Der KI-Podcast

ARD
undefined
11 snips
Nov 18, 2025 • 47min

Kann die GEMA ChatGPT stoppen?

Ein richtungsweisendes Gerichtsurteil stellt die Funktionsweise von KI-Modellen infrage, während der Streit zwischen GEMA und OpenAI weitergeht. Zudem wird der erste KI-orchestrierte Cyberangriff beleuchtet, bei dem Claude und ChatGPT eine Rolle spielten. Als Höhepunkt wird das neue GPT-5.1-Update vorgestellt, das mehr menschliche Interaktion verspricht, aber auch neue Herausforderungen mit sich bringt. Schließlich diskutieren die Hosts das virale KI-Video der Verandakatze und dessen beeindruckende Erzählweise.
undefined
40 snips
Nov 11, 2025 • 47min

Wann macht KI Fehler – und wann wir?

Chatbots können oft nicht halten, was sie versprechen, und erzeugen faszinierende KI-Halluzinationen. Die Hosts diskutieren, wie veraltete Trainingsdaten und fehlerhafte Quellen zu falschen Antworten führen können. Sie erklären, dass kluges Nachschlagen im Internet Fehler verringern kann, dabei aber neue Fallstricke birgt. Kritisches Denken und moderne Modelle sind entscheidend für eine verlässliche Nutzung. Trotz aller Fortschritte bleiben Halluzinationen ein festes Risiko in der kreativen KI-Entwicklung.
undefined
23 snips
Nov 4, 2025 • 41min

Was, wenn China das KI-Rennen gewinnt?

In dieser Folge wird der KI-Wettlauf zwischen den USA und China beleuchtet. China nutzt KI pragmatisch für industrielle Anwendungen, während im Silicon Valley von apokalyptischen Visionen geträumt wird. Die Hosts diskutieren Chinas Energievorsprung und die Herausforderungen, die sich für Europa ergeben. Zudem geht es um die gespaltene Sicht auf Sprachmodelle und die Auswirkungen von Open-Source-Technologien. Die schnelle Anpassungsfähigkeit Chinas wird als Vorteil, aber auch als Risiko für die KI-Entwicklung betrachtet.
undefined
28 snips
Oct 28, 2025 • 47min

Gewinnt eine KI den nächsten Nobelpreis?

In dieser Folge wird diskutiert, wie KI in der Wissenschaft überraschende Fortschritte macht, von der Behandlung von Augenkrankheiten bis hin zu den Leistungen bei der Mathe-Olympiade. Ein Professor ist schockiert, als eine KI seine unveröffentlichte Hypothese erkennt. Zudem erfahren wir von einem innovativen Zell-zu-Text-Modell, das neue Therapieansätze in der Krebsforschung entwickelt. Die Hosts beleuchten das Spannungsfeld: Wird KI Forschende ersetzen oder unterstützen?
undefined
30 snips
Oct 21, 2025 • 44min

Warum stirbt das Internet?

Die Hosts diskutieren, wie KI-generierte Inhalte das Internet überflüssig machen. Sie analysieren den Rückgang von Websites wie Wikipedia und die wachsende Beliebtheit von ChatGPT als Anlaufstelle. Zudem beleuchten sie Googles AI-Modus und die Abhängigkeit von vertrauenswürdigen Datenquellen. Ein faszinierender Ausblick auf die möglichen gesellschaftlichen Auswirkungen von KI und die Ideen für eine bessere Zukunft wird skizziert. Schließlich wird auch der Erotik-Modus von ChatGPT kritisch betrachtet und interessante Perspektiven auf die Monetarisierung von KI diskutiert.
undefined
48 snips
Oct 14, 2025 • 40min

Was passiert, wenn die KI-Blase platzt?

Die Hosts diskutieren den neuen Deal zwischen OpenAI und AMD und dessen Auswirkungen auf den Aktienmarkt. Sie beleuchten die Risiken einer möglichen KI-Blase und die Wechselwirkungen zwischen großen Tech-Firmen. Ein externer Schock könnte fatale Folgen für die gesamte Branche haben. Die Auswirkungen eines KI-Crashs auf Europa stehen ebenfalls im Fokus. Ist die KI-Blase produktiv oder gefährlich? Darüber hinaus wird erörtert, ob nach dem Platzen der Blase greifbare Ergebnisse übrig bleiben.
undefined
61 snips
Oct 7, 2025 • 34min

Sollten wir alle auf KI-Browser wechseln?

Eine neue Generation von KI-Browsern könnte unser Surferlebnis revolutionieren. Die Hosts testen Comet und teilen beeindruckende Erfolge beim automatischen Einkaufen, stehen aber auch vor Herausforderungen wie Halluzinationen und Fehlentscheidungen der KI. Sicherheitsrisiken werden diskutiert, da diese Browser Angriffsziele für Hacker darstellen könnten. Außerdem beleuchten sie die ökonomischen Gründe für den Einsatz von KI-Browsern und empfehlen Vorsicht für weniger technikaffine Nutzer. Persönliche KI-Anwendungen zeigen die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten auf.
undefined
79 snips
Sep 30, 2025 • 45min

Was machen 800 Millionen Menschen mit KI?

Generative KI-Tools sind im Kommen, doch machen sie uns wirklich produktiver? Die Hosts analysieren aktuelle Daten zu 800 Millionen Nutzern, beleuchten kulturelle Unterschiede und diskutieren alternative Interfaces jenseits von Chatbots. Spannende Kategorien wie Asking, Doing und Expressing zeigen unterschiedliche Nutzungsarten auf. Außerdem wird die Kluft zwischen Automatisierung in Entwicklungsländern und Alltagsfragen in den USA thematisiert. Kritik an Meta-Vibes rundet die Fragen zur Zukunft der KI ab.
undefined
50 snips
Sep 23, 2025 • 42min

Metas KI-Brille, Mistral, MCP: Was steckt hinter aktuellen KI-Storys?

Meta revolutioniert das Tragen von Sonnenbrillen mit neuen Modellen, die KI-Assistenz bieten und viel über Datenschutz diskutieren. Ein milliardenschwerer Deal von Anthropic sorgt für Aufregung, während ASMLs Investition in Mistral die europäische KI-Szene umkrempeln könnte. Zudem wird das Modell-Kontext-Protokoll erklärt und dessen Nutzen sowie Risiken beleuchtet. Interessanterweise komponiert die Gen Z KI-Songs für ihre Partys und integriert Technik auf kreative Weise in den Alltag.
undefined
28 snips
Sep 16, 2025 • 48min

Was kommt nach der Superintelligenz? Mit Ijoma Mangold

Ijoma Mangold, Literaturkritiker und Autor beim Feuilleton der Zeit, taucht tief in die Frage ein, was die Singularität für die Menschheit bedeutet. Er diskutiert die Obsession mit den apokalyptischen Visionen und den utopischen Versprechen von KI. Welche Risiken birgt die Intelligenzexplosion? Zudem wird die transformative Kraft der Super-KI und deren Auswirkungen auf das menschliche Leben und Arbeiten beleuchtet. Mangold betrachtet auch die ethischen Herausforderungen und die kritischen Stimmen zur gegenwärtigen Technologie.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app