungen bei Elon Musks xAI und Manus AI werden thematisiert. Zudem wird das innovative Startup Brightmind AI vorgestellt, das mit KI neue Wege in der Migränebehandlung geht.

Mar 31, 2025 • 1h 8min
Die Kryptologen #9: Europas MicroStrategy-Moment | algorithmischer Stabecoin | Hyperliquid unter Beschuss
Die Kryptologen analysieren die aktuellen Trends im Kryptowährungsmarkt, von Bitcoin bis Solana. Europas erstes Bitcoin-Treasury-Unternehmen kauft 580 BTC, was einen aufregenden Schritt für die Branche darstellt. GameStop plant den Kauf von Bitcoin im Wert von 1,3 Mrd. USD und betritt damit ein neues Spielfeld. Sonic wagt den risikoreichen Start eines algorithmischen Stablecoins trotz regulatorischer Bedenken. Gleichzeitig zieht Hyperliquid die Aufmerksamkeit auf sich, als es durch Manipulationen in der Krise steckt und Fragen zur Dezentralität aufwirft.

Mar 30, 2025 • 32min
Calm/Storm: Neuer HealthTech-Fonds mit 20+ Millionen Euro
Innerhalb weniger Jahre sind sie zum aktivsten HealthTech-Investor Europas aufgestiegen, und jetzt kommt Fonds Numero 2: Calm/Storm Ventures rund um Lucanus Polagnoli aus Wien hat in seinem weiten Investment-Vehikel mittlerweile mehr als 20 Millionen Euro liegen, die nun in HealthTech-Startups investiert werden sollen.Im Podcast heute gibt uns Lucanus Polagnoli, CEO von Calm/Storm Ventures, exklusive EInblicke in den neuen Fonds:- Der neue Fonds- Investment-Ziele und Fokus- FemTech & TabooTech- HealthTech & AI- Linq: Software für wirklich private Fotos- Digitalisierung des GesundheitswesensWenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Mar 28, 2025 • 35min
So investiert der Private-Equity-Dachfonds der Erste Asset Management
90 Millionen Euro im Private-Equity-Dachfonds der Erste Asset Management, etwa 30 Millionen Euro für Revenue-based Financing mit Tauros Capital: Zum Start ins neue Jahr kommen aus dem Umfeld der Erste Group große und frische Impulse für Investments in Start-ups, Scale-ups und entsprechende Funds.Im großen Podcast-Interview spricht Thomas Bobek, Head of Private Markets bei der Erste Asset Management, über die Strategien dieser beiden Investment-Vehikel und wie diese auf die Innovations-Ökosysteme in Österreich und darüber hinaus einzahlen. Die Themen:- Der Private-Equity-Dachfonds- In welche Fonds der Dach-Fonds investiert- Fokus auf Verticals wie Healthcare und AI- Investoren des Dach-Fonds- Tauros Capital- Wie Revenue-based Financing funktioniert- Die gemeinsame StrategieWenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Mar 26, 2025 • 36min
AI Talk #18: Microsoft Österreich CEO Hermann Erlach über Copilot, OpenAI & Plattform-Strategie
Wir haben ihn schon angeteasert, und in Folge #18 des AI Talk hat er sich nun zugeschaltet: Hermann Erlach ist seit Mai 2021 General Manager von Microsoft Österreich und spricht in der neuen Podcast-Folge nicht nur über die neue AI Innovation Factory, sondern auch die kommende Cloud-Region von Microsoft in Österreich, über die Adaption des Copilots in Corporates und KMU, und über die Plattform-Strategie, die neben OpenAI auch viele weitere KI-Modell-Anbieter umfasst.Außerdem besprechen die Hosts Clemens Wasner, selbst KI-Unternehmer bei EnliteAI und außerdem Chairman von AI Austria, und Jakob Steinschaden von Trending Topics folgende Themen:- Perplexity & TikTok- Klarna & AI Act- Apple AirPods mit Echtzeitübersetzung- neues Modell von Tencent: Hunyuan T1- AI Tooltipp der Woche: OpenAI.fm- AI Startup der Woche: factorymaker Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at

Mar 25, 2025 • 1h 4min
Die Kryptologen #8: Dezentral vs. PR | Tether | Solana | Binance | MicroStrategy | US-Staatsanleihen
Alexander Kirchmaier und Lukas Leys diskutieren die grundlegenden Fragen der Krypto-Industrie. Sie beleuchten das Konzept der Dezentralisierung und analysieren die Rolle von Tether als bedeutendem Käufer von US-Staatsanleihen. Ferner wird Michael Saylors beeindruckende Strategie mit über 500.000 BTC thematisiert. Außerdem sorgt ein Werbespot von Solana für Kontroversen, während Binance neue Community-Funktionen einführt. Die Marktentwicklung von Bitcoin und Ethereum sowie die Herausforderungen im Krypto-Sektor werden ebenfalls eingehend behandelt.

Mar 24, 2025 • 33min
"Was mich nervös macht, sind LLMs und KI in Europa": Anyline-CEO
Sie sind damit gestartet, Smartphones das Lesen beizubringen: Anyline aus Wien gilt als eines der erfolgreichsten Scale-ups der letzten zehn Jahre - immerhin hat das Team um Lukas Kinigadner bisher mehr als 35 Mio. Euro an Kapital eingesammelt. Nun aber kommen die AI-Modelle immer stärker im Alltag an - auch ChatGPT kann via Smartphone “sehen”.Wie beeinflusst das das Business von Anyline? Um darüber zu sprechen, begrüßen wir heute Anyline-Gründer und CEO Lukas Kinigadner im Podcast. Die Themen:- „Wir bringen dem Smartphone das Lesen bei“ war der Claim vor fast zehn Jahren - was ist seither passiert?- OCR: Optical Character Recognition- FFG Förderung in 2024 von 2,6 Mio. Euro- Anyline & die Automotive-Industrie- Heute kann ChatGPT sehen, hören, lesen - was bedeutet das für Anyline?- Restrukturierung des TeamsWenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Mar 23, 2025 • 37min
AI Talk #17: Open Source & China | Meta AI | AI Factory Austria | Romy Robotics
Wir sind ja Hands-on als Gründer: Deswegen führen die Hosts des allseits beliebten AI Talk, Clemens Wasner, selbst KI-Unternehmer bei EnliteAI und außerdem Chairman von AI Austria, und Jakob Steinschaden von Trending Topics, eine neue Kategorie ein, nämlich den Tool Tipp der Woche. Hier präsentieren wir regelmäßig Tipps und Tricks im Umgang mit neue KI-Anwendungen, die man zuhause schnell nachmachen kann. Die Themen:- Tool Tipp der Woche: Bildgenerierung mit Gemini 2.0 Flash im Google AI Studio- Open Source & China- Meta' Open Source-Strategie- AI Factory Austria- Startup der Woche: Romy Robotics Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Mar 20, 2025 • 49min
Die Kryptologen #7: ETF-Abflüsse | Memecoin-Flaute | Deutsche Börse setzt auf Krypto | Bitcoin-Wettrüsten
Auch die Kryptologen Alexander Kirchmaier und Lukas Leys blicken derzeit natürlich gespannt auf die Daten - und sehen auch: Es gibt derzeit ordentliche Abflüsse aus den Bitcoin-ETFs, der Hype rund um Trumps Krypto-Reserve ist abgeflaut, und bei Memecoins herrscht Flaute. Was sagt das über den Gesamtmarkt aus? Die Themen im Podcast heute:Trump & die Bitcoin-Reserve: Die USA planen eine strategische Krypto-Reserve und setzen damit ein starkes Signal. Die Märkte reagierten mit hoher Volatilität. Ist das der Start eines globalen Bitcoin-Wettrüstens?ETF-Abflüsse nehmen Fahrt auf: Bitcoin-ETFs verlieren in nur einem Monat 60.000 BTC, Ethereum-ETFs sogar 25% ihrer Bestände. Was steckt hinter dem Abverkauf, und welche Folgen hat das für den Markt?Deutsche Börse steigt in Krypto ein: Ab April bietet Clearstream Verwahrungsdienste für Bitcoin & Ethereum an. Bedeutet das den Durchbruch für institutionelle Adoption in Europa?Trumps DeFi-Projekt sammelt 550 Mio. USD ein: Doch viele Experten sehen darin nur ein „Cash Grab“. Ist es ein ernstzunehmendes Projekt oder reines Marketing?Solanas gescheiterte Inflationsreform: Der Vorschlag, die SOL-Inflation um 80% zu reduzieren, wurde abgelehnt. Welche Auswirkungen hat das auf Investoren und das Netzwerk?Memecoins: Das Ende eines Hypes? – Viele Memecoins verlieren rapide an Wert. Ist das nur eine Marktbereinigung oder der Anfang vom Ende?Meme der Woche: „Back to McDonald's“ – Warum Krypto-Trader bei Crashs immer wieder auf dieses Meme zurückgreifenSkurrilität der Woche: Wall Street Journal: Binance-Gründer CZ bittet Trump angeblich um eine Begnadigung – Was steckt hinter diesem bizarren Gerücht?Top Tipp der Woche: Bitcoin Adoption Report 2025 – Eine detaillierte Analyse, warum Bitcoin weiter an Bedeutung gewinnt und was das für Anleger bedeutet Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Mar 20, 2025 • 16min
factorymaker: "AI hat vor allem im Bauwesen noch viel Potenzial"
Das Wiener Startup factorymaker hat es sich zum Ziel gemacht, die Umweltbelastung durch den Industriebausektor zu reduzieren. Beim City-Pitch der #glaubandich Challenge in Graz hat die Jungfirma in der Kategorie FinTech, InsurTech & App-Support gewonnen. Im Podcast zu Gast sind heute Julia Reisinger und Maria Zahlbruckner, zwei der Mitgründerinnen von factorymaker. Wir sprechen über:- Die #glaubandich Challenge- Der Hintergrund der Startup-Gründerinnen- Welche Maßnahmen die Industrie nachhaltiger machen- Die cloudbasierte Lösung von factorymaker- AI und wie sie die Industrie in Zukunft verändern wird- Warum gerade das Bauwesen mehr AI und Digitalisierung brauchtWenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.