

Trending Topics Tech Talk
Trending Topics
Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Startups, AI, Fintech, Crypto, E-Mobility, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hintergrundberichte gibt es täglich auf www.trendingtopics.eu und www.techandnature.com.
Episodes
Mentioned books

Apr 29, 2025 • 38min
Peter Augustin: "Wir brauchen nicht glauben, dass wir das zweite Amerika werden"
Peter Augustin, Mitgründer von Inode und erfolgreicher Investor, spricht über seinen beeindruckenden Tech-Exit für 95 Millionen Euro. Er teilt Einblicke in den Aufbau seines Unternehmens und reflektiert über die Herausforderungen im Wettbewerb mit großen Spielern wie A1 und UPC. In seinem neuen Buch 'Ich war ein Guter!' behandelt er persönliche Erfahrungen und den Einfluss von Web 3.0. Außerdem diskutiert er die Unterschiede zwischen den US-amerikanischen und europäischen Märkten sowie die Macht des Handelns und Durchhaltevermögens in der Startup-Welt.

Apr 28, 2025 • 1h 13min
Die Kryptologen #12: Bitcoin regeneriert sich | Mantra-Crash | Twenty One Capital | Ethereum-Upgrade
Der Kryptowährungsmarkt erholt sich stark nach dem Crash und bietet optimistische Aussichten für Bitcoin und Ethereum. Besonders spannend ist der rasante Rückgang der Mantra-Token-Marktwerte. Zudem wird VanEcks innovative Idee von Bitcoin-Staatsanleihen vorgestellt. Jack Mallers neue Firma Twenty One Capital will ein Bitcoin-Finanzimperium gründen. Auch der Einfluss von großen Investoren, den sogenannten 'Walen', sowie die Herausforderungen im NFT-Bereich werden thematisiert.

Apr 28, 2025 • 19min
Pflegenavi: Die digitale Wallet für Pflege und Betreuung
Patrick Reinfeld, Mitgründer von Pflegenavi, erzählt von seiner cloudbasierten Lösung zur Unterstützung der Pflegebranche, die die Verwaltung von Klientengeldern erleichtert. Er schildert die Herausforderung der Geldverwaltung im Pflegebereich und wie Pflegenavi diese Probleme angeht. Das Gespräch beleuchtet auch die Gründerreise mit seinem Bruder Markus und ihre synergetische Zusammenarbeit. Zudem werden die Pläne zur Expansion und Innovationen des Startups sowie die Teilnahme an der #glaubandich Challenge thematisiert.

Apr 27, 2025 • 32min
AI Talk #22: Social Networks & AI | versteckter Code in ChatGPT | Huawei Ascend-Chip
In dieser Ausgabe dreht sich alles um Meta's Llama-Konsortium und OpenAI's Fortschritte in der KI mit O3. Die Entdeckung von versteckten Wasserzeichen in KI-Texten wirft Fragen zur Transparenz auf. Außerdem wird diskutiert, wie soziale Netzwerke und KI sich gegenseitig beeinflussen und wie Huawei mit seinem Ascend-Chip auf das US-Embargo reagiert. Die Herausforderungen von ChatGPT und die Entwicklungen bei Googles Gemini 2.5 Pro sind ebenfalls spannende Themen.

Apr 26, 2025 • 12min
Vibe Coding: Viennese Startup Mimo Challenges Cursor, Lovable [AI Hosts]
Das Wiener Startup Mimo überrascht mit einem neuen Tool namens Instance, das die Erstellung von Webseiten und Apps vereinfacht. Es wird über die Wettbewerbssituation und die Zukunft des Vibe Codings diskutiert. Mimo legt großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit mit einer kostenlosen Testversion. Die Herausforderungen im Web-Development, wie Datenspeicherung und KI-Modelle, kommen ebenfalls zur Sprache. Schließlich wird die Balance zwischen der Nutzung von KI im Codierungsprozess und der Notwendigkeit menschlichen Fachwissens thematisiert.

Apr 24, 2025 • 21min
Drohnenscan: "Wir digitalisieren die Landwirtschaft Stück für Stück"
Johannes Huber, Mitgründer von Drohnenscan, einem innovativen Startup, das Drohnen und KI in der Landwirtschaft einsetzt, spricht über die digitale Revolution in der Landwirtschaft. Er erklärt, wie Drohnen und künstliche Intelligenz zur präzisen Unkrauterkennung genutzt werden und welche Kosteneinsparungen Landwirte dadurch erzielen können. Außerdem beleuchtet er die Herausforderungen beim Bootstrapping und zukünftige Einnahmequellen durch digitale Lösungen. Ein spannender Einblick in die moderne Agrartechnologie!

Apr 22, 2025 • 22min
IPO Spotlight: Der Weg von Biogena an die Börse
Stefan Klinglmair, COO der Biogena Group, gibt spannende Einblicke in die Vorbereitungen für den Börsengang des Unternehmens im Jahr 2028. Er erläutert die beeindruckende Bewertung von 300 Millionen Euro und beschreibt die innovativen Biohacking Labs. Klinglmair diskutiert auch die bedeutende Rolle von Crowdinvesting und digitalen Aktienemissionen bei der Unternehmensfinanzierung. Zudem wird die Strategie für den idealen Börsenplatz und die positive Marktpositionierung von Biogena im Bereich der Mikronährstoffpräparate thematisiert.

Apr 20, 2025 • 39min
AI Talk #21: Llama4-Debakel | AI Overviews-Effekte | Value-based Pricing | Finmatics
Die neueste Diskussion beleuchtet eine beeindruckende Bewertung von 32 Milliarden Dollar für ein aufstrebendes KI-Startup. Außerdem wird das Llama 4-Debakel von Meta kritisch überprüft. Die Auswirkungen der KI-gestützten Suchergebnisse von Google auf den Traffic und die Qualität der Informationen stehen im Fokus. Eine innovative WordPress-Lösung zur Webseitenbau mit KI wird vorgestellt und schneidet gut im Vergleich zu anderen Plattformen ab. Schließlich wird die Erfolgsgeschichte von Finmatics im Bereich KI-gestützte Buchhaltung erzählt.

Apr 18, 2025 • 16min
DiLT Analytics: Wie das Startup Gebäude effizienter macht
Theresa Kohl, CEO von DiLT Analytics und Expertin für Gebäudetechnik, spricht über ihr innovatives System zur Erkennung von Ineffizienzen in Gebäuden. Sie erläutert, wie aus der Forschung an der TU Graz das Spin-off 2021 entstand. Besondere Meilensteine ihrer Jungfirma und der Gewinn der #glaubandich Challenge werden thematisiert. Kohl teilt Einblicke in die Entwicklung des B2B-Produkts zur Gebäudeeffizienz und die Nutzung von IoT-Daten, um Energiesparpotenziale und Verbesserungen in der Wartung zu identifizieren.

Apr 17, 2025 • 19min
Mantra crasht: Was steckt hinter dem 90%-Absturz des OM-Token? [AI Pod]
Ein Token-Crash erschüttert derzeit die Krypto-Welt - denn am Sonntag Abend ist der OM-Token der Mantra-Blockchain innerhalb weniger Stunden um 90 Prozent eingebrochen. Mantra wollte eigentlich als Blockchain für tokenisierte Immobilien groß rauskommen und hat Deals mit großen Immobilienfirmen in Dubai geschlossen, die sogar Donald Trump zum Netzwerk zählen - und jetzt der Crash.Unsere beiden AI-Hosts Algo und Rithma diskutieren heute im Podcast den Crash von Mantra und was dahinter stecken könnte.