RechtEasy cover image

RechtEasy

#36: Stephanie Krisper - Nationalratsabgeordnete der NEOS

Mar 29, 2023
Stephanie Krisper, Juristin und Menschenrechtsexpertin der NEOS, spricht über ihre berufliche Entwicklung und Motivation für Gerechtigkeit. Sie kritisiert die Zustände im österreichischen Strafvollzug, insbesondere den Umgang mit psychisch kranken Gefangenen. Zudem beleuchtet sie die Herausforderungen der NGO-Arbeit sowie die Balance zwischen persönlichem Leben und politischer Verantwortung. Krisper reflektiert über den Einfluss ihrer Kindheit auf ihre Werte und diskutiert die Rolle von Teamarbeit und Flexibilität in der Politik.
01:07:38

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Stephanie Krisper beschreibt ihren Werdegang zur Juristin, der von einem tiefen Gerechtigkeitssinn und familiären Einflüssen geprägt ist.
  • Krisper äußert große Besorgnis über die desolate Situation in österreichischen Justizanstalten, die die Resozialisierung von Insassen stark behindert.

Deep dives

Der Weg zur Juristin und ihr Gerechtigkeitsanspruch

Die Juristin Stephanie Grisper spricht über ihren Weg zur Rechtswissenschaft und betont, dass ihre Studienwahl auch von einem tiefen Sinn für Gerechtigkeit geprägt war. Ihre Faszination für die Juristerei wuchs während ihrer Kindheit, als sie die dicken Bücher ihres Bruders sah und sich Gedanken über gerechte Verfahren machte. Trotz ihrer Abneigung gegenüber bestimmten Rechtsgebieten wie dem bürgerlichen Recht, wurde ihr Engagement für Menschenrechte zum zentralen Anliegen ihrer Karriere. Ihr familiärer Hintergrund, geprägt von einer medizinischen Ausbildung, schärfte ihr Bewusstsein für gesellschaftliche Ungerechtigkeiten und legte den Grundstein für ihren späteren Fokus auf Menschenrechte.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner