
RechtEasy
#39: Ines Stilling - ehem. Bundesministerin, Leitung Soziales AK Wien, Präsidentin Licht ins Dunkel
Aug 31, 2023
Ines Stilling, ehemalige Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend und Präsidentin von Licht ins Dunkel, reflektiert über Macht und Verantwortung in der Politik. Sie spricht über ihre plötzliche Ernennung zur Ministerin und die Herausforderungen des Hochstapler-Syndroms. Zudem wird die Wichtigkeit von Solidarität bei Gewaltopfern und die Rolle von Gemeinschaft in der Gesellschaft thematisiert. Stilling ermutigt dazu, aktiv an positiven Veränderungen teilzunehmen, um aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen zu begegnen.
42:32
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der Innovationsfonds soll inklusive Projekte fördern und somit die Gesellschaft als Ganzes unterstützen und gerechter machen.
- Die persönliche Unsicherheit von Führungspersonen, oft im Rahmen des Hochstapler-Syndroms, wird als Herausforderung in verantwortungsvollen Positionen erkannt.
Deep dives
Fortschritte in der Inklusion
Es wird betont, dass der Fortschritt in der Inklusion für die gesamte Gesellschaft von großer Bedeutung ist. Ein neu eingerichteter Innovationsfonds soll innovative Projekte fördern, die inklusive Ansätze vorantreiben und somit die Gesellschaft als Ganzes unterstützen. Es wird angestrebt, den aktuellen Status quo zu überwinden und aktiv an der Gestaltung inklusiver Maßnahmen zu arbeiten. Durch solche Initiativen wird deutlich, dass Systemveränderungen notwendig sind, um eine gerechtere und integrativere Gesellschaft zu schaffen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.