
Der KI-Podcast Warum stirbt das Internet?
25 snips
Oct 21, 2025 Die Hosts diskutieren, wie KI-generierte Inhalte das Internet überflüssig machen. Sie analysieren den Rückgang von Websites wie Wikipedia und die wachsende Beliebtheit von ChatGPT als Anlaufstelle. Zudem beleuchten sie Googles AI-Modus und die Abhängigkeit von vertrauenswürdigen Datenquellen. Ein faszinierender Ausblick auf die möglichen gesellschaftlichen Auswirkungen von KI und die Ideen für eine bessere Zukunft wird skizziert. Schließlich wird auch der Erotik-Modus von ChatGPT kritisch betrachtet und interessante Perspektiven auf die Monetarisierung von KI diskutiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kamelaffe: KI-Spam Täuscht Vertrauenswürdige Seiten
- Marie Kilg fand auf Reisen KI-generierte Tierbilder mit falschen Beinen auf scheinbar vertrauenswürdigen Webseiten.
- Das Erlebnis illustriert, wie KI-Spam normale Informationssuche im Web untergräbt.
Chatbots Kannibalisiere klassische Sites
- Besucherzahlen von Wikipedia und Stack Overflow sinken, weil Nutzer vermehrt Chatbots nutzen.
- ChatGPT steht inzwischen in den meistbesuchten Seiten und wächst konstant weiter.
Google Drückt Nutzer Mit AI-Antworten Nach Hause
- Google bietet zunehmend AI-Zusammenfassungen statt Linklisten und konkurriert so mit Chatbots.
- Diese AI-Overviews reduzieren Klicks auf Originalseiten und verändern Monetarisierungsmodelle.
