
Der KI-Podcast Gewinnt eine KI den nächsten Nobelpreis?
28 snips
Oct 28, 2025 In dieser Folge wird diskutiert, wie KI in der Wissenschaft überraschende Fortschritte macht, von der Behandlung von Augenkrankheiten bis hin zu den Leistungen bei der Mathe-Olympiade. Ein Professor ist schockiert, als eine KI seine unveröffentlichte Hypothese erkennt. Zudem erfahren wir von einem innovativen Zell-zu-Text-Modell, das neue Therapieansätze in der Krebsforschung entwickelt. Die Hosts beleuchten das Spannungsfeld: Wird KI Forschende ersetzen oder unterstützen?
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
LLMs Können Mehr Als Nur Wiedergeben
- Große Sprachmodelle können aus gelernten Texten neue Ableitungen und Hypothesen bilden, die nicht explizit in Trainingsdaten stehen.
- Das erlaubt potenziell neue wissenschaftliche Einsichten statt nur Wiedergabe vorhandenen Wissens.
KI Auf Der Mathe-Olympiade
- OpenAI und DeepMind nahmen mit ihren Modellen an der Mathe-Olympiade teil und erreichten beide 35 von 42 Punkten, was Gold bedeutete.
- Die Leistung überraschte Fachleute, weil solche Prüfungen strenge, neue Aufgaben ohne Trainingsdaten liefern.
KI Hebt Verborgenes Wissen
- GPT-5 lieferte vermeintliche Beweise für Erdös-Probleme, fand aber überwiegend bereits existierende, schlecht dokumentierte Lösungen.
- Das zeigt: KI kann verborgene Literatur finden, aber nicht immer neue mathematische Durchbrüche liefern.
