Shorts

DER STANDARD
undefined
Oct 23, 2024 • 2min

Wer ist der deutsche Möchtegern-Führer Erik Ahrens?

Erik Ahrens, ein ehemaliger Social-Media-Stratege der AfD, spricht über seinen Aufstieg und Fall in der rechten Szene. Er erläutert seine umstrittenen Taktiken auf TikTok, die ihm sowohl Ruhm als auch Skandal einbrachten. Ahrens reflektiert über die gefährlichen Grenzen der Vermarktung von kontroversen Inhalten und enthüllt, wie seine Äußerungen schließlich zu einem Verlust seines Einflusses führten. Ein faszinierender Einblick in die fragile Dynamik der rechten Social-Media-Welt!
undefined
Oct 23, 2024 • 2min

Nordkorea und die Ukraine: Droht ein Weltkrieg?

In dieser spannenden Diskussion geht es um die Gefahr eines neuen Weltkriegs. Die angespannten internationalen Beziehungen zwischen Russland, Nordkorea und der Ukraine stehen im Mittelpunkt. Die Gesprächsteilnehmer betonen die Bedeutung von Diplomatie und klarer Kommunikation, um Eskalationen zu vermeiden. Interessante Einblicke werden in die Mechanismen der Weltpolitik gegeben, während die Zuhörer über die aktuellen geopolitischen Herausforderungen nachdenken.
undefined
Oct 22, 2024 • 2min

Könnte die Regierung bald stehen?

Die Dringlichkeit der politischen Situation in der Steiermark steht im Fokus. Es wird über die Möglichkeiten diskutiert, die die Regierung hat, um auf bevorstehende Herausforderungen zu reagieren. Die Gesprächspartner betonen die Wichtigkeit rascher Entscheidungen und beleuchten die Zukunft der Regierung im Kontext der Landtagswahl. Der Druck, die aktuellen Probleme anzugehen, wird deutlich.
undefined
Oct 21, 2024 • 3min

Erik Ahrens rechtes Netzwerk

In dieser Folge wird das gefährliche Netzwerk von Erik Ahrens und der Human Diversity Foundation beleuchtet. Es wird aufgezeigt, wie rassistische Ideologien durch pseudowissenschaftliche Theorien legitimiert werden. Diese Inhalte haben das Potenzial, das gesellschaftliche Weltbild erheblich zu beeinflussen. Die tiefen Verbindungen und deren Auswirkungen auf Diskriminierungsthemen werden eindrücklich diskutiert.
undefined
Oct 21, 2024 • 1min

Wo steht die Regierungsbildung?

Die aktuelle Lage der Regierungsbildung nach der Wahl wird intensiv analysiert. Die Wahlgewinne der FPÖ, ÖVP und SPÖ stehen im Mittelpunkt. Es wird über die mangelnde Koalitionsbereitschaft und die aktive Rolle des Bundespräsidenten gesprochen, der die Parteien zu Gesprächen aufruft. Spannende Einblicke in die politischen Dynamiken und Herausforderungen werden gegeben.
undefined
Oct 20, 2024 • 3min

Was bringt Malen für meine Psyche?

Malen hat eine erstaunliche therapeutische Kraft für die Psyche. Besonders das Fingermalen wird als Methode hervorgehoben, die Achtsamkeit fördert und Emotionen verarbeitet. Die positive Auswirkung auf die psychische Gesundheit wird eingehend diskutiert. Die Zuhörer erfahren, wie kreatives Arbeiten Geist und Lernen unterstützt und gleichzeitig Stress abbaut.
undefined
Oct 20, 2024 • 2min

Wie Kickl die ÖVP spalten will

Im Fokus steht das gescheiterte Treffen zwischen dem ÖVP-Chef und dem FPÖ-Obmann. Spannungen zwischen den beiden Parteien nehmen zu, da die ÖVP nicht zur Kooperation bereit ist. Gleichzeitig sendet die FPÖ gemischte Signale zu möglichen Koalitionen. Die Dynamik zwischen diesen politischen Akteuren wird kritisch beleuchtet.
undefined
Oct 19, 2024 • 4min

Die Österreich-Kontakte des deutschen Möchtegern-Führers

In dieser Folge werden geheimnisvolle Verbindungen zwischen einer neuen Wiener Firma und einem deutschen Möchtegern-Führer aufgedeckt. Politische Netzwerke, die mit der identitären Bewegung und hochrangigen Kriminalbeamten in Verbindung stehen, werden beleuchtet. Zudem wird die Zusammenarbeit zwischen Tiroler FPÖ-Politikern und extrem rechten Gruppen bei einem Bergkongress analysiert. Die Verquickungen zwischen Rechtsextremen und der FPÖ werfen Fragen zu politischen Allianzen und gesellschaftlicher Verantwortung auf.
undefined
Oct 19, 2024 • 4min

Lohnt sich das: Best of Season 4

In dieser Folge dreht sich alles um smarte finanzielle Strategien. Entdecken Sie das schwedische Modell der Aktienpension, das eine innovative Möglichkeit für die Altersvorsorge bietet. Zudem werden nützliche Spartipps für den nächsten Urlaub präsentiert. Herausforderungen durch Dynamic Pricing in der Reisebuchung werden beleuchtet und spannende Entwicklungen im E-Auto-Markt diskutiert. Ein Mix aus praktischen Einsichten und zukunftsweisenden Themen!
undefined
Oct 18, 2024 • 4min

Wer war Yahya Sinwar?

Yahya Sinwar wird als zentrale Figur der Hamas detailliert untersucht. Sein Einfluss auf die jüngsten Angriffe im Gazastreifen und die daraus resultierenden Folgen werden analysiert. Die Diskussion über seine Rolle und die Reaktion der israelischen Armee auf sein Wirken liefert spannende Einblicke in die aktuelle geopolitische Lage.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app