

RechtEasy
RechtEasy.at
Studium, Gerichtszeit, Rechtsanwaltsanwärter und dann Anwalt? Das ist für manche Personen ein spannender und richtiger Weg.
Aber es ist nur ein Weg von vielen.
Von allen Seiten hört man, wie vielseitig die juristische Ausbildung ist; wie viele unterschiedliche Karrierewege es gibt.
„Mit dem Jusstudium kann man doch alles machen…“
Ok und was bedeutet das jetzt genau?
In spannenden Gesprächen stellen wir interessante Persönlichkeiten vor, die Geschichten über Ihren Weg erzählen und persönliche Einblicke ermöglichen, die sonst häufig hinter einer beruflichen Schablone versteckt sind.
Aber es ist nur ein Weg von vielen.
Von allen Seiten hört man, wie vielseitig die juristische Ausbildung ist; wie viele unterschiedliche Karrierewege es gibt.
„Mit dem Jusstudium kann man doch alles machen…“
Ok und was bedeutet das jetzt genau?
In spannenden Gesprächen stellen wir interessante Persönlichkeiten vor, die Geschichten über Ihren Weg erzählen und persönliche Einblicke ermöglichen, die sonst häufig hinter einer beruflichen Schablone versteckt sind.
Episodes
Mentioned books

Oct 4, 2023 • 33min
#40: Susanne Raab - Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien im Bundeskanzleramt
Susanne Raab, Juristin und österreichische Politikerin der ÖVP, teilt ihre politischen Erfahrungen und hebt die Bedeutung der Bürgerkommunikation hervor. Sie spricht über die Herausforderungen des Pendelns und ihre Rolle in der Frauenpolitik, besonders im Gewaltschutz. Interessant ist ihre persönliche Sicht auf Feminismus und die Notwendigkeit von Gleichheit für Frauen. Außerdem reflektiert sie über die Balance zwischen Beruf und Familie und ermutigt junge Frauen, aktiv ihre Stimme in der Politik zu erheben.

Aug 31, 2023 • 43min
#39: Ines Stilling - ehem. Bundesministerin, Leitung Soziales AK Wien, Präsidentin Licht ins Dunkel
Ines Stilling, ehemalige Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend und Präsidentin von Licht ins Dunkel, reflektiert über Macht und Verantwortung in der Politik. Sie spricht über ihre plötzliche Ernennung zur Ministerin und die Herausforderungen des Hochstapler-Syndroms. Zudem wird die Wichtigkeit von Solidarität bei Gewaltopfern und die Rolle von Gemeinschaft in der Gesellschaft thematisiert. Stilling ermutigt dazu, aktiv an positiven Veränderungen teilzunehmen, um aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen zu begegnen.

Jun 20, 2023 • 57min
#38: Johannes Kopf - Vorstand des Arbeitsmarktservice, DJ "Labour MC"
Diesmal zu Gast im RechtEasy Podcast ist Dr. Johannes Kopf ist ein österreichischer Jurist und seit 2006 Vorstand des AMS, des Arbeitsmarktservice Österreich. Seit 1. Juli 2019 ist er auch Vorsitzender des Netzwerks der europäischen Arbeitsmarktverwaltungen. Er traut sich regelmäßig, sich in politische Debatten einzumischen, ist leidenschaftlicher Fotograf, DJ und Blogger.
Bei Wünschen, Gastvorschlägen, Verbesserungsideen sind wir unter info@RechtEasy.at erreichbar.
Instagram: https://www.instagram.com/rechteasy/YouTube: https://www.youtube.com/c/rechteasyFacebook: https://www.facebook.com/rechteasy/Newsletter: https://www.rechteasy.at/newsletter/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/18952137/Zum RechtEasy Podcast auf unserer Homepage: https://www.RechtEasy.at/podcast/

May 25, 2023 • 59min
#37: Katharina Bisset - Attorney, Co-Founder NetzBeweis, Podcasterin
Katharina Bisset ist eine selbstständige Rechtsanwältin mit Spezialisierung auf IT, IP und Datenschutz. In einem spannenden Gespräch berichtet sie über die Entwicklung des innovativen Beweissicherungstools Netzbeweis, das Webseiten dokumentiert. Sie teilt ihre Erfahrungen als Gründerin im Legal-Tech-Bereich und diskutiert die Herausforderungen der Selbstständigkeit in der Rechtsbranche. Zudem reflektiert sie über Selbstbewusstsein, Stressbewältigung und die Wichtigkeit, persönliche Werte in die Karriere zu integrieren.

Mar 29, 2023 • 1h 8min
#36: Stephanie Krisper - Nationalratsabgeordnete der NEOS
Stephanie Krisper, Juristin und Menschenrechtsexpertin der NEOS, spricht über ihre berufliche Entwicklung und Motivation für Gerechtigkeit. Sie kritisiert die Zustände im österreichischen Strafvollzug, insbesondere den Umgang mit psychisch kranken Gefangenen. Zudem beleuchtet sie die Herausforderungen der NGO-Arbeit sowie die Balance zwischen persönlichem Leben und politischer Verantwortung. Krisper reflektiert über den Einfluss ihrer Kindheit auf ihre Werte und diskutiert die Rolle von Teamarbeit und Flexibilität in der Politik.

Feb 28, 2023 • 1h 3min
#35: Therese Frank - Rechtsanwältin, Yoga-Studio Betreiberin, Influencerin
Therese Frank ist eine vielseitige Rechtsanwältin aus Wien, die nicht nur im Versicherungsrecht tätig ist, sondern auch ein Yoga-Studio betreibt und als Influencerin auftritt. Im Gespräch geht es um die Herausforderungen inklusiver Sprache im Rechtswesen sowie die wichtige Rolle von Sichtbarkeit für Frauen in der Juristerei. Sie thematisiert ihre Erfahrungen in einer Großkanzlei und die Notwendigkeit von Netzwerken für Berufseinsteigerinnen. Außerdem beleuchtet sie, wie Yoga Disziplin fördert und ihre unternehmerische Reise geprägt hat.

Feb 1, 2023 • 53min
#34: Sarah & Christian Hutter - ARAG Rechtsschutzversicherung
Sarah Hutter, Expertin für Marketing und CSR bei ARAG, und Christian Hutter, verantwortlich für Business Development und Legal Tech, teilen ihr Wissen über den Zugang zum Recht in Krisensituationen. Sie diskutieren die erfolgreiche Entwicklung der ARAG zum Marktführer in Österreich und die Rolle von Digitalisierung. Außerdem beleuchten sie die Herausforderungen für Jurastudenten und wie Automatisierung den Kundenservice revolutioniert. Kurze Anekdoten über außergewöhnliche Rechtsfälle und persönliche Leidenschaften runden das Gespräch ab.

Jan 17, 2023 • 50min
#33: Arthur Machac - Rechtsanwalt für Suchtmittelrecht
Arthur Machac, ein erfahrener Rechtsanwalt im Suchtmittelrecht, teilt spannende Einblicke aus seiner Karriere. Er berichtet von seinem unkonventionellen Werdegang vom Gastronom zum Anwalt und amüsiert mit skurrilen Anekdoten aus der Praxis. Themen wie die Bedeutung authentischer Online-Präsenzen, Herausforderungen im EDV-Recht und die Balance zwischen Beruf und Privatleben werden ebenfalls besprochen. Ein echtes Highlight sind seine kuriosen Fälle, die zeigen, wie vielfältig der Alltag eines Rechtsanwalts sein kann.

Dec 15, 2022 • 53min
#32: Jakobus Schuster - Co-Founder von Notarity
Jakobus Schuster ist Gründungsmitglied des Legal-Tech-Startups Notarity und hat Jura in Deutschland studiert. Er spricht über die Herausforderungen und Freuden des Unternehmertums und die Bedeutung von Netzwerken in der Wiener Startup-Szene. Ein spannendes Thema ist die Digitalisierung von Notariatsdienstleistungen, insbesondere der Vergleich zwischen den USA und Europa. Außerdem beleuchtet er, wie juristische Kenntnisse das Berufsleben prägen und teilt persönliche Einblicke in Kunst, Meditation und deren Einfluss auf das Leben.

Nov 29, 2022 • 28min
#31: Dr. Alma Zadić, LL.M. - Justizministerin der Republik Österreich
Dr. Alma Zadić, bosnischstämmige österreichische Juristin und Justizministerin, teilt ihre spannende Reise von der Anwältin zur Ministerin. Sie diskutiert die Herausforderungen der Sichtbarkeit von Frauen in Führungspositionen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Themen wie Online-Verhandlungen und der Zugang zum Recht stehen im Fokus. Besonders eindrucksvoll sind ihre Worte über Identität und Zugehörigkeit für Menschen mit Migrationshintergrund. Zusätzlich spricht sie über Intuition, Sport und Meditation als Schlüssel zu einem ausgeglichenen Leben.